AA
  • VOL.AT
  • Österreich

  • Anstieg der Corona-Fälle sorgt für Engpässe bei Blutkonserven: Rotes Kreuz appelliert zum Blutspenden

    26.09.2025 Die zunehmende Zahl von Corona-Erkrankungen hat jetzt auch einen Mangel an Blutkonserven verursacht. Teilweise gibt es deshalb bereits Verschiebungen oder Absagen von Operationen.

    500 Jobs bei Lenzing in Gefahr - erster Stellenabbau noch heuer?

    26.09.2025 Beim Faserhersteller Lenzing könnten laut Medienberichten bis zu 500 Arbeitsplätze wegfallen – 200 davon noch in diesem Jahr. Bei den betroffenen Mitarbeiter dürfte es sich zum Großteil um Angestellte aus der Verwaltung handeln.

    Paketversand bei DHL Express wird teurer

    26.09.2025 DHL Express hat am Freitag eine Preiserhöhung in Österreich angekündigt. Mit 1. Jänner 2026 kostet der Paketversand über die Tochter der Deutschen Post um 4,9 Prozent mehr.

    "Lichtblicke Österreichs": Wien erinnert an Republiksjubiläen

    26.09.2025 Vom 1. Oktober bis Mitte Januar 2026 wird die Lichtinstallation "Lichtblicke Österreichs - Chromotopia Austria" die Neue Burg der Hofburg Wien und den Heldenplatz in ein Kunstwerk verwandeln. Anlass sind 80 Jahre Freiheit, 70 Jahre Souveränität und 30 Jahre Mitgliedschaft in der EU, wie die Burghauptmannschaft bekanntgab.

    Diese Dienstleistungen sind erneut teurer geworden

    26.09.2025 Die Erzeugerpreise für Dienstleistungen sind heuer im zweiten Quartal im Vergleich zum Vorjahresquartal um 2 Prozent gestiegen.

    Tragischer Sturz: Frau in OÖ zwischen Zug und Bahnsteig eingeklemmt und schwer verletzt

    26.09.2025 Eine 48-Jährige wurde in der Nacht auf Freitag in Neuhofen an der Krems beim Versuch, einen abfahrenden Zug zu erreichen, schwer verletzt.

    Unterschiedliche Regelungen für Sozialhilfe in den Bundesländern

    26.09.2025 Die Koalition plant eine Reform des Sozialhilfesystems, die bis 2027 eine einheitliche Regelung auf Bundesebene und eine "Integrationsphase" speziell für Zuwanderer umfassen soll. Derzeit gibt es unterschiedliche Regelungen in den einzelnen Bundesländern, hier ein Überblick.

    Österreicherin in Costa Rica erschossen

    26.09.2025 In Costa Rica wurden die Leichen einer 57-jährigen Österreicherin und eines 60-jährigen Deutschen auf einer Finca nahe Quepos mit Schussverletzungen aufgefunden.

    "Null Toleranz": Kampagnenstart mit klarer Botschaft

    26.09.2025 Die ÖVP startet unter dem Titel "Null Toleranz" eine neue Kampagne zum Thema Abschiebungen. Im Fokus stehen laut Partei straffällige Asylwerber, insbesondere aus Syrien und Afghanistan.

    Heizkostenzuschuss: Wer jetzt noch bis zu 1.000 Euro erhält

    26.09.2025 Die anhaltend hohen Energiekosten belasten viele österreichische Haushalte weiterhin stark. Um diese finanzielle Belastung abzufedern, bieten verschiedene Bundesländer auch 2025 wieder Zuschüsse und Hilfen an.

    Diese neuen Regeln für Banküberweisungen treten bald in Kraft

    9.10.2025 Mit 9. Oktober wird der IBAN-Namensabgleich bei Überweisungen verpflichtend, außerdem müssen alle Banken Echtzeitüberweisungen für Transaktionen innerhalb der Eurozone anbieten.

    Kickl kündigt FPÖ-"Joker" für Bundespräsidentenwahl 2028 an

    26.09.2025 FPÖ-Chef Herbert Kickl plant für 2028 einen eigenen Kandidaten für die Bundespräsidentenwahl – einen Namen nannte er jedoch nicht. Im Interview sprach er außerdem über Koalitionen, Neutralität und Russland.

    "Viel Speck, wenig Wirkung": Meinl-Reisinger kritisiert UNO-Strukturen

    26.09.2025 Außenministerin Meinl-Reisinger sieht die Vereinten Nationen 80 Jahre nach ihrer Gründung in einer tiefen Krise. Reformen seien überfällig – vor allem beim Vetorecht im Sicherheitsrat.

    Whitening-Zahnpasten helfen nicht immer gegen Karies

    25.09.2025 Aufhellende Zahnpasten versprechen weiße Zähne und gesunde Mundhygiene. Doch nicht alle Produkte halten, was sie versprechen. Im Test von VKI und Stiftung Warentest fiel jede sechste Whitening-Zahnpasta durch.

    Wetter auch am Wochenende unbeständig und wechselhaft

    25.09.2025 Aufgrund des Einflusses eines Tiefdruckgebiets im Ostalpenraum bleibt das Wetter weiterhin instabil und wechselhaft.

    Erstaunlich bodenständig: Das würden Österreicher mit einem Lottogewinn machen

    25.09.2025 Was würden die Österreicher mit einem Lottogewinn von einer Million Euro machen? Laut einer aktuellen Studie von ImmoScout24 lautet die häufigste Antwort: in Immobilien investieren.

    NGO-Finanzierung: FPÖ initiiert „kleinen U-Ausschuss“

    25.09.2025 Die Parlamentskorrespondenz berichtete am Donnerstag, dass der Unterausschuss des Rechnungshofausschusses des Nationalrats sich mit staatlichen Subventionen und Leistungsvereinbarungen gemeinnütziger Vereine befassen wird.

    27-Jähriger gestand Brandstiftungs-Serie in Fischamend

    25.09.2025 Niederösterreichische Kriminalisten haben mit der Festnahme eines 27-jährigen Einheimischen mehrere Brandstiftungen in Fischamend (Bezirk Bruck a. d. Leitha) vom August geklärt.

    Lernplattform fürs echte Leben: freifach.at gestartet

    25.09.2025 Die neue Bildungsplattform freifach.at ist online. Sie vermittelt Jugendlichen Wissen, das im Alltag relevant ist, in der Schule aber oft zu kurz kommt - dazu gehören Themen wie Steuern, Versicherungen oder Mietverträge.

    EU-Förderung: Heimische Forschende warben über 1,5 Mrd. Euro ein

    25.09.2025 Heimische Einrichtungen haben im Rahmen des seit 2021 laufenden EU-Rahmenprogramms zur Forschungsförderung namens "Horizon Europe" die Marke von 1,5 Milliarden Euro an eingeworbenen Mitteln überschritten.

    Kräftiger Anstieg bei Lebensmittelpreisen in Österreich

    25.09.2025 Österreich hat einen deutlichen Anstieg bei den Lebensmittelpreisen verkraften müssen. Eine EZB-Analyse sieht ein Plus von 33 Prozent gegenüber Ende 2019.

    Immer mehr Lebensmittel landen in Österreich im Müll

    25.09.2025 In österreichischen Haushalten wird zunehmend mehr Essen entsorgt. Laut einer Umfrage von Iglo Austria, die am Donnerstag zum Internationalen Tag gegen Lebensmittelverschwendung vorgestellt wurde, gaben 80 Prozent der Befragten an, Lebensmittel wegzuwerfen. 2023 waren es noch 68 Prozent.

    Vertragsverletzungsverfahren gegen Österreich eröffnet: Darum geht es

    25.09.2025 Die EU-Kommission hat ein Vertragsverletzungsverfahren gegen mehr als ein Dutzend Länder eröffnet. Darunter befindet sich auch Österreich.

    Reiseinfo-System: Umstellung steht vor der Tür

    25.09.2025 Im Hinblick auf das Reiseinformationssystem des Außenministeriums kommt es zu einer Umstellung.

    Österreich und Deutschland bremsen bei EU-Verbrennerverbot

    25.09.2025 Wirtschaftsminister Hattmannsdorfer und seine deutsche Amtskollegin Reiche sprachen sich bei einem Treffen in Berlin gegen das Verbrennerverbot der EU für Pkw und leichte Nutzfahrzeuge aus und forderten Technologieoffenheit und die Anerkennung CO2-neutraler Kraftstoffe.

    Nach Metaller-KV-Abschluss: Gewerkschaft sieht keine Vorlage für andere Branchen

    25.09.2025 Der zweijährige Abschluss des Metaller-Kollektivvertrags, der unter der Inflationsrate liegt, wird von der Verkehrs- und Dienstleistungsgewerkschaft vida nicht als Modell für andere Sektoren betrachtet.

    Stabilitätspakt - Gemeinden: Ministeriumsplan beinhaltet null Neuverschuldung

    25.09.2025 Im Plan des Finanzministeriums ist vorgesehen, dass die Gemeinden bis 2030 bei einer Neuverschuldung von null sind, so Gemeindebund-Chef Johannes Pressl (ÖVP) am Donnerstag bei einer Pressekonferenz.

    Gewerkschaft für Nachverhandlungen zu Beamten bereit

    25.09.2025 Die Gewerkschaft hat am Donnerstag zugestimmt, mit der Regierung über die Gehaltsabschlüsse des kommenden Jahres nachzuverhandeln. Die Vorsitzenden Eckehard Quin (GÖD) und Christian Meidlinger (younion) lehnen eine Nulllohnrunde in den Jahren 2027 und 2028 aber ab.

    Zeichen für Bau des Lobautunnels stehen gut

    25.09.2025 Verkehrsminister Peter Hanke (SPÖ) hat am Donnerstag in der Asfinag Zentrale in der Bundeshauptstadt "den Lückenschluss der S1 Wiener Außenring Schnellstraße" verkündet. Der Start des ersten der zwei Abschnitte ist mit dem kommenden Frühjahr geplant. Für den zweiten Abschnitt mit Lobautunnel sind die Genehmigungsverfahren noch nicht abgeschlossen.

    Mehrheit greift auf digitale Amtswege zurück

    25.09.2025 Digitale Amtswege fristen hierzulande kein Schattendasein. Eine deutliche Mehrheit der Österreicher greift darauf zurück, wie eine Studie (repräsentativ für Online-Bevölkerung ab 16, n=1.000) zeigt.

    Lotto-Fünffachjackpot: 6 Milionen Euro am Sonntag im Topf

    25.09.2025 Zum fünften Mal in diesem Jahr gibt es einen Lotto-Fünffachjackpot, da es am vergangenen Mittwoch wieder keinen Tipp mit den "sechs Richtigen" gab. Beim Joker geht es um einen Jackpot.

    Lobautunnel wird doch gebaut: Grünes Licht von Verkehrsminister Hanke

    25.09.2025 Der Lückenschluss des Straßenprojekts "S1 Wiener Außenring Schnellstraße" inklusive des Lobautunnels kommt doch.

    Abschiebestopp für Syrer aufgehoben: Marchetti erfreut über EGMR-Urteil

    25.09.2025 Die ÖVP zeigt sich über das Urteil des Europäischen Gerichtshofes für Menschenrechte (EGMR) erfreut, einen vorübergehenden Abschiebestopp für einen Syrer, den Österreich in sein Herkunftsland abschieben wollte, aufzuheben.

    SOS Kinderdorf: Staatsanwaltschaft Klagenfurt ermittelt gegen Kärntner Landesbedienstete

    25.09.2025 Die Staatsanwaltschaft Klagenfurt hat gegen Verantwortliche des Bundeslandes Kärnten ein Verfahren wegen des Verdachts auf Amtsmissbrauch eröffnet. Auf Anfrage der APA bestätigte Sprecher Markus Kitz einen Bericht des ORF Kärnten.

    Gewerkschaft vida: Herbstlohnrunden - "Wir können uns Lohnzurückhaltung nicht leisten"

    25.09.2025 Die Gewerkschaft vida hat heute um 9.30 Uhr zur Pressekonferenz "Herbstlohnrunden - Wir können uns Lohnzurückhaltung nicht leisten" eingeladen.

    Nach Trumps Angriffen auf Wissenschaft: 25 Forscher wechseln aus USA nach Österreich

    25.09.2025 Die prekäre Lage der Wissenschaftler in den USA aufgrund der drastischen Forschungspolitik von Präsident Donald Trump diente als Anstoß für ein neues Förderprogramm in Österreich.

    Stau-Chaos im Frühverkehr nach Unfällen in Wien und NÖ

    25.09.2025 Mehrere Unfälle führten laut ÖAMTC Donnerstagfrüh in Wien und Niederösterreich zu teilweise langen Staus im Frühverkehr.

    Verfahren in Fall Kellermayr in Deutschland eingestellt

    25.09.2025 Nach dem Freispruch eines Deutschen im Fall der Ärztin Lisa Maria Kellermayr hat die Generalstaatsanwaltschaft München das Verfahren gegen ihn eingestellt. Die deutschen Behörden begründen dies damit, dass der Mann aus seiner Sicht nur mit einem Verfahren vor zukünftigen, rechtmäßigen Gerichten gedroht habe.

    Trump leugnet Klimawandel: Das sagt Bundeskanzler Stocker

    25.09.2025 US-Präsident Donald Trump hat in seiner Rede vor der UNO-Vollversammlung den Klimawandel geleugnet. Eine Meinung, die Bundeskanzler Stocker im APA-Interview in New York nicht unterstützte.

    Sozialhilfe: Wer hat Anspruch und wie hoch sind die Kosten?

    25.09.2025 Die Bundesregierung plant eine Reform der Sozialhilfe mit dem Titel "Sozialhilfe NEU". ÖVP, SPÖ und NEOS wollen eine Vereinheitlichung, strengere Regeln für Zuwanderer mit einer Wartefrist für beschränkte Leistungen und einen Fokus auf Kinder einführen. Die Änderungen sollen Anfang 2027 in Kraft treten.

    EGMR-Entscheidung: Abschiebestopp für Syrer aufgehoben

    25.09.2025 Der Europäische Gerichtshof für Menschenrechte hat den temporären Abschiebestopp für einen Syrer, den Österreich in sein Heimatland abschieben wollte, aufgehoben. Dies wurde in einer Presseaussendung des EGMR bekanntgegeben, über die der "Standard" zuerst berichtete.

    Lungenkrebs – warum er so heimtückisch und tödlich ist

    25.09.2025 Er zählt zu den gefährlichsten Tumoren überhaupt – und bleibt lange unbemerkt. Warum Lungenkrebs so schwer zu fassen ist und was Experten jetzt fordern.

    Testergebnis: Wie gut ist Säuglingsanfangsnahrung wirklich?

    25.09.2025 Eine Studie zeigt, dass die Mehrheit österreichischer Eltern auf Säuglingsanfangsnahrung vertraut. Aktuelle Testergebnisse des VKI und der Stiftung Warentest bescheinigen eine insgesamt gute ernährungsphysiologische Qualität, in einigen Produkten wurden allerdings hohe PFAS-Werte nachgewiesen.

    82-Jährige bei Frontalcrash in der Steiermark getötet

    24.09.2025 Eine 82-jährige Pkw-Lenkerin ist Mittwochfrüh in Tragöß im obersteirischen Bezirk Bruck-Mürzzuschlag bei der Kollision mit einem entgegenkommenden Auto ums Leben gekommen.

    Elch "Emil"wanderte über tschechische Grenze

    24.09.2025 Elch "Emil" ist offenbar am Mittwoch im tschechischen Nationalpark Šumava geortet worden. Demnach ist der Elch über die Grenze gelaufen.

    Schärfere Waffengesetze kommen: Nur FPÖ lehnt Novelle ab

    24.09.2025 Mit den Stimmen von Koalition und Grünen ist am Mittwoch im Nationalrat eine Verschärfung der Waffengesetze beschlossen worden. Schon während der Debatte im Plenum lehnte nur die FPÖ die Novelle ab.

    Herbstbeginn: Ab diesen Temperaturen sollte man heizen

    24.09.2025 Nach einem wunderschönen Spätsommer ist es nun so weit: Der Herbst ist da, mit Regen und kühleren Temperaturen. Abgesehen vom eigenen Kälteempfinden gibt es aber Richtlinien, ab wann es sich auszahlt, die Heizung einzuschalten.

    17-Jähriger geständig: Er legte die Brände in Guntramsdorf

    24.09.2025 Jener 17-Jährige, der sechs Brände von vergangenem Samstag bis Montag in Guntramsdorf verursacht haben soll, ist laut Polizei geständig.

    Wie der Papa: Kleine Hanna kam im Rettungsauto zur Welt

    24.09.2025 Hanna aus Halbturn hatte es besonders eilig und erblickte am 7. September in einem Rettungsauto auf dem Weg ins Krankenhaus das Licht der Welt - wie einst auch ihr Vater.

    Weitere Details nach Todesdrama auf A2 in NÖ bekanntgeworden

    24.09.2025 Nach dem Unfall mit einem Toten am Montag auf der Südautobahn (A2) im Bereich Leobersdorf (Bezirk Baden/NÖ) sind nun mehr Details bekanntgeworden.

    Taylor Swift sorgt für Rekordansturm in österreichischen Kinos

    24.09.2025 Taylor Swift feiert die Veröffentlichung ihres neuen Albums „The Life of a Showgirl“ mit einem exklusiven Kino-Event, das in 21 Cineplexx Kinos in Österreich stattfindet. Bereits über 6.000 Tickets wurden verkauft.

    Neue Regeln: Das gilt für freie Dienstnehmer ab 2026

    24.09.2025 Ab 2026 treten neue Regelungen für freie Dienstnehmer in Kraft, die Kollektivverträge ermöglichen und strengere Kündigungsfristen einführen, um arbeitsrechtliche Umgehungen zu vermeiden.

    Über 100.000 Missbrauchsbilder: 61-Jähriger hortete Kinderpornographie

    24.09.2025 Ein 61-Jähriger wurde wegen Besitzes und Bezugs von kinderpornografischem Material verurteilt. Er gestand die Taten umfassend, das Urteil ist nicht rechtskräftig.

    Ministerrat stimmt für Gesetzesvorschlag für einheitliche Trinkgeldpauschale

    24.09.2025 Die Trinkgeldpauschale in der Gastronomie, die bisher je nach Bundesland unterschiedlich geregelt war, sorgte diesen Sommer für hitzige Diskussionen in der Öffentlichkeit. Jetzt wird eine einheitliche Regelung für das gesamte Bundesgebiet eingeführt.

    Arbeiterkammer fordert schärfere Maßnahmen gegen Sozialbetrug in Unternehmen

    24.09.2025 Neben der Kontrolle von Krankenständen verlangt die Arbeiterkammer nun auch härtere Sanktionen gegen Unternehmen, die bei Löhnen tricksen oder illegal beschäftigen. Die SPÖ verhandelt mit ÖVP und NEOS über ein umfassendes Paket.

    Diesen Job will Peter Hochegger mit Fußfessel machen

    24.09.2025 Falls der in der Buwog-Affäre verurteilte ehemalige Lobbyist Peter Hochegger die beantragte Fußfessel erhält, plant er, als Nachtportier tätig zu sein.

    Betrugsverdacht um Spendenaufruf nach Grazer Amoklauf: Polizei ermittelt

    24.09.2025 Nach Recherchen des Magazins "Profil" besteht Betrugsverdacht bei einer Spendenkampagne auf GoFundMe für die Hinterbliebenen des Amoklaufs in Graz. Die Polizei ermittelt gegen eine mutmaßliche Betrügerin, die angeblich mehr als 37.000 Euro gesammelt hat.

    Finanzministerium warnt vor dieser Betrugs-Website

    25.09.2025 Am Mittwoch hat das Finanzministerium vor einer Betrugs-Websitemit einem Fake-Investitionsprojekt gewarnt, die im Design von orf.at erscheint. Dort gibt es unter anderem ein manipuliertes Video mit Bundespräsident Alexander Van der Bellen.

    Radunfall in St. Pölten: Suche nach Zeugen

    24.09.2025 In St. Pölten ist es am Wochenende zu einem Fahrradunfall mit einem Schwerverletzten gekommen. Ein E-Bike-Lenker berichtete von einem Frontalzusammenstoß auf der Harlander Straße mit einem etwa 14- bis 18-Jährigen.