Trauriger Rekord 2024: Zwölf Verkehrstote bei Drogenunfällen

Diese Auswertung veröffentlichte die Statistik Austria am Mittwoch zusammen mit den endgültigen Zahlen der Verkehrstoten für 2024. Insgesamt ereigneten sich 176 Drogenunfälle mit Personenschaden, ein Plus von 16 Prozent im Vergleich zum Vorjahr.
Sechs der zwölf Getöteten standen selbst unter Drogeneinfluss, die weiteren sechs Todesopfer waren nicht durch Drogen beeinträchtigt. 88 Prozent der bei den 176 Drogenunfällen mit Personenschaden beteiligten Lenkerinnen und Lenker bzw. Fußgängerinnen und Fußgänger unter Drogeneinfluss waren Männer.

Rückgang bei Gesamtanzahl der Verkehrstoten
Zurück ging indessen die Gesamtanzahl der Verkehrstoten in Österreich: 351 Menschen, davon 270 Männer, kamen auf Österreichs Straßen ums Leben. Die Statistik Austria sprach von einem Minus um 13 Prozent im Vergleich zu 2023 und dem zweitniedrigsten Wert in 63 Jahren.
Im Gegensatz dazu wurde eine Zunahme um plus acht Prozent bei den Schwerverletzten (7.774) verzeichnet. Rund 36 Prozent aller schwerverletzten Unfallopfer und damit der größte Anteil waren Lenkerinnen und Lenker von Rädern und E-Scootern.
(APA/Red)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.