Mehrwöchige Teilsperre der S45 in Wien: Ersatzverkehr mit Bussen

Der ÖBB-Pressesprecher Florian Pirnbacher erläuterte, dass erst vor knapp zwei Jahren Teile der Strecke modernisiert wurden. Nun stehen jedoch auch die restlichen Weichen und Schienen auf der Agenda. Im Zeitraum der Sanierungsarbeita werden Gleis- und Weichenanlagen im Abschnitt zwischen Hernals und Handelskai erneuert sowie der Gleisunterbau renoviert oder saniert.
Arbeiten bei S45 in zwei Phasen geplant
Da die Sanierungsarbeiten nicht im laufenden Betrieb erfolgen können, teilt sich die Durchführung in zwei Phasen, wie der ORF berichtet. Die erste Phase betrifft den Zeitraum vom 28. April bis zum 12. Juni, in dem im genannten Abschnitt weder Züge fahren. Von 12. Juni bis 23. Juni wird nur der Abschnitt von Heiligenstadt bis Handelskai betroffen sein.
Schienenersatzverkehr für Pendler
Für Pendler wird während dieser Arbeiten ein Schienenersatzverkehr mit Bussen eingerichtet. Diese Busse verkehren in einem hohen Takt von fünf bis 15 Minuten, abhängig von Wochentag und Uhrzeit. Die ÖBB gehen davon aus, dass die Busreise etwa 20 Minuten länger dauert als die Zugfahrt, jedoch als gute Alternative angeboten werden kann. Ab Ende Juni sollen dann alle Züge wieder gemäß Fahrplan verkehren.
(Red)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.