AA
  • VOL.AT
  • Österreich

  • Frau in Wien vergewaltigt: 26-Jähriger gefasst

    9.05.2025 Nach einer mutmaßlichen Vergewaltigung in Wien-Rudolfsheim konnte die Polizei einen Tatverdächtigen binnen weniger Tage ausforschen und festnehmen.

    Erneute Bankomat-Sprengung in Salzburg: Polizei fahndet nach Tätern

    9.05.2025 In der Nacht auf Freitag haben in der Stadt Salzburg unbekannte Täter einen Bankomaten gesprengt.

    Pflege von Angehörigen mit Folgen für heimischen Arbeitsmarkt

    9.05.2025 Eine Studie von EcoAustria, die von der ERSTE Stiftung in Auftrag gegeben wurde, zeigt, dass die Pflege von Angehörigen viele Erwerbstätige aus dem Arbeitsmarkt drängt. Familiärer Betreuungsbedarf führt oft zu Teilzeitarbeit, vorzeitigem Pensionsantritt, Altersteilzeit oder zum vollständigen Rückzug aus dem Erwerbsleben.

    Bombendrohungen gegen Schulen: Bursche gab Stress als Motiv an

    9.05.2025 Nach Bombendrohungen gegen drei Schulen in Österreich gibt es neue Entwicklungen.

    Hunderte nahmen teil: Illegale Luxus-Lotterie aufgeflogen

    10.05.2025 Eine illegale Online-Lotterie, bei der Luxusautos und teure Rolex-Uhren verlost werden sollten, hat mit einer Razzia und Beschlagnahmungen ein jähes Ende gefunden. Dabei wurden Schwarzumsätze von 600.000 bis 800.000 Euro nachgewiesen.

    Sturz in Ebenseer Tropfsteinhöhle: 46-Jähriger schwer verletzt

    9.05.2025 Am Donnerstag ist ein 46-Jähriger in der Gassel-Tropfsteinhöhle in Ebensee (Bezirk Gmunden) in Oberösterreich drei Meter in die Tiefe gestürzt und schwer verletzt worden.

    Aufschnüren von Gehaltsabschluss wäre laut Beamten-Chef "fatal"

    9.05.2025 "Wenn man Vereinbarungen bricht, dann hören sich Verhandlungen auf, denn dann sind Verhandlungen eine Vergeudung unwiederbringlicher Lebenszeit", erklärte GÖD-Chef Eckehard Quin auf "Radio GÖD".

    KTM-Pleite: 600 Mio. Euro Barquote am 23. Mai fällig

    9.05.2025 Die KTM muss in zwei Wochen die 30 Prozent Barquote an die Gläubiger beim Sanierungsverwalter erlegen. Das sind knapp 600 Mio. Euro, von denen bisher nicht bekannt ist, wie sie aufgebracht werden sollen.

    Hindernisse bei Kinderbetreuungsgeld beklagt

    9.05.2025 Arbeiterkammer sowie Volksanwaltschaft beklagen Hindernisse in puncto Kinderbetreuungsgeld und wollen eine geänderte Gesetzeslage sehen.

    Exakte Einordnung bei Hate Crime

    9.05.2025 "Hassverbrechen sind nach wie vor traurige Realität in Österreich", erklärte Justizministerin Anna Sporrer (SPÖ). Diese müssen von der Justiz in Zukunft exakt eingeordnet werden.

    Das sagt Schönborn über den neuen Papst Leo XIV.

    9.05.2025 Robert Francis Prevost - nun Papst Leo XIV. - ist kein Unbekannter für Kardinal Christoph Schönborn. Was den neuen Papst auszeichne, sei seine Bescheidenheit, erklärte der emeritierte Wiener Erzbischof in der "ZiB2".

    Vierte Runde für Elektroindustrie-KV startet

    9.05.2025 Am Freitag findet die vierte Runde der Kollektivvertragsverhandlungen in der Elektro- und Elektronikindustrie statt. Das Arbeitgeberangebot hatte den Arbeitnehmern zuvor nicht geschmeckt.

    Ex-Finanzminister Grasser insolvent: Ehefrau Fiona fordert 270.000 Euro zurück

    9.05.2025 Ex-Finanzminister Karl-Heinz Grasser meldet Insolvenz an. Auch seine Ehefrau Fiona Pacifico Griffini-Grasser ist unter den Gläubigern.

    Bauernregel wackelt: Kaum noch Frost zu Eisheiligen

    8.05.2025 Aktuelle Daten der Geosphere Austria zeigen, dass die traditionellen Frostnächte während der Eisheiligen in den letzten Jahrzehnten seltener geworden sind.

    Umfrage zum Muttertag: Kinderwunsch trifft auf Krisenzeit

    9.05.2025 Zum Muttertag hat das Kinderwunschzentrum an der Wien eine neue Umfrage veröffentlicht, die zeigt: 68 Prozent der Frauen wollten immer schon Kinder haben. Dennoch zögern viele – aus unterschiedlichen Gründen.

    E-Scooter-Fahrer: Laut ÖAMTC nur zwölf Prozent mit Helm unterwegs

    8.05.2025 Eine aktuelle ÖAMTC-Erhebung in den Landeshauptstädten, für die 14.856 Personen beobachtet wurden, ergab, dass nur 40 Prozent der Radfahrer und zwölf Prozent der E-Scooter-Nutzer in Österreich einen Helm verwenden.

    Lkw-Großkontrollen: Polizei deckte massive Verstöße auf

    8.05.2025 Bei Schwerverkehrskontrollen in Bruck an der Leitha an der A5 sowie am Autobahn-Grenzübergang Nickelsdorf (A4) sind in Summe 468 Anzeigen verzeichnet worden.

    Erstellung "wahnsinnig schwer", aber Doppelbudget steht

    8.05.2025 Die Regierung hat sich "im Wesentlichen" auf das Doppelbudget für die Jahre 2025 und 2026 verständigt. Details bleiben aber noch bis zur Budgetrede am kommenden Dienstag offen.

    NS-Vergleich nach Pöbeleien wegen Dienstwagen: Schellhorn rudert zurück

    8.05.2025 Am Donnerstag hat sich NEOS-Staatssekretär Sepp Schellhorn für seinen "absolut unpassenden" NS-Vergleich entschuldigt.

    Melderekord bei Kindesmissbrauch und NS-Inhalten im Netz

    8.05.2025 2024 hat die Meldestelle Stopline insgesamt 89.908 Meldungen zu sexuellen Missbrauchsdarstellungen Minderjähriger und nationalsozialistischer Wiederbetätigung im Web erhalten.

    Behandlung von ME/CFS- und Post Covid-Betroffenen: Kritik an PVA

    8.05.2025 Nach Recherchen von APA, ORF und Dossier über die Probleme von ME/CFS- und Post-Covid-Betroffenen bei der Pensionsversicherungsanstalt fordern Politiker Änderungen. Die SPÖ plant Reformen für Rehabilitationsgeld und Berufsunfähigkeitspension. Die Grünen finden es schockierend, dass Patienten oft Leistungen verweigert werden.

    80 Jahre Kriegsende: Regierung erinnert an Verantwortung und Opfer

    9.05.2025 Mit einem Festakt im Bundeskanzleramt hat die Bundesregierung am Donnerstag an das Ende des Zweiten Weltkriegs in Europa und die an die Befreiung vom Nationalsozialismus erinnert.

    Falsches Haltbarkeitsdatum: Räucherlachs bei Billa zurückgerufen

    8.05.2025 Ein fehlerhaftes Mindesthaltbarkeitsdatum führt zum Rückruf des Produkts "BILLA Genusswelt Schottischer Räucherlachs 100G", der nur bis zum 16. Mai genießbar ist.

    Mutter und Tochter erlitten CO-Vergiftung durch Pellets-Schwelbrand

    8.05.2025 In Villach erlitten eine Frau und ihre Tochter eine Kohlenmonoxidvergiftung durch einen Schwelbrand bei einer Pelletsheizung, wobei das gefährliche Gas offenbar über die Lüftung in ihre Wohnung gelangte.

    "Eierkratz-Komplott": Dreharbeiten für neuen Stipsits-Krimi gestartet

    8.05.2025 Die Verfilmung des Stinatz-Krimis "Uhudler-Verschwörung" war noch nicht einmal im ORF-Fernsehen zu sehen, schon lässt das öffentlich-rechtliche Medienhaus das nächste Werk von Thomas Stipsits zu einem Film verarbeiten. Die Dreharbeiten zu "Eierkratz-Komplott" wurden am Dienstag gestartet.

    Ex-Freundin im Pinzgau erschossen: 32-Jähriger in Utrecht gefasst

    8.05.2025 Nach der Tötung einer 34-jährigen Deutschen im Pinzgau am 3. Mai ist der Tatverdächtige in den Niederlanden am Donnerstag festgenommen worden.

    "Gute Mutter": Studien zum Muttertag zeigen utopische Erwartungen an Mütter

    10.05.2025 Obwohl es Fortschritte in der Gleichberechtigung gibt, hat sich an der gesellschaftlichen Rolle von Müttern kaum etwas verändert, wie zwei Studien zum bevorstehenden Muttertag am Donnerstag verdeutlichen. Mütter stehen nach wie vor unter dem Druck, den überzogenen Erwartungen an eine "gute Mutter" gerecht zu werden. Gleichzeitig erschweren die weiterhin traditionelle Rollenteilung und die Defizite in der Kinderbetreuung die Rückkehr in den Beruf.

    Festnahme des Tatverdächtigen nach Tötungsdelikt im Pinzgau

    8.05.2025 Nach der Tötung einer 34-jährigen Deutschen im Pinzgau am 3. Mai ist der Tatverdächtige in den Niederlanden am Donnerstag festgenommen worden.

    Mündliche Matura: Wieder Kritik an Einrechnungsregelung

    8.05.2025 Erneut sorgt die Einrechnungsregelung der Jahresnote bei der mündlichen Matura für Kritik. Weil für die Maturanote die Zeugnisnote der letzten Klasse und die Prüfungsbeurteilung zusammengerechnet werden, können sich Schüler mit mindestens einem Dreier im Jahreszeugnis quasi einen Fünfer leisten - "aktive Mitwirkung" bei der Prüfung reicht.

    VKI-Kritik an Gesundheits-Gütesiegel für Rotweine

    8.05.2025 Der Verein für Konsumenteninformation (VKI) übt Kritik an einem Gesundheits-Gütesiegel für Rotweine.

    Kurzes Hoch sorgt für sonniges Wetter am Wochenende

    8.05.2025 Laut Geosphere Austria steht eine vorübergehende Wetterbesserung an. Am Wochenende sorgt ein Zwischenhoch für sonnige Verhältnisse mit bis zu 22 Grad, bevor ab dem Wochenbeginn wieder Schauer prognostiziert werden.

    "Zukunft wird gefährdet": Kogler kann Sparkurs der Regierung nicht nachvollziehen

    8.05.2025 Die von der Regierung geplanten Einsparungen zugunsten der Budgetkonsolidierung treffen laut den Grünen genau die Falschen - nämlich Familien mit mehreren Kindern und wenig Einkommen.

    ÖVP kritisiert weiter FPÖ-Chef Herbert Kickl

    8.05.2025 Die ÖVP hat am Donnerstag in einer eigens anberaumten Pressekonferenz erneut den FPÖ-Bundesparteiobmann Herbert Kickl ins Visier genommen.

    Wolfgang Ambros aus dem Krankenhaus entlassen: Update zu Konzerten

    8.05.2025 Austropop-Musiker Wolfgang Ambros ist auf dem Spital entlassen worden. Es gibt News zu dem abgesagten und den weiteren geplanten Konzerten.

    Lotto-Bonus-Ziehung am Freitag mit Doppeljackpot

    8.05.2025 Bei der Lotto-Ziehung am vergangenen Mittwoch gab es keinen Sechser, was bedeutet, dass bei der kommenden Ziehung ein Doppeljackpot mit etwa 2,4 Millionen Euro zu erwarten ist.

    "The White Lotus" Staffel 4 soll in Wien und Salzburg gedreht werden: Was spricht dafür, was dagegen?

    8.05.2025 Laut einem Medienbericht soll die 4. Staffel von "The White Lotus" in Österreich gedreht werden - konkret im historischen Wien und dem Salzburger Land. Wir sehen uns an, was dafür und was dagegen spricht.

    Budgetdebatte: Beamte pochen auf vereinbartes Plus

    8.05.2025 Die Gewerkschaft Öffentlicher Dienst (GÖD) stellt klar: Am beschlossenen Gehaltsabschluss für 2026 wird nicht gerüttelt.

    VKI kritisiert Gesundheits-Gütesiegel für Rotweine

    9.05.2025 Der Verein für Konsumenteninformation (VKI) kritisiert ein Gesundheits-Gütesiegel für Rotweine.

    Knochenfund im Müll im Bezirk Melk: Ermittlungen eingestellt

    8.05.2025 Nach einem Fund von menschlichen Gebeinen Ende Februar im Müll in einer Umladestation Pöchlarn (Bezirk Melk) wurden die Ermittlungen nun eingestellt.

    Corona-Impfung rettete vielen Menschen in Österreich das Leben

    8.05.2025 Menschen, die nach einer Corona-Infektion geimpft werden, weisen kurzfristig eine um 50 Prozent reduzierte Gesamtsterblichkeit auf. Dieser Effekt könnte darauf zurückzuführen sein, dass gesündere Personen häufiger geimpft werden, wie österreichische Forscher feststellten. Die Reduzierung von Covid-19-Todesfällen liegt zwischen 26 und 53 Prozent.

    Auto überschlug sich: Alkolenker ohne Führerschein bei Unfall in Niederösterreich verletzt

    8.05.2025 Ein Alkolenker ohne Führerschein kam Mittwochabend von der Straße ab, geriet ins Schleudern und überschlug sich in einem Graben. Der 23-Jährige wurde bei dem Autounfall in Wartmannstetten, im niederösterreichischen Bezirk Neunkirchen, verletzt.

    Meist kein Reha- und Pflegegeld bei ME/CFS und Post Covid

    8.05.2025 Betroffene von ME/CFS oder Post Covid haben nicht nur mit mangelnder Gesundheitsversorgung, sondern auch mit sozialrechtlichen Problemen zu kämpfen.

    Covid-19-Impfung verhinderte viele Todesfälle in Österreich

    8.05.2025 Personen, die nach einer SARS-CoV-2-Infektion eine Covid-19-Impfung erhalten, haben kurzfristig eine um die Hälfte verringerte Gesamtsterblichkeit aus allen Ursachen.

    Jüngere Generationen werden wesentlich stärker unter Wetterextremen leiden

    8.05.2025 Wer 2020 geboren wurde, wird mit größerer Wahrscheinlichkeit von extremen Hitzewellen konfrontiert sein als ältere Generationen. Selbst wenn die globale Erwärmung auf 1,5 Grad Celsius über dem vorindustriellen Niveau stabilisiert werden könnte, würden schätzungsweise 52 Prozent der derzeitigen Fünfjährigen in beispielloser Weise durch Hitzewellen betroffen sein. Im Vergleich dazu liegt der Anteil bei Menschen, die 1960 geboren wurden, lediglich bei 16 Prozent. Dies berichtet ein Forscherteam um Luke Grant von der Vrije Universiteit in Brüssel im Fachjournal "Nature".

    Am 10. Mai ist Gratis Comic Tag: 22 Hefte gratis zu haben

    7.05.2025 Der Gratis Comic Tag findet am Samstag in mehr als 1.200 Buchhandlungen, Shops und Bibliotheken in Österreich, Deutschland und der Schweiz statt. Vor allem jungen Lesern soll die Welt der Comics als spannende "Einstiegsdroge" zur Literatur dienen.

    Start für heiße Phase der Zentralmatura

    7.05.2025 Am Mittwoch hat mit der Deutsch-Matura die heiße Phase der heurigen Zentralmatura begonnen. Am Donnerstag steht die Mathematik-Matura auf dem Programm.

    Weitere Forderungen gegen Signa-Gründer Benko

    7.05.2025 Im Konkursverfahren bezüglich des Vermögens von Signa-Gründer Rene Benko oder gegen ihn als Unternehmer fand am Mittwoch am Landesgericht Innsbruck eine zusätzliche, nachträgliche Prüfungstagsatzung statt.

    Kann ich mir Pflege später leisten? Mehrheit der Österreicher über Situation besorgt

    7.05.2025 Mehr als die Hälfte der Bevölkerung Österreichs ist besorgt, sich im Alter keine Pflege leisten zu können, während eine überwältigende Mehrheit fordert, dass die Politik mehr finanzielle Mittel für die Pflege bereitstellt, so das Sozialbarometer der Volkshilfe.

    Räuberduo nach Juwelierüberfall in Marchtrenk verhaftet und ausgeliefert

    7.05.2025 Zwei aus Rumänien stammende Täter wurden nach einem bewaffneten Überfall auf einen Juwelier in Marchtrenk im Februar festgenommen und nach Österreich ausgeliefert.

    Unzulässige Preiserhöhung: Verbund soll zurückzahlen, sonst droht Sammelklage

    7.05.2025 Die Preiserhöhung des börsennotierten Stromanbieters Verbund vom 1. März 2023 hatte keine rechtliche Basis. Der VSV will nun Rückzahlungen erwirken - oder allenfalls eine Sammelklage einbringen.

    Elektroindustrie-KV: Arbeitgeberangebot erntet Kritik - Betriebsversammlungen nächste Woche

    7.05.2025 Die KV-Verhandlungen für die Beschäftigten der Elektro- und Elektronikindustrie haben bislang keine Einigung gesehen. Nun wurden Betriebsversammlungen beschlossen.

    EU-Vertragsverletzungsverfahren gegen Österreich eröffnet

    7.05.2025 Die EU-Kommission hat gegen Österreich und fünf weitere EU-Staaten Vertragsverletzungsverfahren eingeleitet.

    Post und Telekom: Österreich von EU gerügt

    7.05.2025 Österreich ist von der EU-Kommission dazu aufgefordert worden, die EU-Arbeitszeitvorschriften zu befolgen.

    Schönborn wünscht sich Teamplayer als neuen Papst

    7.05.2025 Kardinal Christoph Schönborn hat vor dem Beginn der Papst-Wahl betont, dass das Amt "starke Teamarbeit" braucht.

    ORF-Sommergespräche 2025 mit Innenpolitikchef Klaus Webhofer

    7.05.2025 Der ORF präsentiert sich in diesem Jahr mit neuer Besetzung für die traditionellen ORF-Sommergespräche mit den Parteichefs des Landes.

    Kindergeld und Familienbeihilfe: Valorisierung bleibt aus

    7.05.2025 Familienministerin Claudia Plakolm (ÖVP) hat am Mittwoch über das Ausbleiben einer Valorisierung bei Familienbeihilfe und Kindergeld 2026 und 2027 informiert.

    UVP: EU-Kommission verwarnt Österreich und Ungarn

    7.05.2025 Die Europäische Kommission hat am Mittwoch eine Warnung an Österreich und Ungarn ausgesprochen, weil beide Staaten die EU-Vorgaben zur Umweltverträglichkeitsprüfung (UVP-Richtlinie) nicht korrekt umgesetzt haben.

    Papst-Wahl: Österreicher an Abschaltung von Vatikan-Telefonnetz beteiligt

    7.05.2025 Am Mittwochnachmittag wird der Vatikan vom Netz genommen, und ein Österreicher ist daran beteiligt.

    Matura-Panne in Linz: Halbes Dutzend Schüler betroffen

    7.05.2025 Sechs Schülerinnen und Schüler der HAK Auhof in Linz haben am Dienstag zwei Stunden an den betriebswirtschaftlichen Matura-Aufgaben von 2024 getüftelt.

    Österreichs ESC-Star JJ schwärmt von Basel: "Sofort wie daheim gefühlt"

    7.05.2025 Österreichs ESC-Teilnehmer JJ nutzt vor dem zweiten Semifinale die Gelegenheit, Basel mit seinen Sehenswürdigkeiten zu erkunden. Aber der Stress des Megaevents lässt nicht lange auf sich warten.