AA
  • VOL.AT
  • Österreich

  • Bündnis will deutliches Vorgehen gegen Einschüchterungsklagen

    17.07.2025 Ein Bündnis aus Zivilgesellschaft, Medien und Gewerkschaft drängt die Regierung, wirksame Schutzmechanismen gegen Einschüchterungsklagen zu etablieren.

    Rennradfahrer bei Unfall in NÖ verletzt

    17.07.2025 Am Mittwoch ist ein 69-jähriger Rennradfahrer bei einem Verkehrsunfall im Raum Engelhartstetten (Bezirk Gänserndorf) verletzt worden.

    Neue Bachelorstudien für Elementarpädagogik starten im Herbst

    17.07.2025 Die von Bildungsminister Christoph Wiederkehr (NEOS) angekündigten neuen Bachelor-Studiengänge für Elementarpädagogik starten an der Hochschule Campus Wien mit insgesamt 110 Studienplätzen.

    Urbanes Paradies: Wie bepflanzte Balkone die Stadt kühlen und die Biodiversität fördern

    16.07.2025 Bepflanzte Balkone in urbanen Gebieten helfen nicht nur, die Sommerhitze zu mindern, sondern fördern durch heimische Pflanzenarten auch die städtische Biodiversität und bieten Lebensraum für zahlreiche Tierarten.

    Österreich im Dauerstress: Warum ein gesunder Lebensstil für viele unerreichbar bleibt

    16.07.2025 Mehr als die Hälfte der Österreicher hat bereits ein Burnout erlebt, während der aktuelle STADA Health Report 2025 aufzeigt, dass Stress, Zeitmangel und finanzielle Belastungen die größten Hindernisse für einen gesunden Lebensstil darstellen.

    Reiseverkehr und Großevents: Das sind die Stau-Hotspots am Wochenende in Österreich

    16.07.2025 Mit Beginn der Sommerferien in den Niederlanden und zahlreichen Konzerten in Wien erwartet der ARBÖ erhebliche Verkehrsbehinderungen auf Österreichs Hauptverkehrsachsen sowie im Umfeld des Ernst-Happel-Stadions. Im Osten des Landes sorgt die Ennstal-Classic für Sperren und Stau.

    Verunreinigtes Trinkwasser in Niederösterreich

    16.07.2025 Trinkwasser in Schrems in Niederösterreich ist verunreinigt.

    Erste Details zur Benko-Anklage

    16.07.2025 Nach der Anklage gegen den ehemaligen Immobilien-Tycoon Rene Benko wegen betrügerischer Krida rund um seine frühere Firma Signa, gibt es nun erste Details.

    Kassenreform: AK-Chefin Anderl fordert Fehler der Vergangenheit zu korrigieren

    16.07.2025 In der laufenden Diskussion über die Sozialversicherung sieht die Präsidentin der Arbeiterkammer, Renate Anderl, "dringend" Korrekturbedarf. Als Beispiel nannte sie die sogenannte Patientenmilliarde, die ihrer Meinung nach ein "Marketinggag" war.

    Frist für Einspruch gegen WKStA-Anklage gegen Benko läuft

    16.07.2025 Am Landesgericht Innsbruck wurde eine Anklage wegen betrügerischer Krida gegen Rene Benko eingebracht. Nun muss abgewartet werden, ob Benko die Anklage der Wirtschafts- und Korruptionsstaatsanwaltschaft anfechten wird. Seine Rechtsvertretung hat hierfür 14 Tage Zeit ab Zustellung der Anklage.

    Wertsicherung bei Mieten: Experte warnt vor langfristigen Folgen für Wohnungsmarkt

    16.07.2025 Nach mehreren OGH-Urteilen zur Wirksamkeit von Wertsicherungsklauseln warnt Wifo-Experte Michael Klien vor negativen Folgen für den Wohnungsmarkt. Ohne inflationsangepasste Mieten würden langfristige Vermietungen unattraktiv – für Mieter wie Vermieter.

    Zahl der Gesprächsminuten und versendeten SMS gesunken

    16.07.2025 Im Jahr 2024 haben die Österreicherinnen und Österreicher weniger telefoniert als 2023. Der Datenverbrauch steigt dagegen weiter an.

    Positive Bilanz nach sechs Monaten Einwegpfand in Österreich

    16.07.2025 Sechs Monate nach der Einführung des Einwegpfands in Österreich hat Recycling Pfand Österreich am Mittwoch eine positive Bilanz gezogen.

    Bei Bergtour abgestürzt: 22-Jähriger tot entdeckt

    16.07.2025 Ein 22-jähriger Deutscher ist bei einer Bergtour auf die Kuchenspitze in St. Anton am Arlberg in Tirol (Bezirk Landeck) tödlich verunglückt.

    Österreichs Migrantenanteil auf über 27 Prozent gestiegen

    16.07.2025 Der Anteil der Menschen mit Migrationshintergrund in Österreich ist in den vergangenen Jahren deutlich gestiegen. Laut Statistik Austria lebten 2024 rund 2,51 Millionen Personen mit Migrationshintergrund in Österreich – das entspricht bereits 27,8 Prozent der Gesamtbevölkerung.

    Heiße Sommer: Wie man Haustiere vor Hitzeproblemen schützt

    16.07.2025 Mit steigenden Temperaturen im Sommer sind nicht nur Menschen, sondern auch Haustiere von Hitzeproblemen wie Sonnenbrand und Hitzschlag betroffen.

    Brückeneinsturz in Linz: Zwei Schwerverletzte aus Lkw befreit

    16.07.2025 Nach dem Brückeneinsturz in Linz konnten die Lkw-Insassen gegen Mittag befreit werden. Beide seien sehr schwer verletzt, aber waren ansprechbar.

    Angebot an Gratis-Impfungen für Erwachsene wird ausgebaut

    16.07.2025 Die Impfungen gegen Pneumokokken und Gürtelrose werden künftig für erwachsene Risikogruppen kostenlos angeboten, dies kündigte das Gesundheitsministerium an.

    AK fordert mehr Weiterbildungsangebote für Berufswechsel beim AMS

    16.07.2025 Der Klimawandel macht auch vor der Arbeitswelt nicht Halt. Die Arbeiterkammer hat bestimmte Berufe auf ihre Betroffenheit durch die Klimaerwärmung hin untersucht und fordert vom AMS mehr Weiterbildungsmöglichkeiten anzubieten.

    Änderung bei FinanzOnline-Zugang: Was du jetzt tun musst

    16.07.2025 Ab 1. Oktober wird der Zugang zu FinanzOnline nur mehr mit einem zweiten Sicherheitsfaktor möglich sein. Um die Umstellung zu erleichtern, plant das Finanzministerium im Herbst zusätzliche Servicetermine.

    Brücke in Linz eingestürzt: Personen eingeklemmt

    16.07.2025 Im Linzer Stadtteil Auwiesen ist am Mittwochvormittag eine Fußgängerbrücke eingestürzt. Zuvor war ein Lkw dagegen geprallt.

    Kultur-Highlight im Kino: Opern- und Ballettzauber live im Cineplexx erleben

    16.07.2025 Cineplexx bringt auch 2025/26 wieder große Opern- und Ballettproduktionen aus New York und London nach Österreich. 14 Live-Übertragungen machen Kulturgenuss im Kino möglich.

    Verletzter Storch saß auf Baum fest: Feuerwehr eilte zu Hilfe

    16.07.2025 Zu einem tierischen Einsatz kam es am Dienstagnachmittag für die Feuerwehren Spielberg und Knittelfeld. Passanten meldeten einen verletzten Storch, der in seinem Nest auf einem Baum festsaß.

    Post weitet Sonntagszustellung aus

    16.07.2025 Die Post AG weitet nach dem positiven Feedback in Wien und Linz die Sonntagszustellung von Paketen ab 20. Juli auch auf Graz aus.

    NÖ: E-Auto prallte gegen Baum und brannte komplett aus

    16.07.2025 Ein E-Auto ist am Dienstagabend in der Gemeinde Wienerwald im Bezirk Mödling gegen einen Baum geprallt und dann in Brand geraten.

    VCÖ kritisiert stagnierenden Spritverbrauch bei Autos

    16.07.2025 Trotz technologischer Fortschritte bleibt der Treibstoffverbrauch österreichischer Haushalts-Pkw laut Verkehrsclub Österreich (VCÖ) seit zwei Jahrzehnten nahezu unverändert.

    Holzleitner für gerechtere Aufteilung der Karenzzeiten

    16.07.2025 Frauenministerin Eva-Maria Holzleitner spricht sich für eine stärkere Beteiligung von Vätern an der Elternkarenz aus. Ziel sei langfristig eine gleichberechtigte Aufteilung – auch zur Bekämpfung des Gender-Pay-Gaps.

    Sting auf Burg Clam: Ein Trio, das an Police erinnert

    16.07.2025 Mit seiner neuen Formation "Sting 3.0" trat der britische Musiker am Dienstagabend auf der Burg Clam auf. Das Konzert bot eine Reise durch Hits seiner Solokarriere und der legendären Band The Police – mit minimalistischer Besetzung und großem Effekt.

    Wie Verschwörungstheoretiker mit Telegram Geld machen

    16.07.2025 In österreichischen Telegram-Netzwerken wird verstärkt versucht, durch Verschwörungstheorien Geld zu machen. Rechtsextreme Kanäle sind zunehmend Teil professioneller Vertriebsnetzwerke und werben für Produkte wie Nahrungsergänzungsmittel, Krisenvorsorgeartikel und politisches Merchandise. Eine Studie der Bundesstelle für Sektenfragen hebt die Gefährdung der Demokratie hervor.

    Mammografie senkt Brustkrebs-Sterblichkeit deutlich: Österreich hinkt hinterher

    16.07.2025 In Deutschland wurde zwischen den Jahren 2005 bis 2008 ein landesweites Mammografie-Screeningprogramm zur frühen Entdeckung von Brustkrebs etabliert.

    Willhaben & Co.: Laut Studie verdienen Österreicher mit Privatverkäufen 600 Mio. Euro im Jahr

    16.07.2025 Der Verkauf auf Gebrauchtwarenplattformen scheint sich zu lohnen: Die Österreicherinnen und Österreicher nehmen pro Jahr schätzungsweise rund 600 Mio. Euro durch den Privatverkauf von Gebraucht- bzw. Second-Hand-Waren ein.

    Neue Studie: Hunde kommunizieren situationselastisch mit Menschen

    15.07.2025 Die Verhaltensforscherin Marianne Heberlein vom Wolf Science Center in Ernstbrunn (Niederösterreich) berichtet, dass Hunde wohlbedacht mit Menschen kommunizieren.

    Tornado zog Schneise der Verwüstung in OÖ

    15.07.2025 Eine regionale Windhose hat am Dienstagnachmittag in Oberösterreich schwere Schäden verursacht. In Taufkirchen an der Pram wurden mindestens 25 Häuser beschädigt, zahlreiche Feuerwehreinsätze folgten.

    Migration, Westbalkan, Energie: Stocker und Meloni betonen enge Zusammenarbeit

    15.07.2025 Bundeskanzler Christian Stocker und Italiens Regierungschefin Giorgia Meloni haben bei einem Treffen in Rom eine enge Kooperation bei Migration, EU-Erweiterung und Energiesicherheit vereinbart. Auch geopolitische Themen standen auf der Agenda.

    Bei Kontrolle aufgeflogen: 42-Jähriger fuhr seit 25 Jahren ohne Führerschein

    15.07.2025 Ein Mann aus Oberösterreich ist auf der A1 bei Sattledt gestoppt worden. Er hatte laut eigenen Angaben noch nie einen Führerschein besessen.

    Lkw-Lenker auf Drogen verursachte Unfall auf A1 in NÖ

    15.07.2025 Ein durch Drogen beeinträchtigter Lenker hat am Dienstagvormittag auf der Westautobahn bei Erlauf mit einem Kraftwagenzug eine Pkw-Fahrerin gegen die Betonleitwand gedrängt. Verletzt wurde niemand.

    "Pretty Woman" auf der Bühne: Musical kommt 2026 nach Wien und Linz

    15.07.2025 Der Hollywood-Klassiker "Pretty Woman" wird 2026 erstmals als Musical in Österreich zu sehen sein – mit Stationen in Wien und Linz.

    Nach Amoklauf: Grazer Schule wird sensibel umgestaltet

    15.07.2025 Nach dem Amoklauf am BORG Dreierschützengasse wird das Schulgebäude sensibel saniert. Die Schulgemeinschaft bleibt in die Planung eingebunden und ein Umzug in ein Ausweichquartier ist fixiert.

    "Nicht ewig warten": ÖVP-internes Ringen um Pensionsalter

    15.07.2025 In der Debatte um das Pensionssystem zeigt sich Uneinigkeit innerhalb der ÖVP. Abgeordnete Gudrun Kugler fordert eine Anhebung des gesetzlichen Antrittsalters – und widerspricht damit der Linie von Klubchef August Wöginger.

    ÖGK-Generaldirektor Wurzer verteidigt Kassenreform

    15.07.2025 ÖGK-Generaldirektor Bernhard Wurzer verteidigte die Kassenreform der türkis-blauen Regierung trotz Kritik. Er betonte die Notwendigkeit einheitlicher Lösungen für Herausforderungen und zeigte sich offen für Reformen, indem er die Selbstbewertung als selbstverständlich bezeichnete.

    Selbstbefriedigung am Bahnhof Baden: 37-Jähriger angezeigt

    15.07.2025 Ein 37-jähriger Mann ist am Dienstagmorgen am Bahnhof Baden beim Onanieren ertappt worden. Eine Zugbegleiterin verständigte die Polizei.

    Schenkung und verschwiegenes Geld: WKStA klagt Benko an

    15.07.2025 Die WKStA hat im Zusammenhang mit der Signa-Insolvenz Anklage gegen René Benko erhoben. Der Vorwurf: betrügerische Krida.

    Macheten-Angriff am Bahnhof Neusiedl am See

    15.07.2025 Bei einem Raubüberfall am Bahnhof Neusiedl am See sind zwei Jugendliche verletzt worden. Zwei Tatverdächtige wurden bereits identifiziert.

    Mieten-Wertsicherung unter Druck: Regierung verspricht Lösung bis Herbst

    15.07.2025 Nach dem jüngsten VfGH-Urteil zu Wertsicherungsklauseln in Mietverträgen wächst der Druck auf die Politik. Die Immobilienbranche warnt vor Unsicherheit, die Regierung arbeitet an einer Lösung.

    Totschnig legt ersten Entwurf zum Klimagesetz vor

    15.07.2025 Ein erster interner Entwurf seines Umweltschutzministeriums zum Klimagesetz, wie das Klimaschutzgesetz zukünftig heißen soll, ist von Norbert Totschnig an die Koalitionspartner übermittelt worden.

    Metal Fields Festival abgesagt: Verschoben auf 2026

    15.07.2025 Das Metal Fields Festival, welches kommende Woche am 25. und 26. Juli in Wiesen über die Bühne hätte gehen sollen, wird auf Sommer 2026 verschoben.

    Terror-Pläne gegen Vienna Pride: Teenie zu sechs Monaten bedingt verurteilt

    15.07.2025 Am Dienstag ist ein 16-Jähriger in St. Pölten in einem im Zusammenhang mit angeblichen Anschlagsplänen auf die Wiener Regenbogenparade der LGBTIQ+-Community 2023 stehenden Prozess zu sechs Monaten bedingter Haft verurteilt worden.

    Justiz zieht Konsequenzen nach Bluttat in Traiskirchen

    15.07.2025 Nach dem tödlichen Schusswaffenangriff eines Häftlings in Traiskirchen während eines genehmigten Ausgangs kündigt das Justizministerium strukturelle Änderungen bei der Einschätzung von Risikotätern an.

    Windbranche kritisiert E-Wirtschaftsgesetz

    15.07.2025 Der Verband IG Windkraft äußerte deutliche Kritik an der im neuen Elektrizitätswirtschaftsgesetz vorgesehenen Spitzenkappung für Windenergie. Diese Maßnahme sei hinderlich für den Ausbau erneuerbarer Energien, denn selbst eine geringfügige Kappung könnte erhebliche wirtschaftliche Verluste verursachen und die Umsetzung von Windkraftprojekten gefährden.

    Mehr Geld für Schutzhütten und Wanderwege: Regierung erhöht alpine Fördermittel

    15.07.2025 Die Förderungen für alpine Vereine werden von der Bundesregierung aufgestockt. Für die Jahre 2026 und 2027 werden jeweils 7,72 Mio. Euro und damit mehr als doppelt so viel wie bisher für die alpine Infrastruktur zur Verfügung stehen, kündigte das Wirtschaftsministerium am Dienstag an.

    Trump-Zölle gefährden 15.000 Jobs in Österreich

    15.07.2025 Die Gespräche über eine Lösung des durch US-Präsident Donald Trump initiierten Zollstreits gehen weiter, aber seine Androhung von 30 Prozent Zöllen auf Exporte aus der EU und Österreich hinterlässt einen nachhaltigen Eindruck.

    Streit um Wahlkampfkosten: FPÖ verweigert RH Einsicht in Unterlagen zum EU-Wahlkampf

    15.07.2025 Ein Rechtsstreit zwischen dem RH und der FPÖ über die Überprüfung der Wahlkampfkosten ist entbrannt. Das neue Parteiengesetz erlaubt erstmals die Prüfung von Parteiberichten, derzeit zur letzten EU-Wahl. Die FPÖ verweigert dies mit der Begründung, das Gesetz sei verfassungswidrig. Der Rechnungshof plant nun, den Verfassungsgerichtshof einzuschalten.

    Tödlicher Verkehrsunfall in Niederösterreich

    15.07.2025 Am Montag kam ein 63-Jähriger bei einem Verkehrsunfall im Bezirk Lilienfeld ums Leben.

    Das sind die häufigsten Insolvenzursachen in Österreich

    15.07.2025 Der Gläubigerschutzverband KSV1870 geht in einer Analyse den Ursachen für Insolvenzen in Österreich auf den Grund.

    SOS Mitmensch deckt Rekorddichte an rechtsextremen Verflechtungen der FPÖ auf

    15.07.2025 Ein neuer Bericht von SOS Mitmensch offenbart, dass die Anzahl der rechtsextremen Verbindungen der FPÖ in der ersten Jahreshälfte 2025 ein Rekordniveau erreicht hat.

    Stillen in der Öffentlichkeit: Das sagen die Österreicher

    15.07.2025 Eine Umfrage unter 1.000 Menschen in Österreich von TQS-Research & Consulting im Auftrag des Babyartikel-Herstellers MAM ergab, dass 19 Prozent der Österreicher das Stillen in der Öffentlichkeit als unangemessen oder unhygienisch empfinden.

    Neue Studie: Nachhaltige Ernährung schützt vor Krebs

    15.07.2025 Eine groß angelegte Analyse von 2,2 Millionen Menschen belegt: Wer sich nachhaltig ernährt, verringert nachweislich das Risiko, an Krebs zu erkranken oder daran zu sterben.

    Wiener geben Gas: PS-Monster erobern die Stadt

    14.07.2025 Die durchschnittliche Motorleistung privater Pkw ist in den vergangenen zehn Jahren in ganz Österreich deutlich gestiegen. Besonders hohe Werte verzeichnen Vorarlberg und Wien.

    "Jedermann"-Star Philipp Hochmair startet dritten Biografie-Versuch mit persönlicher Note

    14.07.2025 Kurz vor seiner Rückkehr als "Jedermann" bei den Salzburger Festspielen veröffentlicht Philipp Hochmair seine neue Biografie, in der er über Kunst, Karriere und Kindheit spricht. Das Buch mit dem Titel "Hochmair, wo bist du?" entstand im Austausch mit der deutschen Journalistin Katharina von der Leyen.

    Tausende Störungsmeldungen bei Magenta

    15.07.2025 Am Montagabend ist es zu einem massiven Anstieg von Ausfallmeldungen beim Anbieter Magenta gekommen.