Regen im Juli positiv für heimisches Grundwasser

Der Anteil der Messstellen mit niedrigen bis sehr niedrigen Grundwasserständen verringerte sich von etwa 70 Prozent im Juni auf rund 35 Prozent im Juli, wie aus dem Monatsbericht "Wasserhaushalt Österreich" des Landwirtschafts- und Umweltministeriums hervorgeht. Trotzdem haben wir mancherorts noch Defizite beim Grundwasser", so Minister Norbert Totschnig (ÖVP).
Trockenere Wochen für heimisches Grundwasser in Sicht
"Jetzt kommen wieder trockenere und wärmere Wochen auf uns zu", erläuterte er am Mittwoch in einer Aussendung. "Das führt uns einmal mehr vor Augen, wie wichtig es ist, in die Wasserinfrastruktur zu investieren und alle Wassernutzerinnen und -nutzer zu einem sorgsamen Umgang mit der wertvollen Ressource Wasser zu motivieren." Im Juli war die über Österreich gemittelte Niederschlagsmenge 43 Prozent über dem klimatologischen Monatsmittel gelegen.
(APA/Red)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.