AA
  • VOL.AT
  • Österreich

  • Ärztekammer warnt: Auf lange Sicht droht Ärztemangel

    5.08.2025 Die Ärztekammer betont den Bedarf an Nachbesetzungen im öffentlichen Gesundheitssystem, insbesondere langfristig. Präsident Johannes Steinhart hob die bevorstehenden Pensionierungen, die demografische Entwicklung und die Abwanderung von Medizinern hervor.

    55 Österreicher kämpfen bei World Games in Chengdu um Medaillen

    5.08.2025 55 österreichische Sportlerinnen und Sportler nehmen an den 12. World Games in Chengdu, China, teil. Nach der Eröffnungsfeier am Donnerstag werden bis zum 17. August in nicht-olympischen und noch nicht olympischen Bewerben Medaillen vergeben. Österreich startet in zwölf Disziplinen. Im Jahr 2022 in Birmingham, Alabama, holte Österreich zwei Goldmedaillen sowie jeweils eine Silber- und Bronzemedaille.

    Zwei Frauen in Oberösterreich von Hunden gebissen

    5.08.2025 Binnen 24 Stunden kam es in Oberösterreich zu zwei Hundeattacken: In Gramastetten sprang ein Hund über einen Gartenzaun und biss eine 27-Jährige, in Laakirchen wurde eine 82-Jährige verletzt.

    Sozialministerin Schumann will Frauenpensionen stärken

    5.08.2025 Die Pensionslücke zwischen Männern und Frauen bleibt weiterhin groß. Anlässlich des Equal Pension Day betont Sozialministerin Korinna Schumann die Notwendigkeit langfristiger Reformen - und verteidigt das bestehende Pensionssystem.

    Pkw landete nach Unfall in Baden auf dem Dach

    5.08.2025 Am Dienstagmorgen wurden die FF Baden-Stadt und die FF Baden-Leesdorf zu einem Verkehrsunfall im Stadtgebiet gerufen.

    Eigentum als Luxus: Immobilienpreise steigen weiter

    5.08.2025 Eigentum bleibt teuer: Im ersten Halbjahr 2025 sind die Angebotspreise für Wohnungen und Häuser in Österreich erneut gestiegen. Besonders im Westen bleibt Wohnen ein kostspieliges Gut.

    AMS-Chef: Österreich bei Arbeitslosigkeit in "verzwickter Situation"

    5.08.2025 AMS-Chef Wolfgang Kopf rechnet nicht mit einem baldigen Sinken der Arbeitslosigkeit in Österreich. Es stimme, dass die Wettbewerbsfähigkeit wegen der hohen Inflation gelitten habe, sagte er in der ZiB2 am Montagabend.

    Doskozil kritisiert Asylpolitik: "System hat sich seit 2015 nicht geändert"

    5.08.2025 Hans Peter Doskozil übt scharfe Kritik an der europäischen und österreichischen Asylpolitik und bemängelt fehlende Fortschritte seit der Flüchtlingswelle 2015.

    Flüchtlingsdrama auf der A4 erschüttert auch noch 10 Jahre später

    27.08.2025 Ein abgestellter Kühl-Lkw bei Parndorf offenbarte im August 2015 das Ausmaß einer menschlichen Tragödie: 71 Flüchtlinge erstickten hilflos im luftdicht verschlossenen Laderaum. Auch zehn Jahre nach dem Schockfund auf der A4 macht der Fall fassungslos.

    60-Jähriger kam nach Lokalbesuch nicht nach Hause: Leiche gefunden

    5.08.2025 Ein 60-jähriger Mopedfahrer aus dem Bezirk Graz-Umgebung wurde am Montagnachmittag in einem Bachbett in Vasoldsberg tot aufgefunden, nachdem er seit Freitagnacht als vermisst galt.

    Immobilienpreise steigen weiter - Nachfrage zieht trotzdem kräftig an

    5.08.2025 Der österreichische Immobilienmarkt verzeichnet im ersten Halbjahr 2025 erneut steigende Angebotspreise. In Vorarlberg ging die Nachfrage beim Hauskauf trotzdem um 24 Prozent nach oben.

    Studie: Ukrainische Flüchtlinge folgen Jobchancen, nicht Sozialhilfe

    5.08.2025 Bis Ende Dezember 2024 hat der Angriffskrieg auf die Ukraine rund fünf Mio. Menschen in verschiedene europäische Länder flüchten lassen. In Österreich leben laut Statistik Austria-Angaben aktuell rund 88.000 Ukrainer und Ukrainerinnen.

    Bombendrohung gegen Tiroler Schule: 14-Jährige in Wien verurteilt

    4.08.2025 Am Montagnachmittag ist eine 14-Jährige am Wiener Landesgericht nach einer gegen ihre Schule gerichteten Bombendrohung zu sechs Monaten auf Bewährung verurteilt worden.

    Langzeitarbeitslosigkeit: SPÖ will weiter dagegen ankämpfen

    4.08.2025 Die SPÖ will weiterhin gegen die Langzeitarbeitslosigkeit ankämpfen. Deswegen nahmen Finanzminister Markus Marterbauer und Niederösterreichs Landesparteichef Landesrat Sven Hergovich am Montag einen Lokalaugenschein in Gramatneusiedl (Bezirk Bruck an der Leitha) vor, wo dem Jobgarantie-Modell in Marienthal Vorbildwirkung attestiert wurde.

    Erschossene Frau im Pinzgau: Mordverdächtiger ausgeliefert

    4.08.2025 Jener Mann, der am 3. Mai in Maria Alm (Pinzgau) seine ehemalige Lebensgefährtin auf einem Parkplatz erschossen haben soll und nach Tagen auf der Flucht in den Niederlanden festgenommen wurde, ist nun nach Salzburg ausgeliefert worden.

    Pkw krachte in NÖ gegen Baum: Ersthelfer befreiten Familie aus Unfallauto

    4.08.2025 In Weissenbach an der Triesting kam am Sonntagnachmittag ein Pkw mit einer Familie von der Fahrbahn ab und kollidierte mit einem Baum. Ersthelfer befreiten die Insassen des Unfallautos.

    Flauschiges "Souvenir": Kätzchen fuhr als blinder Passagier von Kroatien mit

    4.08.2025 Am Wochenende musste die Freiwillige Feuerwehr Baden-Leesdorf zu einem ungewöhnlichen Rettungseinsatz ausrücken.

    Seniorenrat fordert Pensionsanpassung für 2026

    4.08.2025 Der Seniorenrat verlangt von der Bundesregierung, dass sich die Pensionen im kommenden Jahr wie vorgesehen der Inflation entsprechend erhöhen.

    55-Jährige nach Unfall durch Sekundenschlaf verurteilt

    4.08.2025 Eine 55-jährige Frau wurde am Montag am Wiener Landesgericht wegen fahrlässiger Tötung zu elf Monaten auf Bewährung verurteilt, nachdem sie im Sommerurlaub 2023 in Montenegro einen Verkehrsunfall verursacht hatte, bei dem ihre Mutter und deren Partner ums Leben kamen.

    Verschärfte Regeln: Niederösterreich geht gegen Asylbetrüger vor

    4.08.2025 In Niederösterreich müssen in privaten Unterkünften untergebrachte Flüchtlinge ab 1. September ihren Aufenthalt einmal monatlich nachweisen.

    Mehr als 200.000 Strom- und Gaskunden haben heuer den Anbieter gewechselt

    4.08.2025 Im ersten Halbjahr 2025 wechselten in Österreich 209.383 Kunden ihren Energieversorger, mehr als im Vorjahreszeitraum mit 187.779 Wechseln.

    Extremschwimmer Josef Köberl durchquerte als erster Österreicher den Nordkanal

    4.08.2025 Der österreichische Extremschwimmer Josef Köberl hat am Samstag eine der härtesten Herausforderungen im Freiwasserschwimmen gemeistert: Die Durchquerung des Nordkanals zwischen Nordirland und Schottland.

    Wann Wertsicherungsklauseln ungültig sind: Was Mieter jetzt wissen müssen

    4.08.2025 Viele Wertsicherungsklauseln in Mietverträgen könnten trotz des jüngsten OGH-Urteils weiterhin ungültig sein, wie Arbeiterkammer und VSV informieren.

    COP30: Van der Bellen reist wegen hohen Kosten nicht zu Klimakonferenz

    4.08.2025 Bundespräsident Alexander Van der Bellen wird nicht zur Klimakonferenz COP30 in Belem, in Brasilien, reisen. Ein entsprechender Bericht der ORF-"ZiB" wurde am Montag von der Präsidentschaftskanzlei bestätigt.

    Gutachten sieht keine Umweltgefährdung durch Deponie in Niederösterreich

    4.08.2025 Der Betreiber einer gesperrten Deponie in St. Pölten hat ein Gutachten erstellen lassen, das eine akute Gefahr und Umweltgefährdung verneint. Die Zöchling Abfallverwertung GmbH strebt eine Lösung mit dem Land Niederösterreich an, das die vollständige Räumung der Deponie plant.

    Lotto-Vierfachjackpot: 4,5 Millionen Euro am Mittwoch im Topf

    4.08.2025 Die derzeitige Lotto-Jackpot-Serie wurde am Sonntag erneut um eine Runde verlängert.

    So tappst du in keine Roaming-Falle: Tipps zur Handynutzung im Ausland

    4.08.2025 Unnötige Roamingkosten können den Urlaub teuer machen. Die AK gibt Tipps, um unangenehme Überraschungen zu vermeiden - besonders bei Flugreisen und Kreuzfahrten.

    Qualitätsstandards für Sommercamps gefordert

    4.08.2025 Die Bundesstelle für Sektenfragen fordert verpflichtende Qualitätsstandards für Sommercamps, ähnlich wie die Kinder- und Jugendanwaltschaften. Obwohl ein Kinderschutz-Gütesiegel eingeführt wurde, fehlen noch einheitliche Regeln für Ferienlager. In ihrem neuesten Bericht warnt die Bundesstelle vor Camps, bei denen Kinder indoktriniert oder missioniert werden könnten.

    Sechs Verkehrstote bei Unfällen in der letzten Woche

    4.08.2025 Zwischen 1. Jänner und 3. August 2025 gibt es auf den heimischen Straßen bereits 224 Verkehrstote zu beklagen.

    Verband Österreichischer Entsorgungsbetriebe unterstützt Verbot von Einweg-E-Zigaretten

    4.08.2025 Der Verband Österreichischer Entsorgungsbetriebe (VOEB) unterstützt die Initiative von Staatssekretärin Königsberger-Ludwig, Einweg-E-Zigaretten zu verbieten. Einweg-E-Zigaretten stellen eine Gesundheitsgefahr dar, sind äußerst brandgefährlich und schädigen die Umwelt.

    Niederösterreich: 15-Jährige in Wiener Neustadt vermisst

    4.08.2025 Die Landespolizei Niederösterreich sucht nach einer vermissten 15-Jährigen.

    Heimischer Erbsenanbau durch Schädlinge stark dezimiert

    4.08.2025 Die heimischen Bauern stehen neben dem Klimawandel vor Herausforderungen durch Insekten wie Blattläuse, die Krankheiten übertragen und erhebliche Schäden anrichten können. Besonders betroffen sind Kulturen wie Körnererbsen.

    Equal Pension Day: Frauen bekommen noch immer viel weniger Pension als Männer

    4.08.2025 Der Unterschied zwischen den durchschnittlichen monatlichen Bruttopensionen von Frauen und Männern beträgt 39,7 Prozent. Auf diese große, aber erstmals unter 40 Prozent gesunkene Differenz macht der Equal Pension Day aufmerksam, der dieses Jahr auf Donnerstag, den 7. August, fällt.

    Wetter: Der Sommer kehrt zurück – bis zu 33 Grad erwartet

    3.08.2025 Nach einem sehr verregneten Juli wird das Wetter wieder sommerlicher und ab Ende der Woche sogar heiß.

    Innenministerium: Weniger Alkolenker, aber mehr Drogenlenker

    3.08.2025 Die Polizei hat im ersten Halbjahr 2025 weniger Alkolenker, aber mehr Drogenlenker als im Vergleichszeitraum 2024 erwischt.

    Bundesheer-Satelliten: Betrieb Ende 2026 geplant

    3.08.2025 Das Verteidigungsministerium hat seine Pläne eigene Satelliten betreffend nun konkretisiert. Ende kommenden Jahres oder spätestens Anfang 2027 sollen diese starten können.

    Sommerbetreuung: Grüne kritisieren Lücken

    3.08.2025 Die neun Wochen Sommerferien stellen Eltern von Schulkindern jedes Jahr vor eine Herausforderung, die Schwierigkeiten beginnen aber oft schon mit dem Kindergarten.

    76-jähriger Fußgänger in Rust von Auto erfasst und verletzt

    3.08.2025 Am Samstagabend ist ein 76-jähriger Fußgänger um 21.00 Uhr im Ortsgebiet von Rust von einem Pkw erfasst und verletzt worden.

    Sturz in Fluss in NÖ: 70-Jähriger gerettet

    3.08.2025 Am späten Samstagabend ist ein 70-jähriger Mann im Ortsgebiet von Zwölfaxing (Bezirk Bruck a. d. Leitha) in einen Fluss gestürzt.

    Mehrfacher Pkw-Überschlag im Waldviertel

    3.08.2025 In der Nacht auf Samstag sind drei Männer im Alter von 35 bis 38 Jahren bei einem Verkehrsunfall in Vitis (Bezirk Waidhofen a. d. Thaya) verletzt worden, mindestens einer davon schwer.

    Auto prallte im Burgenland gegen Hausmauer: Lenker tot

    3.08.2025 In der Nacht auf Sonntag hat ein riskantes Überholmanöver in Stoob (Bezirk Oberpullendorf) zu einem tödlichen Verkehrsunfall geführt.

    Krankenstände 2024 im Sinkflug

    3.08.2025 Das Vorjahr hat ein Minus bei den Krankenständen im Gepäck gehabt.

    Österreich zweitbeliebtestes Reiseland der Deutschen

    3.08.2025 Österreich erreicht bei den Reiseländern der Deutschen Platz 2. Nur Italien schneidet besser ab.

    Urlaubsreise auf zwei Rädern: Diese Dinge gilt es auf dem Motorrad zu beachten

    1.08.2025 Wer mit dem Motorrad in den Urlaub fährt, sollte nicht nur das Gepäck effizient verstauen, sondern auch das Fahrzeug und die Fahrweise an das veränderte Gewicht anpassen, um die Fahrstabilität zu gewährleisten, empfiehlt der ÖAMTC-Experte Georg Scheiblauer.

    Wer was verdient: Große Unterschiede bei Akademiker-Gehältern

    3.08.2025 In Österreich garantiert ein Studienabschluss weiter einen schnellen Einstieg ins Berufsleben und ein gutes Einstiegsgehalt.

    Sammelklage gegen Booking: Auch heimische Hotels beteiligen sich

    1.08.2025 Eine Sammelklage von Hoteliers aus Europa gegen die Paritätsklauseln von Booking.com erfährt in der Branche breite Unterstützung, auch in Österreich.

    Deutsches Eck gesperrt: Umleitungen, Schienenersatzverkehr und Zugausfälle

    1.08.2025 Die Deutsche Bahn hat häufig Verspätungen und Baustellen, die auch Reisende aus Österreich betreffen. Aktuell ist jeder dritte Fernzug verspätet. Nun wird das deutsche Eck für Bauarbeiten gesperrt. Der ÖBB-Fernverkehr wird teils großräumig umgeleitet oder mit Bussen im Schienenersatzverkehr gefahren.

    OGH-Urteil zu Wertsicherungsklausel in Mietverträgen

    1.08.2025 Der OGH entschied, dass Wertsicherungsklauseln in langfristigen Mietverträgen im Wesentlichen zulässig sind.

    Gedenktag für Roma und Sinti: Kranzniederlegung in Wien

    1.08.2025 Der Holocaust-Gedenktag für Roma und Sinti steht bevor. In Wien wurden im Vorfeld Kränze niedergelegt.

    Haftstrafe für 15-jährigen IS-Anhänger in Wien

    1.08.2025 Ein nach Ansicht der Staatsanwaltschaft trotz seines fast kindlichen Alters gefährlicher Anhänger der extremistischen Terrororganisation "Islamischer Staat" (IS) musste sich am Freitag vor dem Wiener Landesgericht verantworten.

    Benko-Anklage ist rechtskräftig

    1.08.2025 Die Anklage der WKStA gegen den Signa-Gründer Rene Benko wegen betrügerischer Krida ist nun rechtskräftig. Laut einer Sprecherin des Landesgerichts Innsbruck legte Benkos Verteidigung innerhalb der Frist keinen Einspruch ein.

    Nulllohnrunde für Politiker auch in diesen Bundesländern

    1.08.2025 Nachdem die Regierung eine Nullrunde für Politiker auf Bundesebene bekannt gegeben hat, sind am Freitag auch in den Bundesländern ähnliche Diskussionen entstanden.

    Österreich hat trübsten Juli seit über 40 Jahren hinter sich

    1.08.2025 Die Geosphere-Monatsbilanz vom Freitag weist den nun zu Ende gegangenen Juli als den trübsten seit 1979 und einen der 15 trübsten seit Beginn der Sonnenschein-Messreihe im Jahr 1925 aus.

    EU lässt Scanner zu: Fällt nun Regel für Flüssigkeit im Handgepäck?

    1.08.2025 In der EU ist der Weg geebnet für ein Ende der Begrenzung von Flüssigkeitsmengen bei Flugreisen. Die Europäische Union hat Scanner genehmigt, die in der Lage sind, flüssige Sprengstoffe zuverlässig zu erkennen und somit theoretisch größere Flaschen im Handgepäck erlauben, erklärte eine Sprecherin der EU-Kommission. Weitere Schritte liegen nun in der Verantwortung der Flughäfen.

    Mann bedrohte Nachbarn im Burgenland mit Machete

    1.08.2025 Im Burgenland sind am Donnerstag Personen mit einer Machete bedroht worden. Verletzte gab es dabei nicht.

    Freigabe der B34 in NÖ sechs Tage nach Felssturz

    1.08.2025 Sechs Tage nach dem Felssturz kommt es zur Freigabe der B34 in Niederösterreich.

    Zehnjähriges Mädchen bei Unfall auf Sommerrodelbahn schwer verletzt

    1.08.2025 Auf einer Sommerrodelbahn in Schönau im Bezirk Freistadt wurde am Donnerstagnachmittag ein zehnjähriges Mädchen bei einem Auffahrunfall schwer verletzt.

    Steiermark: Nächtliche Bankomatsprengung

    1.08.2025 Die Steiermark ist Ort einer nächtlichen Bankomatsprengung geworden.

    Pensionen: Dieses Plus könnte 2026 bringen

    1.08.2025 Das kommende Jahr könnte eine Pensionserhöhung von 2,7 Prozent bringen.