AA
  • VOL.AT
  • Österreich

  • Schüsse auf Einbrecher in Salzburg: 29-Jähriger tot

    1.08.2025 Jener Mann, der am Donnerstag bei einem Einbruchsversuch in der Stadt Salzburg vom Bewohner eines Einfamilienhauses angeschossen wurde, ist laut Exekutive im Universitätsklinikum Salzburg seinen Verletzungen erlegen.

    Arbeitslosigkeit zog im Juli deutlich an

    1.08.2025 Die Arbeitslosigkeit hat im vergangenen Monat im Vergleich zum Juli 2024 deutlich zugenommen.

    Schüsse auf Einbrecher in Salzburg: Angeschossener verstorben

    1.08.2025 Jener Mann, der am Donnerstagnachmittag offenbar bei einem Einbruchsversuch in der Stadt Salzburg vom Bewohner eines Einfamilienhauses angeschossen wurde, ist laut Polizei im Universitätsklinikum Salzburg seinen schweren Verletzungen erlegen.

    Inflation kletterte im Juli auf Jahreshoch

    1.08.2025 Die Inflation hierzulande ist im vergangenen Monat laut Schnellschätzung der Statistik Austria auf 3,5 Prozent gestiegen. "Damit erreicht die Inflation den höchsten Wert seit April 2024", so der fachstatistische Generaldirektor der Behörde, Thomas Burg, am Freitag laut Mitteilung.

    Vorhang auf für rot-weiß-rote Polarforschungsstation

    1.08.2025 Die Polarforschungsstation auf der grönländischen Insel Ammassalik befand sich bislang im Probebetrieb. Für die Uni Graz ist diese in Österreich ein Alleinstellungsmerkmal.

    Global 2000 Test: So viele Pestizide stecken in Wassermelonen

    31.07.2025 Regelmäßige Tests der Umweltschutzorganisation GLOBAL 2000 belegen, dass Wassermelonen nahezu frei von Pestizid-Rückständen sind. Dies gilt sowohl für biologisch als auch für konventionell angebaute Melonen.

    Zuckerverbrauch explodiert: Jahresmenge schon im August erreicht

    31.07.2025 Heuer haben die Österreicherinnen und Österreicher am 3. August rechnerisch schon so viel Zucker konsumiert, wie die Weltgesundheitsorganisation (WHO) für ein ganzes Jahr maximal empfiehlt, teilte Foodwatch am Donnerstag per Aussendung mit.

    Zugreisende übers deutsche Eck brauchen jetzt Nerven

    1.08.2025 Die Deutsche Bahn (DB) sorgt immer wieder auch für Ärgernisse Reisender aus oder in Österreich. So ist laut neuester Daten jeder dritte Fernzug verspätet. Dazu kommen viele dringende Bauarbeiten.

    Grüne bringen nach Identitären-Demo Sachverhaltsdarstellungen ein

    31.07.2025 Die Grünen bringen nach der Demonstration der rechtsextremen Identitären am vergangenen Samstag mehrere Sachverhaltsdarstellungen ein.

    Entwarnung für Autofahrer: Laut Hanke keine Erhöhung der Vignettenpreise geplant

    31.07.2025 Verkehrsminister Peter Hanke (SPÖ) gibt bei der laufenden Diskussion über eine mögliche Erhöhung der Maut- und Vignettenpreise Entwarnung für die Autofahrer.

    Mountainbiker nach Sturz aus Fluss gerettet

    31.07.2025 Am Donnerstag ist ein 55-jähriger Mountainbiker nach einem Sturz im Raum Purgstall im Bezirk Scheibbs aus der Erlauf gerettet worden.

    Mann nach Fund von Kindesmissbrauchsmaterial in U-Haft

    31.07.2025 Nach der Entdeckung von Kindesmissbrauchsdarstellungen bei zwei Hausdurchsuchungen im Bezirk Amstetten wurde ein Mann festgenommen.

    "ÖGK-Rückzahlung" von 2.500 Euro: Achtung vor gefälschten E-Mails

    31.07.2025 Aktuell häufen sich wie auf finanz.at berichtet gefälschte E-Mails im Namen der Österreichischen Gesundheitskasse (ÖGK), die Bürgern eine monatliche Rückzahlung von fast 2.500 Euro versprechen. Diese Phishing-Versuche sind Teil einer größeren Betrugsmasche, vor der nun offizielle Stellen eindringlich warnen.

    1,77 Mio. Euro Schaden: Anklage von "Schamanin" in Wien

    31.07.2025 Im Fall groß angelegter mutmaßlicher Okkult-Betrügereien rund um zwei selbst ernannte "Schamaninnen" namens "Amela" und "Anna" hat die Wirtschafts- und Korruptionsstaatsanwaltschaft (WKStA) am Donnerstag gegen die Jüngere der beiden und zwei mutmaßliche Komplizen beim Wiener Landesgericht eine umfangreiche Anklageschrift eingebracht.

    Bub in OÖ von heißem Wasser verbrüht - in Wiener Spital geflogen

    31.07.2025 Nachdem er in Oberösterreich von heißem Wasser verbrüht worden ist, ist ein Bub nach Wien ins Krankenhaus gebracht worden.

    Wochenende mit unbeständigem Wetter steht vor der Tür

    31.07.2025 Das Wetter am bevorstehenden Wochenende ist weiter unbeständig. Ein Tiefdruckeinfluss bestimmt das Wettergeschehen und es kann mitunter auch kräftige Schauer geben, so die Geosphere Austria am Donnerstag in ihrer Prognose.

    Österreich kratzte bei Chatnachrichten an 100-Milliarden-Marke

    31.07.2025 Österreich ist 2024 bei der Zahl der hierzulande über Messengerdienste verschickten Chatnachrichten der Marke von 100 Milliarden nahe gekommen.

    Lotto-Dreifachjackpot am Sonntag: 3,3 Millionen Euro warten

    31.07.2025 Die Jackpot-Serie bei Lotto "6 aus 45" wird um - vorerst - eine Runde weitergeschrieben, denn auch letzten Mittwoch hat es keinen Sechser gegeben.

    15-jähriger Steirer hortete Waffen und recherchierte zu Amokläufen

    31.07.2025 Ein 15-jähriger Steirer, welcher mehrere Jugendliche mit einem Messer bedroht und intensive Recherchen zu Amokläufen im Internet betrieben hat, wurde von der Polizei festgenommen.

    Kleid von Mädchen begann in Bergkapelle zu brennen

    31.07.2025 Eine Sechsjährige aus Wien ist nach einem Feuerunfall in Kärnten im Spital gelandet.

    Mehrere Festnahmen nach Serie von Bankomatsprengungen

    31.07.2025 Nach einer Serie von Bankomatsprengungen hierzulande sind 14 Personen als Verdächtige festgenommen worden, teilte die Polizei am Donnerstag mit der Wiener Staatsanwaltschaft bei einer Pressekonferenz mit.

    Niederösterreicher sedierte und vergewaltigte wiederholt Partnerin: Prozess

    31.07.2025 Die Staatsanwaltschaft Korneuburg hat Anklage gegen einen 42-jährigen Mann erhoben, der im Jahr 2014 seine Partnerin in einem Ort im niederösterreichischen Bezirk Bruck an der Leitha heimlich mit Schlafmitteln betäubt und anschließend vergewaltigt haben soll. Laut Anklage berichtete er einem Deutschen, der über 15 Jahre hinweg in Niedersachsen seine Ehefrau wiederholt sediert und vergewaltigt hatte, ausführlich über die Missbrauchshandlungen in Wort und Bild.

    Trinkwasser in niederösterreichischer Gemeinde verunreinigt

    31.07.2025 In Niederösterreich ist die Gemeinde Absdorf mit verunreinigtem Trinkwasser konfrontiert.

    Verregneter Sommer ideal für Pilzwachstum

    31.07.2025 Das Pilzwachstum verlangt nach Regen und Wärme. Wenn es regne, müssten es mindestens 40 Liter pro Quadratmeter sein, damit das Wachstum gefördert werde, außerdem dürfe der Boden nicht zu trocken sein, da er sonst die Wassermengen nicht aufnehmen könne, ließ die Präsidentin der Österreichischen Mykologischen Gesellschaft wissen.

    Polizei-Einsatz beim Persmanhof: ZIB2-Interview sorgt für Aufregung

    31.07.2025 Vize-Polizeichef Markus Plazer verteidigt Vorgehen am NS-Gedenkort – scharfe Kritik an Wortwahl und Einsatz

    Anklage um betäubte und vergewaltigte Niederösterreicherin

    31.07.2025 Die Staatsanwaltschaft Korneuburg hat gegen einen 42-jährigen Mann Anklage erhoben, der im Jahr 2014 seine Lebensgefährtin in einer niederösterreichischen Ortschaft im Bezirk Bruck an der Leitha heimlich mit Schlafmitteln betäubt und dann vergewaltigt haben soll. Von den Missbrauchshandlungen berichtete er laut Anklage eingehend einem Deutschen in Wort und Bild, der in Niedersachsen über 15 Jahre hinweg seine Ehefrau immer wieder sediert und vergewaltigt hatte.

    "Klares Alarmsignal" - Wirtschaftskammer Wien für strengere Regeln im Onlinehandel

    31.07.2025 Der Onlinehandel wächst – doch mit ihm auch die Sorge vor asiatischen Anbietern, die Sicherheitsstandards unterlaufen. Die Wirtschaftskammer Wien fordert strengere Regeln und mehr Bewusstsein bei Konsumenten.

    Quetschies im Test: Zu viel Zucker und Abfall

    30.07.2025 In einem aktuellen Test der AK Oberösterreich wurden 20 Quetschbeutel mit Frucht-Milch-Mischungen untersucht, wobei Kritik insbesondere an den kühlregallagernden Varianten geübt wurde, die aufgrund von Zucker, Aromen und Zusatzstoffen eher einem Dessert als einer ausgewogenen Mahlzeit gleichen.

    Faktencheck: Verregneter Juli in Österreich widerlegt nicht die globale Erwärmung

    31.07.2025 Der außergewöhnlich nasse Juli 2025 in Österreich täuscht nicht über die global nachgewiesenen Auswirkungen des menschengemachten Klimawandels hinweg, trotz der Verbreitung von falschen Behauptungen und Fehlinterpretationen in den Medien.

    Nach rundem Tisch: Polizei entschuldigt sich nach Peršmanhof-Einsatz

    30.07.2025 Nach einem umstrittenen Polizeieinsatz bei einem antifaschistischen Camp am Peršmanhof in Kärnten fand ein Runder Tisch mit Behörden auf Einladung von Landeshauptmann Peter Kaiser statt. Der stellvertretende Landespolizeidirektor, Markus Plazer, entschuldigte sich bei Bernard Sadovnik vom Volksgruppenbeirat, einem Nachkommen der Familie vom Peršmanhof.

    Störung der Oberleitung: Zug im Weinviertel evakuiert

    30.07.2025 Ein ÖBB-Zug blieb am Mittwoch auf der Nordwestbahn bei Zellerndorf im Weinviertler Bezirk Hollabrunn aufgrund einer Störung der Oberleitung stehen, wie die "NÖN" meldeten. Die Passagiere wurden laut Informationen der lokalen Feuerwehr aus dem Zug evakuiert. Es gab keine Verletzten.

    Den Drogerieeinkauf nach Hause geliefert: BIPA startet Kooperation mit Wolt

    30.07.2025 Ab sofort können Kunden über die Wolt-App mehr als 10.000 Artikel aus dem BIPA-Sortiment, darunter Kosmetika und Haushaltsprodukte, direkt nach Hause liefern lassen. Das neue Service startet vorerst in Wien, Linz, Leonding, Salzburg, Graz, Klagenfurt und Villach.

    Wiederbetätigungsverfahren gegen FPÖ-Politiker nach SS-Lied-Skandal eingestellt

    30.07.2025 Die Staatsanwaltschaft Wien hat die Ermittlungen gegen die FPÖ-Politiker Harald Stefan, Martin Graf und Norbert Nemeth wegen des Verdachts auf nationalsozialistische Wiederbetätigung eingestellt, dies bestätigte die Behördensprecherin Nina Bussek. Gleichzeitig wies das Oberlandesgericht Wien eine Klage der FPÖ-Politiker gegen den "Standard" ab.

    "Arbeitsplätze sind in Gefahr": Gewerkschaften mit heftiger Kritik an EU-Zollkompromiss

    30.07.2025 Die österreichischen Gewerkschaften PRO-GE und GPA warnen nach dem Zollkompromiss mit den USA vor Gefahren für heimische Arbeitsplätze und kritisieren die EU-Nullzölle.

    Von Sprachförderung bis Familiennachzug: Wie die Fluchtbewegung Österreichs Schulen geprägt hat

    30.07.2025 Angesichts der Flüchtlingsbewegung aus Syrien seit 2015 haben Österreichs Schulen zahlreiche Maßnahmen zur Sprachförderung und Integration ergriffen, deren Ausführung bis heute diskutiert wird. Nicht alles ist dabei glattgelaufen.

    E-Wirtschaft fordert Nachbesserungen beim Elektrizitätswirtschaftsgesetz

    30.07.2025 Das geplante Elektrizitätswirtschaftsgesetz (ElWG) wird von der österreichischen E-Wirtschaft insgesamt positiv gesehen, in manchen Bereichen sei der Entwurf noch unausgereift. Verbund-Chef Michael Strugl warnt vor steigenden Stromkosten.

    Verkehrstote im ersten Quartal überwiegend männlich

    30.07.2025 Die Verkehrstoten im ersten Quartal waren heuer zu über 85 Prozent männlich.

    Ermittlungen nach Villach-Anschlag vor Abschluss

    30.07.2025 Nach dem Terroranschlag in Villach, bei dem ein 23-jähriger Syrer einen 14-jährigen Jungen tötete und fünf weitere Personen schwer verletzte, steht eine Anklage möglicherweise kurz bevor. Die Ermittlungen gegen den Verdächtigen sind fast abgeschlossen, wie die Staatsanwaltschaft Klagenfurt mitteilte.

    Teilzeit-Debatte in Österreich: Hattmannsdorfer will Geringfügigkeitsgrenze aufheben

    30.07.2025 Wirtschaftsminister Wolfgang Hattmannsdorfer (ÖVP) plant, die Geringfügigkeitsgrenze aufgrund der hohen Teilzeitquote in Österreich einzufrieren, während er zugleich die Einkommensgrenzen für Sozialleistungen überprüfen möchte, da diese Anreize bieten könnten, in Teilzeit zu verbleiben.

    AUA-Flugbegleiter nach Landung am Flughafen Wien bedroht

    30.07.2025 Nachdem ein Flugzeug der Austrian Airlines am Mittwochvormittag am Flughafen Wien in Schwechat gelandet war, hat ein Passagier die Crewmitglieder bedroht.

    Tiroler Familie nach Erdbeben in Japan von Strand evakuiert

    30.07.2025 Der Strandbesuch einer österreichischen Familie auf der japanischen Insel Ishigaki in der Präfektur Okinawa endete am Mittwochmorgen Ortszeit unerwartet.

    Autolenker nach Kollision mit Zug in OÖ tot

    30.07.2025 In Oberösterreich ist es am Mittwoch zu einer Kollision eines Autos mit einem Zug gekommen.

    Streifenwagen kracht in Rettungsauto - Mehrere Verletzte bei Unfall

    30.07.2025 Sechs Personen sind Mittwochvormittag bei einem Zusammenstoß eines Streifenwagens und eines Rettungsautos in Wien-Leopoldstadt verletzt worden.

    Architekt Helmut Swiczinsky ist tot

    30.07.2025 Der Architekt Helmut Swiczinsky ist nicht mehr am Leben. Er wurde 81 Jahre alt.

    Prozess wegen versuchten zweifachen Mordes steigt in OÖ

    30.07.2025 In Oberösterreich findet nächste Woche ein Prozess wegen versuchten zweifachen Mordes statt.

    Österreichischer Botschafter nach Vorwürfen abberufen

    30.07.2025 Nachdem anstößige Blogeinträge bekannt wurden, wurde ein österreichischer Botschafter von seinem Posten in einem EU-Land abgezogen. Das Außenministerium bestätigte am Mittwoch gegenüber der APA einen Bericht der "Kronen Zeitung" (Mittwochsausgabe).

    Angegurtet und ruhiggestellt: Zustände in Österreichs Pflegeeinrichtungen spitzen sich zu

    30.07.2025 Die Zahl der Freiheitsbeschränkungen in Wohn- und Pflegeeinrichtungen hat in Österreich einen neuen Höchststand erreicht, wobei insbesondere Alters- und Pflegeheime betroffen sind. Das Vertretungsnetz fordert mehr Ressourcen und bessere Arbeitsbedingungen für das Personal, um auch die Lebensqualität und Grundrechte der Bewohner zu verbessern.

    Rekord bei Hotelübernachtungen in Österreich im Juni

    31.07.2025 Seit Aufzeichnungsbeginn hat es in Österreich in einem Juni nie mehr Hotelübernachtungen gegeben als heuer.

    Schulden in Milliardenhöhe: Firmenpleiten in Österreich weiterhin auf Rekordhoch

    30.07.2025 Österreich verzeichnet im ersten Halbjahr 2023 einen Rekord bei Firmeninsolvenzen mit einem Anstieg von 8,9 Prozent gegenüber dem Vorjahr. Über 8.000 sind Arbeitsplätze betroffen.

    Fünf Verletzte bei Verkehrsunfall in NÖ

    30.07.2025 In Niederösterreich ist es am Dienstag zu einem Verkehrsunfall mit mehreren Verletzten gekommen.

    Polizei forschte jungen Bombendroher aus

    30.07.2025 Die Exekutive hat einen Steirer (15), der im Juni mehrfach E-Mails mit Bombendrohungen in Stainz ausgeschickt hatte, überführt.

    Syrer stellten seit 2015 über 125.000 Asylanträge in Österreich

    30.07.2025 Österreich hat seit 2015 über 125.000 Asylanträge von Syrern verzeichnet. Zu Beginn des heurigen Jahres umfasste die syrische Community hierzulande knapp 105.000 Menschen.

    Diese Menschen leiden besonders unter der Hitze

    29.07.2025 Menschen mit niedrigem Einkommen sind während Hitzewellen stärker belastet als solche mit hohem Einkommen. Besonders betroffen sind unter 30-Jährige und Frauen mit geringem Einkommen, so der "Mikrozensus Umwelt" 2023 von Statistik Austria, durchgeführt für die Wiener Arbeiterkammer.

    Staus am Wochenende erwartet: ARBÖ warnt vor hohem Verkehrsaufkommen

    29.07.2025 Auch dieses Wochenende wird auf Österreichs Straßen wieder viel los sein, denn der Urlaubsreiseverkehr steuert seinem Höhepunkt entgegen.

    "Ungünstigste Voraussetzungen" für Höhepunkt der Perseiden

    29.07.2025 Der Meteorstrom der Perseiden, bekannt für seine zahlreichen Sternschnuppen, erreicht Mitte August seinen Höhepunkt. In diesem Jahr jedoch werden die Perseiden am 12. August kaum sichtbar sein. Die Wiener Arbeitsgemeinschaft für Astronomie (WAA) nennt den Mond als Hauptgrund für diesen "nahezu Totalausfall".

    Niederösterreich: Feuerwehr rettet Mutter und Sohn aus Donau

    29.07.2025 Am Dienstagabend wurden eine Mutter und ihr Sohn von der Feuerwehr aus der Donau in Niederösterreich gerettet.

    Nach Urteil zu Müllbeitrag: Tickets bei Nova Rock 2026 inklusive Müllentsorgung

    29.07.2025 Im Preis der Tickets für das Nova Rock 2026 sind nun neben Camping und Parken auch die Kosten für die Müllentsorgung enthalten.

    Prozess nach vereiteltem Anschlag auf Taylor Swift Konzert in Wien: 18-Jähriger beruft gegen Urteil

    29.07.2025 Ein am vergangenen Freitag am Landesgericht Wiener Neustadt verurteilter 18-jähriger Bekannter von Beran A., der mutmaßlich einen Anschlag auf das Taylor Swift-Konzert im Wiener Ernst-Happel-Stadion geplant haben dürfte, akzeptiert die über ihn verhängte zweijährige unbedingte Freiheitsstrafe nicht.

    Privatkonkurs-Verhandlung gegen Karl-Heinz Grasser findet nicht im August statt

    29.07.2025 Die für den 6. August geplante Prüfungstagssatzung im Privatkonkursverfahren des inhaftierten Ex-Finanzministers Karl-Heinz Grasser am Bezirksgericht Kitzbühel wurde abgesagt. Das Bezirksgericht entschied, dass der Insolvenzverwalter weitere Untersuchungen durchführen muss. Es wurden Forderungen in Höhe von über 34 Millionen Euro angemeldet.