Freigabe der B34 in NÖ sechs Tage nach Felssturz

Nach dem Felssturz bei Gars am Kamp (Bezirk Horn) vom Samstag wird die B34 Freitagmittag wieder freigegeben. Rund 20 Kubikmeter Gesteinsmaterial waren auf der Kamptal Straße gelandet. Ursprünglich war von einer zweiwöchigen Sperre ausgegangen worden. "Durch verstärkten Personaleinsatz konnten die Arbeiten deutlich früher als geplant abgeschlossen werden", betonte Niederösterreichs Landesvize und Verkehrslandesrat Udo Landbauer (FPÖ).
Felssturz ohne Verletzte
Ereignet hatte sich der Felssturz außerhalb der Garser Katastralgemeinde Kamegg am Samstag gegen 15.00 Uhr. Verletzte gab es nicht. Eine Umleitung wurde eingerichtet. Diese ist ab Freitagmittag obsolet. "Nach der positiven Beurteilung und Freigabe durch den Landesgeologen steht der sicheren Nutzung der B34 nichts mehr im Weg", informierte NÖ Straßenbaudirektor Josef Decker.
Durchaus umfangreiche Arbeiten
Die am Montag angelaufenen Arbeiten waren durchaus umfangreich. Zunächst waren zwei lose Felsplatten von einer Spezialfirma aus der Gefahrenstelle entfernt worden. Anschließend waren zehn Mitarbeiter der Straßenmeistereien Horn, Raabs und Langenlois im Einsatz, um lockeres Felsmaterial abzutragen und die Fahrbahn zu sichern. Abgeräumtes Material wurde am Donnerstag abtransportiert. Ab September sollen im betroffenen Gelände präventive Sicherungsmaßnahmen gesetzt werden, ein Konzept dafür ist in Planung.
(APA/Red)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.