Blackout-Vorsorge für Stocker "ein ernstes Thema"

"Blackout-Vorsorge ist ein ernstes Thema", betont Bundeskanzler Christian Stocker (ÖVP). Bereits vor der Pandemie wurden in Österreich Szenarien für solche Vorsorgemaßnahmen entwickelt. Dabei wird deutlich, wie bedeutend es ist, erneuerbare Energien zu erzeugen und für den Eigenverbrauch zu speichern, statt sie hauptsächlich in die Netze einzuspeisen, da dies ebenfalls zur Resilienz beitragen kann.
Stocker hält sich mit Spekulationen über Ursachen von Blackout in Spanien und Portugal zurück
Zudem geht es um die Ursachenanalyse, um festzustellen, an welchen Stellen es zu Vorfällen kommen könnte. Es gebe auch die Ansicht, dass gerade die spezifische Situation des Energiesektors auf der iberischen Halbinsel zu dem Stromausfall geführt habe, während dies aufgrund der Stabilität der Netze in anderen Teilen Europas weniger wahrscheinlich wäre. Umgekehrt gestalte sich die Preisbeeinflussung beim iberischen Elektrizitätsmodell leichter, "alles hat sein Für und Wider", so Stocker.
(APA/Red)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.