Katzenjammer im TierQuarTier Wien: Schon über 400 Tiere in Betreuung

In Wien spitzt sich die Lage im Tierschutzbereich weiter zu: Das TierQuarTier Wien meldet einen massiven Anstieg an hilfsbedürftigen Katzen. Innerhalb weniger Wochen wurden über 400 Tiere aufgenommen – darunter zahlreiche verletzte Katzen, neugeborene Kätzchen ohne Mutter sowie trächtige Tiere, die auf der Straße gefunden wurden.
Sturz aus Fenstern: Viele Katzen schwer verletzt
Besonders alarmierend sei die Zahl schwer verletzter Katzen, wie das Team des TierQuarTiers berichtet: "Ein Großteil der verletzten Katzen ist durch Stürze aus ungesicherten Fenstern oder von Balkonen zu uns gekommen. Es handelt sich dabei nicht um Bagatellverletzungen – viele Tiere erleiden schwere innere Verletzungen oder multiple Knochenbrüche." Trotz intensiver tierärztlicher Betreuung könnten manche Tiere nicht mehr gerettet werden. Einige sterben im TierQuarTier, andere auf dem Weg in die Klinik.
Neben den Unfallopfern betreut die Einrichtung auch eine Vielzahl ausgesetzter Katzenbabys sowie trächtiger Tiere. Betriebsleiter Thomas Benda warnt: "Jeden Sommer wiederholt sich das Drama." Derzeit sei eine besonders hohe Zahl an Neuzugängen zu verzeichnen.
Appell an Katzenhalter: Balkone sichern, Tiere kastrieren
Das TierQuarTier appelliert eindringlich an alle Katzenhalter in Wien, Fenster und Balkone absturzsicher zu machen. Auch die Kastration von Katzen sei dringend erforderlich, um unkontrollierte Vermehrung und Tierleid zu verhindern.
Gleichzeitig weist die Einrichtung darauf hin, dass das Wiener Veterinäramt bei schwer verletzten Tieren auch Anzeigen erstattet. Es drohen Strafen von bis zu 7.500 Euro.
(Red)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.