AA
  • VOL.AT
  • Österreich

  • Neuzulassungen von E-Transportern eingebrochen

    8.10.2025 Der Verkehrsclub Österreich (VCÖ) übt Kritik an der seit dem 1. Juli gültigen Regelung, die leichte Nutzfahrzeuge (N1) von der Normverbrauchsabgabe (NoVA) befreit.

    Boot gekentert: Suche nach Vermisstem in Mur

    8.10.2025 Ein Boot mit drei Insassen ist am Mittwochmorgen im Bereich der Baustelle der Murbrücke der Südautobahn (A2) in Graz auf der Mur gekentert.

    Versteckte Provisionen bei Oberbank: Betroffene erhalten Rückerstattung

    8.10.2025 Der Verein für Konsumenteninformation (VKI) hat in seiner laufenden Sammelaktion zu sogenannten Kick-Back-Zahlungen eine außergerichtliche Einigung mit der Oberbank erzielt. Damit haben Kund:innen, denen bis Ende 2017 ein Fondsprodukt über die Oberbank vermittelt wurde, nun die Möglichkeit, eine Rückerstattung zu erhalten.

    Bezeichnungen für Veggie-Produkte beschäftigen EU-Parlament

    8.10.2025 Am Mittwoch stimmt das EU-Parlament über ein mögliches Verbot von Bezeichnungen wie "Tofu-Wurst" oder "Soja-Schnitzel" ab.

    Beamten-KV-Einigung: Das gilt bis 2028

    8.10.2025 Die Bundesregierung und die Gewerkschaft haben sich bei den Beamten-KV-Verhandlungen auf einen Dreijahresabschluss geeinigt.

    Kinderwarnwesten im ÖAMTC-Test: Mehr als die Hälfte reflektiert nicht

    8.10.2025 Der ÖAMTC hat gemeinsam mit Partnerorganisationen 25 Warnwesten für Kinder geprüft – mit ernüchterndem Ergebnis. Laut dem Test erfüllten 13 Produkte die Anforderungen der europäischen Norm EN 17353 nicht und gelten damit als „nicht reflektierend“. Das ist besonders alarmierend, da laut Statistik Austria im Jahr 2024 über 200 Kinder in Österreich bei Dämmerung oder Dunkelheit im Straßenverkehr verletzt wurden.

    Krieg, Klima, Geldsorgen: Was uns auf die Psyche drückt

    7.10.2025 Zum Tag der seelischen Gesundheit zeigt eine Umfrage, dass sich viele Österreicher gestresst fühlen - besonders junge Menschen. Die größten Belastungsfaktoren sind Nachrichten über Kriege und Konflikte, gefolgt vom Klimawandel sowie finanziellen Sorgen.

    Drohnenflüge in sensiblen Zeiten: Was jetzt besonders zu beachten ist

    8.10.2025 Drohnen-Alarm in Europa: Regeln, Pflichten und was private Nutzer jetzt unbedingt wissen müssen.

    Mögliche Plastik-Fremdkörper: Dieses Baby-Produkt wird zurückgerufen

    7.10.2025 Da nicht ausgeschlossen werden kann, dass sich in einzelnen Packungen des Produkts "Himmeltau Feinste Grießflocken Honig 500g" kleine Kunststoff-Fremdkörper befinden, ruft Maresi Austria GmbH diesen Artikel zurück.

    Missbrauchsvorwürfe an SOS-Kinderdorf: Aufarbeitung läuft

    7.10.2025 Drei Wochen nach den Enthüllungen um Missbrauch bei SOS-Kinderdorf hat die Organisation am Dienstag auf einer Pressekonferenz in Wien Zwischenbilanz über die Aufarbeitungsmaßnahmen gezogen - von der Neuaufstellung der Führungsebene über die Aufstockung der Ombudsstellen bis zur Einsetzung einer Reformkommission.

    Bahn-KV-Verhandlungen auf Zielgerade

    7.10.2025 In der dritten Verhandlungsrunde über den Kollektivvertrag für etwa 55.000 Beschäftigte der österreichischen Eisenbahnunternehmen führten der Fachverband der Schienenbahnen in der Wirtschaftskammer Österreich und die Gewerkschaft vida konstruktive Gespräche. Beide Seiten sind optimistisch, dass eine Einigung bald erreicht werden kann.

    Benko schon eine Woche vor Prozessstart in JA Innsbruck überstellt

    7.10.2025 Der an zwei Tagen der kommenden Woche am Innsbrucker Landesgericht angesetzte Prozess gegen den gestrauchelten Tiroler Signa-Gründer René Benko dürfte sich offenbar auf die erste gegen ihn erhobene Anklage wegen betrügerischer Krida beschränken.

    Produktion teurer als Import: Windkraft wegen geplanter, hoher Gebühren vor dem Aus?

    7.10.2025 Die Betreiber von Windkraftanlagen fühlen sich durch die geplanten höheren Gebühren gefährdet und warnen vor steigenden Strompreisen. Falls die im Entwurf des Elektrizitätswirtschaftsgesetzes (ElWG) vorgesehenen höheren Anschluss- sowie neuen Netzgebühren eingeführt werden, würden kaum noch neue Windkraftanlagen errichtet und der im Inland erzeugte Strom teurer werden als importierter, warnt die Interessenvertretung IG-Windkraft am Dienstag. Die Branche sei "schwer verunsichert".

    SAP-Österreich-Chef fordert mehr digitale Bildung in der Schule

    7.10.2025 Der Geschäftsführer von SAP Österreich, Andreas Wagner, fordert eine verstärkte Förderung der digitalen Bildung an Schulen.

    "Trendwende" am Immobilienmarkt, Mietmarkt weiterhin unter Druck

    7.10.2025 Der österreichische Immobilienmarkt zeigt Anzeichen von Bewegung. "Es werden wieder mehr Kredite vergeben, es werden wieder mehr Immobilien verkauft", sagte Raiffeisen-Research-Ökonom Matthias Reith am Dienstag in Wien und bezeichnete dies als "Trendwende". Wohneigentum sei im Vergleich zu den letzten drei Jahren wieder erschwinglicher geworden; dennoch werde es nicht so günstig sein wie während der Phase extrem niedriger Zinsen. Der Mietmarkt bleibe jedoch weiterhin angespannt.

    MINT: Drei Viertel der Eltern sehen Buben als geeigneter

    7.10.2025 In Ausbildungen bzw. Berufen im MINT-Bereich (Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften, Technik) sind Mädchen und Frauen immer noch unterrepräsentiert.

    SPÖ-Chef Babler für Senkung der Mehrwertsteuer bei Lebensmitteln

    7.10.2025 In Österreich wird aufgrund der hohen Inflation über verschiedene Maßnahmen diskutiert, darunter die Senkung der Mehrwertsteuer auf Lebensmittel. SPÖ-Chef Andreas Babler befürwortet diese Idee, während Finanzminister Markus Marterbauer skeptisch bleibt.

    1990 als Babys in Grazer Spital vertauscht: Frauen lernten sich nun kennen

    7.10.2025 Zwei Frauen aus der Steiermark, die Ende Oktober 1990 als Neugeborene im Grazer Uniklinikum vertauscht wurden, haben sich nun getroffen. Eine der heute 35-jährigen Frauen stellte 2012 über eine Blutspende fest, dass ihre Blutgruppe nicht übereinstimmte. Seitdem suchte sie nach ihren biologischen Eltern. Vor einigen Wochen war es endlich soweit: Beide Familien haben sich inzwischen kennengelernt, bestätigte das LKH-Uni-Klinikum Graz Medienberichte.

    Beim Kochen eingeschlafen: 47-Jähriger dank Brandmelder und Nachbarin rechtzeitig gerettet

    7.10.2025 Ein Grazer hat sich am Dienstag in der Früh nach durchzechter Nacht Essen kochen wollen, ist dabei aber eingeschlafen. Das Kochgut fing am Herd Feuer, die Wohnung des 47-Jährigen wurde verqualmt.

    "Trendwende" am Immobilienmarkt, aber "noch immer weit entfernt von Normaljahren"

    7.10.2025 In den heimischen Immobilienmarkt kommt Bewegung. "Es werden wieder mehr Kredite vergeben, es werden wieder mehr Immobilien verkauft", erklärte Raiffeisen-Research-Ökonom Matthias Reith am Dienstag in Wien und sprach von einer "Trendwende".

    Totes Baby auf Grazer Carport-Dach: Mutter in U-Haft

    7.10.2025 Nach dem Fund eines toten Neugeborenen auf einem Carport-Dach in Graz befindet sich die Mutter des Kindes in U-Haft.

    Theater- und Filmschauspielerin Lotte Ledl mit 95 Jahren gestorben

    7.10.2025 Die österreichische Theater- und Filmschauspielerin Lotte Ledl ist tot. Ihr Sohn Alexander Riff teilte der APA mit, dass die Kammerschauspielerin am Sonntag im Alter von 95 Jahren verstorben ist.

    Prozess gegen ÖVP-Klubobmann Wöginger startete mit Wende

    7.10.2025 Am Dienstag hat im Landesgericht Linz der Prozess gegen August Wöginger wegen Missbrauchs der Amtsgewalt mit einer möglichen Wende begonnen.

    Gratis Influenza-Impfung ab sofort möglich

    7.10.2025 Mit einer höheren Zahl an verfügbaren Impfdosen startet heuer die Influenza-Impfkampagne in Österreich.

    Jung und wohnungslos: Caritas fordert bundesweite Strategie

    7.10.2025 Die Caritas macht auf Wohnungslosigkeit unter Jugendlichen und jungen Erwachsenen aufmerksam und fordert eine bundesweite Gesamtstrategie.

    Post nimmt Paketversand in USA teilweise wieder auf

    7.10.2025 Ab dem morgigen Mittwoch können Privatpersonen in Österreich wieder Geschenksendungen im Wert von unter 100 US-Dollar in die USA verschicken, sofern die US-Behörden keine neuen Deklarationsvorgaben ändern.

    Zwei Jahre nach Hamas-Angriff: Van der Bellen erinnert an 7. Oktober 2023

    7.10.2025 Am Dienstag hat Bundespräsident Alexander Van der Bellen des zweiten Jahrestags des Terrorangriffs der Hamas auf Israel gedacht.

    Niederösterreich: KPÖ startet Mieternotruf

    7.10.2025 Die KPÖ führt den Mieternotruf nun auch in Niederösterreich ein. Eine vergleichbare Hotline, die sich mit Fragen und Problemen im Bereich Wohnen befasst, existiert in Graz bereits seit 1992 und seit Kurzem auch in Salzburg.

    Versuchte Vergewaltigung in Niederösterreich: Wer kennt diesen Mann?

    7.10.2025 Am 27. September 2025 kam es auf einem unbeleuchteten Feldweg in Klangen, einer Ortschaft in Weinburg, im niederösterreichischen Bezirk St. Pölten, zu einer versuchten Vergewaltigung. Die Polizei bittet via Veröffentlichung eines Phantombildes um Hinweise aus der Bevölkerung.

    Aktien im Aufwind: Immer mehr Österreicher investieren in Wertpapiere

    7.10.2025 Immer mehr Österreicher interessieren sich für Wertpapiere. Auch der tatsächliche Besitz solcher Anlagen ist im Vergleich zum Vorjahr deutlich gestiegen.

    Marchegger Ostbahn nimmt Betrieb wieder auf

    7.10.2025 Auf der Marchegger Ostbahn beginnt der elektrische grenzüberschreitende Zugverkehr in die Slowakei.

    Österreich überwindet Rezession, aber Inflation bleibt hoch

    7.10.2025 Die heimische Wirtschaft kehrt laut aktueller Konjunkturprognose der Institute Wifo und IHS aus der Rezession zurück. Für das laufende Jahr erwarten beide Institute ein leichtes Wachstum des Bruttoinlandsprodukts.

    Nur 42 Prozent der Lehrer fühlen sich nach der Ausbildung praxisfit

    7.10.2025 Schlechte Noten für die aktuelle Lehrerausbildung: Nur 42 Prozent der Junglehrerinnen und Junglehrer der Mittelschule und AHS-Unterstufe fühlen sich nach ihrem Abschluss gut auf die Unterrichtspraxis vorbereitet, zeigt die aktuelle Ausgabe der OECD-Lehrerstudie TALIS 2024.

    Harter Sparkurs bringt Österreich im EU-Vergleich aufs Stockerl

    7.10.2025 Österreich verfolgt aktuell einen der restriktivsten Sparkurse innerhalb der Europäischen Union. Das zeigt eine Analyse des Momentum Instituts auf Basis von Daten der EU-Kommission.

    Nach Missbrauchsvorwürfen: So geht es bei SOS Kinderdorf jetzt weiter

    7.10.2025 Livestream ab 10 Uhr: APA-Video überträgt heute das Pressegespräch des SOS-Kinderdorf.

    Nach Insolvenz von 123-Transporter: Sanierungsverfahren eröffnet

    7.10.2025 Über die 123 Shared Mobility GmbH, den Betreiber der Marke 123-Transporter in Österreich, mit Sitz in Ternitz, Niederösterreich, wurde am Landesgericht Wiener Neustadt ein Sanierungsverfahren ohne Eigenverwaltung eröffnet.

    "Lassen uns nicht hetzen": Mietpaket kommt wohl erst 2026

    7.10.2025 Das Miet- und Wohnpaket der Bundesregierung wird voraussichtlich erst Anfang 2026 in Kraft treten. Die parlamentarische Behandlung des Entwurfs könnte sich bis ins neue Jahr verschieben.

    Österreichische Teilnehmer der Gaza-Hilfsflotte kehren zurück

    7.10.2025 Vier österreichische Staatsbürger, die an einer internationalen Hilfsflotte in Richtung Gazastreifen teilgenommen hatten, werden am Dienstag in ihre Heimat zurückkehren, wie die Organisation "Global Movement to Gaza" mitteilte.

    Streit um Versorgung von Long Covid-Betroffenen

    7.10.2025 Die Versorgung von Menschen mit postakuten Infektionssyndromen wie Long Covid oder ME/CFS sei in Österreich laut Sozialministerium "flächendeckend sichergestellt“. Die Grünen kritisieren diese Einschätzung scharf.

    TALIS-Studie zeigt: Mentale Belastung im Lehrerberuf steigt

    7.10.2025 Österreichs Lehrer zeigen sich laut TALIS-Studie in ihrer überwiegenden Mehrheit zufrieden mit ihrer beruflichen Tätigkeit, doch die mentale Belastung nimmt zu. Der Mangel an Unterstützungspersonal bleibt weiter Thema.

    Junglehrer sehen sich kaum fit für den Schulalltag

    7.10.2025 Die Kritik an der Lehrerausbildung in Österreich erhält mit der aktuellen TALIS-Studie der OECD neue Nahrung: Lediglich 42 Prozent der Junglehrer an Mittelschulen und AHS-Unterstufen fühlen sich nach ihrem Studium gut auf den Schulalltag vorbereitet.

    AK unterstützt Pläne zu Netzentgelten für Stromerzeuger

    7.10.2025 Die Arbeiterkammer spricht sich klar für die Einführung von Netzentgelten für Stromerzeuger aus. Derzeit würden Produzenten nur rund sechs Prozent der Netzkosten tragen, während 94 Prozent auf die Verbraucher entfallen. Diese Ungleichverteilung soll laut AK künftig korrigiert werden.

    „Wie geht’s uns in Österreich?“: Start von neuer Langzeitstudie

    6.10.2025 Mit Oktober startet die Statistik Austria die langlaufende Panelstudie "Austrian Socio-Economic Panel" (ASEP) mit dem Titel: "Wie geht's uns in Österreich?".

    Ursache für Baumgartners tödlichen Unfall war menschliches Versagen

    6.10.2025 Der österreichische Extremsportler Felix Baumgartner kam im Juli in Porto Sant'Elpidio, Italien, bei einem Unfall mit seinem Paraglider ums Leben. Der Staatsanwalt Raffaele Iannella aus Fermo erklärte, dass menschliches Versagen die Ursache war. Der Gleitschirm war technisch in Ordnung. Die Staatsanwaltschaft beantragte die Einstellung des Verfahrens.

    Meinl-Reisinger: Kein Platz für Antisemitismus in Österreich

    6.10.2025 Außenministerin Beate Meinl-Reisinger (NEOS) erklärte, dass Antisemitismus in der Gesellschaft keinen Platz haben dürfe, da er "mit unseren Grundwerten von liberaler Demokratie, Menschenwürde und Grundrechten nicht vereinbar" sei.

    Auftakt für Prozess um missbrauchte Lehrerin in Wien

    6.10.2025 Am Montag hat in Wien der mehrtägige Prozess um eine missbrauchte Lehrerin begonnen. Ihr soll im Zeitraum Juli 2024 bis Jänner 2025 von mehreren Burschen im Alter zwischen 14 und 17 ein "Martyrium" zugefügt worden sein, wie ihre Rechtsvertreterin zu Beginn der Verhandlung betonte. Die Hauptangeklagten waren nicht geständig.

    Himmelsspektakel über Wien: Supermond trifft auf Drachen-Sternschnuppen

    6.10.2025 Dienstagfrüh gibt es mit dem ersten Supermond des Jahres und dem Sternschnuppenschauer der Draconiden gleich zwei Himmelsereignisse zu bestaunen. Ob sich auch in Wien eine gute Sicht bietet, ist fraglich.

    Schwerverletzte bei Kollision in Mistelbach

    6.10.2025 Bei einer Frontalkollision zwischen einem Mopedauto und einem Lkw am Montag in Mistelbach erlitten ein 67-jähriger Mann und seine 60-jährige Beifahrerin schwere Verletzungen.

    NÖ: 79-Jährige auf Zebrastreifen von Mopedauto erfasst

    6.10.2025 Eine 79-jährige Fußgängerin ist am Montag auf einem Zebrastreifen in Wiener Neustadt von einem Kfz erfasst worden.

    Umweltkontrollbericht zeigt große Herausforderungen und positive Trends

    6.10.2025 Österreich steht im Umweltschutz vor großen Herausforderungen, so der 14. Umweltkontrollbericht des Umweltbundesamtes. Er zeigt, dass Österreich bei der CO2-Reduktion Fortschritte macht. Dennoch verschärft der Klimawandel die Lage. Positiv ist, dass frühere Umweltschutzmaßnahmen Wirkung zeigen, so Umweltminister Totschnig.

    20-Jähriger nach Drohungen gegen KZ-Gedenkstätte Mauthausen verurteilt

    6.10.2025 Ein 20-jähriger Mann wurde in Linz zu acht Monaten Haft, davon sieben auf Bewährung, verurteilt, weil er Mitarbeitenden der KZ-Gedenkstätte Mauthausen bei einer Feier gedroht und entsprechende Nachrichten gepostet hatte. Das Urteil ist rechtskräftig.

    Umfrage zeigt: Chef ist der größte Stressfaktor im Job

    6.10.2025 Eine Umfrage von karriere.at zum Welttag der psychischen Gesundheit zeigt: 57 Prozent der Befragten empfinden ihren Berufsalltag als sehr oder eher belastend. Hauptgrund ist die Zusammenarbeit mit der Führungskraft.

    Mühsames Ringen um Beamten-KV vor nächster Verhandlungsrunde

    6.10.2025 Die Verhandlungen über die Beamtengehälter im nächsten Jahr verlaufen weiterhin schwierig und könnten am Dienstagabend weitergehen. Ein endgültiger Termin ist jedoch nicht festgelegt. Hinter den Kulissen gibt es konstanten Austausch, ein großer Durchbruch konnte bislang nicht erzielt werden.

    "Neue Eisenstädter": FPÖ gegen Kauf von Wohnbaugesellschaft im Burgenland

    6.10.2025 Die FPÖ kritisiert den geplanten Kauf der Wohnbaugesellschaft "Neue Eisenstädter" durch das Burgenland und fordert vollständige Transparenz.

    EU-Genehmigung für Strombeihilfe in Österreich

    6.10.2025 Die EU-Kommission hat am Montag eine österreichische Regelung zur Unterstützung der Versorgungssicherheit mit Strom gemäß den EU-Beihilfevorschriften genehmigt. Diese Regelung soll ab Oktober 2026 für fünf Jahre in Kraft treten.

    Happy End im Stall: Pferd nach Feuerwehr-Einsatz wieder auf den Beinen

    6.10.2025 Ein 500 Kilogramm schwerer Hengst konnte in einem Reitstall in Ebreichsdorf nicht mehr aufstehen. Die Feuerwehr rückte am Welttierschutztag mit Spezialgeschirr und Ladekran an – und brachte das betagte Tier gemeinsam mit einer Tierärztin wieder auf die Beine.

    Verstoß gegen Auflagen: Festnahme von Teichtmeister

    6.10.2025 Der frühere Burgschauspieler Florian Teichtmeister, der im September 2023 vom Wiener Landesgericht wegen Besitzes und Herstellung von Dateien mit Missbrauchsdarstellungen von Kindern und Jugendlichen zu zwei Jahren bedingter Haft verurteilt wurde, ist am Wochenende festgenommen worden, Er dürfte gegen gerichtliche Auflagen verstoßen haben.

    Marterbauer erteilt Senkung der Lebensmittel-Mehrwertsteuer Absage

    6.10.2025 Finanzminister Marterbauer hat sich, angesichts der aktuellen Budgetlage, gegen den Vorschlag von Wifo-Leiter Gabriel Felbermayr, die Mehrwertsteuer auf Lebensmittel zu senken, ausgesprochen.

    Menschenhändlerring nach Tiroler Ermittlungen zerschlagen

    6.10.2025 In einer gemeinsamen Aktion von österreichischer Polizei und Europol ist offenbar ein international agierender Menschenhändlerring zerschlagen worden.

    "9 Plätze - 9 Schätze": Stadtpark für Wien im Rennen um den Sieg 2025

    6.10.2025 Zum zwölften Mal findet heuer „9 Plätze - 9S chätze“ statt, um den schönsten Ort in Österreich zu bestimmen. Armin Assinger und Barbara Karlich moderieren die Sendung zusammen mit den ORF-Landesstudios, Prominenten aus den Bundesländern und dem Publikum. Ziel ist es, Österreichs schönsten verborgenen Platz zu küren.