AA

Mehr Speed, mehr Daten: Internetnutzung steigt deutlich

Das verbrauchte Datenvolumen in Österreich erreichte im Vorjahr 11.600 Petabyte.
Das verbrauchte Datenvolumen in Österreich erreichte im Vorjahr 11.600 Petabyte. ©Canva
Das in Österreich konsumierte Datenvolumen ist im Jahr 2024 deutlich gestiegen.

11.600 Petabyte (1 Petabyte sind 1.000 Terabyte) an Datenvolumen wurden im Jahr 2024 in Österreich in Anspruch genommen, das sind rund 10 Prozent mehr als im Jahr davor, teilte die Rundfunk und Telekom Regulierungs-GmbH (RTR) mit. Der Trend geht zu Breitbandanschlüssen mit hoher Geschwindigkeit.

Datenkonsum legte 2024 um 10 Prozent zu

Nahezu die Hälfte aller Breitbandanschlüsse (44,8 Prozent) sind mittlerweile Anschlüsse über 100 Mbit/s. Anschlüsse mit Bandbreiten unter 30 Mbit/s machen dagegen nur noch 14,3 Prozent aus. "Auch wenn das Angebot für Anschlüsse mit hohen Bandbreiten nach wie vor deutlich größer ist als die Nachfrage, wird dieser Abstand sukzessive kleiner", sagte Klaus M. Steinmaurer, Geschäftsführer der RTR für den Fachbereich Telekommunikation und Post, laut einer Aussendung.

Schnelles Internet weiter auf dem Vormarsch

Auch die Zahl der Breitbandanschlüsse legte zu. 2024 gab es in Österreich 14,8 Millionen Breitbandanschlüsse, das waren 0,5 Prozent mehr als im Jahr 2023. Der Großteil aller für den Internetzugang genutzten Anschlüsse (81,4 Prozent) entfielen auf Mobilnetze, nur 18,6 Prozent auf Festnetze.

(APA/Red)

  • VOL.AT
  • Österreich
  • Mehr Speed, mehr Daten: Internetnutzung steigt deutlich