AA
  • VOL.AT
  • Österreich

  • Matura-Panne in Linz: Halbes Dutzend Schüler betroffen

    7.05.2025 Sechs Schülerinnen und Schüler der HAK Auhof in Linz haben am Dienstag zwei Stunden an den betriebswirtschaftlichen Matura-Aufgaben von 2024 getüftelt.

    Österreichs ESC-Star JJ schwärmt von Basel: "Sofort wie daheim gefühlt"

    7.05.2025 Österreichs ESC-Teilnehmer JJ nutzt vor dem zweiten Semifinale die Gelegenheit, Basel mit seinen Sehenswürdigkeiten zu erkunden. Aber der Stress des Megaevents lässt nicht lange auf sich warten.

    Budget: Massive Einsparungen bei Bildung geplant

    7.05.2025 Das Budget des Bildungsministeriums wächst heuer bzw. 2026 um je eine halbe Mrd. Euro auf zunächst 12 und dann 12,5 Mrd. Euro. Gleichzeitig leiste man 2025 einen Beitrag von 76 Mio. Euro zur Budgetkonsolidierung, so Bildungsminister Christoph Wiederkehr (NEOS) vor Journalisten.

    U-Haft verlängert: Verdächtige ohne Reue bei brutalen Hassverbrechen

    7.05.2025 Ende März wurden bei den Ermittlungen zu Hassverbrechen 20 Verdächtige festgenommen. Für 12 von ihnen wird die U-Haft verlängert. Sie zeigen sich überwiegend geständig, laut Polizeikreisen ist von Reue jedoch keine Spur.

    Volksanwaltschaft fordert Schulung von Einsatzkräften für Sterbehilfe

    7.05.2025 Die Volksanwaltschaft fordert eine Schulung für Einsatzkräfte im Umgang mit assistiertem Suizid. Anlass ist ein Vorfall, bei dem Polizei und Rettung versuchten, eine Frau mit rechtsgültiger Sterbeverfügung nach Einnahme eines tödlichen Medikaments zu reanimieren. Zudem wird eine Überarbeitung des Sterbeverfügungsgesetzes als notwendig erachtet.

    Österreich im Reisefieber: Rekordhoch bei Urlaubsreisen 2024

    7.05.2025 Trotz wirtschaftlicher Herausforderungen verzeichnete Österreich mit 27,5 Millionen Urlaubsreisen im Jahr 2024 einen neuen Höchststand, wobei Italien, Deutschland und Kroatien die beliebtesten internationalen Reiseziele sind und das Auto weiterhin das bevorzugte Fortbewegungsmittel bleibt.

    Große IT-Wartung: AMS schließt alle Filialen, auch Online-Dienste down

    9.05.2025 AMS-Kunden müssen in den kommenden Tagen Geduld haben, denn aufgrund einer umfassende IT-Modernisierung sind die Dienste ab Donnerstag nur eingeschränkt bzw. nicht verfügbar.

    Signa - Hausdurchsuchungen in Österreich

    8.05.2025 Im Zusammenhang mit der Signa-Pleite ist es laut Medienberichten am Mittwoch zu Hausdurchsuchungen gekommen.

    Signa: Ermittler durchsuchen Benkos Büro und Villa

    7.05.2025 Im Zusammenhang mit der Signa-Pleite hat es laut Medienberichten am Mittwoch Hausdurchsuchungen an mehreren Standorten gegeben. Betroffen sind offenbar die Signa-Zentrale in der Wiener Herrengasse und Standorte in Tirol, darunter das ehemalige Büro von Signa-Gründer Rene Benko im Kaufhaus Tyrol und die Benko-Villa in Innsbruck, berichtet eine große Tageszeitung.

    Einvernahmen nach Polizeihubschrauber-Unfall im Bezirk Baden

    8.05.2025 Nach dem Unfall mit einem Polizeihubschrauber im Bezirk Baden haben bereits Einvernahmen stattgefunden.

    Regierung setzt Schritt Richtung Holocaust-Museum

    7.05.2025 Die Regierung hat am Mittwoch einen Prozess zur etwaigen Errichtung eines Holocaust-Museums gestartet.

    Pressefoyer zum Ministerrat

    7.05.2025 Das Pressefoyer nach dem Ministerrat im Bundeskanzleramt in Wien wird um 11:00 Uhr live übertragen.

    Mehrheit der Österreicher fürchtet sich vor Ausweitung des russischen Angriffskrieges

    7.05.2025 Nahezu zwei Drittel der österreichischen Bevölkerung haben "sehr große" (20 Prozent) oder "teilweise" Sorgen (44 Prozent), dass der russische Angriffskrieg sich auf weitere europäische Länder ausweiten könnte. Aus einer aktuellen Umfrage der Österreichischen Gesellschaft für Europapolitik (ÖGfE) geht zudem hervor, dass drei Monate der Trump-Präsidentschaft das Vertrauen der Österreicher in die USA merklich beeinträchtigt haben.

    Papst-Wahl: Berechnungsmodell sieht Michael Czerny vorne

    7.05.2025 Die ungarischen Ökonomen László Á. Kóczy und Balázs R. Sziklai haben mit Hilfe der Spieltheorie die erfolgversprechendsten Kardinäle für die Papstwahl identifiziert. Laut einem vorläufigen Ergebnis steht der kanadische Kardinal Michael Czerny an der Spitze der Liste, wie Kóczy im Interview mit der APA erklärte. Die Experten aus Budapest haben ein Modell aktualisiert, das sie ursprünglich für das Konklave 2013 entwickelt hatten. Damals war der spätere Papst Franziskus in ihrer Prognose ebenfalls weit vorne platziert.

    Österreichweite Ausfälle: Störung im mobilen Datennetz von Magenta

    7.05.2025 In der Nacht auf Mittwoch ist es im mobilen Datennetz von Magenta österreichweit zu teilweisen Ausfällen gekommen, von denen zeitweise rund 100.000 Kundinnen und Kunden betroffen waren. Wie Magenta in der Früh mitteilte, wurde die Störung kurz vor 9.00 Uhr behoben.

    Mobiles Datennetz von Magenta mit Störung konfrontiert

    7.05.2025 Im mobilen Datennetz von Magenta hat es teilweise Ausfälle gegeben. Inzwischen wurde erfolgreich gegen die Störung vorgegangen.

    Budget - Familie mit zwei Kindern könnte über 500 Euro verlieren

    7.05.2025 Sollte die Regierung bei der Budgetkonsolidierung die Valorisierung der Sozialleistungen für Familien aussetzen, würde das eine Familie mit zwei Kindern 2025 165 Euro kosten, 2026 verlöre sie 291 Euro, so Berechnungen des gewerkschaftsnahen Momentum Instituts.

    Blumensträuße im Test: Warnung vor "Pestizid-Potpourri” zum Muttertag

    7.05.2025 In wenigen Tagen wird Muttertag gefeiert. Global 2000 hat aus diesem Anlass Schnittblumen im Handel erworben und diese auf Pestizid-Rückstände prüfen lassen.

    Bildungsbudget: 76 Millionen Euro Einsparung trotz Zuwachs

    6.05.2025 Das Budget des Bildungsministeriums wächst heuer bzw. 2026 um je eine halbe Mrd. Euro auf zunächst 12 und dann 12,5 Mrd. Euro.

    Niederösterreich: Polizeihubschrauber abgestürzt

    6.05.2025 Am Dienstag ist ein Polizeihubschrauber während eines Trainingsmanövers auf dem Flugplatz in Bad Vöslau im Bezirk Baden in Niederösterreich ungeplant zu Boden gegangen.

    Vielfalt am Arbeitsplatz: Zwischen Sprachlosigkeit und Lernbereitschaft

    6.05.2025 In Österreich herrscht beim Thema Vielfalt am Arbeitsplatz vielerorts oft noch Sprachlosigkeit, wie eine von Nivea initiierte qualitative Studie zeigt.

    Rene Benko bleibt weitere zwei Monate in U-Haft

    6.05.2025 Das Straflandesgericht Wien hat die U-Haft gegen den Tiroler Investor Rene Benko um zwei weitere Monate verlängert.

    U-Haft gegen Rene Benko vorerst bis Juli verlängert

    6.05.2025 Das Straflandesgericht Wien hat die U-Haft gegen Rene Benko um zwei weitere Monate verlängert.

    Republik nahm Hunderte Millionen mit Bundesanleihen auf

    6.05.2025 Um zusammengerechnet 1,5 Milliarden Euro sind zwei Bundesanleihen aufgestockt worden.

    "Kein Diskontartikel zum Schleuderpreis": Verschärfung des Staatsbürgerschaftsrechts gefordert

    6.05.2025 Der niederösterreichische Landesrat Christoph Luisser fordert vom Bund eine Verschärfung des Staatsbürgerschaftsrechts. Der FPÖ-Politiker verlangte in einer Pressekonferenz am Dienstag, die Anforderungen und Wartezeiten deutlich anzuheben. Zudem sollten die Einkommensregelungen überarbeitet werden und bessere Deutschkenntnisse als Voraussetzung für die Einbürgerung gelten. Bei einer Verurteilung wegen Mordes oder Vergewaltigung soll auch nach Ablauf der Tilgungsfrist kein Anrecht auf die Staatsbürgerschaft bestehen, so Luisser.

    700 Grillunfälle pro Saison: Wie ihr sicher durch den Sommer kommt

    6.05.2025 Pro Saison ereignen sich in Österreich etwa 700 Grillunfälle, bei denen vor allem Männer und Kinder zum Teil schwer verletzt werden. Experten geben einfache Sicherheitstipps, um die Risiken beim Grillen zu minimieren.

    OGH: Österreicher dürfen Casino-Geld aus Malta zurückfordern

    6.05.2025 Nach einem Urteil des Obersten Gerichtshofs (OGH) eröffnet sich für Österreicher ein Weg, Geld von in Österreich illegalen Glücksspielanbietern aus Malta zurückzufordern.

    Zwölf Scheidungen für Witwenpension in Graz: Ermittlungen eingestellt

    6.05.2025 Überraschung in einem im Dezember 2024 aufgeflogenen Verdachtsfall von Sozialversicherungsbetrug: Binnen 35 Jahren hatte sich ein Grazer Ehepaar zwölfmal verheiratet und sich ebenso oft wieder scheiden lassen, um jeweils Witwenpension zu kassieren - der erste Ehemann der Frau war vor über 40 Jahren gestorben.

    300.000 Gäste bei "Langer Nacht der Kirchen" 2025 erwartet

    6.05.2025 Am 23. Mai geht die "Lange Nacht der Kirchen" über die Bühne. Hierzulande sind rund 700 Gotteshäuser am Start, zudem gibt es rund 3.000 Programmpunkte. Erwartet werden gut 300.000 Gäste.

    Wifo-Chef will Beamten-Gehaltsabschluss neu verhandeln

    6.05.2025 Angesichts des Spardrucks der Bundesregierung spricht sich Wifo-Chef Felbermayr dafür aus, den Gehaltsabschluss für Beamte für das kommende Jahr neu zu verhandeln.

    Niederösterreich: Diebe gingen Polizei bei Verkehrskontrolle ins Netz

    6.05.2025 Während einer routinemäßigen Verkehrskontrolle auf der B25 in Ybbs an der Donau (Bezirk Melk) wurden zwei Diebe ertappt.

    FPÖ bombardiert Regierung mit 827 Anfragen zur Corona-Politik

    6.05.2025 Die FPÖ will die Corona-Politik der türkis-grünen Bundesregierung durch eine umfangreiche parlamentarische Anfrageoffensive aufarbeiten. Wie Parteichef Herbert Kickl bekannt gab, sollen insgesamt 827 Anfragen im Nationalrat eingebracht werden.

    Nachwuchs bei Schneeleoparden im Zoo Salzburg

    6.05.2025 Die Schneeleopardin Malou im Zoo Salzburg hat Ende März zwei Jungtiere geboren. Die nunmehr vier Wochen alten Jungtiere wiegen drei Kilogramm und hatten kürzlich ihren ersten Fototermin.

    Gefährliche China-Importe: Zoll zerstört hunderte Spielzeug-Fälschungen

    6.05.2025 Das österreichische Zollamt hat im Rahmen der internationalen Operation "Ludus V" über 300 gefälschte Spielwaren aus China beschlagnahmt und zerstört.

    Grasser hat 21 Mio. Euro Schulden: Privatkonkurs eröffnet

    6.05.2025 21 Mio. Euro Schulden hat der im Buwog-Prozess verurteilte und mittlerweile insolvente Ex-Finanzminister Karl-Heinz Grasser.

    Experten warnen: Nur radikale Trendumkehr kann Totalabsturz Österreichs verhindern

    6.05.2025 Der Wirtschaftsstandort Österreich befindet sich im Sinkflug - mit fatalen Folgen für die Wettbewerbsfähigkeit, wie eine aktuelle Studie des Beratungsunternehmens Deloitte zeigt.

    Städtebarometer 2025: Lebensqualität bleibt hoch, Kinderfreundlichkeit im Fokus

    6.05.2025 Österreichs Städte setzen ihre Hoffnung auf Kinder. Laut dem am Dienstag vorgestellten Ergebnis des Städtebarometers von Foresight sollten Beteiligungsformate für die jüngsten Stadtbewohner als fester Bestandteil der Stadtentwicklung und -gestaltung verankert werden.

    "Mit reichlich Goldeinlagen": Versteigerung von René Benkos Luxus-Gewehr nach Signa-Pleite

    7.05.2025 Im Zuge der Signa-Pleite wird nun auch ein luxuriöses Jagdgewehr von René Benko versteigert.

    Heiße Ware: Essenszusteller lieferte auch Drogen

    6.05.2025 Ein 47-Jähriger soll unter anderem während seiner Tätigkeit als Essenszusteller Drogen verkauft haben.

    Frontalcrash mit Lkw: 40-Jähriger bei Unfall in NÖ getötet

    6.05.2025 Ein Verkehrsunfall auf der B6 in Nodendorf, einer Ortschaft in der Weinviertler Gemeinde Niederleis, hat am Montagnachmittag ein Todesopfer gefordert.

    Recycling von Kunststoffverpackungen: Was Österreich besser machen muss

    6.05.2025 Laut der Europäischen Union sollte Österreich die Recyclingquote von Kunststoff auf 50 Prozent erhöhen. Dafür sind Verbesserungen im Verpackungsdesign, der Trennung und der Materialaufbereitung notwendig, erklärte die Forscherin Silvia Apprich.

    Neue schwarzhumorige Wiener Komödie "Drunter und Drüber" auf Amazon Prime

    6.05.2025 Ab 9. Mai 2025 gibt es auf Amazon Prime Video eine neue österreichische Komödie zu sehen. Sie spielt im Wiener Bestattungsmilieu, auf dem fiktiven Friedhof Donnersbach. Die schwarzhumorige Serie "Drunter und Drüber" ist mit Nicholas Ofczarek und Julia Jentsch hochkarätig besetzt. Sie spielen das ungleiche Leitungsduo, das sich notgedrungen zusammenraufen muss, um mit der Belegschaft gegen die drohende Schließung des Gräberfeldes zu kämpfen.

    Plastikteile in Nudelauflauf: Billa ruft beliebtes Produkt zurück

    6.05.2025 Die Billa AG hat einen dringenden Rückruf für das beliebte Fertiggericht "CHEF MENÜ MACCHERONI AL FORNO 400G" gestartet.

    Rätsel um "luftg'selchten Pfarrer" vom Blasenstein gelöst

    6.05.2025 Der "luftg'selchte Pfarrer" aus St. Thomas am Blasenstein ist eine Mumie, die so manche Spekulation und auch das Interesse von Forschenden auf sich zieht. Ein Schlüssel zur Haltbarkeit ist eine rätselhaft-rustikale Art des Einbalsamierens, wie Forscher nun herausgefunden haben.

    "Neue" Westbahnstrecke muss für 25 Tage gesperrt werden

    12.05.2025 Die "neue" Weststrecke muss im Bereich Tullnerfeld nochmals für Reparaturarbeiten und den Rückbau der Provisorien gesperrt werden. Von 12. Mai bis 5. Juni kommt es zu Einschränkungen im Fern- und Nahverkehr, für Pendler stehen Alternativen bereit.

    Teilpension & Zuverdienst: Was sich für Senioren bald ändert

    6.05.2025 Die Bundesregierung reformiert das Pensionssystem umfassend. Besonders betroffen ist die Korridorpension: Der frühere Ruhestand wird schrittweise erschwert. Auch Krankenversicherungsbeiträge steigen.

    "Neue" Westbahnstrecke ab Montag wieder gesperrt

    12.05.2025 Nach der Unwetter-Katastrophe vom September 2024 wird die "neue" Westbahnstrecke im Abschnitt Wien - St. Pölten mit Atzenbrugger und Lainzer Tunnel sowie Bahnhof Tullnerfeld wie angekündigt erneut zwecks Reparaturarbeiten und Rückbau von Provisorien für 25 Tage gesperrt.

    Asthma und Pollensaison: Früh handeln schützt Kinder

    6.05.2025 Wenn während der Pollensaison Symptome wie Husten, pfeifende Atmung und gelegentlich Atemnot auftreten, kann das Asthma bedeuten.

    Stromanbieter-Vergleich zahlt sich aus: Wechselwelle in Österreich

    6.05.2025 Im ersten Quartal 2025 hat sich mit 111.067 eine Rekordzahl an Haushalten und Unternehmen einen neuen Stromversorger gesucht.

    E-Zigaretten können schwere Verbrennungen verursachen

    6.05.2025 "Falscher Rauch - Echtes Feuer" - so beschreiben Wiener Plastische Chirurgen mehrere Fälle von Brandverletzungen durch E-Zigaretten.

    AUA-Flüge nach Israel nach Raketenangriff bis 11. Mai ausgesetzt

    5.05.2025 Nach einem Raketenangriff durch islamistische Terroristen auf den Flughafen Ben Gurion in Tel Aviv hat die AUA alle Israel-Flüge für diese Woche gestrichen.

    EU-Rechnungshof-Berichte veröffentlicht: Auch Österreich geprüft

    5.05.2025 Der EU-Rechnungshof veröffentlichte seinen Tätigkeitsbericht für 2024. Ziel der Empfehlungen ist es, den ordnungsgemäßen und transparenten Einsatz öffentlicher Gelder zu gewährleisten und die Effektivität zur Erreichung europäischer Ziele zu verbessern. Österreich war Gegenstand von Prüfungen in vier Berichten, darunter Themen wie Bio-Landbau und die Anerkennung von Berufsdiplomen.

    VGT-Kritik und Graffiti gegen Schweine-Vollspaltenböden am Wiener Donaukanal

    6.05.2025 Bevor ein Ausschuss im Gesundheitsministerium am 9. Mai zusammentreten soll, um wahrscheinlich ein neues Gesetz zu den Vollspaltenböden für Schweine zu verabschieden, fordert der VGT mit einem Graffiti am Wiener Donaukanal erneut ein Verbot von Schweine-Vollspaltenböden.

    Gerettetes Feldhasenbaby Simon hoppelte in die Freiheit

    6.05.2025 Happy End einer Wildtierrettung: Feldhase Simon ist wieder in Freiheit. Der Österreichische Tierschutzverein hat ihn dort ausgewildert, wo er einst als Baby ohne Mutter hilflos aufgefunden wurde - in Simonsfeld.

    Auch Kirchenglocken in Österreich werden nach Papst-Wahl läuten

    5.05.2025 Wenn der weiße Rauch aus der Sixtinischen Kapelle aufsteigt und das Geläut der Glocken des Petersdoms die Wahl eines neuen Papstes bekanntgibt, werden auch die Glocken der katholischen Kirchen in Österreich läuten.

    Ab 2026 weniger Netto vom Brutto: Regierung streicht Steuerentlastung

    5.05.2025 Auf die Österreicher kommen Änderungen bei der kalten Progression zu: Ab 2026 werden die steuerlichen Entlastungen teilweise zurückgenommen, was spürbare Auswirkungen auf das Nettoeinkommen hat.

    Weiter Fragezeichen zu Zukunft von Werft-Areal in Korneuburg

    5.05.2025 Nach der Signa-Insolvenz bleibt die Zukunft des früheren Werftgeländes in Korneuburg ungewiss. Das ursprünglich als gemeinsames Projekt mit der Stadt geplante Vorhaben ist ins Stocken geraten. Signa beabsichtigt nun, seine Anteile zu veräußern. Der Gemeinderat hat eine Bausperre für die Halbinsel beschlossen, und das Verfahren zur Umweltverträglichkeitsprüfung wurde zurückgezogen.

    Sparmaßnahmen der Regierung: Familienleistungen könnten gekürzt werden

    5.05.2025 Die im Rahmen der Budgetkonsolidierung vorgesehenen Einsparungen der Regierung könnten auch die Sozialleistungen für Familien betreffen.

    Gedenken an NS-Opfer in Wiener Parlament und Warnungen vor Rechtsextremismus

    5.05.2025 Im Parlament wurde der Befreiung des KZ Mauthausen gedacht. Die Gedenkfeier konzentrierte sich auf Schloss Hartheim und die dort ermordeten Menschen. Nachfahren von zwei Opfern und einem Widerstandskämpfer sprachen. Zweiter Nationalratspräsident Peter Haubner (ÖVP) hielt die Eröffnungsrede. Nationalratspräsident Walter Rosenkranz (FPÖ) nahm keine aktive Rolle ein.

    NÖ: Verletzte bei Reisebus-Unfall auf Südautobahn

    5.05.2025 In der Nacht auf Montag kam es auf der Südautobahn (A2) bei Wiener Neudorf im Bezirk Mödling zu einem Reisebus-Unfall.