AA
  • VOL.AT
  • Österreich

  • Startschuss für neues Entry-Exit-System am Flughafen Wien

    9.10.2025 Ab dem 12. Oktober 2025 wird an den Grenzen der EU ein neues Einreise- und Ausreisesystem (EES) eingeführt.

    Toter aus Stausee Kops geborgen: Suche nach Autounfall beendet

    9.10.2025 Am Mittwoch ist nach einer tagelangen Suchaktion ein vermisster verunfallter 72-Jähriger samt seinem Pkw aus dem Stausee Kops in Vorarlberg geborgen worden.

    Uni Wien erreicht historischen Rang im "Times"-Uni-Ranking

    9.10.2025 Erstmals hat es eine österreichische Universität unter die Top 100 des renommierten "Times Higher Education World University Rankings" geschafft. Die Universität Wien belegt in der aktuellen Ausgabe Platz 95 und setzt damit ihren kontinuierlichen Aufstieg fort.

    Tiroler Umweltanwaltschaft mit "Polit-Oscar" ausgezeichnet

    9.10.2025 Die Stiftung World Future Council (WFC) aus Hamburg hat die acht Preisträger bekannt gegeben, die mit dem World Future Policy Award (WFPA) 2025 ausgezeichnet werden. Darunter befindet sich auch die Tiroler Umweltanwaltschaft - als erste österreichische Institution seit Gründung des Awards 2009 sowie heuer als einzige im deutschsprachigen Raum, teilte die Organisation "AGORA European Green Deal" der APA mit.

    Österreichs Polizei setzt künftig auf "Super Recognizer"

    8.10.2025 Österreichs Polizei setzt auf "Super Recognizer", um mit herausragender Gesichtserkennung Straftaten effizienter zu bekämpfen. Derzeit läuft Pilotprojekt in Niederösterreich und Vorarlberg, welches langfristig auf das ganze Land ausgeweitet werden soll.

    Impfrate in Österreich lässt zu wünschen übrig

    8.10.2025 Impfungen schützen nicht nur vor akuten Infektionen, sondern auch vor schwerwiegenden Folgeerkrankungen. Dennoch sind die Durchimpfungsraten in Österreich im europäischen Vergleich niedrig, was laut Experten auf umständliche Prozesse und logistische Hürden zurückzuführen ist.

    Teuerung frisst Einkommen und lässt Geldsorgen wachsen

    8.10.2025 Die finanzielle Situation vieler Haushalte in Österreich bleibt angespannt. Besonders häufig betroffen sind Arbeitslose, Menschen mit geringem Einkommen, Alleinerziehende und Familien mit drei oder mehr Kindern.

    Neue Saisonkontingentverordnung geht in Begutachtung

    8.10.2025 Die Regierung schickt die neue Saisonkontingentverordnung in Begutachtung. Geplant sind 8.000 Plätze. Kritik kommt von FPÖ und Gewerkschaft GPA.

    Ernste Themen und legendäre Gitarren: Alter Bridge kündigen neues Album an

    8.10.2025 Die US-amerikanische Rockband Alter Bridge veröffentlicht am 9. Jänner ihr neues selbstbetiteltes Album, begleitet von zwei Konzerten im Januar und Juni 2026 in Österreich. Fans von Gitarrensoli dürfen sich auf ein ganz besonderes Schmankerl freuen.

    Beamten-KV-Einigung: NÖ, OÖ und Salzburg übernehmen Abschluss

    8.10.2025 Nach der Beamten-KV-Einigung im Bund stellen auch die ersten Bundesländer die Weichen.

    Schwindler verurteilt, der Frauen 147.000 Euro abnahm

    8.10.2025 Wegen schweren gewerbsmäßigen Betrugs ist ein 26-Jähriger am Mittwoch am Wiener Landesgericht rechtskräftig zu zwei Jahren Haft, davon acht Monate unbedingt verurteilt worden. Er hatte zwischen Jänner 2021 und Februar 2025 über diverse Dating-Plattformen zwölf Frauen kennengelernt und diesen mit erfundenen Geschichten Geld abgeluchst, das er nicht zurückzahlte. Der gelernte Modeberater ging zuletzt keiner geregelten entgeltlichen Beschäftigung nach. Er war spielsüchtig.

    Boot auf Mur in Graz gekentert: Leiche von 24-Jährigem gefunden

    8.10.2025 Ein 24-jähriger Arbeiter aus Polen ist Mittwochfrüh in Graz nach dem Kentern eines Boots auf der Mur untergegangen und ums Leben gekommen.

    EU-Parlament für Verbot von Veggie-"Burger"-Bezeichnung

    8.10.2025 Das EU-Parlament hat in Straßburg beschlossen, dass Begriffe wie Wurst oder Schnitzel nur für Produkte mit Fleisch verwendet werden dürfen. Dies bedeutet, dass Namen wie "Veggie-Burger" oder "Gemüse-Schnitzel" möglicherweise bald unzulässig sind. Zudem wurden vereinfachte Agrarvorschriften und Maßnahmen zur Unterstützung der Landwirte in der Lebensmittelversorgungskette verabschiedet.

    80 Jahre "Du holde Kunst": Jubiläumsfolge für Österreichs älteste Radiosendung

    8.10.2025 Die traditionsreiche Radiosendung "Du holde Kunst" feiert ihr 80-jähriges Bestehen mit einer Jubiläumsfolge am 12. Oktober, in der Schauspielerinnen und Schauspieler Gedichte aus der langjährigen Geschichte der Sendung präsentieren.

    Ministerrat beschließt Lkw-Maut: Rabatte bis 2030 gesichert

    8.10.2025 Der Ministerrat hat am Mittwoch wie erwartet neue Regelungen zur Lkw-Maut beschlossen. Der Umfang entspricht dem bereits vor einem Monat in der türkis-grünen Koalition vereinbarten Kompromiss.

    Klima-Demo legt am Freitag wieder Wien lahm

    9.10.2025 "Fridays for Future" ruft für diesen Freitag wieder zu einem Klimastreik auf. Demonstriert werden soll sowohl in Wien als auch in Linz.

    Aus für Klebevignette: Ab 2027 nur mehr digitale Version erhältlich

    8.10.2025 Die Vignette für die heimischen Schnellstraßen und Autobahnen wird ab 2027 nur noch digital erhältlich sein. Die letzte Klebe-Vignette für 2026 erhält die Farbe "Feuerrot".

    Niederösterreich: Gleich drei Verfolgungsjagden an einem Tag

    8.10.2025 Eine Verfolgungsjagd mit Geschwindigkeiten von über 200 km/h endete für einen 23-jährigen Motorradfahrer aus dem Bezirk Neunkirchen in einem Maisfeld, nachdem er sich polizeilichen Maßnahmen entzogen hatte. Die Suche nach einem zweiten Raser dauert laut Landespolizeidirektion Niederösterreich an.

    Ministerrat beschließt das Aus für Klebevignette

    8.10.2025 Die Bundesregierung hat das Lkw-Maut-Paket und den vollständigen Umstieg auf die digitale Vignette ab 2027 beschlossen.

    Steigende Gefahr durch Batterien: Abfallwirtschaft fordert Maßnahmen

    8.10.2025 Der Großbrand in einer Recyclinganlage in Osttirol gab den Anstoß für einen Runden Tisch Ende September, um die steigende Problematik von Lithium-Batterien in den Abfallanlagen zu diskutieren. Der VÖA fordert rasche Maßnahmen auch auf EU-Ebene.

    Senkung der Mehrwertsteuer auf Lebensmittel: Debatte in Regierung geht weiter

    8.10.2025 Die Regierung hat am Mittwoch zurückhaltend auf den Vorschlag von Vizekanzler Andreas Babler (SPÖ) reagiert, die Mehrwertsteuer auf Lebensmittel zu senken.

    KI-Bilder, GPS-Tracking und Brandstiftung: Zwei Jahre Haft für Stalker in Niederösterreich

    8.10.2025 Am Mittwoch fiel für den 43-jährigen Niederösterreicher das Urteil: 2 Jahre Haft, davon 16 Monate bedingt. Er hatte eine ehemalige Mitarbeiterin mittels GPS-Tracking gestalkt, bedroht und KI-generierte Bilder von ihr verbreitet.

    IBAN-Namensabgleich: Keine Einschränkungen bei Spenden zu befürchten

    8.10.2025 In Anbetracht des IBAN-Namensabgleichs, der ab morgen in Österreich eingeführt wird, hat sich besonders bei Spendenwilligen die Sorge breitgemacht, ob es künftig zu Problemen bei Überweisungen kommen wird. Der Fundraising Verband Austria kann jedoch Entwarnung geben.

    Nach Diversion für Wöginger: Das sagt die Koalition

    8.10.2025 Mit der noch nicht rechtskräftigen Diversion für den ÖVP-Klubobmann August Wöginger im Prozess wegen Amtsmissbrauchs im Zusammenhang mit der Besetzung des Finanzamts Braunau ist die Angelegenheit für die Regierungsparteien ÖVP, SPÖ und NEOS abgeschlossen.

    DSN-Beamter vom Dienst suspendiert

    8.10.2025 Ein Polizist der Direktion Staatsschutz und Nachrichtendienst wurde suspendiert, weil er unerlaubt Datenabfragen durchgeführt und möglicherweise Informationen über Ermittlungen weitergegeben haben soll. Die Staatsanwaltschaft Wien ermittelt wegen Verdachts auf Amtsmissbrauch.

    Prominente aus Kunst und Kultur fordern klare Kante im Umgang mit Rechtsextremismus

    10.10.2025 Das Mauthausen Komitee Österreich und Prominente aus dem Kulturbereich kritisieren in einem offenen Brief die österreichische Regierung für ihre langsame Reaktion auf das Rekordhoch an rechtsextremen Straftaten und fordern einen zügigen Nationalen Aktionsplan zur Bekämpfung des Extremismus.

    Neues Sportabo: jö Bonus Club und myClubs bündeln Kräfte

    8.10.2025 Der jö Bonus Club und myClubs starten ab dem 7. Oktober den jö.SPORTPASS, ein vereinfachtes Abo-Modell, das Mitgliedern Zugang zu über 350 Sportanbietern in Österreich bietet und durch eine App bequem digital verwaltet werden kann.

    Serie in Wien und Umgebung beendet: Diebisches Teenie-Trio geschnappt

    8.10.2025 Nach einer Diebstahlsserie in drei Bundesländern identifizierten Ermittler der Kriminaldienstgruppe der Polizeiinspektion Purkersdorf (Bezirk St. Pölten) drei junge Tatverdächtige. Laut Informationen vom Mittwoch bestand die Beute aus Kennzeichentafeln und Mopedteilen. Das Trio wurde der Staatsanwaltschaft St. Pölten sowie wegen Verwaltungsübertretungen den Bezirkshauptmannschaften St. Pölten und Wiener Neustadt gemeldet, teilte die Landespolizeidirektion Niederösterreich mit.

    Neuzulassungen von E-Transportern eingebrochen

    8.10.2025 Der Verkehrsclub Österreich (VCÖ) übt Kritik an der seit dem 1. Juli gültigen Regelung, die leichte Nutzfahrzeuge (N1) von der Normverbrauchsabgabe (NoVA) befreit.

    Boot gekentert: Suche nach Vermisstem in Mur

    8.10.2025 Ein Boot mit drei Insassen ist am Mittwochmorgen im Bereich der Baustelle der Murbrücke der Südautobahn (A2) in Graz auf der Mur gekentert.

    Versteckte Provisionen bei Oberbank: Betroffene erhalten Rückerstattung

    8.10.2025 Der Verein für Konsumenteninformation (VKI) hat in seiner laufenden Sammelaktion zu sogenannten Kick-Back-Zahlungen eine außergerichtliche Einigung mit der Oberbank erzielt. Damit haben Kund:innen, denen bis Ende 2017 ein Fondsprodukt über die Oberbank vermittelt wurde, nun die Möglichkeit, eine Rückerstattung zu erhalten.

    Bezeichnungen für Veggie-Produkte beschäftigen EU-Parlament

    8.10.2025 Am Mittwoch stimmt das EU-Parlament über ein mögliches Verbot von Bezeichnungen wie "Tofu-Wurst" oder "Soja-Schnitzel" ab.

    Beamten-KV-Einigung: Das gilt bis 2028

    8.10.2025 Die Bundesregierung und die Gewerkschaft haben sich bei den Beamten-KV-Verhandlungen auf einen Dreijahresabschluss geeinigt.

    Krieg, Klima, Geldsorgen: Was uns auf die Psyche drückt

    7.10.2025 Zum Tag der seelischen Gesundheit zeigt eine Umfrage, dass sich viele Österreicher gestresst fühlen - besonders junge Menschen. Die größten Belastungsfaktoren sind Nachrichten über Kriege und Konflikte, gefolgt vom Klimawandel sowie finanziellen Sorgen.

    Kinderwarnwesten im ÖAMTC-Test: Mehr als die Hälfte reflektiert nicht

    8.10.2025 Der ÖAMTC hat gemeinsam mit Partnerorganisationen 25 Warnwesten für Kinder geprüft – mit ernüchterndem Ergebnis. Laut dem Test erfüllten 13 Produkte die Anforderungen der europäischen Norm EN 17353 nicht und gelten damit als „nicht reflektierend“. Das ist besonders alarmierend, da laut Statistik Austria im Jahr 2024 über 200 Kinder in Österreich bei Dämmerung oder Dunkelheit im Straßenverkehr verletzt wurden.

    Drohnenflüge in sensiblen Zeiten: Was jetzt besonders zu beachten ist

    8.10.2025 Drohnen-Alarm in Europa: Regeln, Pflichten und was private Nutzer jetzt unbedingt wissen müssen.

    Mögliche Plastik-Fremdkörper: Dieses Baby-Produkt wird zurückgerufen

    7.10.2025 Da nicht ausgeschlossen werden kann, dass sich in einzelnen Packungen des Produkts "Himmeltau Feinste Grießflocken Honig 500g" kleine Kunststoff-Fremdkörper befinden, ruft Maresi Austria GmbH diesen Artikel zurück.

    Missbrauchsvorwürfe an SOS-Kinderdorf: Aufarbeitung läuft

    7.10.2025 Drei Wochen nach den Enthüllungen um Missbrauch bei SOS-Kinderdorf hat die Organisation am Dienstag auf einer Pressekonferenz in Wien Zwischenbilanz über die Aufarbeitungsmaßnahmen gezogen - von der Neuaufstellung der Führungsebene über die Aufstockung der Ombudsstellen bis zur Einsetzung einer Reformkommission.

    Bahn-KV-Verhandlungen auf Zielgerade

    7.10.2025 In der dritten Verhandlungsrunde über den Kollektivvertrag für etwa 55.000 Beschäftigte der österreichischen Eisenbahnunternehmen führten der Fachverband der Schienenbahnen in der Wirtschaftskammer Österreich und die Gewerkschaft vida konstruktive Gespräche. Beide Seiten sind optimistisch, dass eine Einigung bald erreicht werden kann.

    Benko schon eine Woche vor Prozessstart in JA Innsbruck überstellt

    7.10.2025 Der an zwei Tagen der kommenden Woche am Innsbrucker Landesgericht angesetzte Prozess gegen den gestrauchelten Tiroler Signa-Gründer René Benko dürfte sich offenbar auf die erste gegen ihn erhobene Anklage wegen betrügerischer Krida beschränken.

    Produktion teurer als Import: Windkraft wegen geplanter, hoher Gebühren vor dem Aus?

    7.10.2025 Die Betreiber von Windkraftanlagen fühlen sich durch die geplanten höheren Gebühren gefährdet und warnen vor steigenden Strompreisen. Falls die im Entwurf des Elektrizitätswirtschaftsgesetzes (ElWG) vorgesehenen höheren Anschluss- sowie neuen Netzgebühren eingeführt werden, würden kaum noch neue Windkraftanlagen errichtet und der im Inland erzeugte Strom teurer werden als importierter, warnt die Interessenvertretung IG-Windkraft am Dienstag. Die Branche sei "schwer verunsichert".

    SAP-Österreich-Chef fordert mehr digitale Bildung in der Schule

    7.10.2025 Der Geschäftsführer von SAP Österreich, Andreas Wagner, fordert eine verstärkte Förderung der digitalen Bildung an Schulen.

    "Trendwende" am Immobilienmarkt, Mietmarkt weiterhin unter Druck

    7.10.2025 Der österreichische Immobilienmarkt zeigt Anzeichen von Bewegung. "Es werden wieder mehr Kredite vergeben, es werden wieder mehr Immobilien verkauft", sagte Raiffeisen-Research-Ökonom Matthias Reith am Dienstag in Wien und bezeichnete dies als "Trendwende". Wohneigentum sei im Vergleich zu den letzten drei Jahren wieder erschwinglicher geworden; dennoch werde es nicht so günstig sein wie während der Phase extrem niedriger Zinsen. Der Mietmarkt bleibe jedoch weiterhin angespannt.

    MINT: Drei Viertel der Eltern sehen Buben als geeigneter

    7.10.2025 In Ausbildungen bzw. Berufen im MINT-Bereich (Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften, Technik) sind Mädchen und Frauen immer noch unterrepräsentiert.

    SPÖ-Chef Babler für Senkung der Mehrwertsteuer bei Lebensmitteln

    7.10.2025 In Österreich wird aufgrund der hohen Inflation über verschiedene Maßnahmen diskutiert, darunter die Senkung der Mehrwertsteuer auf Lebensmittel. SPÖ-Chef Andreas Babler befürwortet diese Idee, während Finanzminister Markus Marterbauer skeptisch bleibt.

    1990 als Babys in Grazer Spital vertauscht: Frauen lernten sich nun kennen

    7.10.2025 Zwei Frauen aus der Steiermark, die Ende Oktober 1990 als Neugeborene im Grazer Uniklinikum vertauscht wurden, haben sich nun getroffen. Eine der heute 35-jährigen Frauen stellte 2012 über eine Blutspende fest, dass ihre Blutgruppe nicht übereinstimmte. Seitdem suchte sie nach ihren biologischen Eltern. Vor einigen Wochen war es endlich soweit: Beide Familien haben sich inzwischen kennengelernt, bestätigte das LKH-Uni-Klinikum Graz Medienberichte.

    Beim Kochen eingeschlafen: 47-Jähriger dank Brandmelder und Nachbarin rechtzeitig gerettet

    7.10.2025 Ein Grazer hat sich am Dienstag in der Früh nach durchzechter Nacht Essen kochen wollen, ist dabei aber eingeschlafen. Das Kochgut fing am Herd Feuer, die Wohnung des 47-Jährigen wurde verqualmt.

    "Trendwende" am Immobilienmarkt, aber "noch immer weit entfernt von Normaljahren"

    7.10.2025 In den heimischen Immobilienmarkt kommt Bewegung. "Es werden wieder mehr Kredite vergeben, es werden wieder mehr Immobilien verkauft", erklärte Raiffeisen-Research-Ökonom Matthias Reith am Dienstag in Wien und sprach von einer "Trendwende".

    Totes Baby auf Grazer Carport-Dach: Mutter in U-Haft

    7.10.2025 Nach dem Fund eines toten Neugeborenen auf einem Carport-Dach in Graz befindet sich die Mutter des Kindes in U-Haft.

    Theater- und Filmschauspielerin Lotte Ledl mit 95 Jahren gestorben

    7.10.2025 Die österreichische Theater- und Filmschauspielerin Lotte Ledl ist tot. Ihr Sohn Alexander Riff teilte der APA mit, dass die Kammerschauspielerin am Sonntag im Alter von 95 Jahren verstorben ist.

    Prozess gegen ÖVP-Klubobmann Wöginger startete mit Wende

    7.10.2025 Am Dienstag hat im Landesgericht Linz der Prozess gegen August Wöginger wegen Missbrauchs der Amtsgewalt mit einer möglichen Wende begonnen.

    Gratis Influenza-Impfung ab sofort möglich

    7.10.2025 Mit einer höheren Zahl an verfügbaren Impfdosen startet heuer die Influenza-Impfkampagne in Österreich.

    Jung und wohnungslos: Caritas fordert bundesweite Strategie

    7.10.2025 Die Caritas macht auf Wohnungslosigkeit unter Jugendlichen und jungen Erwachsenen aufmerksam und fordert eine bundesweite Gesamtstrategie.

    Post nimmt Paketversand in USA teilweise wieder auf

    7.10.2025 Ab dem morgigen Mittwoch können Privatpersonen in Österreich wieder Geschenksendungen im Wert von unter 100 US-Dollar in die USA verschicken, sofern die US-Behörden keine neuen Deklarationsvorgaben ändern.

    Zwei Jahre nach Hamas-Angriff: Van der Bellen erinnert an 7. Oktober 2023

    7.10.2025 Am Dienstag hat Bundespräsident Alexander Van der Bellen des zweiten Jahrestags des Terrorangriffs der Hamas auf Israel gedacht.