AA
  • VOL.AT
  • Österreich

  • Leichtes Passagierplus bei den heimischen Verkehrsflughäfen

    5.05.2025 Heuer haben die sechs österreichischen Verkehrsflughäfen von Anfang Jänner bis Ende März rund 7,3 Mio. Passagiere gezählt und damit ein Plus von 1,1 Prozent gegenüber dem ersten Quartal 2024 verzeichnet.

    5. Mai: Gedenktag gegen Gewalt und Rassismus

    5.05.2025 Live ab 11 Uhr: Anlässlich des Jahrestags der Befreiung des KZ Mauthausen am 5. Mai 1945 findet im Parlament eine Gedenkveranstaltung gegen Gewalt und Rassismus statt.

    Verwahrloste Pferde von Gestüt in NÖ gerettet

    5.05.2025 Im Bezirk Neunkirchen sind vergangene Woche 43 Pferde, drei Alpakas, drei Lamas und zwei Hunde von den Behörden beschlagnahmt worden.

    Nach Signa-Pleite: Zukunft von Werft-Areal in Korneuburg bleibt offen

    5.05.2025 Nach der Pleite des Immo-Konzerns Signa bleibt die Zukunft des ehemaligen Werft-Areals in Korneuburg weiter offen.

    Lotto-Jackpot mit rund 1,6 Mio. Euro wartet am Mittwoch

    6.05.2025 Die erste Lotto-Ziehung im Mai brachte keinem der Spielteilnehmer:innen einen Haupttreffer.

    Preisanpassung unzulässig: EVN-Kunden erhalten jetzt Geld zurück

    5.05.2025 EVN-Kunden, die im Jahr 2022 von einer Preiserhöhung betroffen waren, erhalten aufgrund einer als unzulässig erklärten Preisanpassungsklausel Entschädigungen durch Ausgleichszahlungen oder Bonuspunkte.

    Live ab 10 Uhr: Schuldenreport 2025 - Wege aus der Schuldenfalle

    5.05.2025 Am Montag präsentieren die ASB Schuldnerberatung mit Staatssekretärin Ulrike Königsberger-Ludwig (SPÖ) den Schuldenreport 2025.

    Zentralmatura startet heute mit Griechisch-Klausuren

    5.05.2025 Am heutigen Montag startet die heurige Zentralmatura. Der Einstieg verläuft mit den Klausuren im Fach Griechisch aber noch sehr gedämpft - gerade einmal 32 Schülerinnen bzw. Schüler haben sich für die schriftliche Reifeprüfung in diesem Fach angemeldet.

    Arbeitslosigkeit und Schulabschluss hängen eng zusammen

    5.05.2025 Das AMS hat am Freitag eine eigene Auswertung der Arbeitslosenzahlen im Kontext zu den Bildungsabschlüssen präsentiert.

    Frühling macht kurz Pause: Wetter diese Woche kühl und nass

    4.05.2025 Die gesamte Woche über wird das Wetter in Österreich von kühlen Temperaturen, dichten Wolken und wiederkehrenden Niederschlägen geprägt.

    "Neurologisches Problem": Wolfgang Ambros im Spital

    4.05.2025 Fans sind in Sorge: Wolfgang Ambros musste wegen eines neurologischen Problems kurzfristig ein Konzert im deutschen Traunstein absagen und sich ins Krankenhaus begeben.

    Neuer Rekord beim Wings for Life World Run geknackt

    4.05.2025 Der Wings for Life World Run hat am Sonntag bei seiner zwölften Auflage mit 310.719 Läuferinnen und Läufern einen neuen Rekord verbucht.

    Große Erleichterung: Vermisste 35-Jährige nach Suchaktion gefunden

    4.05.2025 Eine am Wochenende vermisste 35-jährige Frau aus Reichenau an der Rax wurde nach einer großangelegten Suchaktion, an der 200 Einsatzkräfte beteiligt waren, nahe der steirisch-niederösterreichischen Grenze in Fischbach leicht unterkühlt, aber wohlbehalten gefunden.

    Kiloweise Drogen in die Steiermark geliefert: 23-Jähriger überführt

    4.05.2025 Ein 23-jähriger Mann steht im Verdacht, im Vorjahr über mehrere Monate hinweg rund ein Kilogramm Heroin sowie weitere illegale Drogen aus Wien und Salzburg in den Bezirk Liezen gebracht und im Großraum Schladming verkauft zu haben.

    50 Jahre Kampf gegen den Rauch: "Nichtraucherpapst" will Verbot im Freien

    4.05.2025 Robert Rockenbauer, Bundesleiter der "Schutzgemeinschaft für Nichtraucher", fordert angesichts Österreichs Nachholbedarf beim Thema Rauchen im internationalen Vergleich verschärfte Maßnahmen, darunter Rauchverbote im Freien und strengere Vorschriften für E-Zigaretten.

    Plakolm fordert Kopftuchverbot für Jugendliche und warnt vor weiterem Familiennachzug

    8.05.2025 In der ORF-"Pressestunde" am Sonntag plädierte Europaministerin Claudia Plakolm für den Erhalt des Vetorechts in der EU-Außenpolitik und sprach sich für eine graduelle Integration bei Westbalkan-Staaten aus. Außerdem unterstützt sie ein verfassungsgemäßes Kopftuchverbot für Jugendliche und Maßnahmen gegen den Familiennachzug in Österreich.

    Schönborn: Diese Eigenschaften muss der neue Papst mitbringen

    4.05.2025 Der neue Papst, der aus dem am 7. Mai beginnenden Konklave im Vatikan hervorgehen wird, muss ein Hirte und ein glaubwürdiger Mensch und Christ sein, unabhängig von seiner geografischen Herkunft. Dies betonte der emeritierte Wiener Erzbischof, Kardinal Christoph Schönborn, am Sonntag im Gespräch mit der APA in Rom.

    31-Jährige in NÖ bei Unfall mit Fahrerflucht getötet: Polizei bittet um Hinweise

    4.05.2025 Eine 31-jährige Radfahrerin ist bei einem Unfall mit Fahrerflucht in Böheimkirchen tödlich verunglückt. Die Polizei sucht nach Hinweisen auf den flüchtigen Lenker.

    Pkw prallte in NÖ gegen Baum: 25-Jähriger tot

    4.05.2025 Ein junger Mann aus dem Bezirk Gänserndorf ist am Sonntag in der Früh bei einem Unfall mit seinem Pkw tödlich verunglückt.

    Traktor überrollt 69-Jährige in Zwettl: Schwer verletzt

    4.05.2025 In Zwettl im Waldviertel wurde eine 69-Jährige am Samstag schwer verletzt, als sie von einem ungesicherten Traktor überrollt wurde.

    Zweite Ukraine-Reise von Meinl-Reisinger steht bevor

    5.05.2025 Außenministerin Beate Meinl-Reisinger wird nächste Woche bereits zum zweiten Mal in ihrer Amtszeit in die Ukraine reisen.

    Selbstentzündung dürfte Brand auf Mülldeponie in St. Pölten ausgelöst haben

    4.05.2025 Auf einer Mülldeponie in St. Pölten sind am Samstagnachmittag rund 300 Quadratmeter in Vollbrand gestanden. Sechs Feuerwehren waren im Einsatz und konnten die Flammen und die Rauchentwicklung eindämmen.

    Schwerer Kutschenunfall in OÖ: 77-Jähriger und Enkel verletzt

    4.05.2025 Bei einem Unfall mit einer Pferdekutsche sind am Samstagnachmittag in Fornach in Oberösterreich ein 77-Jähriger und dessen 15-jähriger Enkelsohn verletzt worden. Die beiden hatten eine Kutschenausfahrt unternommen.

    Ex-Freundin im Pinzgau erschossen: Polizei jagt flüchtigen Tatverdächtigen

    8.05.2025 Nach dem tödlichen Vorfall in Maria Alm, bei dem eine 34-Jährige erschossen wurde, sucht die Polizei weiterhin intensiv nach dem flüchtigen Verdächtigen. Bilder des Mannes und des Fluchtautos wurden nun veröffentlicht.

    Nach Raketenangriff: Israel-Flüge abgesagt

    4.05.2025 Nach einem Raketenangriff auf den Ben Gurion Flughafen in Tel Aviv haben sowohl die AUA als auch die Billig-Fluglinien Wizz Air und Ryanair alle Flüge von Wien nach Israel am Sonntag abgesagt.

    Feuerwehr rettete Katzen aus brennender Wohnung in NÖ

    4.05.2025 Am Samstagabend sind bei einem Gebäudebrand in Waidhofen an der Ybbs vier Katzen gerettet worden.

    Mehr als 330.000 Menschen in Österreich in absoluter Armut

    4.05.2025 3,7 Prozent der Bevölkerung können sich EU-Mindeststandard nicht leisten.

    Falscher Professor luchste 83-Jähriger wertvollen Schmuck ab

    4.05.2025 Ihren Goldschmuck und Uhren im Wert von rund 70.000 Euro hat eine 83-Jährige im Bezirk Braunau einem Betrüger ausgehändigt.

    Chaos auf der A2: Mega-Stau wegen ungesicherter Bierkisten

    4.05.2025 Ein Sattelzug auf der A2 in Niederösterreich geriet am Freitagnachmittag in eine kritische Lage, als hunderte unzureichend gesicherte Bierkisten beinahe auf die Fahrbahn gefallen wären. Die Folgen: ein stundenlanger Feuerwehreinsatz und erheblicher Stau.

    Radfahrer krachte in Mödling in Fußgänger: 62-Jähriger tot

    4.05.2025 Ein Radfahrer ist nach einer Kollision mit einem jungen Fußgänger am Donnerstag in Mödling am Freitag im Krankenhaus Wien-Meidling gestorben.

    Crash mit Kleinbus: Wienerin starb bei schwerem Motorradunfall in NÖ

    4.05.2025 Eine 31-jährige Wienerin ist am Freitag bei einem Motorradunfall in Niederösterreich ums Leben gekommen, nachdem das Fahrzeug in Schwadorf mit einem Kleinbus kollidierte.

    Lagerhallen-Brand in Wiener Neustadt sorgte für Großaufgebot der Feuerwehr

    4.05.2025 Ein Großbrand in einer Lagerhalle in Wiener Neustadt erforderte am Freitagabend den Einsatz zahlreicher Feuerwehren.

    Österreicher geben zum Muttertag im Schnitt 60 Euro aus

    4.05.2025 Laut einer Umfrage der KMU Forschung Austria planen sieben von zehn Österreichern, am 11. Mai zum Muttertag etwas zu schenken.

    Umfrage: 55 Prozent in Österreich befürchten Dritten Weltkrieg

    4.05.2025 In Österreich befürchten 55 Prozent der Menschen den Ausbruch eines Dritten Weltkriegs. Den Frieden in Europa sehen sie laut einer repräsentativen Online-Umfrage des Meinungsforschungsinstituts Integral am stärksten durch den russischen Angriffskrieg in der Ukraine, aber auch die aktuelle US-Politik und die Zuwanderung bedroht.

    Hitze-Hammer im Frühling: 30-Grad-Marke gefallen

    3.05.2025 In Innsbruck wurde heute der erste Hitzetag 2025 mit über 30 Grad verzeichnet. Auch in Bregenz wurde mit 26,7 Grad ein beachtlich hoher Wert gemessen.

    62-jährige Fußgängerin in NÖ von Pkw erfasst und schwer verletzt

    2.05.2025 Am Freitag ist eine 62 Jahre alte Fußgängerin in Hainburg an der Donau (Bezirk Bruck a. d. Leitha) auf einem Gehsteig vom Pkw eines 80-Jährigen erfasst und schwer verletzt worden.

    Bombendrohung gegen Tiroler Schule: 14-Jährige stiftete 17-jährigen Wiener zur Tat an

    2.05.2025 Eine 14-jährige Tiroler Schülerin soll einen 17-jährigen Wiener dazu angestiftet haben, Ende April eine Bombendrohung gegen eine Innsbrucker Mittelschule zu richten.

    Budget: Regierung bringt großes Steuerpaket auf Schiene

    2.05.2025 Am Freitag hat die Regierung ein umfangreiches Gesetzespaket auf den Weg geschickt, das die Budget-Konsolidierung vorantreiben soll.

    Militärfahrzeug-Unfall in Allentsteig: Zwei Verletzte

    2.05.2025 Freitagfrüh ist in Allentsteig (Bezirk Zwettl) ein 22 Jahre alter Angehöriger der Schweizer Armee mit einem Militärfahrzeug mit dem Pkw einer 19-Jährigen kollidiert.

    Arbeitslosigkeit stark von Schulabschluss abhängig

    2.05.2025 Am Freitag hat das AMS eine Auswertung der Arbeitslosenzahlen im Kontext zu den Bildungsabschlüssen präsentiert.

    Österreichs Akademiker beim Homeoffice international im Mittelfeld

    2.05.2025 Das deutsche Ifo-Institut führte eine Umfrage in 40 Ländern durch und ermittelte einen weltweiten Durchschnitt von 1,2 Tagen Homeoffice pro Woche. Dieser Wert bezieht sich auf Personen mit Hochschulabschluss, nicht auf alle Arbeitnehmer. Auch für Österreich wurde ein Durchschnittswert von 1,2 Tagen festgestellt.

    Serie an Bombendrohungen in Österreich: Verfahren von Schweiz übernommen

    2.05.2025 Nach einer Serie von Bombendrohungen gegen Einrichtungen in Österreich letztes Jahr hat die Staatsanwaltschaft St. Gallen nun das Verfahren gegen einen Schweizer übernommen, bestätigte die Linzer Staatsanwaltschaft am Freitag einen Bericht in "Der Kronen Zeitung".

    Neue Haftandrohung für Klimaaktivistin Anja Windl: Diesmal in Deutschland

    2.05.2025 Der deutschen Klimaaktivistin Anja Windl, welcher Anfang April das Bundesamt für Fremdenwesen und Asyl (BFA) ein zweijähriges Aufenthaltsverbot in Österreich erteilt hat, droht nun offenbar auch in Deutschland eine Haftstrafe.

    2024 wieder Flut an Tempoüberschreitungen

    2.05.2025 Die Bundespolizei hat im Vorjahr bei den geahndeten Geschwindigkeitsüberschreitungen neuerlich die 6-Mio.-Marke geknackt.

    Nach Urteilen in Causa Buwog: Grasser erhielt Aufforderung für Haftantritt

    2.05.2025 Ex-Finanzminister Grasser, Ex-FPÖ-Generalsekretär Meischberger und Ex-Lobbyist Hochegger müssen innerhalb eines Monats ihre Haftstrafen in der Causa Buwog antreten. Ihre Anwälte haben die entsprechenden Mitteilungen von der Justiz erhalten, bestätigte ein Sprecher des Wiener Landesgerichts.

    Biker aus Wien verunglückte in Niederösterreich

    2.05.2025 In Niederösterreich ist es am Staatsfeiertag zu Motorradunfällen gekommen. Im Raum Reichenau a. d. Rax war ein Biker aus Wien betroffen.

    Engerlingjahr 2025: Gefahr für Wiesen und Weiden

    2.05.2025 2025 gilt in vielen Regionen als mögliches Engerlingjahr. Nach dem Käferflug 2024 könnten die Larven nun erheblichen Schaden im Boden anrichten. Besonders im Grünland ist Kontrolle wichtig, um Ertragseinbußen vorzubeugen.

    392.600 Menschen im April arbeitslos

    2.05.2025 Die Arbeitslosenquote bleibt auch im April erheblich höher als im gleichen Zeitraum des Vorjahres. Einen massiven Anstieg gibt es bei Lehrstellensuchenden.

    Strom wurde um über ein Drittel teurer

    2.05.2025 Haushaltsenergie ist im März etwas billiger geworden. Strom wurde aber gegenüber dem Februar um 0,2 Prozent teurer - im Vergleich zum Vorjahresmonat sogar um 36,3 Prozent.

    ÖVP startet Österreich-Tour in Tirol

    2.05.2025 Am Gauder Fest in Tirol beginnt am Freitag eine Österreich-Tour der ÖVP. "Politik lebt vom Dialog", so Bundeskanzler Christian Stocker.

    Inflation in Österreich im April auf 3,1 Prozent gestiegen

    2.05.2025 Laut Schnellschätzung liegt die Inflationsrate (VPI) für April bei 3,1 Prozent. Im März betrug der Anstieg der Preise 2,9 Prozent. Hauptursache für den Anstieg sind im Vergleich zum Vorjahr deutlich teurere Pauschalreisen.

    40 Jahre Rock Me Amadeus: 4k-Musikvideo zu Jubliäum von Falco-Hit

    2.05.2025 Vor 40 Jahren wurde Falcos "Rock Me Amadeus" im deutschsprachigen Raum veröffentlicht, die weltweite Veröffentlichung folgte im Januar 1986. Es ist bis heute das einzige deutschsprachige Lied, das sowohl die US-Billboard-Hot-100 als auch die britischen Charts anführte. Zum Jubiläum bringt Sony Music eine 4K-Version des bekannten Videos heraus.

    Niederösterreich: Erdbeben im Raum Scheibbs

    2.05.2025 Am Freitag wurde ein Erdbeben der Stärke 3,1 im Raum Scheibbs verzeichnet.

    Pressefreiheit: Österreich verbessert sich in Pressefreiheitsindex

    2.05.2025 Österreich hat sich im Pressefreiheitsindex von Reporter ohne Grenzen (RSF) nach dem Tiefpunkt im vergangenen Jahr etwas verbessert. Die weltweite Situation wird erstmals als "schwierig" beschrieben.

    Österreich beim Bahnfahren im EU-Vergleich an der Spitze

    2.05.2025 In Österreich ist Bahnfahren immer beliebter geworden. Laut einem Bericht der IRG-Rail führte Österreich 2023 mit 1.597 Bahnkilometern pro Einwohner im EU-Vergleich, vor Frankreich (1.542 km) und Schweden (1.261 km). Damit wurde der Rekord von 2019 übertroffen.

    Blackout: Handy-Aus sorgt für psychische Belastung

    2.05.2025 Ein großflächiger Stromausfall hat Anfang der Woche das öffentliche Leben in Spanien, Portugal und Teilen Frankreichs lahmgelegt. Betroffen waren Millionen Menschen – Züge blieben stehen, Flughäfen kamen zum Stillstand, Internet und Mobilfunk fielen aus. Besonders dramatisch: In vielen Fällen war auch das Aufladen von Handys nicht mehr möglich.

    Trauriger Rekord 2024: Zwölf Verkehrstote bei Drogenunfällen

    2.05.2025 Im letzten Jahr sind zwölf Personen bei Drogenunfällen im Straßenverkehr ums Leben gekommen und damit so viele wie noch nie seit Beginn der Erfassung im Jahr 2012.

    "Ein Bollwerk gegen autoritäre Regime": Babler und Ludwig feierten den 1. Mai mit Zehntausenden in Wien

    1.05.2025 Bei strahlendem Sonnenschein hat die Wiener SPÖ am "Tag der Arbeit" wieder zehntausende Menschen auf den Rathausplatz gelockt. Die Stimmung war wenige Tage nach einem neuerlich starken Ergebnis bei der Gemeinderatswahl gut wie länger nicht.

    Kickl kündigte bei Mai-Kundgebung einmal mehr "Volkskanzler" an

    2.05.2025 "Der Volkskanzler kommt", hat FPÖ-Chef Herbert Kickl beim traditionellen 1. Mai seiner Partei in Linz verkündet. Es brauche nur einen neuen Anlauf. Und: "Ihr habt's den nächsten Landeshauptmann von Oberösterreich erlebt am Rednerpult heute", verwies er auf Landeshauptmannstellvertreter Manfred Haimbuchner und die Landtagswahl 2027.