AA
  • VOL.AT
  • Österreich

  • Sonntag bringt Wetterumschwung - davor noch Sonne genießen

    2.10.2025 Geosphere Austria warnt vor einer markanten Wetterstörung am Sonntag. Wer noch Sonne und milde Temperaturen nutzen will, sollte dies spätestens bis Samstagvormittag tun.

    15-jähriger Ex-IS-Anhänger unter Auflagen vorzeitig aus Haft entlassen

    2.10.2025 Ein 15-jähriger, eigenen Angaben zufolge inzwischen geläuterter, Unterstützer der Terrororganisation "Islamischer Staat", der Anfang August zu einer teilbedingten zweijährigen Haftstrafe verurteilt wurde, ist laut Informationen der APA wieder in Freiheit.

    Totes Baby auf Carport-Dach: Kind hat bei Geburt gelebt

    2.10.2025 Jenes neugeborenes Baby, das tot auf einem Carport-Dach in Graz gefunden wurde, soll laut Obduktion vor seinem Tod gelebt haben. Die Mutter wurde wegen Mordverdachts festgenommen.

    Lange Wartezeiten, Ärztemangel: Österreicher orten Verschlechterung im Gesundheitssystem

    2.10.2025 Laut einer Umfrage beurteilen 45 Prozent der Österreicher das Gesundheitssystem heute kritischer als vor einem Jahr. Besonders große Sorge herrscht beim Zugang zu Kassenärzten.

    Weitere Abschiebung: Nächster Syrer musste Österreich verlassen

    2.10.2025 Österreich setzt die Abschiebung von Syrern fort. Am Donnerstag wurde wieder ein Mann, der hierzulande straffällig geworden war, in sein Heimatland überstellt.

    Doskozil: Debatte um Gastpatienten nur bei Finanzausgleich zu lösen

    2.10.2025 Burgenlands Landeshauptmann Doskozil erklärte am Donnerstag, dass er für Gespräche über Gastpatienten offen sei, jedoch auf bestehende Verträge verwies. Er betonte, dass das Thema erst beim nächsten Finanzausgleich gelöst werden könne.

    Heimische Filmbranche fordert Streamer-Abgabe

    2.10.2025 Die österreichische Filmbranche hat sich am Donnerstag für einen verpflichtenden Beitrag internationaler Streamingdienste ausgesprochen.

    Psychotherapiestudium: 75-Prozent-Quote für Österreicher geplant

    3.10.2025 Für das neue Psychotherapie-Masterstudium ist für die jährlichen 500 Anfängerplätze wie in der Medizin eine Österreicher-Quote von 75 Prozent vorgesehen.

    Serie von leichten Erdbeben in Niederösterreich geht weiter

    2.10.2025 Im Bezirk Neunkirchen in Niederösterreich hat es in der Nacht auf Donnerstag wieder ein leichtes Erdbeben gegeben.

    FPÖ rechnet mit Zustimmung zu U-Ausschuss

    2.10.2025 FPÖ-Generalsekretär Christian Hafenecker glaubt an eine Zustimmung der anderen Parlamentsfraktionen zum blauen Untersuchungsausschuss, auch wenn der Weg dafür noch nicht frei ist.

    Rotes Kreuz organisiert Pop-Up-Blutspenden in der SCS

    2.10.2025 Das Rote Kreuz startet ab heute ein Pop-Up-Blutspende-Projekt in der SCS in Vösendorf: Mit einem modernen Konzept will man insbesondere junge Spender für die dringend benötigte Blutversorgung gewinnen.

    Bundeskanzler Stocker: Erfahrungen der Ukraine sind „für uns wertvoll“

    2.10.2025 Beim Gipfel der Europäischen Politischen Gemeinschaft am Donnerstag in Kopenhagen sind für Bundeskanzler Christian Stocker (ÖVP) die beiden wichtigen Themen die Migration und die Erweiterung.

    15-Jährige in Wiener Neustadt abgängig: Wer hat Chiara gesehen?

    2.10.2025 "Die 15-jährige Chiara H. ist seit 1. Oktober 2025 von ihrer Wohnadresse in Wiener Neustadt abgängig", schreibt die Landespolizeidirektion Niederösterreich via Aussendung am Donnerstag. Mittels Lichtbildveröffentlichung hofft man auf Hinweise aus der Bevölkerung.

    Budgetdefizit soll trotz schlechterer Prognose bei 4,5 Prozent bleiben

    2.10.2025 Das Defizit von 4,5 Prozent des BIP soll beibehalten werden, jedoch wird das erwartete Defizit um eine Milliarde höher ausfallen als ursprünglich geplant. Das Finanzministerium hat diese Information an die EU weitergeleitet und am Donnerstag darüber die Öffentlichkeit informiert.

    ORF startet Initiative zur Stärkung der Medienkompetenz an Schulen

    2.10.2025 Der ORF hat heute, am 2. Oktober 2025 eine großangelegte Medienkompetenz-Initiative gestartet, um junge Menschen für den Umgang mit Falschinformationen zu sensibilisieren.

    Ermittlungen wegen Betrugs und Veruntreuung gegen Chef von 123-Transporter in Niederösterreich

    2.10.2025 Gegen den Geschäftsführer der Verleihfirma 123-Transporter mit Standort in Ternitz (Bezirk Neunkirchen) wird wegen des Verdachts auf schweren gewerbsmäßigen Betrug und Veruntreuung ermittelt. Das Verfahren sei noch in der Anfangsphase, erklärte Erich Habitzl, Sprecher der Staatsanwaltschaft Wiener Neustadt, am Donnerstag auf Anfrage der APA einen Bericht der Zeitung "Heute". Grundlage für die Ermittlungen sind mehrere Anzeigen. Die Arbeiterkammer (AK) berichtete von tausenden Beschwerden wegen Abbuchungen.

    WWF startet Petition gegen Biber-Tötungen

    2.10.2025 In Österreich derzeit stehen bis zu 713 Biber auf der Abschussliste, obwohl sie EU-rechtlich streng geschützt sind. Das zeigt eine aktuelle WWF-Auswertung der möglichen Abschuss-Kontingente in mehreren Bundesländern. Der WWF fordert einen sofortigen Stopp der Tötungs-Politik.

    Festnahme nach Geldfund nach Lkw-Crash

    2.10.2025 Ein Lkw-Fahrer wurde festgenommen, nachdem Banknoten im Tunnel Vösendorf auf der S1 nach einem Unfall mit mehreren Lastwagen gefunden wurden.

    Lotto-Sechsfachjackpot geknackt: 7,8 Millionen Euro gehen ins Burgenland

    2.10.2025 Am Mittwoch wurde der Lotto-Sechsfachjackpot mit einem Solo-Sechser geknackt. Beim Joker gab es zwei Gewinne.

    Österreich verfehlt Klimaziele deutlich

    2.10.2025 Die Situation "Austria in a World of Climate Overshoot" wurde bei der "Overshoot Conference" am IIASA in Laxenburg diskutiert. Experten waren sich einig, dass Österreich seine Klimaziele deutlich verfehlt, was Anlass zur Sorge gibt.

    Verbesserungen bei AT-Alert in Steiermark

    2.10.2025 Am kommenden Samstag findet in ganz Österreich erneut ein Test des Sirenenalarms statt. In der Steiermark hat man aus dessen bisherigem Einsatz bei drei Ereignissen Lehren gezogen und Verbesserungen vorgenommen, erklärten Günter Hohenberger von der Landeswarnzentrale und Harald Eitner von der Katastrophenschutzabteilung des Landes.

    Piloten-Streik bei Lufthansa "jederzeit möglich"

    1.10.2025 Die Passagiere der Lufthansa können vorerst aufatmen: Trotz der Urabstimmung zu einem möglichen Streik hat die Gewerkschaft Vereinigung Cockpit ihre Mitglieder nicht sofort zu einem Streik aufgerufen. Am Mittwoch wird es keine Entscheidungen über Streikmaßnahmen geben, so eine Sprecherin nach den Beratungen in Frankfurt.

    Elch "Emil" nun zwischen Bayern und Tschechien unterwegs

    2.10.2025 Der Elch "Emil", der etwa einen Monat durch Österreich streifte, befindet sich seit vergangenem Montag im Böhmerwald und pendelt zwischen Bayern und Tschechien. Der Akku seines GPS-Trackers wird ging allerdings nun leer.

    Rücktritt in Causa SOS Kinderdorf

    1.10.2025 Nach Kritik an einer möglichen Befangenheit der Kommission, die die Strukturen von SOS-Kinderdorf nach Missbrauchsvorwürfen untersuchen soll, wird das Gremium neu besetzt.

    Hohe Inflation könnte Handels-KV-Abschluss kippen

    1.10.2025 Wegen der hohen Inflation wird der ursprünglich für zwei Jahre geschlossene Handels-KV voraussichtlich neu verhandelt werden müssen. Eine endgültige Entscheidung dazu wird Mitte Oktober erwartet.

    Salzburger IS-Rückkehrerin Maria G. zu bedingter Haftstrafe verurteilt

    1.10.2025 IS-Rückkehrerin Maria G. wurde am Mittwoch in Salzburg wegen Zugehörigkeit zu einer terroristischen Vereinigung und einer kriminellen Organisation zu einer 24-monatigen bedingten Haftstrafe verurteilt.

    Goldener Spätsommer: September stellte Wärmerekord auf

    2.10.2025 Trotz mehr Regen und weniger Sonnenschein zählt der heurige September laut Geosphere Austria zu den wärmsten der 259-jährigen Messgeschichte. Regional zeigten sich große Unterschiede – der Spitzenwert lag bei über 32 Grad.

    Regierung startet Arbeit an Afrika-Strategie mit Fokus auf Wirtschaft und Migration

    1.10.2025 Außenministerin Beate Meinl-Reisinger präsentierte am Mittwoch den Startschuss für eine Afrika-Strategie. Ziel sind neue Partnerschaften in Wirtschaft, Migration, Bildung und Sicherheit. Die Umsetzung ist für 2027 geplant.

    Nach russischer OMV-Spionage: Österreichische Diplomatin aus Russland ausgewiesen

    1.10.2025 Nachdem ein russischer Diplomat Österreich wegen mutmaßlicher Spionage bei der OMV verlassen musste, hat Russland eine österreichische Botschaftsmitarbeiterin in Moskau ausgewiesen, wie das Außenministerium (BMEIA) in Wien bestätigte.

    Wieder mehr Verkehrstote: VCÖ für strengere Regeln

    1.10.2025 Die Zahl der Verkehrstoten in Österreich ist heuer stark gestiegen, weshalb die Mobilitätsorganisation VCÖ schärfere Regeln und neue Tempolimits nach Schweizer Vorbild fordert, um die Verkehrssicherheit zu erhöhen.

    Mysteriöser Leichenfund in Wald: Hinweise erbeten

    1.10.2025 Ein skelettierter Leichnam, der in einem abgelegenen Waldstück in der Obersteiermark gefunden wurde, gibt der Polizei Rätsel auf. Die Identität des etwa 60-jährigen Mannes blieb trotz umfassender Ermittlungen bislang unklar, nun wird die Bevölkerung um Hinweise gebeten.

    Plakolm für Erziehungsanstalten für straffällige Jugendliche

    1.10.2025 Nachdem am Freitag zehn Jugendliche vorläufig nach dem Vorwurf geschlechtlicher Handlungen mit einer Zwölfjährigen freigesprochen wurden, dauern die Diskussionen auch am Mittwoch an.

    Umfrage zeigt: Jeder Zweite hat schon Müll einfach weggeworfen

    1.10.2025 Ob Zigarettenstummel oder Kaffeebecher: Laut dem ersten österreichischen Littering-Report werden jedes Jahr 15.000 Tonnen Müll auf Straßen und in der Natur zurückgelassen. Die Kosten dafür tragen Gemeinden – und freiwillige Helfer.

    Hanke soll Lobau-Gutachten veröffentlichen

    1.10.2025 Die Grüne fordern von Verkehrsminister Peter Hanke die Veröffentlichung von etwaigen neuen Gutachten zum nun wieder geplanten Bau des Lobautunnels.

    Sozialwirtschaft-KV: Gewerkschaften fordern Plus über Inflationsrate

    1.10.2025 Zum Auftakt der Kollektivvertragsverhandlungen übergaben GPA und vida am Mittwoch ihre Forderungen an die Sozialwirtschaft Österreich. Trotz Sparappellen der Arbeitgeber verlangen die Gewerkschaften mehr Geld – vor allem wegen der anhaltend hohen Inflation.

    Über 375.000 ohne Job: Arbeitslosigkeit steigt erneut an

    1.10.2025 Die Arbeitslosigkeit in Österreich hat im September mit über 375.000 Betroffenen einen erneuten Anstieg verzeichnet, wobei die Zahlen seit April 2023 kontinuierlich steigen.

    Krankes Pony in Gmünd ausgesetzt: Neues Zuhause für "Helene"

    1.10.2025 Das kranke Mini-Pony Helene, das im Bezirk Gmünd alleine aufgefunden wurde und aufgrund einer Lähmung ausgesetzt worden sein könnte, hat nun im Tierschutzhof Pfotenhilfe in Oberösterreich einen Lebensplatz gefunden und darf sich über eine neue Freundin freuen.

    Neues Schuljahr bringt Suspendierungsbegleitung: So hoch sind die Strafen bei Nichteinhaltung

    1.10.2025 Künftig sollen suspendierte Schülerinnen und Schüler während ihrer Abwesenheit begleitet werden. Bildungsminister Christoph Wiederkehr (NEOS) betonte am Mittwoch vor dem Ministerrat, dass das Ziel die Rehabilitierung und Resozialisierung der Kinder und Jugendlichen sei. Eltern, die bei dieser Begleitung nicht kooperieren, müssen mit Verwaltungsstrafen zwischen 150 und 1.000 Euro rechnen. Die verpflichtende Maßnahme soll ab dem Schuljahr 2026/27 in Kraft treten.

    Inflation bleibt auch im September mit 4 Prozent hoch

    1.10.2025 Die Inflation in Österreich bleibt im September mit 4 Prozent hoch, wobei vor allem der Dienstleistungsbereich und gestiegene Energiekosten als Haupttreiber gelten.

    100-Kilo-Weltkriegsbombe bei Bauarbeiten in Weiz entdeckt

    1.10.2025 In der steirischen Stadt Weiz wurde am Dienstag eine Fliegerbombe aus dem Zweiten Weltkrieg entdeckt und erfolgreich entschärft, was zu umfangreichen Evakuierungen und Verkehrssperren führte.

    Toilettengang zur Flucht genutzt: 27-Jähriger von Polizei erneut gefasst

    1.10.2025 Ein 27-Jähriger ist am Dienstagabend nach seiner Festnahme von der Polizeiinspektion Mattersburg geflüchtet, konnte aber wenig später wieder erwischt werden.

    Oktober als gefährlichster Monat für Österreichs Schulkinder

    1.10.2025 Die Zahl an Unfällen auf dem Schulweg steigt jedes Jahr im Oktober an, was Experten auf veränderte Verkehrsbedingungen und mangelnde Routine zurückführen.

    Jugendgesundheitskonferenzen starten bald in ganz Österreich

    30.09.2025 In Zukunft geben Jugendgesundheitskonferenzen Jugendlichen in ganz Österreich die Chance, Gesundheitsthemen selbst zu wählen, eigene Projekte zu entwickeln und ihre Anliegen einzubringen.

    „Die schönsten Bücher Österreichs 2024“: Das sind die Sieger

    1.10.2025 Die 15 prämierten Titel des Wettbewerbs „Die schönsten Bücher Österreichs 2024“ stehen fest. Eine Fachjury zeichnete die Werke aus.

    Wachteljagd mit illegalen Lockgeräten: BirdLife schlägt Alarm

    1.10.2025 Mitten im Jagdgebiet bei Neusiedl am See im Burgenland dokumentierte BirdLife Österreich den Einsatz verbotener Lockgeräte. Die NGO ortet systematische Verstöße und fordert ein Ende der Wachteljagd.

    OMV-Spionagefall: Russischer Diplomat verließ Österreich

    30.09.2025 Wenige Tage nach Bekanntwerden eines mutmaßlichen Spionagefalls beim Öl-, Gas- und Chemiekonzern OMV hat Österreich einen russischen Diplomaten zur "unerwünschten Person" erklärt.

    Schulabbruch nur noch nach verpflichtendem Perspektivengespräch

    30.09.2025 Ab dem kommenden Schuljahr müssen Schülerinnen und Schüler ab der neunten Schulstufe vor einem Schulabbruch verpflichtend ein "Perspektivengespräch" mit mindestens einer vertrauten Lehrkraft führen.

    Totes Baby auf Carport-Dach entdeckt: Gewaltdelikt vermutet

    30.09.2025 Ein totes Neugeborenes ist am Dienstagnachmittag in einer Grazer Wohnsiedlung gefunden worden. Die 20-jährige Mutter des Babys wurde festgenommen.

    Woman Day am 2. Oktober 2025: Diese Shops machen mit

    2.10.2025 Am 2. Oktober locken beim Woman Day wieder zahlreiche Shops mit Rabatten und exklusiven Angeboten. Wir haben alle Geschäfte und Onlineshops, die am Woman Day teilnehmen, im Überblick.

    Regierung einigt sich auf Nachfolgeregelung zu Familienleistungen für Ukrainer

    30.09.2025 Die Regierung hat beschlossen, die Familienleistungen für Ukraine-Vertriebene bis zum 31. Oktober zu befristen. Danach müssen die Betroffenen in Österreich arbeiten oder beim AMS gemeldet sein, um weiterhin Familienbeihilfe und Kinderbetreuungsgeld zu erhalten.

    "Allianz für soziale Klimapolitik": NGOs fordern Wende bei Klimapolitik

    30.09.2025 Am Dienstag forderte eine "Allianz für soziale Klimapolitik" bestehend aus mehreren NGOs bei einer Pressekonferenz eine deutliche Änderung der Klima- und Sozialpolitik der Bundesregierung.

    Beamten-Verhandlungen: Gewerkschaft kritisiert Angebot der Regierung

    30.09.2025 Die ersten echten Verhandlungen zwischen der Gewerkschaft und der Regierung über die Gehälter im öffentlichen Dienst hat keinen besonders erfolgreichen Verlauf genommen.

    „Wohnschirm“: Sozialministerium zieht positive Bilanz

    30.09.2025 Am Dienstag hat das Sozialministerium seine Evaluierung zum "Wohnschirm" präsentiert. Das Programm soll Wohnungslosigkeit verhindern bzw. beenden.

    Heimische Wirtschaft 2024 weniger stark geschrumpft als erwartet

    30.09.2025 Neue Zahlen der Statistik Austria zeigen: Der Rückgang des BIP fiel geringer aus als bisher angenommen. Dennoch bleibt die Rezession bestehen.

    Lufthansa-Piloten stimmen für Streik

    30.09.2025 Bei der deutschen AUA-Mutter Lufthansa steht ein Streik der Pilotinnen und Piloten bevor.

    OMV-Tochter steigt bei PV-Großprojekt ein

    30.09.2025 Die rumänische OMV-Tochter, OMV Petrom, hat 50 Prozent eines großen Photovoltaik-Projekts in Bulgarien übernommen.

    Nach Kirchen-Kritik: Kickl will ein Gespräch mit Erzbischof Lackner

    30.09.2025 Nach scharfer Kritik von Salzburgs Erzbischof Franz Lackner hat FPÖ-Chef Herbert Kickl zu einem persönlichen Gespräch eingeladen.

    Mann drohte mit Sprengung von Zigarettenautomat: Fahndung in NÖ

    12.10.2025 In Traiskirchen wird nach einem unbekannten Mann gefahndet, der mit der Sprengung eines Zigarettenautomaten gedroht hat, nachdem er behauptet hatte, beim Automaten keine Zigaretten und kein Geld erhalten zu haben.

    AK schlägt wegen Preisen im Lebensmittelhandel Alarm

    1.10.2025 Die Preise im Lebensmittelhandel gehen durch die Decke, warnt die Arbeiterkammer (AK).

    Budgetdefizit im ersten Halbjahr gestiegen

    30.09.2025 Das Budgetdefizit stieg im ersten Halbjahr 5,3 Prozent des BIP, während es im Vorjahr 4,8 Prozent betrug. Die Staatsschulden stiegen ebenfalls und beliefen sich laut Statistik Austria auf 412,3 Milliarden Euro, was einer Schuldenquote von 82,3 Prozent des BIP entspricht.