Live ab 10 Uhr: Schuldenreport 2025 - Wege aus der Schuldenfalle
2024 wurde erstmals flächendeckend die Wirkung von Schuldenberatung auf individueller Ebene gemessen. Die Ergebnisse zeigen: Die positiven Auswirkungen von Schuldenberatung gehen weit über die bloße Bereinigung der Überschuldungssituation hinaus.
Überdies gab es 2024 starke Steigerungen bei den Erstberatungen: 16.621 Personen haben eine Erstberatung in Anspruch genommen. Das ist ein Anstieg von 6,8 Prozent im Vergleich zum Jahr davor.
Der bei der Pressekonferenz präsentierte Schuldenreport 2025 bereitet Daten und Fakten anschaulich auf, gibt Auskünfte über die Klientel der Schuldenberatungen und beleuchtet die Wirkung von Schuldenberatung.
Weiters steht bei der Pressekonferenz die aktuell erschienene Publikation "Wege aus der Schuldenfalle – Rechts- und sozialpolitische Forderungen der Schuldenberatungen" im Fokus.
Clemens Mitterlehner, Geschäftsführer der Dachorganisation der staatlich anerkannten Schuldenberatungen präsentiert zusammen mit Staatssekretärin Ulrike Königsberger-Ludwig nähere Informationen und Hintergründe.
Am Podium:
Clemens Mitterlehner, Geschäftsführer der ASB Schuldnerberatungen GmbH (asb), Dachorganisation der staatlich anerkannten Schuldenberatungen
Ulrike Königsberger-Ludwig, Staatssekretärin im Bundesministerium für Arbeit, Soziales, Gesundheit, Pflege und Konsumentenschutz
(Red.)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.