AA
  • VOL.AT
  • Österreich

  • Verkehrslärm belastet jede dritte Person in Österreich

    29.04.2025 Laut der Mobilitätsorganisation VCÖ ist jede dritte Person in Österreich von Verkehrslärm belastet, wie aktuelle Daten der Statistik Austria anlässlich des Tages gegen Lärm am Mittwoch zeigen. Am häufigsten wird der Kfz-Verkehr, von 84 Prozent der Befragten als Hauptverursacher genannt. Der VCÖ erklärte am Dienstag in einer Aussendung, dass niedrigere Tempolimits, verstärkte Verkehrsberuhigung in Ortsgebieten sowie die Förderung des Gehens und Radfahrens wirksame Maßnahmen gegen Verkehrslärm sind.

    Blackout-Vorsorge für Stocker "ein ernstes Thema"

    29.04.2025 Am Dienstag hat Bundeskanzler Stocker nach den umfangreichen Stromausfall in Spanien und Portugal dazu aufgerufen, die Blackout-Vorsorge ernst zu nehmen.

    European Street Food Festival 2025: Alle Tour-Daten im Überblick

    29.04.2025 Das European Street Food Festival feiert 2025 sein 10-jähriges Jubiläum. Von 15. März bis 26. Oktober touren die Food-Trucks durch ganz Österreich. Hier eine Übersicht über alle Tour-Daten in diesem Jahr.

    Polizei zerschlägt Einbrecherbande – 62 Taten geklärt

    30.04.2025 Eine georgisch-ukrainische Einbrecherbande soll 62 Wohnungseinbrüche in fünf Bundesländern, darunter auch Vorarlberg, verübt haben. Nun wurde der letzte Verdächtige in Armenien gefasst und nach Österreich überstellt.

    "Energie ist Macht": Energie-AG-Chef "energiepolitische" Aufrüstung

    29.04.2025 Aufgrund der geopolitischen Unsicherheiten muss Österreich nach Ansicht des Vorstandsvorsitzenden der Energie AG Oberösterreich, Leonhard Schitter, auch "energiepolitisch aufrüsten".

    Wildstyle & Tattoo Messe 2025: Alle Österreich-Termine im Überblick

    29.04.2025 Die "Wildstyle & Tattoo Messe" feiert 2025 ihr 30-jähriges Jubiläum. Dutzende Tätowierer, Aussteller und mehrere Live-Konzerte stehen auch heuer wieder am Plan. Hier eine Übersicht über alle Österreich-Termine in diesem Jahr.

    ÖGK will bis 2026 "schwarze Null" schaffen

    30.04.2025 Die ÖGK plant mit einem Sparplan ihr Defizit bis 2026 auf eine "schwarze Null" drücken. Neben der Nicht-Nachbesetzung von Stellen, sollen MRT, CT und Physiotherapie künftig wieder Genehmigungen benötigen.

    Alarmierende Zahlen: 336.000 Menschen in Österreich leben in absoluter Armut

    29.04.2025 336.000 Personen in Österreich haben 2024 laut Statistik Austria in absoluter Armutslage gelebt. Das entspricht 3,7 Prozent der Bevölkerung in Privathaushalten.

    Rotes Kreuz auf Suche nach Ökostrom-Spendern

    30.04.2025 Eine Initiative, bei der es um Strom geht, ist auf Seiten des Roten Kreuzes angekündigt worden.

    Islamischer Staat entführte Wienerin im Niger: Ein Foto als Lebenszeichen

    29.04.2025 Seit fast drei Jahrenten lebte die entführte Wienerin Eva G. im Niger, bevor sie vom Islamischen Staat entführt wurde. Das nigrische Medium "Aïr Info" hat nun nach eigenen Angaben ein Lebenszeichen von der in der Wüstenstadt Agadez entführten Eva G. erhalten. Der Beweis in Form eines Fotos erreichte das lokale Infoportal am Dienstag, ihrem 74. Geburtstag. Demnach sei die Frau bei guter Gesundheit.

    Weichen für berufliche Karriere werden in Österreich schon nach der Volksschule gestellt

    29.04.2025 Der Übergang eines Kindes in Österreich nach der Volksschule beeinflusst maßgeblich den weiteren Bildungsweg. Von den Schülern, die in die AHS-Unterstufe wechseln und diese erfolgreich abschließen, besuchen anschließend 92 Prozent eine Schule, die mit der Matura endet. Bei Absolventen der Mittelschule sind es lediglich 41 Prozent. Nach der Matura an der AHS streben 84 Prozent der Absolventen ein Studium an einer Hochschule an, wie der am Dienstag präsentierte Band "Bildung in Zahlen“ von Statistik Austria zeigt.

    Maul- und Klauenseuche würde heimische Milchbauern hart treffen

    29.04.2025 Der Milchverband Österreich berichtete, dass sich der europäische Milchmarkt im letzten Jahr "stabil" zeigte. Trotzdem haben 850 Milchbauern in Österreich ihre Produktion aufgegeben.

    336.000 Menschen lebten 2024 in Österreich in absoluter Armut

    29.04.2025 In Österreich haben 2024 laut Statistik Austria 336.000 Personen in absoluter Armutslage gelebt.

    Cannabis, Bargeld, Zigaretten: Zoll-Aufgriffe am Flughafen Wien nahmen zu

    29.04.2025 Im Vorjahr hat es 2.260 mehr Aufgriffe durch den Zoll am Flughafen Wien gegeben als noch 2023.

    Heimischer Tourismus verzeichnete gute Wintersaison

    29.04.2025 Die touristische Wintersaison verlief bisher für den heimischen Tourismus erfolgreich, von November bis März wurden 64 Millionen Übernachtungen registriert.

    KV-Verhandlungen: Betriebsversammlungen in Papierindustrie

    29.04.2025 In der österreichischen Papierindustrie finden vom 5. bis 7. Mai Betriebsversammlungen statt.

    APG-Chef: Blackout in Spanien war spürbar bis nach Österreich

    29.04.2025 Der großflächige Stromausfall in Spanien und Portugal am Montag ist auch in Österreich wahrnehmbar gewesen. Das sagte der Chef des Übertragungsnetzbetreibers Austrian Power Grid (APG), Gerhard Christiner, am Dienstag im Ö1-Morgenjournal.

    Einigung bei KV-Verhandlungen für Post-Angestellte

    29.04.2025 Die Gehaltsverhandlungen für die Beschäftigten der Österreichischen Post haben eine Einigung auf einen neuen Kollektivvertrag gebracht.

    160 Einbrüche in NÖ: Täter hatten es auf Weinkeller abgesehen

    29.04.2025 Ein Einbrecherquartett in Niederösterreich hatte es auf Weinkeller abgesehen. Polizeiangaben vom Dienstag zufolge suchten die Männer im Alter von 20 bis 32 Jahren zudem Presshäuser und Baustellencontainer heim.

    Wie steht es um die Blackout-Gefahr in Österreich?

    29.04.2025 Christoph Schuh, Sprecher der Austrian Power Grid (APG), hat die Blackout-Gefahr in Österreich als niedrig eingestuft.

    Faktencheck: Ist die Maul- und Klauenseuche gar nicht gefährlich?

    29.04.2025 Zu Beginn des Jahres wurde in Europa zum ersten Mal seit 2011 die Maul- und Klauenseuche (MKS) festgestellt. Nachdem im März auch in Ungarn und der Slowakei Fälle aufgetreten sind, befindet sich Österreich in erhöhter Alarmbereitschaft. Die Debatte rund um diese Tierkrankheit wird nicht immer sachlich geführt. Auf Facebook wird ein Beitrag mit falschen Informationen verbreitet, der die Gefahr für die Tiere und die Existenz der Maul- und Klauenseuche in Frage stellt.

    Ermittlungen gegen Wiener nach Brand auf Campingplatz in Tulln

    29.04.2025 Nach einem Brand auf einem Campingplatz im niederösterreichischen Tulln vom vergangenen Winter laufen nun Ermittlungen gegen einen Wiener. Dieser war selbst im Spital gelandet.

    Leichtes Erdbeben in der Obersteiermark

    29.04.2025 In der Nacht auf Dienstag wurde im obersteirischen St. Georgen ob Judenburg ein leichtes Erdbeben registriert.

    Motorradfahrer in Zwettl verunglückt

    29.04.2025 In Zwettl ist es in der Nacht auf Dienstag zu einem Verkehrsunfall mit einem Schwerverletzten gekommen.

    Achtung: Neuer Produktrückruf von Billa

    29.04.2025 Wegen möglicher Fremdkörper aus Hartplastik in einzelnen Packungen ruft Billa das Produkt CHEF MENÜ MACCHERONI AL FORNO 400G mit dem Mindesthaltbarkeitsdatum (MHD) 18.05. / Charge LT25112 zurück.

    Blackout-Risiko steigt: So sind Sie ideal vorbereitet

    29.04.2025 Nach dem massiven Stromausfall in Spanien und Portugal stellt sich die Frage: Wie gut ist Österreich auf einen Blackout vorbereitet – und wie gut sind Sie es persönlich? Tipps für eine sichere Notfallvorsorge.

    Sparmaßnahmen Thema bei ÖGK

    29.04.2025 Am Dienstag finden bei der Österreichischen Gesundheitskasse (ÖGK) Beratungen zu Sparmaßnahmen statt.

    Festivalsaison startet: Diese Pop-Highlights bringt der Mai

    28.04.2025 Der Mai läutet traditionell den Auftakt der Festivalsaison ein – und 2025 warten zahlreiche Highlights quer durch Österreich.

    "Niemals wieder": Gedenkausstellung zum Kriegsende am Wiener Heldenplatz

    28.04.2025 Anlässlich des 80. Jahrestages der Befreiung vom Nationalsozialismus präsentiert das Mauthausen Komitee Österreich eine Gedenkausstellung am Wiener Heldenplatz mit Porträts und Zitaten von KZ-Überlebenden, um das Erinnern im öffentlichen Raum zu fördern.

    Flüchtiger Schlepper nach eineinhalb Jahren in Polen gefasst

    28.04.2025 Ein per EU-Haftbefehl gesuchter georgischer Schlepper wurde nach eineinhalb Jahren in Polen gefasst und nach Österreich ausgeliefert, wo er gestanden hat, 14 Personen eingeschleust zu haben.

    Klage gegen "Standard" erfolgreich: Gudenus wehrt sich gegen SS-Lied-Vorwurf

    28.04.2025 Die Tageszeitung "Der Standard" wurde erneut wegen der Berichterstattung über ein Begräbnis verurteilt, bei dem ein umstrittenes Lied unter anderem von FPÖ-Politikern gesungen wurde. Die Tageszeitung will in Berufung gehen.

    Stromausfall in Westeuropa: Krisenexperte warnt vor mangelnder Vorbereitung in Österreich

    28.04.2025 Angesichts des aktuellen Totalausfalls in Westeuropa warnt Krisenexperte Herbert Saurugg vor mangelhafter Vorbereitung in Österreich und betont die Notwendigkeit individueller und organisatorischer Maßnahmen zur Verbesserung der Krisenvorsorge.

    Ein Stück Hawaii in Wien: Multiplex Citywave reitet in der SCS auf der Jubiläumswelle

    28.04.2025 Die Multiplex Citywave in der Westfield Shopping City Süd startet am 30. April 2025 in ihre 10. Saison und bietet neben Jubiläumsangeboten eine Vielzahl an Sport-, Musik- und Spaß-Events, die Surffans aller Altersgruppen in den Süden Wiens locken.

    Mega-Schmuggel nach Wien aufgeflogen: Hunderte Kilo Drogen in Lkw versteckt

    28.04.2025 Rund um Ostern stoppte die Polizei zwei große Drogenlieferungen nach Wien: 380 Kilo Cannabis und zwei Kilo Kokain wurden sichergestellt, fünf Männer festgenommen.

    Hundebiss in OÖ: Kleinkind leicht verletzt

    28.04.2025 Am Samstag ist ein eineinhalb Jahre alter Bub vom Hund seiner Großmutter in Grieskirchen gebissen worden.

    Verfahren eingestellt: "Ausländer raus!"-Rufe auf Sylt keine Volksverhetzung

    28.04.2025 Die Ermittlungen zu den rassistischen Gesängen auf Sylt, bei denen Parolen wie "Deutschland den Deutschen - Ausländer raus!" gegrölt wurden, sind größtenteils eingestellt worden. Die Staatsanwaltschaft Flensburg stuft sie nicht als Volksverhetzung ein. Lediglich ein 26-jähriger Mann wurde wegen nationalsozialistischer Gesten verwarnt.

    Richtige Kleiderspende: Was darf in den Container und was ist Müll?

    28.04.2025 Mit dem Beginn der warmen Jahreszeit nutzen viele Menschen die Gelegenheit, ihre Kleiderkästen zu entrümpeln. Doch wohin mit den aussortierten Kleidungsstücken? Wir klären auf, wie man Kleidung richtig spendet und was auf keinen Fall im Container landen sollte.

    Doppelt hält besser: Rainer Nowak kehrt zur "Presse" zurück

    28.04.2025 Rainer Nowak kehrt ab Juli als Geschäftsführer zur "Presse" zurück, wie die Styria Media Group am Montag bekannt gab. Zuletzt war Nowak bei der "Kronen Zeitung" als Ressortleiter für Wirtschaft und Politik zuständig, nachdem er 2022 seinen Geschäftsführerposten zurückgelegt hatte.

    Tierquälerei: Mann in der Steiermark wurden 15 Hunde abgenommen

    28.04.2025 Im obersteirischen Pöls-Oberkurzheim sind einem Mann 15 Hunde wegen Tierquälerei abgenommen worden, teilte die Landespolizeidirektion am Montag mit.

    Über Maschendrahtzaun geklettert: Polizei schnappt Einbrecher-Duo im Burgenland

    28.04.2025 In Mannersdorf an der Rabnitz (Bezirk Oberpullendorf) hat ein Hauseigentümer Einbrecher dabei erwischt, als sie gerade den Maschendrahtzaun zu seinem Grundstück überstiegen und dann Motorsägen und Werkzeug aus einem Nebengebäude stahlen.

    Offene Flamme löste Wohnungsbrand mit toten Kindern in Gmünd aus

    28.04.2025 Nach dem Wohnungsbrand vom vergangenen Wochenende in Gmünd liegen nun neue Details vor. Indes befand sich die Mutter der toten Buben am Montag noch im Krankenhaus.

    Lotto-Dreifachjackpot: 3,7 Millionen Euro am Mittwoch im Topf

    28.04.2025 Zum dritten Mal hintereinander ist es am Sonntag bei der Lottoziehung zu keinem Sechser gekommen.

    Zwei Biker im Bezirk Baden schwer verletzt

    28.04.2025 Im Bezirk Baden ist es am Wochenende zu einem Unfall mit zwei Schwerverletzten gekommen.

    Spaß für Klein und Groß: Family City lädt zum Family Day am 18. Mai

    28.04.2025 Am 18. Mai findet in der Family City wieder der Family Day statt. Besucher erwarten Rittervorführungen, Hundeakrobatik, eine Greifvogel-Show und vieles mehr. Der Eintritt ist kostenlos.

    Raser mit 111 km/h zu viel im Bezirk Scheibbs erwischt

    28.04.2025 Im Bezirk Scheibbs hat am Wochenende ein Pkw-Lenker die an der betreffenden Stelle erlaubten 100 km/h deutlich überboten.

    Wiener fuhr unter Drogen mit Lkw zur Polizei

    28.04.2025 Unter Drogen und mit einem Lkw ist am Wochenende ein Wiener auf dem Weg zu einer Einvernahme bei der Polizei gewesen.

    Lebewohl, Lupo: Tapir aus Zoo Schmiding zieht nach Australien

    28.04.2025 Als erster Flachlandtapir geht es für den im Zoo Schmiding geborenen Lupo von Europa nach Australien.

    Wiener bretterte in Kärnten mit 168 km/h über A2

    28.04.2025 Mehr als 60 km/h zu schnell ist am Wochenende ein 51-Jähriger Wiener auf der A2 in Kärnten unterwegs gewesen.

    Vorarlberg sucht 300 Lehrer für das kommende Schuljahr

    28.04.2025 Mit heutigem Montag startet die Hauptausschreibung für Lehrkräfte für das kommende Schuljahr. Diesmal werden 6.100 Posten mit rund 89.000 Stunden ausgeschrieben, teilte das Bildungsministerium mit. In Vorarlberg werden 300 Lehrer gesucht.

    Lehrkräfte - Knapp 2.000 Stellen in Wien ausgeschrieben

    28.04.2025 Vor dem Schuljahr 2025/26 geht nun die Hauptausschreibung für Lehrkräfte los. An der Spitze steht Wien.

    Ab Montag kein Betrieb in Mattighofener KTM-Werk

    28.04.2025 Im KTM-Werk im oberösterreichischen Mattighofen herrscht ab der neuen Woche Stillstand.

    Bis zu 27 Grad: Sonnige Woche mit vereinzelten Gewittern erwartet

    28.04.2025 Die kommende Woche bringt laut Geosphere-Prognose vom Sonntag sehr sonniges Wetter mit sich. Der Hochdruckeinfluss sorgt bereits zu Wochenbeginn dafür und im Verlauf der Woche sind Höchstwerte bis zu 27 Grad Celsius zu erwarten, so auch am 1. Mai.

    Anstieg bei Anzeigen wegen Sozialleistungsbetrug im Vorjahr

    28.04.2025 Die Task Force Sozialleistungsbetrug (SOLBE) hat auch für 2024 wieder einen Anstieg in diesem Deliktsbereich festgestellt. Dieser Anstieg wird unter anderem auf die verstärkte Zusammenarbeit mit Partnern und die Berichterstattung in den Medien zurückgeführt.

    Tödlicher Unfall in NÖ: 38-Jähriger wurde erst Stunden später entdeckt

    27.04.2025 Am späten Samstagabend ist ein 38-Jähriger bei einem Pkw-Überschlag in der Gemeinde Waidhofen a. d. Thaya-Land (Bezirk Waidhofen a. d. Thaya) ums Leben gekommen.

    Innenminister Karner mit deutscher Amtskollegin Faeser in Syrien eingetroffen

    27.04.2025 Innenminister Gerhard Karner ist am Sonntag mit seinem syrischen Amtskollegen Anas Khattab zusammengekommen. "Es war ein intensives und längeres Gespräch, als gedacht", so der ÖVP-Politiker.

    Brand in Wiener Neustädter Gewerbebetrieb rasch eingedämmt

    27.04.2025 Am 26.4.2025 fuhr ein Mitglied der FF Wr. Neustadt zufällig an einem Gewerbebetrieb vorbei, wo der Inhaber einer Firme über seine Gefahrenmeldeanlage einen Brand gemeldet bekam.

    Touristen aus Golfstaaten stürmen Österreich

    27.04.2025 Das Vorjahr hat einen Andrang von Menschen aus den Golfstaaten gebracht. "Österreich zählt zu den beliebtesten Reisezielen arabischer Gäste in Europa und trifft den Nerv einer wachsenden, qualitätsbewussten Zielgruppe", berichtet Tourismusminister Wolfgang Hattmannsdorfer (ÖVP).

    U-Haft gegen mutmaßlichen IS-Terrorist nach Festnahme in Wien verhängt

    27.04.2025 Das Landesgericht für Strafsachen Wien hat U-Haft gegen einen 20-jährigen mutmaßlichen IS-Anhänger und Terrorverdächtiger gilt. Die Staatsanwaltschaft Wien ermittelt gegen ihn wegen terroristischer Vereinigung.

    Brand mit zwei toten Kindern in Gmünd: Suche nach Ursache

    27.04.2025 Nach dem Brand mit zwei toten Buben in Gmünd am Samstag hat nun die Ursachenforschung begonnen.

    Drogenlenker ohne Führerschein flüchtete in NÖ vor Polizei

    27.04.2025 Im Bezirk Melk hat sich am Wochenende ein junger Pkw-Lenker der Anhaltung entzogen. Die Flucht endete schließlich im Bezirk St. Pölten.