AA
  • VOL.AT
  • Österreich

  • Neue ORF-Umfrage soll Stimmungslage in Österreich abbilden

    17.09.2025 Nach dem erfolgreichen Start im Vorjahr bittet der ORF auch heuer wieder zur großen Online-Befragung. Ziel ist es, ein aktuelles Bild der Sorgen, Wünsche und Meinungen im Land zu erhalten.

    Flugshow Airpower kehrt 2027 nach Zeltweg zurück

    17.09.2025 Nach elf vergangenen Ausgaben wird die Flugshow Airpower wieder 2027 über die Bühne gehen.

    Niederösterreich mit millionenschwerem Sparziel

    17.09.2025 300 Millionen Euro: So lautet Niederösterreichs Sparziel im Hinblick auf das Doppelbudget 2027/2028.

    Nach Wildunfall: Pkw-Lenker nahm Reh einfach im Kofferraum mit

    17.09.2025 Ein 64-jähriger Mann hat in der Nacht auf Dienstag nach einem Wildunfall in Obervellach ein verendetes Reh in den Kofferraum geladen und die Fahrt danach fortgesetzt. Die Polizei stoppte den Wagen bei einer Routinekontrolle.

    Graz-Wahl: FPÖ schickt Apfelknab als Spitzenkandidat ins Rennen

    17.09.2025 René Apfelknab tritt bei der Graz-Wahl 2026 als FPÖ-Spitzenkandidat an. Er sagt: "Die Stadtregierung hat in Wirtschafts-, Finanz- und Verkehrsfragen versagt, und in der Sicherheitspolitik ist sie nicht wahrnehmbar.

    Ryanair streicht Strecken und reduziert Flotte in Wien

    17.09.2025 Die Billigfluglinie Ryanair zieht drei ihrer 19 Flugzeuge aus Wien ab. Als Grund nennt das Unternehmen die hohen Kosten am Standort. Rund 100 Mitarbeitende sind betroffen.

    Preiserhöhung bei ÖBB-Tickets "absolut verständlich"

    17.09.2025 Die geplante Erhöhung der ÖBB-Ticketpreise um 3,5 Prozent wird vom Verein Pro Bahn als angemessen betrachtet, da die Vorteile für Fahrgäste aufgrund neuer Infrastrukturprojekte und verbesserter Zugangebote überwiegen.

    Nötigungsverdacht gegen steirischen FPÖ-Chef Kunasek nicht bestätigt

    17.09.2025 Die Staatsanwaltschaft Klagenfurt hat das Ermittlungsverfahren gegen den steirischen FPÖ-Chef Mario Kunasek und Landesrat Stefan Hermann eingestellt. Der Verdacht der Nötigung im Zusammenhang mit der FPÖ-Finanzaffäre in Graz habe sich nicht erhärtet.

    Stellenabbau bei Hofer: Diese Mitarbeiter sind betroffen

    17.09.2025 Der Lebensmittel-Diskonter Hofer schließt mit Ende 2026 sein Logistikzentrum in Weißenbach. Auch in der Unternehmenszentrale in Sattledt stehen Umstrukturierungen bevor. Die Zahl der Betroffenen ist noch unklar.

    Kirchenaustritte bremsten sich 2024 etwas ein

    17.09.2025 In der römisch-katholische Kirche hat es im Vorjahr über 13.000 Kirchenaustritte weniger gegeben als 2023.

    Gesetz gegen Besitzstörungs-Abzocke geht in Begutachtung

    17.09.2025 Justizministerin Anna Sporrer will mit einer Gesetzesnovelle gezielt gegen Besitzstörungs-Abzockerei vorgehen, bei denen Eigentümer wegen kurzer Park- oder Wendemanöver mit hohen Anwaltskosten drohen. Der Entwurf geht nun in Begutachtung.

    Bezirk Melk: Drogenlenker ohne Führerschein auf A1 erwischt

    17.09.2025 Dienstagnachmittag wurde bei einer Polizeikontrolle entlang der Westautobahn (A1) ein führerscheinloser PKW-Lenker unter Drogeneinfluss erwischt. Er wies "deutliche Symptome einer Beeinträchtigung durch Suchtgift aus", hieß es per Aussendung am Mittwoch.

    Zwei Tote in Wien - Paar lebte getrennt

    17.09.2025 Nach einem Tötungsdelikt am Dienstagabend, bei dem ein 44-Jähriger in Wien-Leopoldstadt seine gleichaltrige Frau und danach sich erschossen haben dürfte, scheint das Motiv in einer Beziehungstat zu suchen sein.

    SOS-Kinderdorf kündigt externe Evaluierung nach Gewaltvorwürfen an

    17.09.2025 Nach schweren Vorwürfen über jahrelange Gewalt und Missbrauch im SOS-Kinderdorf Moosburg will man nun die bisherigen Aufarbeitungsmaßnahmen überprüfen lassen.

    Mitschüler im Klassenzimmer mit Messer bedroht

    17.09.2025 In einem burgenländischen Klassenzimmer hat sich am Dienstag ein Vorfall mit einem Messer zugetragen.

    Ursache unbekannt: Garagenbrand mit starker Rauchentwicklung in Wiener Neustadt

    17.09.2025 Dienstagabend kam es in der Nähe des Hauptbahnhofes in Wiener Neustadt zu einem Garagenbrand. Es kam es zu einer starken Rauchentwicklung. An einem abgestellten PKW, von dem der Brand wohl ausgegangen sein dürfte, entstand ein Totalschaden.

    Geld leihen in Österreich keine Seltenheit

    17.09.2025 Über 40 Prozent der Österreicher haben sich laut einer Umfrage in den letzten zwei Jahren Geld geliehen.

    4,1 Prozent: Inflation im August auf Jahreshoch

    17.09.2025 Die Inflation in Österreich hat im August mit 4,1 Prozent ein neues Jahreshoch erreicht.

    "Lange Nacht der Museen" erlebt 2025 ihre 25. Ausgabe

    16.09.2025 Österreich trennen nur mehr weniger als drei Wochen von der "Langen Nacht der Museen" 2025.

    Gewalt und Missbrauch über Jahre: Schwere Vorwürfe gegen Kärntner SOS-Kinderdorf

    16.09.2025 Kinder sollen im SOS-Kinderdorf Moosburg zwischen 2008 und 2020 systematisch misshandelt worden sein. Eine interne Studie dokumentiert Schläge, Essensentzug und Nacktfotos. Die Organisation räumt Versäumnisse ein.

    Bitcoin-Betrüger kontaktierte Pensionist via WhatsApp - jetzt fehlen Zehntausende Euro

    16.09.2025 Ein Kärntner Pensionist ist Anfang September Opfer eines Anlagebetrugs geworden. Die Schadenssumme liegt laut Polizei bei mehreren Zehntausend Euro.

    Nach Großbrand: Firma Emco kann Normalbetrieb früher als geplant aufnehmen

    16.09.2025 Beim Werkzeugmaschinenhersteller Emco in Hallein wird der Betrieb nach dem verheerenden Brand Anfang Juli schneller als erwartet hochgefahren. Die Kurzarbeit für über 300 Beschäftigte endet bereits Anfang Oktober.

    Russische Drohnen in NATO-Gebiet: Regierung beruft Nationalen Sicherheitsrat ein

    16.09.2025 Nach dem Eindringen russischer Drohnen in den polnischen Luftraum hat die österreichische Bundesregierung für Mittwochnachmittag den Nationalen Sicherheitsrat einberufen. Dies wurde am Dienstag vom Bundeskanzleramt gegenüber der APA bestätigt. Der Sicherheitsrat befasst sich mit der "Verletzung des Luftraums von EU-Mitgliedsstaaten durch russische Drohnen" und "hybriden Bedrohungen", berichtete der "Standard" online.

    22-Jähriger fälschlich als Grazer Amokläufer verunglimpft: Das Urteil

    16.09.2025 Der Prozess gegen einen 65-jährigen Mann, der in einem Facebook-Beitrag irrtümlicherweise einen jungen Steirer als den Amokläufer von Graz bezeichnet hatte, endete am Dienstag am Landesgericht Eisenstadt mit einem Vergleich. Der Mann aus dem Burgenland verpflichtete sich, etwa 3.900 Euro als Wiedergutmachung zu zahlen. Sobald die erste Rate eingegangen ist, wird die Privatanklage gegen ihn zurückgezogen, erklärte der Anwalt des Steirers.

    Entscheidung zu Verhandlungen über Beamten-Gehälter weiter offen

    16.09.2025 Bei der ersten Gesprächsrunde zwischen Regierung und Gewerkschaft zur Anpassung der Beamtengehälter gab es noch keine Einigung. Ob formelle Verhandlungen aufgenommen werden, soll bis Ende nächster Woche entschieden werden.

    NÖ: 77-Jährige von Pkw erfasst und schwer verletzt

    16.09.2025 Auf der Hauptstraße in Gloggnitz ist am Dienstagvormittag eine 77-Jährige auf einem Zebrastreifen von einem Pkw erfasst worden.

    Österreich soll "Zentrum für grünen Wasserstoff" werden

    16.09.2025 Mit einer aktualisierten Importstrategie, Fördermaßnahmen für Wasserstoffelektrolyse und einem Pipeline-Vorhaben möchte Wirtschaftsminister Wolfgang Hattmannsdorfer (ÖVP) Österreich als "europäisches Zentrum für grünen Wasserstoff" etablieren. Am Mittwoch legt die Regierung dafür auch zwei neue Verordnungen zur Begutachtung vor: Zuschüsse für Investitionen in Elektrolyseanlagen in Höhe von 20 Millionen Euro sowie Zertifizierungsrichtlinien gemäß EU-Standards, verkündete Hattmannsdorfer am Dienstag.

    Trinkwasser-Verunreinigung in Neunkirchen

    16.09.2025 Das Trinkwasser in Neunkirchen ist verunreinigt und sollte vor der Verwendung mindestens drei Minuten lang abgekocht werden.

    Causa ÖVP-Seniorenbund: UPTS wendet sich an Verwaltungsgerichtshof

    16.09.2025 Im Streit um Corona-Förderungen für den "Österreichischen Seniorenbund" geht der Unabhängige Parteien-Transparenz-Senat (UPTS) in Revision. Er will eine Klärung durch den Verwaltungsgerichtshof erreichen.

    Grundstücksdeals in Leobersdorf: Vorwürfe gegen Bürgermeister

    16.09.2025 Aktuelle Medienberichte werfen dem Leobersdorfer Bürgermeister Andreas Ramharter vor, durch Grundstücksgeschäfte und Umwidmungen persönliche Vorteile erzielt zu haben.

    Paket für leistbares Wohnen steht vor Beschluss

    16.09.2025 Die Regierung plant, am Mittwoch im Ministerrat ein Wohnpaket inklusive Mietpreisbremse und Wertsicherung bei Mieten zu beschließen.

    Urteil: Notino darf keine Mails an "Warenkorb-Abbrecher" senden

    16.09.2025 Der VKI hat gegen den Onlinehändler Notino erfolgreich geklagt. Das OLG Wien untersagte mehrere Klauseln – darunter auch die automatische Kundenansprache nach Bestellabbruch.

    "Lenker war mit Maßnahmen nicht einverstanden": Raser aus NÖ fuhr bei Anhaltung davon

    16.09.2025 Im Weinviertel ist es diese Woche zur Beschlagnahmung des Fahrzeugs eines Rasers gekommen.

    Strengere Kriterien für Weiterbildungszeit

    16.09.2025 Mit Anfang 2026 wird die bisherige Bildungskarenz durch das Modell der Weiterbildungszeit ersetzt. Der Gesetzesentwurf wurde nun in Begutachtung geschickt – mit strengeren Kriterien, mehr Kontrolle und höheren Leistungen für Geringverdiener.

    Neuer Fahrplan der ÖBB: Das ändert sich ab Dezember

    17.09.2025 Die ÖBB haben die Vorstellung ihres neuen Fahrplans, der ab dem 14. Dezember gilt, in den Kontext der historischen Eröffnung der Koralmbahn zwischen der Steiermark und Kärnten gestellt. Dadurch entsteht praktisch eine neue Südbahn, und die Strecke von Graz nach Klagenfurt kann mit dem schnellsten Zug in 41 Minuten zurückgelegt werden. Von Wien aus gibt es täglich 26 Verbindungen nach Klagenfurt und 33 nach Graz. Ab dem Frühjahr 2026 werden auch Züge der Westbahn-Gesellschaft hinzukommen. Die Ticketpreise der ÖBB steigen ab Dezember um 3,5 Prozent.

    "Tadellos gearbeitet": Verfahren gegen Arzt eingestellt

    16.09.2025 Nachdem ihm grob fahrlässige Tötung vorgeworfen worden war, hat die Staatsanwaltschaft Steyr nun sämtliche Verfahren gegen einen ehemaligen Arzt des Klinikums Kirchdorf eingestellt.

    Mehr Bewegung für Kinder: Schul-Initiative wird erweitert

    16.09.2025 Die "tägliche Bewegungseinheit" an Schulen soll mehr Kinder in Bewegung bringen. Dafür werden die Mittel erhöht – und ÖFB-Teamchef Ralf Rangnick wurde als Botschafter gewonnen.

    Eigentumswohnungen: Wien in Preis-Ranking am Podest

    23.09.2025 Der Maklerverbund Raiffeisen Immobilien hat die Preise für Eigentumswohnungen in den heimischen Landeshauptstädten unter die Lupe genommen und eine Kluft zwischen Ost- und Westösterreich festgestellt.

    Burgenland: 21-Jähriger wollte Vater mit Axt erschlagen

    16.09.2025 Montagnachmittag hat ein 21-Jähriger versucht, seinen Vater mit einer Axt zu töten. Die Polizei Burgenland konnte rechtzeitig einschreiten und den jungen Mann dazu bewegen, das Haus im Bezirk Neusiedl am See zu verlassen.

    Ehemaliger Lobbyist Hochegger ist haftfähig

    16.09.2025 Der in der Buwog-Affäre verurteilte Ex-Lobbyist Peter Hochegger ist doch fit genug für das Antreten seiner Haftstrafe, berichtet der "Kurier" (Dienstagsausgabe). Die aufgrund eines Gutachtens getroffene Entscheidung des Erstgerichts wurde vom Oberlandesgericht bestätigt.

    Kuh trat Bub in Kärnten

    16.09.2025 In Kärnten ist es am Montag ein Vierjähriger nach einem Vorfall mit einer Kuh ins Spital geflogen worden.

    Elch "Emil" erhielt im Mostviertel "Polizeischutz"

    16.09.2025 Elch "Emil" schaut sich weiter in Niederösterreich um. Am Montag erhielt er wieder "Polizeischutz".

    85-Jähriger in Laxenburg vermisst - Polizei bittet um Hinweise

    16.09.2025 Niederösterreichs Polizei hat am Dienstag vor dem Hintergrund eines vermissten 85-Jährigen um Hinweise gebeten.

    Drohungen gegen KZ-Gedenkstätte Mauthausen - Cobra und Polizei im Einsatz

    16.09.2025 Nach Drohungen gegen die KZ-Gedenkstätte Mauthausen haben Cobra und Polizei einen jungen Mann festgenommen.

    Beamtengehälter: Am Dienstag wird's ernst

    16.09.2025 Regierung und Gewerkschaft kommen am Dienstag in puncto Beamtengehälter an den Verhandlungstisch.

    Bäuerin verlor bei Heuarbeiten in Tirol ihr Leben

    16.09.2025 Heuarbeiten haben am Montag für eine Bäuerin in Vals in Tirol ein tragisches Ende genommen.

    Lebenserwartung und Bildung: Akademiker werden deutlich älter

    15.09.2025 Die Statistik Austria hat bei der Lebenserwartung einen deutlichen Unterschied zwischen Akademikern und Menschen mit höchstens Pflichtschulabschluss errechnet.

    Zahl der Toten bei Drogenunfällen im Straßenverkehr explodiert

    15.09.2025 Die Zahl der bei Drogenunfällen im Straßenverkehr gestorbenen Menschen hat sich im Vorjahr verdoppelt. 12 Tote bedeuten hierzulande einen traurigen Rekord seit dem Erfassungsbeginn im Jahr 2012.

    2025 gab es weniger Wespen als im Vorjahr

    16.09.2025 Wer heuer im Freien gegessen hat, konnte es meist ungestört tun: Die Wespen waren deutlich weniger präsent als im Vorjahr.

    Christa Kummer nimmt als ORF-Wettermoderatorin den Hut

    15.09.2025 Christa Kummer wird künftig nicht mehr als ORF-Wettermoderatorin tätig sein. Schon am kommenden Freitag ist Schluss.

    Festnahme von Wienerin nach Betrügereien

    15.09.2025 Am Donnerstag ist es zur Festnahme einer Frau aus Wien gekommen, die sich mit Betrügereien bereichert haben soll.

    Harald Serafin ist tot: Österreich verliert Publikumsliebling

    15.09.2025 Publikumsliebling Harald Serafin ist tot. Der 93-Jährige starb zu Wochenbeginn in Wien.

    Unfall mit Zug in NÖ: 76 Schüler aus Wien evakuiert

    15.09.2025 In Niederösterreich ist es am Montag zu einem Unfall mit einem Pkw und einem Zug gekommen. Letzterer hatte 76 Schüler aus Wien an Bord.

    Auto prallte gegen Zug: 100 Fahrgäste mussten evakuiert werden

    16.09.2025 Ein Pkw ist am Montagvormittag auf einem Bahnübergang in Ludweis-Aigen (Bezirk Waidhofen an der Thaya) von einem Zug erfasst und mitgeschleift worden.

    Seniorenwohnheim im Waldviertel wegen Brand geräumt

    15.09.2025 In Waidhofen an der Thaya hat am Wochenende ein Brand für die Evakuierung eines Seniorenwohnheims gesorgt.

    Jackpot mit 1,6 Mio. Euro wartet am Mittwoch

    15.09.2025 Am Sonntagabend gab es bei Lotto "6 aus 45" keinen Tipp mit den "sechs Richtigen", damit wartet am Mittwoch ein Jackpot mit 1,6 Millionen Euro auf die Spielteilnehmer:innen.

    Drogenlenker in NÖ hatte Baby an Bord

    15.09.2025 Unter Drogeneinfluss und ohne gültige Lenkerberechtigung, aber mit einem sechs Monate alten Baby an Bord ist ein 26-jähriger Autofahrer am Wochenende auf der Raststation Völlerndorf (Bezirk St. Pölten) aus dem Verkehr gezogen worden.

    NÖ ist seit vier Wochen "Elch-Land"

    15.09.2025 Elch "Emil" schreibt auch knapp ein Monat nach der Sichtung in Mistelbach weiter Schlagzeilen.

    Kaltfront bis Spätsommer: So wird das Wetter in den kommenden Tagen

    15.09.2025 In den kommenden Tagen wird das Wetter abwechslungsreich: Die Woche beginnt mit viel Sonne und angenehmen Temperaturen, wird jedoch zur Wochenmitte wieder durchwachsen.

    Unwetter forderte Einsatzkräfte im Bezirk Tulln

    15.09.2025 Am Samstagabend hat ein Unwetter die Einsatzkräfte im Bezirk Tulln gefordert. In St. Andrä-Wördern führten starke Regenfälle zu Verklausungen, Überflutungen und Straßensperren.