Priester in NÖ unter Drogenverdacht: Aus U-Haft entlassen

Es liege ein Gutachten vor, das den bisherigen Verfahrensergebnissen widerspreche, berichtete der ORF NÖ am Samstagabend. Auch ein möglicher Komplize - ein 30-jähriger Iraker aus Wien - ist demnach auf freiem Fuß.
Eine Anklage gibt es in der Causa nach wie vor nicht, es werde weiter ermittelt, hieß es seitens der Staatsanwaltschaft Krems zum ORF Niederösterreich. Laut einem "Heute"-Onlinebericht wurde der geständige 38-Jährige nach der Haftverhandlung am Freitag entlassen. Der Beschuldigte werde "sich einem Gerichtsverfahren stellen und ist für die Behörden greifbar", betonte Verteidigerin Astrid Wagner im ORF-Gespräch.
Fall wurde im Sommer bekannt
Der Fall war im Juli bekannt geworden, im betroffenen Pfarrhof ging eine von der Staatsanwaltschaft Krems angeordnete Hausdurchsuchung über die Bühne. Entdeckt und sichergestellt wurden u.a. Drogenausgangsstoffe sowie Laborequipment.
Der Priester sei "umgehend von seinem Dienst in der Diözese St. Pölten entpflichtet" worden, weiters sei "ihm jegliche seelsorgliche Tätigkeit in der Diözese untersagt" worden, hieß es im Sommer in einer Stellungnahme der Diözese St. Pölten. Der Gottesmann sei Priester der Erzdiözese Warschau, die ihrerseits weitere Schritte nach einem Gerichtsurteil in Aussicht stellte. Der zweite Beschuldigte kommt indes nicht aus Kirchenkreisen.
(APA/Red)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.