AA
  • VOL.AT
  • Österreich

  • WKStA: Kein Anfangsverdacht bei Beschaffung von Leonardo-Jets

    20.07.2025 Die Wirtschafts- und Korruptionsstaatsanwaltschaft (WKStA) hat keinen Anfangsverdacht für strafrechtlich relevante Geschehnisse im Beschaffungsprozess der Leonardo M-346FA Unterschalljets festgestellt.

    Wetter in Österreich wird kommende Woche unbeständig

    20.07.2025 In der kommenden Woche sorgt eine Kaltfront in Österreich für wechselhaftes Wetter und moderate Temperaturen, die nicht allzu hoch sind. Es kommt häufiger zu stärkeren Regenschauern.

    Handgepäck im Flugzeug: Die häufigsten Irrtümer

    20.07.2025 Die Reisezeit bringt jährlich Unsicherheit an Flughäfen – besonders beim Handgepäck. Welche Gegenstände mit an Bord dürfen, ist für viele Passagiere unklar. Der ÖAMTC hat deshalb die gängigsten Irrtümer gesammelt und klargestellt, welche Regeln tatsächlich gelten.

    Pflanzen statt Rollos: Vertikale Begrünung schützt Glasfassaden vor Überhitzung

    18.07.2025 Ein Projekt der BOKU Wien zeigt: Vertikale Begrünung senkt die Hitze an Glasfassaden um 90 % – und verbessert das Raumklima messbar.

    Studie: Junge Beschäftigte wollen häufiger den Job wechseln

    18.07.2025 Der Arbeitsklimaindex der AK Oberösterreich zeigt: Viele junge Menschen streben nach Veränderung und Aufstieg. Zufriedenheit im Job hängt stark von den Rahmenbedingungen ab.

    E-Autos gewinnen am Gebrauchtwagenmarkt an Beliebtheit

    18.07.2025 Auf dem Gebrauchtwagenmarkt sind E-Autos und Fahrzeuge mit Hybridantrieb immer beliebter.

    Was es für eine erfolgreiche Bewerbung wirklich braucht

    18.07.2025 Anschreiben, perfekter Lebenslauf, aufwendiges Layout - eine vermeintlich perfekte Bewerbung kann richtig viel Arbeit machen. Aber worauf schauen Personalabteilungen am Ende wirklich?

    Kostenlose Darmkrebsvorsorge in Österreich jetzt ab 45: Frühzeitige Erkennung rettet Leben

    18.07.2025 Das Alter für die kostenlose Darmkrebsvorsorge in Österreich wird auf 45 Jahre gesenkt, um dem Anstieg von Darmkrebsfällen bei jüngeren Menschen entgegenzuwirken und die Chancen einer frühzeitigen Erkennung und Behandlung zu erhöhen.

    Nachhaltigkeit zunehmend im Fokus: Der große ÖAMTC-Reifentest

    18.07.2025 Der ÖAMTC-Reifentest hat gezeigt, dass neben der Sicherheit nun auch Nachhaltigkeit und geringer Verschleiß wichtige Kriterien für den Reifenkauf sind, wobei hochpreisige Marken wie Michelin im Bereich Abrieb besonders gut abschneiden.

    Start für erweitertes E-Ladestellenverzeichnis

    18.07.2025 Das Verzeichnis für Ladestellen und der Tarifkalkulator der E-Control wurden aktualisiert. Das Verzeichnis zeigt jetzt die Verfügbarkeit von Ladepunkten, die Preise mit oder ohne Ladekarte und mögliche Zusatzkosten, ist benutzerfreundlicher und speichert favorisierte Ladekarten sowie nahegelegene kompatible Ladestellen.

    Fahrräder sicher mit dem Auto transportieren

    18.07.2025 Wer das Fahrrad mit in den Urlaub nehmen möchte, sollte beim Trägersystem nicht am falschen Ende sparen. Der ARBÖ Niederösterreich gibt Empfehlungen für einen sicheren und praktischen Transport.

    Zugausfälle und Umleitungen: Bauarbeiten am Deutschen Eck bringen lange Fahrzeiten

    19.07.2025 Fernreisende müssen sich zwischen 2. und 18. August auf deutliche Einschränkungen einstellen. Bauarbeiten auf der Strecke über das Deutsche Eck sorgen für Umleitungen und Ersatzverkehr.

    Faustschlag bei Trafik-Diebstahl: Polizei nahm Täter fest

    18.07.2025 Räuberischer Diebstahl und Sachbeschädigung werden einem 21-Jährigen nach einem Vorfall in einer Wiener Neustädter Trafik angelastet.

    Messer-Drohung und Verletzte: Fünf Festnahmen nach Streit in St. Pölten

    18.07.2025 Am Donnerstag hat eine Auseinandersetzung zweier Familien in St. Pölten mit vorläufigen Festnahmen von fünf tschetschenischen Staatsbürgern im Alter von 24 bis 47 Jahren geendet.

    Prozess um gestohlene Kindersärge in Linz abgebrochen

    18.07.2025 Der Prozess in Linz gegen zwei Tschechen, welche im Dezember 2023 u.a. drei Kindersärge mit sterblichen Überresten aus der Kapuzinerkirche der Pfarre St. Matthias gestohlen haben sollen, ist am Freitag abgebrochen worden.

    Österreich und Deutschland wollen Abschiebungen verstärken

    18.07.2025 Die Innenminister aus Österreich, Deutschland, Dänemark, Frankreich, Tschechien und Polen drängen auf einen härteren Kurs in der Migrations- und Asylpolitik.

    Gewaltschutz: Neues Programm soll Sicherheitsgefühl im öffentlichen Raum stärken

    18.07.2025 Im Frühjahr hat das Büro für Gewaltschutz des Bundeskriminalamts ein neues Programm gestartet, um das subjektive Sicherheitsgefühl im öffentlichen Raum zu stärken.

    Gesundheitskasse: Huss fordert mehr Regionalität und Mittel

    18.07.2025 Am Freitag hat sich der Obmann der Österreichischen Gesundheitskasse (ÖGK), Andreas Huss, erneut für mehr regionale Spielräume und eine bessere Finanzierung der öffentlichen Gesundheitskasse ausgesprochen.

    Großfahndung in Linz: Häftling aus Justizanstalt getürmt

    18.07.2025 Am Freitag hat ein Großaufgebot der Polizei einen entflohenen U-Häftling aus der Justizanstalt Linz gesucht.

    Zwei Bäckerei-Mitarbeiter stahlen über 100.000 Euro

    18.07.2025 Die Polizei und der Betreiber einer Bäckerei in der Obersteiermark sind mit Hilfe einer Videoüberwachung zwei diebischen Mitarbeitern auf die Spur gekommen.

    Entwarnung: Schremser Trinkwasser wieder genießbar

    18.07.2025 Das Trinkwasser in Schrems ist nach einer Verunreinigung mit Bakterien nun wieder bedenkenlos konsumierbar.

    Neue Regel für Rufnummernmitnahme ab 3. November 2025

    18.07.2025 Ab 3. November 2025 können Handynummern auch ohne die sonst notwendigen Nummernübertragungsinformationen übernommen werden – etwa bei überraschender Einstellung des Betriebs durch den alten Anbieter.

    Bub in OÖ von Hubstapler eingeklemmt: 15-Jähriger rettete ihn

    18.07.2025 Donnerstagabend ist ein Siebenjähriger auf einem Hof in Losenstein (Bezirk Linz-Land) mit einem elektrischen Hubstapler verunglückt und hat sich schwer verletzt.

    Brand in Kremser Seniorenheim: Ein Bewohner verletzt

    18.07.2025 In der Nacht auf Freitag ist bei einem Brand in einem Seniorenheim in Krems ein Bewohner verletzt worden.

    Gestohlener Pkw auf A2 gestoppt: Lenker festgenommen

    18.07.2025 Am Donnerstag haben Polizisten bei einer Lenker- und Fahrzeugkontrolle einen Belarussen festgenommen, der mit einem in Italien gestohlenen Fahrzeug auf der oststeirischen A2 unterwegs gewesen war.

    Stier büxte bei Viehtransport in OÖ aus: Cobra musste Tier töten

    18.07.2025 Ein aggressiver Stier, der beim Verladen auf einen Viehtransporter Donnerstagabend bei Steinbach in Seewalchen am Attersee entlaufen war und sich nicht eingefangen ließ, ist in der Nacht erschossen worden.

    Streit um Zigarettenlieferung endet mit Polizeieinsatz

    18.07.2025 Ein Streit um nicht bezahlte Zigaretten hat am Mittwochabend in St. Pölten einen Polizeieinsatz ausgelöst.

    Rechtswidrig: Gericht kippt "Müllbeitrag" am Nova Rock Festival

    18.07.2025 Die Praxis der Nova Rock-Veranstalter, Besucher mit einem verpflichtenden "Müllbeitrag" zu belasten, ist laut einem Urteil des Oberlandesgerichts Wien (OLG) rechtswidrig.

    In Salzburg bebte leicht die Erde

    18.07.2025 In Salzburg hat sich Freitagfrüh in den frühen Morgenstunden ein leichtes Erdbeben mit einer Magnitude von 2,5 ereignet.

    Serieneinbrecher hatte es auf Kaffeemaschinen abgesehen

    18.07.2025 Bei einer Fahrzeugkontrolle im Burgenland ging der Polizei ein Serieneinbrecher ins Netz. Bei dem 29-Jährigen wurden zahlreiche gestohlene Kaffeemaschinen und anderes Diebesgut sichergestellt.

    "Nicht die Wähler müssen sich ändern, sondern die ÖVP"

    18.07.2025 Um wieder stärker zur führenden politischen Kraft in Österreich zu werden müsse sich die ÖVP in zentralen politischen Fragen neu aufstellen, so Generalsekretär Nico Marchetti.

    Obduktion soll Todesursache von Felix Baumgartner klären

    18.07.2025 Nach dem tödlichen Paraglider-Unfall von Felix Baumgartner in Italien wurden neue Details bekannt. Eine Obduktion soll unter anderem herausfinden, ob der Extremsportler beim Aufprall bereits tot war.

    Tödlicher Motorradunfall: 25-Jähriger stirbt in Kärnten

    18.07.2025 Ein 25-jähriger Kärntner ist in der Nacht auf Freitag in der Gemeinde Flattach mit seinem nicht zum Verkehr zugelassenen Motorrad gegen eine Baumgruppe geprallt und dabei ums Leben gekommen.

    Huss: "ÖGK kann nicht so bleiben, wie sie derzeit ist"

    18.07.2025 Ein Zurück zu neun Gebietskrankenkassen würde wieder fünf Jahre Stillstand bedeuten. Doch die ÖGK könne nicht so bleiben, wie sie derzeit ist. Sie müsse sich weiterentwickeln, müsse regionaler werden, so Obmann Andreas Huss am Donnerstagabend in der ZiB2 des ORF.

    Neuer Anlauf für Kopftuchverbot für unter 14-Jährige im Herbst

    18.07.2025 Familien- und Integrationsministerin Claudia Plakolm plant, das bereits angekündigte Kopftuchverbot für Schülerinnen unter 14 Jahren im Herbst zur Beschlussfassung zu bringen.

    Totes Baby in Klagenfurt: Noch keine neue Spur

    18.07.2025 Im Fall des toten Säuglings, der Ende Juni im Klagenfurter Europapark gefunden wurde, gibt es weiterhin keine entscheidenden Ermittlungsergebnisse.

    "Zu viel Wind": Das war Felix Baumgartners letzter Post

    18.07.2025 Felix Baumgartner ist bei einem Paragliding-Unfall ums Leben gekommen. Nur zwei Stunden vor dem Absturz postete er eine Instagram-Story mit den Worten "Too much wind". Jetzt steht fest: Es war sein letztes Lebenszeichen.

    Sommerliches Wochenende vor Wetterumschwung

    17.07.2025 Die Prognose der Geosphere Austria am Donnerstag zeigt, dass das Wetter weiter wechselhaft bleibt. Während am Wochenende vorübergehend Sonnenschein und sommerliche Temperaturen zu erwarten sind, soll die Wetterlage ab nächster Woche wieder weitgehend unbeständig werden.

    Erste Hilfe bei Insektenstichen und Schlangenbissen: Das ist zu tun

    17.07.2025 In Österreich landen pro Jahr 40 Personen nach einem Schlangenbiss im Krankenhaus. Wie würden Sie reagieren, wenn Sie bei der nächsten Wanderung von einer heimischen Giftschlange gebissen werden?

    Felix Baumgartner bei Paragliding-Unfall in Italien gestorben

    18.07.2025 Der österreichische Extremsportler Felix Baumgartner ist am Donnerstag bei einem Paragliding-Unfall in Porto Sant'Elpidio an der Adria in der Region Marken verstorben.

    Vermieter in St. Pölten mit Messer bedroht: Festnahme

    17.07.2025 Ein 31-Jähriger wurde nach einer Drohung mit einem Messer in St. Pölten festgenommen.

    Pkw krachte in Badner Bahn: Zwei Verletzte

    17.07.2025 Am Donnerstag stieß ein Pkw in Baden mit einem Zug der Badner Bahn zusammen.

    Wiedereingliederungsteilzeit wirkt: 75 % fünf Jahre später noch im Job

    17.07.2025 Über 28.000 Menschen haben seit der Einführung 2017 bis 2023 das Modell der Wiedereingliederungsteilzeit genutzt. Wer sich nach einer schweren Erkrankung noch nicht fit für einen vollen Berufseinstieg fühlt, kann damit maximal sechs Monate Teilzeitarbeit vereinbaren.

    "Bedenken" gegen Jobausschreibung im Justizministerium

    17.07.2025 Vertreter der Richter und Staatsanwaltschaft äußern Bedenken zu einer Stellenausschreibung im Justizministerium, da sie auch Nicht-Richtern oder Nicht-Staatsanwälten offensteht. Sie fürchten eine Schwächung der fachlichen Selbstverwaltung. Das Ministerium verteidigt die offene Ausschreibung.

    Bluttat in Traiskirchen: Ermittler klärten Herkunft der Tatwaffe

    17.07.2025 Nach der Bluttat in Traiskirchen (Bezirk Baden), bei der ein Freigänger am Sonntag einen 55-Jährigen erschossen und eine 25-Jährige schwer verletzt hat, wissen die Ermittler um die Herkunft der verwendeten Waffe.

    Mattle nennt Details zur Reform der Kassenreform

    17.07.2025 In der von ihm initiierten Debatte über die Kassenreform hat der Tiroler Landeshauptmann Anton Mattle (ÖVP) nun Einzelheiten zu einer von ihm vorgeschlagenen möglichen "Reform der Reform" offengelegt.

    Wiener Polizei fahndet nach Rip-Deal-Betrüger: 3.000 Euro Belohnung ausgelobt

    17.07.2025 Die Wiener Polizei hat Bilder und Details zu einem mutmaßlichen Betrüger veröffentlicht, der 2022 einem Industriellen aus Westösterreich 40 Bitcoins entwendet haben soll. Diese hatten damals einen Wert von etwa 815.000 Euro und sind heute rund vier Millionen wert. Für Hinweise zur Festnahme des 37-jährigen Mannes wurde eine Belohnung von 3.000 Euro ausgeschrieben.

    GPA und Handelsverband fordern Handeln gegen "Österreich-Preisaufschlag"

    17.07.2025 In Österreich sorgt der sogenannte Österreich-Preisaufschlag immer wieder für Diskussionen. Untersuchungen weisen darauf hin, dass Produkte hier teurer sind als in Deutschland. GPA und Handelsverband fordern ein Verbot territorialer Lieferbeschränkungen und warnen vor einer Aufweichung eines entsprechenden EU-Vorhabens.

    Wiener Lehrerin nach Verweigerung von ID Austria entlassen

    17.07.2025 Eine Lehrerin an einem Wiener Gymnasium wurde laut "Standard" entlassen, weil sie sich weigerte, ID Austria für den Zugang zur Schulsoftware zu nutzen und eine entsprechende Anweisungen der Schulleitung ignorierte. Das Bildungsministerium erklärte, dass der digitale Identitätsausweis erforderlich sei, um z.B. Schulnoten zu erfassen.

    Lotto-Dreifachjackpot am Sonntag: 3,3 Millionen Euro im Topf

    17.07.2025 Der Doppeljackpot beim Sechser widerstand am Mittwoch sämtlichen Versuchen und wurde nicht geknackt.

    Budgetdefizit sinkt laut IHS-Prognose bis 2029 auf 3,2 Prozent

    17.07.2025 Laut der IHS-Mittelfrist-Konjunkturprognose wird das gesamtstaatliche Defizit Österreichs von 4,6 Prozent des BIP im Jahr 2024 bis 2029 schrittweise auf 3,2 Prozent sinken. Um die schwächelnde Wirtschaft zu beleben, wünscht sich das IHS eine "Produktivitätsoffensive".

    Fahrerkabine unter 50 Tonnen begraben: Lkw-Insassen nach Brückeneinsturz in Linz stabil

    17.07.2025 Nach dem Einsturz einer Fußgängerbrücke in Linz befinden sich die beiden schwer verletzten Insassen des Lkw in stabilem Zustand.

    IHS ortet bis 2029 "mäßiges Wachstumspotenzial"

    17.07.2025 Österreichs Wirtschaft wird nach Einschätzung von IHS-Chef Holger Bonin bis zum Jahr 2029 "deutlich zu schwach" wachsen.

    Zu hohe Miete gezahlt? Mietervereinigung gibt Tipps zur Rückforderung

    17.07.2025 Die Wertsicherungsklausel im Mietrecht hat durch ein jüngstes Urteil des Obersten Gerichtshofs an Bedeutung gewonnen. Dieses Urteil könnte Mieter dazu berechtigen, zu viel gezahlte Mieten zurückzufordern.

    Hohe Dunkelziffer bei illegalen Beauty-Eingriffen vermutet

    17.07.2025 In Österreich floriert der Markt für ästhetische Eingriffe. Experten warnen vor illegal durchgeführten Behandlungen mit Filler, Botox & Co., die ernsthafte Risiken bergen können.

    Motorradlenker bei Unfall in Tirol schwer verletzt

    17.07.2025 Am Mittwoch ist ein 28-jähriger Motorradlenker aus Österreich im Tiroler Schönberg im Stubaital (Bezirk Innsbruck-Land) gestürzt, mit seinem Fahrzeug in einen Pkw geschlittert und dabei schwer verletzt worden.

    Keine neuen Polizisten: Grundkurse in sechs Bundesländern gestrichen

    17.07.2025 Die Sparmaßnahmen im Innenministerium betreffen erstmals flächendeckend die Neuaufnahme von Polizeischülern. Personalvertreter schlagen Alarm.

    Mega-Sicherheitslücke bei Android entdeckt: Vorsicht vor unsichtbaren Apps

    17.07.2025 Eine bislang unbekannte Schwachstelle im Betriebssystem Android erlaubt es, Smartphone-Besitzer zur unbemerkten Freigabe sensibler Rechte zu bewegen. Forschende der TU Wien demonstrierten, wie durch eine gezielte Manipulation eine unsichtbare App im Vordergrund agieren kann – mit potenziell gravierenden Folgen für die Datensicherheit.

    Inflation steigt wieder: Preise im Juni deutlich höher

    17.07.2025 Die Verbraucherpreise sind heuer im Juni im Jahresabstand um 3,3 Prozent gestiegen, wie die Statistik Austria am Donnerstag bekanntgab.

    „Linke Zecke“-Sager: Aufhebung von Kickls Immunität beantragt

    17.07.2025 Die Staatsanwaltschaft Wien beantragte die Aufhebung der Immunität von FPÖ-Chef Herbert Kickl. Grund dafür ist laut den Freiheitlichen eine Sachverhaltsdarstellung von SPÖ-Obmann und Vizekanzler Andreas Babler.