Wochenende mit unbeständigem Wetter steht vor der Tür

Stabiles sonnigeres Wetter zeichnet sich demnach erst ab Mitte nächster Woche ab.
Der Freitag startet vielerorts mit wenigen Wolken und Sonnenschein. Nur im Westen ziehen schon viele Wolken durch. Diese breiten sich im Tagesverlauf ostwärts aus und sorgen verbreitet für mitunter intensive Schauer und kräftige Gewitter. Der Gewitterschwerpunkt liegt dabei von Osttirol bis ins Industrieviertel und am Alpenostrand. Der Wind weht mäßig bis lebhaft aus Süd bis West. Die Frühtemperaturen liegen bei zehn bis 16 Grad, die Höchsttemperaturen bei 20 bis 28 Grad.
Wetter am Wochenende
Auch der Samstag bringt morgens Wolken mit sich. Im ganzen Land muss man zumindest zeitweise mit Regen rechnen, am Alpennordrand und im Süden fällt der Niederschlag regional ergiebig aus. Auch lokale Gewitter sind möglich. Am längsten trocken bleibt es vom Mühlviertel bis zum Weinviertel und Nordburgenland. Hier sind vor allem am Vormittag auch ein paar sonnige Auflockerungen dabei. Der Wind weht schwach bis mäßig. Morgens hat es zehn bis 16 Grad, die Höchstwerte liegen bei 16 bis 25 Grad.
Der Sonntag beginnt ebenfalls meist noch dicht bewölkt. Besonders in der Nordhälfte regnet es auch noch, anfangs stellenweise auch kräftig. Tagsüber beruhigt sich das Wetter und es gibt zunehmend sonnige Auflockerungen. Nachmittags sind lokale Regenschauer möglich, vor allem im Westen und Süden. Der Wind weht schwach bis mäßig aus West bis Nord. Die Frühtemperaturen erreichen neun bis 17 Grad, die Tageshöchsttemperaturen 17 bis 25 Grad, mit den höchsten Werten im Südosten.
Wetter in neuer Woche
Die kommende Woche startet am Montag unbeständig. Immer wieder ziehen Wolkenfelder durch, besonders in der Nordhälfte muss auch wiederholt mit Regenschauern und Regen gerechnet werden. Die meisten Schauer gibt es vom Tiroler Unterland bis ins westliche Niederösterreich. Sonst bleibt es teils trocken und es gibt deutlich mehr Sonnenschein. Der Wind weht schwach bis mäßig aus Westen. Morgens liegen die Temperaturen bei neun bis 16 Grad, die Tageshöchsttemperaturen erreichen 18 bis 25 Grad.
Der Dienstag beginnt noch mit einigen Sonnenstunden, tagsüber werden von Nordwesten aus die Wolken wieder mehr. Es muss auch wieder mit Regenschauern gerechnet werden, die sich tagsüber von Westen nach Osten ausbreiten. Im Süden können nachmittags einzelne Gewitter nicht ausgeschlossen werden. Der Wind weht mäßig bis lebhaft, an der Alpennordseite mitunter lebhaft aus West. Die Frühtemperaturen erreichen elf bis 18 Grad, die Höchstwerte liegen bei 20 bis 27 Grad.
(APA/Red)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.