AA
  • VOL.AT
  • Österreich

  • Caritas bittet um Stromspende gegen Energiearmut

    10.07.2025 Zunehmend produzieren Haushalte eigenen Solarstrom und speisen Überschüsse zu oft niedrigen Tarifen ins Netz. Mit der Caritas-Stromspende in Zusammenarbeit mit Robin Powerhood können diese Überschüsse nun teilweise gespendet werden, um einen sozialen Beitrag zu leisten.

    ÖAMTC-Tipps im Falle eines Mietwagen-Unfalls im Ausland

    10.07.2025 Jedes Jahr während der Sommerreisezeit verzeichnet die Rechtsberatung des ÖAMTC einen Anstieg von Anfragen zu Unfällen mit Mietwagen.

    Aromaverbot für Tabaksticks beschlossen: Neue Regeln ab 2026

    10.07.2025 Der Nationalrat hat das Verbot aromatisierter Tabaksticks einstimmig beschlossen. Österreich setzt damit eine EU-Richtlinie um. Für E-Zigaretten gelten die Regeln nicht.

    Großbrand trifft Firma Emco härter als gedacht: Zwei Monate Stillstand

    10.07.2025 Der Großbrand beim Werkzeugmaschinenhersteller Emco in Hallein hat weitreichendere Folgen als zunächst angenommen. Die Produktion wird voraussichtlich zwei Monate ruhen.

    Nationalrat beschließt Teilpension: Flexibler Übergang in den Ruhestand

    10.07.2025 Mit der neuen Teilpension sollen ältere Arbeitnehmer länger im Berufsleben bleiben können. Die Reform bringt auch Einschnitte bei der Altersteilzeit und einen Nachhaltigkeitsmechanismus.

    Israel sagt bei Wien-Besuch mehr Hilfslieferungen für Gaza zu

    10.07.2025 Bei einem trilateralen Außenministertreffen in Wien kündigte Israels Außenminister Gideon Saar zusätzliche humanitäre Maßnahmen für Gaza an.

    Vorsicht vor Asiatischen Hornissen: So schützt du dich

    10.07.2025 Im vergangenen Jahr wurden in Österreich vermehrt Asiatische Hornissen gesichtet. Zwar ließ der kalte Winter auf eine Eindämmung hoffen, allerdings zeigen aktuelle Sichtungen: Die Schädlinge haben überlebt. Wer diesen Sommer also ungestört im Garten entspannen und gleichzeitig heimische Wildtiere schützen möchte, sollte jetzt aktiv werden.

    Urteil nach Messerattacke auf Mitarbeiterin von Wiener Anwaltskanzlei

    10.07.2025 Ein Schwurgericht ordnete am Donnerstag die unbefristete Einweisung eines psychisch kranken Mannes in ein forensisch-therapeutisches Zentrum an. Der Mann, der nicht schuldfähig ist, hatte am 3. Februar 2025 in Wien-Landstraße eine Mitarbeiterin einer Anwaltskanzlei niedergestochen und lebensgefährlich verletzt.

    Tourismus unter Druck: Neue Gästewünsche und hohe Kosten

    10.07.2025 Gastronomie und Hotellerie stehen unter Druck: Steigende Kosten und verändertes Konsumverhalten erfordern eine Anpassung. Die Branche fordert Entlastung durch die Politik.

    Transitstreit: Stocker und Söder wollen bei Slot-System Tempo machen

    10.07.2025 Österreich, Bayern und Italien planen ein digitales Slot-System mit buchbaren Lkw-Fahrten, um den Transitverkehr am Brenner zu entlasten. Bayerns Ministerpräsident Söder erklärte nach einem Treffen mit Bundeskanzler Stocker in Wien, dass beide Seiten zugestimmt haben, dieses Vorhaben voranzutreiben. Stocker plant, das Thema nächsten Dienstag mit der italienischen Regierungschefin Giorgia Meloni zu besprechen.

    Fahrgäste-Rekord bei Niederösterreich Bahnen

    10.07.2025 Die Niederösterreich Bahnen haben im ersten Halbjahr 2025 mit 595.000 Fahrgästen das bisher beste Ergebnis in der Unternehmensgeschichte erzielt.

    Kult-Kuppelshow "Liebesg'schichten und Heiratssachen" geht wieder los

    10.07.2025 Der TV-Amor holt erneut seine Pfeile aus dem Köcher: Ab 14. Juli gibt es wieder zehn Folgen von "Liebesg'schichten und Heiratssachen" in ORF 2 zu sehen.

    Streit um Pauschalen bei Trinkgeldregelung verzögert Entscheidung

    10.07.2025 Trotz einer Einigung der Sozialpartner auf Pauschalbeträge bei Trinkgeldern stockt die politische Umsetzung. Branchenvertreter pochen auf Abgabenfreiheit.

    2,7 Millionen Entlehnungen: Bibliotheken in NÖ freuen sich über neuen Rekord

    10.07.2025 Niederösterreichs öffentliche Bibliotheken haben im Vorjahr mit drei Millionen Entlehnungen eine neue Rekordmarke verzeichnet.

    Mit kurzer Hose im Schnee: Bergrettung musste wegen 19-jährigem Deutschen ausrücken

    10.07.2025 Für Kopfschütteln sorgte am Mittwoch (9. Juli) ein 19-jähriger Deutscher, der in einem sommerlichen Outfit zu einer Bergwanderung aufgebrochen war, obwohl auf seiner Wanderstrecke Neuschnee lag.

    Solo-Sechser bei Lotto-Ziehung am Mittwoch

    10.07.2025 Bei der Lotto-Ziehung am Mittwoch gab es einen Solo-Sechser mit 1,2 Millionen Euro in Salzburg. Auch die Joker-Ziehung brachte einen Solo-Gewinn.

    Schluss mit Bling-Bling: Marterbauer fährt Skoda statt Luxus-BMW

    10.07.2025 Finanzminister Markus Marterbauer ersetzt den luxuriösen BMW seines Vorgängers durch einen deutlich günstigeren Skoda. Das Finanzministerium will damit ein Zeichen für Sparsamkeit setzen.

    27-Jähriger bei Alpinunfall im Pinzgau tödlich verunglückt

    10.07.2025 Ein 27-jähriger Belgier verunglückte am Mittwoch tödlich in hochalpinem Gelände bei Saalbach-Hinterglemm im Pinzgau.

    20-jährige Niederösterreicherin aus Mur gerettet

    10.07.2025 Die Grazer Berufsfeuerwehr rettete am Mittwochabend eine 20-Jährige aus Niederösterreich, die ihre Fahrt auf der Mur vorzeitig beendete und ans Ufer trieb. Die Frau schien unverletzt zu sein und wurde zur Abklärung ins LKH Graz gebracht.

    Waffengesetze sollen noch vor Schulbeginn verschärft werden

    10.07.2025 Die Koalition plant, die Verschärfung der Waffengesetze noch in der Sommerpause des Parlaments anzugehen.

    Nach OLG Wien Urteil: EVN-Kunden müssen bis Ende Juli handeln

    10.07.2025 Das Oberlandesgericht Wien (OLG) hat entschieden, dass eine von der EVN genutzte Preisanpassungsklausel nicht zulässig ist. Der Verein für Konsumenteninformation (VKI) hatte im Namen des Sozialministeriums Klage erhoben.

    So schaden Kondensstreifen dem Klima

    10.07.2025 Passagierflugzeuge tragen erheblich zur globalen Erwärmung bei. Neben CO2-Emissionen beeinflussen auch Aerosole, Stickoxide und Kondensstreifen das Klima stark. Laut Forschern machen die "Non-CO2-Effekte" über 60 Prozent des klimatischen Schadens durch Flugzeuge aus.

    Kein grünes Licht für FPÖ-U-Ausschuss

    10.07.2025 Der geplante U-Ausschuss der FPÖ erhielt vom Geschäftsordnungsausschuss kein grünes Licht und wird nun ein Fall für den Verfassungsgerichtshof. Die FPÖ wendet sich deshalb an den Verfassungsgerichtshof.

    "Dick-Pic-Verbot" und Teilpension im Nationalrat auf der Tagesordnung

    10.07.2025 Am Donnerstag beschließt der Nationalrat eine kleine Pensionsreform, verbietet unerwünschte "Dick Pics" und die Ehe unter 18. Auch eine Änderung für Raucher steht auf der Tagesordnung.

    Ab Ende Juli: Nur noch Trafiken dürfen rauchbaren Hanf verkaufen

    9.07.2025 Ab Ende Juli wird rauchbarer Hanf nur noch in Trafiken verkauft. Eine Erkenntnis des Verwaltungsgerichtshofss ordnet die Produkte dem Tabakmonopol zu, Hanfshops sind in Sorge.

    "9 Plätze - 9 Schätze" macht heuer das Dutzend voll

    9.07.2025 Die ORF-Sendung "9 Plätze - 9 Schätze" geht heuer in ihr zwölftes Jahr. Der kommende Samstag bringt den Auftakt für eine TV-Tour durch das Land.

    Geld mit in Österreich gestohlenen Karten behoben: Frauen ausgeforscht

    9.07.2025 Die Salzburger Polizei hat eine Gruppe von Frauen ausgeforscht, die in Wien, Niederösterreich, Graz und Salzburg Geldtaschen gestohlen und mit den enthaltenen Bankomatkarten Geld behoben oder eingekauft haben.

    Ungarn: Österreicherin erhielt wegen Tierquälerei zwei Jahre Haft

    9.07.2025 In Ungarn hat eine Österreicherin wegen schwerer Tierquälerei zwei Jahre unbedingte Haft ausgefasst.

    Drogenring in Steiermark von Polizei gesprengt

    9.07.2025 Im Rahmen der Operationen "Hochsteiermark" bzw. "Kaukasus" haben Ermittler einen Drogenring zerschlagen, der insbesondere in der Obersteiermark aktiv war.

    Hochwasser: Über 40 Millionen für Österreich aus EU-Fonds

    9.07.2025 Das EU-Parlament hat die Freigabe von insgesamt 280 Millionen Euro aus dem Solidaritätsfonds der Europäischen Union (EUSF) für Hochwasserhilfe in sechs Ländern - darunter Österreich - am Mittwoch in Straßburg mit großer Mehrheit gebilligt.

    Deutlicher Rückgang bei Erwerbsbevölkerung prognostiziert

    9.07.2025 Die Bevölkerung im erwerbsfähigen Alter wird hierzulande laut aktueller OECD-Prognose bis 2060 um rund 24 Prozent und in Deutschland um 23 Prozent zurückgehen.

    Temu will Europa künftig auch mit Lebensmitteln beliefern

    9.07.2025 Der chinesische Online-Marktplatz Temu plant den Einstieg in den europäischen Lebensmittelhandel. Auch in Österreich soll das Angebot ausgebaut werden.

    Mädchenfußball im Fokus: dm, P&G und Caritas starten Spendenaktion

    9.07.2025 Mit einer gemeinsamen Initiative fördern P&G, dm Österreich und die Caritas Fußballangebote für Mädchen.

    Defizit der ÖGK übertraf Erwartung

    9.07.2025 551,6 Mio. statt 481 Mio. Euro: Das Defizit der ÖGK war im letzten Jahr höher als erwartet.

    Konkurrenz für PayPal: Österreich denkt über Wero-Beitritt nach

    9.07.2025 Ein Jahr nach dem Start von Wero, einer europäischen Alternative zu PayPal und Co., denken auch heimische Banken über einen Einstieg nach.

    Todesdrama auf A2: Haftstrafe für Kleinbus-Lenker

    9.07.2025 Nach einem Unfall mit fünf Toten im April auf der Südautobahn (A2) bei Scheiblingkirchen ist ein Kleinbus-Lenker zu 18 Monaten Haft, davon zwölf Monate bedingt, verurteilt worden.

    Mehr Angebot für Besucher: Amethyst Welt Maissau wächst

    9.07.2025 Die Amethyst Welt Maissau in Niederösterreich erhält bis 2026 eine neue Ausstellung, mehr Grünraum und eine bessere Infrastruktur.

    OP-Wunde entzündet: Fußball-Teamchef Rangnick länger im Spital

    9.07.2025 Wegen Komplikationen nach einer Sprunggelenks-OP verlängert sich der Spitalsaufenthalt von Österreichs Fußball-Teamchef Ralf Rangnick um ein paar Tage.

    Regierung einig: Bundesstaatsanwaltschaft mit Dreiergremium fix

    9.07.2025 Die Bundesregierung hat sich auf die Schaffung einer Bundesstaatsanwaltschaft als oberste Weisungsspitze in Strafverfahren geeinigt. Bestehen soll diese aus einem grundsätzlich gleichberechtigten Dreiergremium, das für sechs Jahre gewählt wird.

    Pkw stürzt 50 Meter ab: Unfall in Kärnten fordert zwei Tote

    9.07.2025 Ein tragischer Unfall in Kärnten forderte am Dienstagnachmittag zwei Menschenleben, als ein Auto nahe Schönfeld von der Straße abkam und abstürzte.

    Keime entdeckt: SPAR ruft Mineralwasser zurück

    9.07.2025 Eine Charge des Produkts "SPAR LEBENSQUELL 1 l STILL" wird wegen möglicher Keimbelastung zurückgerufen.

    Juni seit drei Jahren in Folge mit Hitze-Rekord

    9.07.2025 Hitze-Alarm: Der Juni 2025 bricht erneut Rekorde und wird zum heißesten in Westeuropa seit Messbeginn.

    Stauwochenende erwartet: Urlaubsverkehr, Radrundfahrt und Robbie Williams

    9.07.2025 Mehrere Großereignisse sorgen am Wochenende für starke Verkehrsbehinderungen in Österreich. Der ARBÖ warnt vor Staus auf Autobahnen und in Städten – und gibt Tipps zur Anreise.

    Mehr Akzeptanz von KI in Österreich

    8.07.2025 Eine aktuelle EY-Studie zeigt: Die Akzeptanz für KI-Anwendungen nimmt europaweit zu – auch in Österreich. Trotzdem bleibt das Land im Ländervergleich zurückhaltend.

    Kartoffel-Chips im Greenpeace-Check: Das sind die Ergebnisse

    8.07.2025 Greenpeace hat für den aktuellen Marktcheck diesmal das Angebot an Kartoffelchips in den österreichischen Supermärkten einem kritischen Blick unterworfen und fand bei den 155 untersuchten Produkten mangelnde Transparenz bei der Herkunft der Zutat Öl und weite Transportwege.

    Flüge aus Wien wegen Brand auf Sardinien umgeleitet

    8.07.2025 Am Dienstag hat ein Brand in Olbia im Norden der Insel Sardinien für erhebliche Beeinträchtigungen im Flugverkehr gesorgt.

    Ärztekammer warnt: Medikamentenengpässe spitzen sich im Winter zu

    8.07.2025 Die Österreichische Ärztekammer warnt bereits jetzt vor Medikamentenengpässen. "Dass in Österreich regelmäßig hunderte Arzneimittel fehlen, daran haben wir uns leider schon fast gewöhnt", so Präsident Johannes Steinhart am Dienstag.

    Betrüger in Vorarlberg verhaftet - weitere Opfer gesucht

    8.07.2025 Nach der Festnahme eines 20-jährigen mutmaßlichen Betrügers Anfang Juni in einem Hotel in Vorarlberg sucht die Polizei weitere Opfer. 

    Rückruf bei Spar: Mineralwasser mit Keimen belastet

    8.07.2025 Spar ruft sein Mineralwasser "Spar Lebensquell 1l still" wegen Keimen zurück.

    Brand auf Bauernhof: Feuerwehreinsatz im Bezirk St. Pölten

    8.07.2025 Am Dienstag sorgte ein Brand auf einem Bauernhof im Bezirk St. Pölten für einen Großeinsatz der Feuerwehr.

    EU empfiehlt Österreich höhere Verteidigungsausgaben

    8.07.2025 Am Dienstag hat der Rat der Wirtschafts- und Finanzminister auch die wirtschaftspolitischen Empfehlungen der EU-Kommission für die Mitgliedsländer formell angenommen.

    FPÖ stimmt für Misstrauensantrag gegen Von der Leyen

    8.07.2025 Nur die sechs FPÖ-Abgeordneten aus Österreich wollen den Misstrauensantrag gegen EU-Kommissionspräsidentin Von der Leyen unterstützen. Die ÖVP wird komplett dagegen stimmen. Auch Sozialdemokraten, Liberale und Grüne wollen den Antrag nicht unterstützen, ziehen jedoch teilweise Enthaltungen in Betracht, wie Delegationsvertreter bekanntgaben.

    Nach Festnahme von Betrüger: Polizei sucht weitere Opfer

    8.07.2025 Nach der Verhaftung eines 20-jährigen mutmaßlichen Betrügers fahndet die Polizei in Niederösterreich nach weiteren Opfern.

    Online-Überweisungen in Österreich immer beliebter

    8.07.2025 Die AK hat eine Studie vorgestellt, wonach 70 Prozent der Österreicher Online-Banking positiv sehen, während ein Drittel kritisch ist. Befragt wurden 1.000 Personen ab 15 Jahren zu ihrem Zahlungsverhalten, wovon 922 Online-Überweisungen nutzen. Onlinebetrug wurde als zentrales Thema identifiziert.

    So viele Zivildiener sind derzeit im Einsatz

    8.07.2025 In Österreich sind derzeit über 7.500 Zivildiener im Einsatz. Im Vergleich zum Vorjahr meldeten die Einrichtungen im ersten Halbjahr 2025 um fünf Prozent weniger Bedarf als im Vorjahr, für die zweite Jahreshälfte dafür um vier Prozent mehr.

    Antrag auf Behindertenpass und Parkausweis wird einfacher

    8.07.2025 Eine Gesetzesänderung erleichtert künftig Menschen mit Behinderungen die Beantragung des Behindertenpasses und des Parkausweises.

    Ärztekammer warnt vor Medikamentenengpässen

    9.07.2025 Die Österreichische Ärztekammer warnt schon jetzt vor möglichen Engpässen bei Medikamenten. "Dass in Österreich regelmäßig hunderte Arzneimittel fehlen, daran haben wir uns leider schon fast gewöhnt", so Ärztekammer-Präsident Steinhart, der eine Verschärfung der Lage in der kälteren Jahreszeit befürchtet.

    FPÖ und Grüne kritisieren Messenger-Überwachung

    8.07.2025 FPÖ und Grüne kritisierten vor der letzten Nationalratssitzung vor der Sommerpause die Regierungspläne. Beide Parteien lehnen die Messenger-Überwachung ab. Die Grünen wollen im Plenum per dringendem Antrag das Waffengesetz verschärfen, während die FPÖ die überarbeiteten Gesundheitsvorschriften der WHO thematisieren will.

    Edtstadler als Landeshauptfrau von Salzburg angelobt

    8.07.2025 Karoline Edtstadler wurde in der Wiener Hofburg von Bundespräsident Van der Bellen als neue Salzburger Landeshauptfrau angelobt. Sie übernimmt das Amt von Wilfried Haslauer, nachdem sie im Salzburger Landtag zur Landeschefin gewählt wurde.

    Start für EU-Defizitverfahren gegen Österreich

    8.07.2025 Die Finanzminister der EU haben am Dienstag in Brüssel, ein Defizitverfahren gegen Österreich eingeleitet. Der Rat folgte damit der Empfehlung der Europäischen Kommission.