Hitze-Hammer im Frühling: 30-Grad-Marke gefallen

Auch Vorarlberg verzeichnete am Freitag außergewöhnlich hohe Temperaturen. In Bregenz stieg das Thermometer laut ZAMG-Daten auf 26,7 Grad – ein markanter Wert für Anfang Mai. Damit liegt Bregenz nur knapp unter der 30-Grad-Marke, die in Innsbruck erstmals in diesem Jahr überschritten wurde. Der heutige Tag bestätigt einen Trend zu immer früher auftretenden Hitzewellen in Österreich.
Innsbruck meldet ersten offiziellen Hitzetag
Innsbruck erreichte laut Messstation der ZAMG an der Universität eine Höchsttemperatur von 30,3 Grad. Das ist der erste sogenannte Hitzetag des Jahres 2025 – also ein Tag, an dem die Temperatur über 30 Grad steigt. Derartige Werte gelten in dieser Jahreszeit als außergewöhnlich, wenn auch nicht mehr als historisch selten.
Hitzewelle breitet sich nach Osten aus
Während der Westen Österreichs bereits am Freitag hohe Temperaturen verzeichnete, wird laut Wetterprognosen der Samstag auch dem Osten frühsommerliche Verhältnisse bringen. Für Wien, das Burgenland und Niederösterreich werden bis zu 32 Grad erwartet.
Abendstunden: Ruhiger mit lokalen Gewittern
Am Freitagabend sind im Süden und Südosten Österreichs örtlich Gewitter möglich – etwa in Osttirol, Kärnten und Teilen der Steiermark. In Vorarlberg bleibt es dagegen ruhig. Die Nacht bringt vor allem in ländlichen Regionen kühlere Temperaturen:
- Bregenz: 11,5 Grad Tiefstwert, 26,7 Grad Höchstwert
- Lungau/Waldviertel: bis zu 5 Grad
Der Wind weht in Bregenz mit Spitzen von 26,3 km/h und blieb damit im mittleren Bereich.
(VOL.AT)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.