AA
  • VOL.AT
  • Österreich

  • Nach Wahlwiederholung: Erneute Anfechtung gegen Urnengang in Gablitz

    25.07.2025 Die Wiederholung der Gemeinderatswahl in Gablitz wird Fall für den Verfassungsgerichtshof.

    Mondsee: Eigentümerin kündigt alle Pachtverträge

    25.07.2025 Die neue Eigentümerin des Mondsees in Oberösterreich hat sämtliche Pachtverträge gekündigt. Betroffen sind Hunderte Nutzungen wie Bojen, Stege und Bootshäuser. Für viele Pächter bedeutet das eine ungewisse Zukunft.

    AUA nimmt Flüge nach Tel Aviv ab August wieder auf

    25.07.2025 Die AUA fliegt ab 1. August wieder in die israelische Metropole Tel Aviv.

    Weitere 1,6 Mrd. Euro aus EU-Aufbauplan für Österreich

    25.07.2025 Die EU-Kommission hat am Freitag dem zweiten Zahlungsantrag Österreichs für Zuschüsse in Höhe von 1,6 Milliarden Euro im Rahmen des NextGeneration EU-Aufbauplans zugestimmt.

    Aktion gegen islamistischen Extremismus: Festnahme und Hausdurchsuchungen

    25.07.2025 Bei einem am Donnerstag durchgeführten österreichweiten "Joint Action Day" zu islamistischem Terrorismus verzeichnen Exekutive und Justiz eine Festnahme, zahlreiche Haus- und Haftraumdurchsuchungen sowie Vernehmungen, Sicherstellungen und Gefährderansprachen.

    Urteil gegen 18-Jährigen in Prozess nach vereiteltem Anschlag auf Taylor Swift Konzert in Wien

    25.07.2025 Am Freitag wurde am Landesgericht Wiener Neustadt ein 18-jähriger Bekannter von Beran A., der einen Anschlag auf ein Taylor Swift-Konzert im Wiener Ernst-Happel-Stadion geplant haben soll, zu einer zweijährigen unbedingten Haftstrafe verurteilt.

    Einbruchsversuch löste Brandalarm bei Tankstelle in Maissau aus

    25.07.2025 Am Donnerstag hat sich ein Brandverdacht in Maissau (Bezirk Hollabrunn) als Einbruchsversuch entpuppt.

    Japankäfer-Alarm: Schädling in Österreich aufgetaucht

    25.07.2025 Im Bezirk Bregenz ist es zu einem Novum gekommen: Dort wurde ein Japankäfer - ein invasiver Schädling - entdeckt.

    Obduktion in OÖ bringt Projektil im Bauch zutage: Ermittlungen

    25.07.2025 Die Obduktion eines betrunkenen Mannes, welcher am 7. Juli tot nach einer privaten Feier in Mattighofen (Bezirk Braunau) entdeckt worden war, hat eine unvermutete Wendung genommen.

    Drogenlenker im Industrieviertel unterwegs

    25.07.2025 Im Industrieviertel ist am Donnerstag ein Sattelzug-Lenker unter Drogeneinfluss gestoppt worden. Ort des Geschehens war die Wiener Außenring Autobahn (A21) in Wiener Neudorf (Bezirk Mödling).

    Einsparung bei Polizei-Grundkursen: So viele Plätze werden gestrichen

    25.07.2025 Nach den kürzlich bekanntgegebenen Streichungen von Grundkursen der Polizei in sechs Bundesländern ist nun auch das genaue Ausmaß der Einsparungen bekannt.

    Baustellen-Schwerpunkt förderte Fälle von Abgabenbetrug zu Tage

    25.07.2025 In Österreich ist es im vergangenen Monat zu einem Schwerpunkteinsatz auf Baustellen gekommen.

    APA-Faktencheck: Falschnachrichten zu Baumgartners Tod auf TikTok verbreitet

    25.07.2025 Zwei TikTok-Videos mit großer Reichweite verbreiten gezielte Falschinformationen zum tödlichen Unfall des Extremsportlers Felix Baumgartner. Die Inhalte wurden offenbar mit Künstlicher Intelligenz erstellt.

    Wiener nach Pkw-Frontalzusammenstoß im Bezirk Tulln tot

    25.07.2025 Im Bezirk Tulln sind am Donnerstag zwei Pkw frontal kollidiert. Ein 74-Jähriger starb, ein 37-Jähriger landete verletzt im Spital.

    Teenager in entwendetem Bus in OÖ unterwegs

    25.07.2025 In Oberösterreich ist ein 16-Jähriger mit einem entwendeten Bus unterwegs gewesen. Der Sachschaden liegt bei mehreren Tausend Euro.

    Autofahrerin nach Kollision in Oberösterreich tot

    25.07.2025 In Oberösterreich ist am Donnerstag eine 63-jährige Autofahrerin bei einem Zusammenstoß mit einem Lastwagen ums Leben gekommen.

    Umfrage: Mehrheit der Österreicher befürwortet Photovoltaik und Windkraft

    24.07.2025 Laut einer Online-Umfrage im Auftrag der IG Windkraft steht eine große Mehrheit der österreichischen Bevölkerung der Stromgewinnung aus Sonnen- und Windenergie positiv gegenüber.

    So beeinflusst die Uhrzeit unsere Erfolgschancen

    24.07.2025 Ob Universitätsprüfung oder Vorstellungsgespräch - der Zeitpunkt kann maßgeblich für die Erfolgsaussichten sein. Dies wird durch eine italienische Studie belegt, in der Wissenschaftler über 100.000 mündliche Prüfungen analysierten.

    Modernisierung der Badner Bahn abgeschlossen: 34 neue Züge im Einsatz

    24.07.2025 Der 34. Triebwagen der neuen Serie TW500 wurde kürzlich auf der Badner Bahn in Betrieb genommen. Damit ist die Modernisierung der Fahrzeugflotte abgeschlossen.

    Schinkenfleckerl & Society: Sebastian Kurz lädt zur Sommerparty in Salzburg

    25.07.2025 Ex-Kanzler feiert im Café Bazar – Mateschitz, Swarovski und Polit-Prominenz unter den geladenen Gästen.

    Zahlreiche Feuerwehreinsätze durch Unwetter in Niederösterreich

    25.07.2025 Am Donnerstag führten Unwetter zu rund 160 Feuerwehreinsätzen in Niederösterreich. Besonders betroffen war Hollabrunn.

    Bundeskanzler Stocker trifft deutschen Kanzler Merz

    24.07.2025 Am Samstag trifft sich Bundeskanzler Christian Stocker mit seinem deutschen Amtskollegen Friedrich Merz in Salzburg.

    Außenministerin Meinl-Reisinger bei US-Amtskollegen Rubio

    25.07.2025 Am Donnerstag ist Außenministerin Beate Meinl-Reisinger in Washington mit ihrem US-Amtskollegen Marco Rubio zusammengetroffen.

    PKW-Lenker touchierte Radfahrer in der Steiermark

    24.07.2025 Ein 40-jähriger Autofahrer, der unter Medikamenteneinfluss stand und daher fahruntauglich war, kollidierte am Donnerstagvormittag auf der B67 nahe Werndorf südlich von Graz mit zwei Rennradfahrern.

    Staatssekretariate: FPÖ mit Kritik an den Kosten

    24.07.2025 Die FPÖ übt Kritik an den die ihrer Meinung nach zu hohen Kosten der Staatssekretariate. Insgesamt würden sich die Ausgaben für die sieben Kabinette auf rund 687.000 Euro pro Monat belaufen, rechnete Generalsekretär Christian Hafenecker aus diversen Anfragebeantwortungen zusammen.

    Bis zu 1.200 Euro aufs Konto – so viel zahlen die Bundesländer noch dieses Jahr

    24.07.2025 Zahlreiche Bundesländer unterstützen auch 2025 Arbeitnehmer mit Pendlerhilfen. Wer Anspruch hat, kann mehrere hundert Euro erhalten – abhängig von Strecke und Einkommen.

    Koalition einigt sich auf österreichweite Trinkgeld-Regeln

    24.07.2025 Die Regierung hat sich auf einheitliche Pauschalen für Sozialabgaben auf Trinkgeld in ganz Österreich verständigt.

    Kinder- und Jugendhilfe wurde 2024 stark beansprucht

    24.07.2025 Laut Statistik Austria haben im Vorjahr 45.313 Minderjährige Unterstützung der Erziehung in ihren Familien durch die Kinder- und Jugendhilfe erhalten.

    Heimischer Onlinehandel: Shein erstmals unter den Top 10

    24.07.2025 Erstmals gehört der chinesische Online-Modehändler Shein zur Spitzengruppe des österreichischen Onlinehandels.

    Wetter bleibt am Wochenende unbeständig

    24.07.2025 Das wechselhafte Wetter setzt sich fort. Laut Geosphere Austria bleibt es sowohl am Wochenende als auch zu Beginn der nächsten Woche landesweit unbeständig. Regen und Gewitter sind möglich, aber auch sonnige Phasen. Die Temperaturen erreichen maximal 26 bis 30 Grad.

    U-Ausschuss: FPÖ hat Verfassungsgerichtshof offiziell angerufen

    24.07.2025 Um ihren Untersuchungsausschuss auf den Weg bringen zu können, hat die FPÖ den Verfassungsgerichtshof (VfGH) offiziell angerufen.

    Ermittlungen zu Baumgartners Tod: Technisches Gutachterteam beauftragt

    24.07.2025 Die italienische Staatsanwaltschaft in Fermo untersucht weiterhin die genauen Umstände des tödlichen Absturzes des österreichischen Extremsportlers Felix Baumgartner, welcher vor einer Woche in Porto Sant ́Elpidio in Italien verunglückt ist.

    4,7 Mio. Euro: Lotto-Vierfachjackpot in OÖ geknackt

    24.07.2025 Vergangenen Mittwoch endete der Ziehungsabend mit einem "Solo für drei". Denn sowohl bei Lotto "6 aus 45" als auch bei LottoPlus gab es einen Solo-Sechser, und auch beim Joker war ein:e einzige:r Spielteilnehmer:in im ersten Rang erfolgreich.

    Brutaler Messerangriff auf Ehemann im Waldviertel: 52-Jährige in Haft

    24.07.2025 Am Mittwochabend soll eine 52-Jährige in einem Einfamilienhaus in Karlstein an der Thaya (Bezirk Waidhofen an der Thaya) mit einem Küchenmesser auf ihren Mann losgegangen sein und ihn mit dem Umbringen bedroht haben.

    Pfandstreit eskaliert: "Der arme Herbert. Jetzt hat er schon wieder Angst"

    24.07.2025 Der frühere Vizekanzler Werner Kogler kritisiert FPÖ-Chef Herbert Kickl in einem Video – mit ironischem Ton und einer Flasche in der Hand. Der Pfand-Streit eskaliert.

    Pinzgau: Straßen und Gebäude durch Murenabgänge beschädigt

    24.07.2025 Am Mittwochabend haben Gewitter mit Starkregen zu Murenabgängen im Pinzgau geführt.

    Pkw in Tirol erfasste 72-jährigen Fußgänger

    24.07.2025 Donnerstagfrüh ist ein 72-jähriger Fußgänger im Tiroler Wattens (Bezirk Innsbruck-Land) vom Pkw eines 79-jährigen Lenkers erfasst worden.

    Massiver Dieselaustritt sorgte für grenzüberschreitenden Feuerwehreinsatz

    24.07.2025 Am Mittwochnachmittag hat ein massiver Dieselaustritt an der tschechisch-österreichischen Grenze Feuerwehren aus beiden Ländern beschäftigt.

    Landwirt im Bezirk Melk von Stier schwer verletzt

    24.07.2025 Am späten Mittwochabend hat ein Stier einen Landwirt in St. Leonhard am Forst (Bezirk Melk) schwer verletzt.

    Müllmenge auf Österreichs Straßen stieg 2024 auf über 9.000 Tonnen

    24.07.2025 2024 wurden auf Österreichs Autobahnen und Schnellstraßen knapp über 9.000 Tonnen Müll eingesammelt – das ist ein leichter Anstieg im Vergleich zu den 8.500 Tonnen im Jahr 2023.

    Tödlicher Baustellenunfall in Steyr: 61-Jähriger von Betonelement getroffen

    24.07.2025 Am Mittwoch ist ein 61-Jähriger in Steyr auf einer Baustelle tödlich verunglückt.

    SUV stürzte in Grundstück: Pensionist in Bad Vöslau verletzt

    24.07.2025 Am Mittwoch kam es in den Mittagsstunden zu einem spektakulären Verkehrsunfall in Bad Vöslau Bezirk Baden.

    Baumgartners Leiche auf dem Weg nach Salzburg

    24.07.2025 Nach der Freigabe durch die italienischen Behörden ist die Überführung von Felix Baumgartners Leiche nun im Gang. Der Sarg soll am Donnerstag in Salzburg eintreffen. Die Bestattungspläne bleiben vorerst offen.

    Prozess nach vereiteltem Anschlag auf Taylor Swift Konzert in Wien

    23.07.2025 Am Freitag steht ein junger Mann vor dem Landesgericht Wiener Neustadt, der als enger Vertrauter von Beran A. angesehen wird. Der 20-jährige Beran A. wird verdächtigt, einen Anschlag auf das für den 9. August 2024 geplante Taylor Swift-Konzert im Wiener Ernst-Happel-Stadion geplant zu haben.

    Kirchenglocken läuten als Zeichen gegen weltweiten Hunger

    23.07.2025 Diesen Freitag um 15 Uhr werden in etwa 3.000 römisch-katholischen Pfarren die Kirchenglocken für fünf Minuten läuten. Diese Aktion der Caritas soll auf den weltweiten Hunger und die Millionen Betroffenen aufmerksam machen. Gleichzeitig soll das Läuten zum Einsatz gegen Hunger, für globale Gerechtigkeit und Klimaschutz motivieren.

    Später, aber auch länger: Wie der Klimawandel Allergiker belastet

    24.07.2025 Die Blüte der hoch allergenen Kräuter Beifuß und Ragweed beginnt aufgrund der Trockenheit später, wird jedoch durch Neophyten und Niederschläge verlängert, während eine mildere Ragweed-Saison als im Vorjahr erwartet wird.

    Schlechte Nachrichten für Fans von Lido Sounds Festival in Linz

    23.07.2025 Das Lido Sounds Festival in Linz wird es 2026 nicht mehr geben, war am Mittwoch auf "nachrichten.at" zu lesen.

    Vorarlberger Silvretta-Hochalpenstraße: Öffnung verschoben

    23.07.2025 Schäden durch Starkregen sowie schlechte Wetteraussichten wirken sich mit Blick auf die geplante Öffnung der Silvretta-Hochalpenstraße im Montafon aus.

    FPÖ bringt Kritik an SPÖ, Foresight und ORF vor

    23.07.2025 Die FPÖ nutzt die Vergabe eines Auftrags des von der SPÖ geführten Kulturministeriums an Foresight für Kritik an der Partei, dem Institut und dem ORF.

    Österreichische Bauteile für russische Raketen: Wiener Firma dementiert Beziehungen

    23.07.2025 Roithner Lasertechnik aus Wien löste eine Geschäftsbeziehung mit einem Hongkonger Kunden auf, nachdem bekannt wurde, dass bestellte Laserdioden möglicherweise in russischen Luft-Luft-Raketen Verwendung finden sollten.

    VfGH überprüft Rechtmäßigkeit der Kärntner Volksbefragung zur Windkraft

    23.07.2025 Der Verfassungsgerichtshof überprüft die Rechtmäßigkeit der Kärntner Volksbefragung zur Windkraft, da die Fragestellung eine wertende Beifügung enthalten könnte, während in Niederösterreich bereits eine ähnliche Abstimmung aufgehoben wurde.

    NEOS-Anfrage zu Iran-Geschäften von MedAustron

    24.07.2025 Die NEOS im niederösterreichischen Landtag wollen Aufklärung zu den Geschäftsaktivitäten des Wiener Neustädter Krebsbehandlungs- und Forschungszentrums MedAustron mit einem iranischen Unternehmen.

    Privateigentümerin des Mondsees will offenbar Pachtverträge kündigen

    24.07.2025 Für Unruhe am größten Salzkammergutsee in Privateigentum, dem Mondsee, sorgt ein Schreiben von Eigentümerin Anna Mathyl, die offenbar alle Miet- und Pachtverträge kündigen möchte.

    14 Millionen Euro: Österreich leistet humanitäre Hilfe in Krisengebieten weltweit

    23.07.2025 Österreich stellt 14 Millionen Euro aus dem Auslandkatastrophenfonds zur Unterstützung humanitärer Krisen in der Ukraine, Afghanistan und mehreren Ländern in Afrika und dem Nahen Osten bereit. Die größte Einzelsumme fließt mit 2,5 Millionen Euro nach Äthiopien.

    DÖW-Klage nach FPÖ-Presseaussendung erfolgreich

    23.07.2025 Das DÖW hat vor dem Handelsgericht Wien gegen FPÖ-Landesparteisekretär Michael Gruber Recht bekommen. Gruber ist es nun untersagt zu behaupten, die Organisation habe keinen Bezug zur wissenschaftlichen Arbeit. Das DÖW hatte gegen Gruber wegen Aussagen in einer Pressemeldung aus dem Jahr 2023 geklagt.

    Ermittler rekonstruieren Flugverlauf und prüfen technische Ursache für tödlichen Absturz

    23.07.2025 Nach dem Absturz des Extremsportlers Felix Baumgartner in Italien prüfen Ermittler nun technische Ursachen. Ein Herzstillstand als Auslöser wurde ausgeschlossen.

    E-Scooter-Fahrer stürzte im Burgenland - 4,3 Promille festgestellt

    23.07.2025 Im Burgenland ist am Dienstag ein E-Scooter-Fahrer bei einem Sturz zu Schaden gekommen.

    Trotz Antigewalttrainings: 18-jähriger Steirer wegen Terrorplänen in U-Haft

    23.07.2025 Ein 18-Jähriger aus der Obersteiermark wurde in Untersuchungshaft genommen, da er verdächtigt wird, Anschläge auf die westliche Gesellschaft geplant zu haben, wobei bereits in der Vergangenheit eine Verurteilung wegen ähnlicher Vorwürfe erfolgte.

    KFV-Warnung vor Kombination von mobilen Klimageräten und Gasthermen

    23.07.2025 Das Kuratorium für Verkehrssicherheit (KFV) weist auf das erhöhte Risiko von Kohlenmonoxidvergiftungen hin, wenn mobile Klimaanlagen zusammen mit Gasthermen betrieben werden. Jährlich erleiden in Österreich etwa 250 Menschen eine Vergiftung durch das gefährliche Gas. Im Vorjahr starben 34 Menschen in Österreich an den Folgen einer solchen Vergiftung.

    Müllberge auf Österreichs Autobahnen wachsen weiter

    24.07.2025 2024 wurden auf Österreichs Autobahnen und Schnellstraßen knapp über 9.000 Tonnen Müll eingesammelt - das ist ein leichter Anstieg im Vergleich zu den 8.500 Tonnen im Jahr 2023. Vor allem in Niederösterreich, Oberösterreich, Tirol, Steiermark und Kärnten stieg die Müllmenge an.