AA
  • VOL.AT
  • Österreich

  • Nächste Festnahme nach Raub in Amstetten

    9.09.2025 In Aschbach-Markt ist es nach einem schweren Raub im unweit gelegenen Amstetten die Festnahme eines Verdächtigen erfolgt.

    OECD-Studie: Bildungslaufbahn in Österreich hängt stark von Eltern ab - Chancenbonus für 400 Schulen

    9.09.2025 Die OECD-Studie "Bildung auf einen Blick", die am Dienstag veröffentlicht wurde, zeigt, dass in Österreich die Bildungslaufbahn nach wie vor stärker vom Bildungsniveau der Eltern abhängt als in anderen Ländern. Bildungsminister Christoph Wiederkehr (NEOS) setzt auf den von der Regierung angekündigten Chancenbonus, um Verbesserungen zu erzielen. Dieser soll Schulen mit besonders herausfordernden Bedingungen zusätzliche Unterstützung bieten. Im Herbst 2026 ist der Start in 400 Schulen geplant.

    Crashtests 2025: Diese Autos erreichen fünf Sterne

    8.09.2025 In den jüngsten Crashtests von Euro NCAP wurden in gewohnter Manier die passive Sicherheit sowie die Fahrassistenzsysteme aktueller Fahrzeuge überprüft. Das sind die Ergebnisse.

    Welttag der Suizidprävention: Hilfe muss schneller verfügbar sein

    8.09.2025 Anlässlich des Welttags der Suizidprävention am Mittwoch fordert der Berufsverband Österreichischer Psychologinnen und Psychologen (BÖP) raschen Ausbau psychologischer Hilfen.

    Hilfsorganisationen warnen: Soziales Netz in Gefahr

    8.09.2025 Das soziale Netz in Österreich sei laut Hilfsorganisationen in Gefahr. Vertreterinnen und Vertreter von Caritas, Diakonie und Volkshilfe beklagten am Montag in einer Pressekonferenz, dass die Sozialhilfe nicht mehr gewisse Mindeststandards für die Betroffenen absichere.

    Checkst du? Drei Floskeln zum Checken fürs Jugendwort-Finale

    9.09.2025 Wenn bald das neue Jugendwort verkündet wird, dürfte es wieder das eine oder andere fragende Gesicht geben - und vielleicht ja auch den Dialog "Checkst du?" "Ja, das crazy." Beide Floskeln aus dem Alltag der Jugendlichen haben es in die Top 3 für das "Jugendwort des Jahres" geschafft. Auch der Begriff "Goonen" ist bei der Finalrunde mit dabei, wie der Langenscheidt Verlag in Stuttgart mitteilte.

    Festnahmen in Österreich bei Razzia gegen Menschenhandel

    8.09.2025 Anfang September sind in Kolumbien bei einer internationalen Razzia gegen ein Menschenhändlernetzwerk fünf Verdächtige festgenommen worden. Die Ermittlungen konzentrieren sich auf eine in Österreich aktive Gruppe. Der vermutliche Anführer, ein österreichisch-türkischer Staatsbürger, ist flüchtig, wie Europol in einer Mitteilung bekanntgab.

    ORF hat sein Content Management Center runderneuert

    8.09.2025 Das Content Management Center des ORF ist das neue Herzstück des Medienkonzerns. Es modernisiert die technische Verbreitung von TV-, Radio- und Onlineinhalten und soll eine neue Ära am Küniglberg einläuten. ORF-Technikdirektor Harald Kräuter betonte vor Journalisten, dass der ORF damit technologisch in Europa führend ist.

    Seniorenvertreter machen bei Pensionserhöhungen Druck

    8.09.2025 Der Seniorenrat fordert die vollständige Anpassung der Pensionen an die Inflation um 2,7 Prozent und sieht Pensionisten durch die Teuerung stärker betroffen. Zudem hätten Pensionisten bereits einen Beitrag zur Budgetkonsolidierung durch erhöhte Krankenversicherungsbeiträge geleistet.

    "Fridays For Future"-Proteste vor ÖVP-Zentrale angekündigt

    8.09.2025 Nach der Ankündigung von vergangener Woche, dass Österreich gemeinsam mit weiteren EU-Staaten die Entscheidung über das europäische Klimaziel 2040 verschieben will, haben "Fridays For Future" jetzt Proteste vor der ÖVP-Zentale angekündigt.

    NÖ: Festnahmen nach Schusswechsel mit Polizei

    8.09.2025 Nach einem Schusswechsel mit der Polizei in Amstetten wurden zwei mutmaßliche Räuber in die Justizanstalt St. Pölten überstellt. Der 58-jährige Mann und einen 55-Jähriger sollen mit einem weiteren Täter bei einem schweren Raub in einem Einfamilienhaus überrascht worden sein. Der jüngere Verdächtige schweigt, während der 58-Jährige gestanden hat.

    Kajakreise von Linz nach Istanbul: 24-Jähriger verunglückt

    8.09.2025 Ein 24-Jähriger aus Pfarrkirchen (Bezirk Steyr-Land), welcher mit dem Kajak von Linz nach Istanbul paddeln wollte, dürfte bei einem Tauchunfall in Bulgarien tödlich verunglückt sein.

    Führerscheinloser Teenie flüchtete vor Polizei: Pkw landete in Bach

    8.09.2025 Sonntagabend hat ein 17-Jähriger ohne Führerschein in Pyhra (Bezirk St. Pölten) mit einem nicht zum Verkehr zugelassenen Pkw einen Unfall mit Sachschaden verursacht und sich dann eine abenteuerliche Verfolgungsjagd mit der Polizei durch St. Pölten geliefert.

    NÖ: Fahndung nach mutmaßlichem Räuber

    8.09.2025 Die Polizei in Krems sucht einen Mann, der des Raubes verdächtigt wird. Er soll einem 86-Jährigen die Geldbörse aus der Gesäßtasche entwendet haben, wie die Landespolizeidirektion Niederösterreich mitteilte.

    Elch "Emil" sorgt für Aufsehen: 10.000 Fans auf Facebook

    8.09.2025 Auf Facebook hat der durch Niederösterreich streifende Elch "Emil" 10.000 Fans. Nach einem ereignisreichen Wochenende rund um den Geweihträger wurde diese Marke in der Ende August erstellten Gruppe erstmals übersprungen.

    Wetter: Spätsommer im Osten, Regen im Westen

    8.09.2025 Im Osten startet die Woche spätsommerlich, im Westen wird es bald regnerischer und kühler. Laut Prognose der Geosphere Austria vom Sonntag erscheint die Osthälfte in der kommenden Woche insgesamt deutlich begünstigt, auch weil die Temperaturen wärmer als in der Westhälfte sind.

    Lotto-Vierfachjackpot: Am Mittwoch warten 4,5 Millionen Euro

    8.09.2025 Am Mittwoch wartet ein Vierfachjackpot bei der Lotto-Ziehung mit rund 4,5 Millionen Euro im Topf. Beim Joker geht es um einen Doppeljackpot und rund 600.000 Euro.

    Motorradunfall im Bezirk Lilienfeld: Drei Schwerverletzte

    8.09.2025 Am Sonntag sind nach einer Motorrad-Kollision in St. Aegyd am Neuwalde (Bezirk Lilienfeld) drei Schwerverletzte ins Spital gebracht worden.

    Neues Schuljahr startet auch im Westen und Süden

    8.09.2025 In sechs Bundesländern hat am Montag das neue Schuljahr begonnen. Für über 50.000 Kinder war es der erste Schultag überhaupt.

    Totale Mondfinsternis begeisterte Himmelsbeobachter

    8.09.2025 Am Sonntagabend konnten viele Menschen in Österreich ein seltenes astronomisches Schauspiel verfolgen: Eine totale Mondfinsternis.

    Nach E-Scooter-Unfällen: ARBÖ fordert Sicherheitsoffensive

    8.09.2025 In den letzten Wochen gab es mehrere schwere E-Scooter-Unfälle mit Todesopfern in der Steiermark und Oberösterreich. Im Vorjahr stieg die Zahl der im Krankenhaus behandelten Verletzungen laut Kuratorium für Verkehrssicherheit (KFV) um 25 Prozent auf 7.500.

    Austrian Health Report: Vertrauen ins Gesundheitssystem "stark angeknackst"

    8.09.2025 Das Vertrauen der Österreicherinnen und Österreicher ins Gesundheitssystem ist stark gesunken, während die Mehrheit der Befragten Einschränkungen bei den Krankenkassenleistungen sowie die Notwendigkeit einer privaten Zusatzversicherung erwartet, wie der Austrian Health Report 2025 zeigt.

    Fortschritte bei der Gleichstellung: Frauenanteil im österreichischen Bundesdienst steigt

    6.09.2025 Der Frauenanteil im österreichischen Bundesdienst ist seit 2006 stetig gestiegen, während der Anteil von Frauen in Führungspositionen trotz eines deutlichen Wachstums mit 39,5 Prozent weiterhin niedriger liegt.

    Tipps für die sichere Wanderung im Spätsommer und Herbst

    6.09.2025 Bergtouren und Wanderurlaube sind beliebt. Laut ÖAMTC Reisemonitoring 2025 plant etwa ein Viertel der Österreicher:innen, den Sommerurlaub in den Bergen zu verbringen. Im Spätsommer und Herbst sind die Temperaturen angenehmer, was viele ins alpine Gelände lockt.

    Schulbeginn sorgt für erneuten Höhepunkt auf Österreichs Straßen

    6.09.2025 Zum Ferienende in mehreren Bundesländern und angesichts großer Veranstaltungen rechnet der ÖAMTC mit hohem Verkehrsaufkommen auf Österreichs Transitrouten. Besonders betroffen sind die A10, der Fernpass sowie die Region rund um den Faaker See.

    ÖVP und FPÖ schießen gegen Europäischen Gerichtshof für Menschenrechte

    6.09.2025 Nach der Verlängerung des vorläufigen Stopps der Abschiebung eines Mannes nach Syrien durch den Europäischen Gerichtshof für Menschenrechte (EGMR), wettert die FPÖ gegen die ÖVP und beide Parteien gegen das Gericht.

    ÖGB-Präsident Katzian fordert mehr Maßnahmen gegen Inflation

    6.09.2025 Die Maßnahmen, die die Regierung bei ihrer letzten Klausur zur Bekämpfung der Inflation beschlossen hat, sind laut dem ÖGB-Präsidenten Wolfgang Katzian unzureichend.

    ÖGB-Chef Katzian will 2,7 Prozent mehr Pension für die Mehrheit der Pensionisten

    6.09.2025 ÖGB-Präsident Wolfgang Katzian plädiert für eine Erhöhung der Pensionen um den Anpassungsfaktor von 2,7 Prozent für das "Gros der Pensionisten".

    Elch "Emil" streift seit zweieinhalb Wochen durch Niederösterreich

    6.09.2025 Seit etwa zweieinhalb Wochen streift Elch "Emil" als "Wahl-Niederösterreicher" durch das Bundesland.

    Preisdatenbank bis 2026 für Statistik-Austria-Chefin "sehr ambitioniert"

    6.09.2025 Der von der Regierung angedachte Plan, ab dem nächsten Jahr eine Datenbank zur Überwachung der Lebensmittelpreise entlang der gesamten Lieferkette zu etablieren, wird von der zuständigen Statistik Austria als "sehr ambitioniert" eingeschätzt.

    Lotto-Dreifachjackpot: 3,3 Millionen Euro am Sonntag im Topf

    6.09.2025 Am Sonntag geht es bei einem Lotto-Dreifachjackpot am Sonntag um 3,3 Millionen Euro. Ein Jackpot wartet beim Joker.

    Statistik-Austria-Chefin: Preisdatenbank bis 2026 "sehr ambitioniert"

    6.09.2025 Der Plan der Regierung, ab dem kommenden Jahr eine Datenbank zur Preisbeobachtung entlang der Lieferkette von Lebensmitteln einzurichten, ist aus Sicht der zuständigen Statistik Austria "sehr ambitioniert".

    Haushaltspreise für Strom im Juli im leichten Sinkflug

    5.09.2025 Der Energiepreisindex der Energieagentur ist im Juli gegenüber dem Vormonat um 1,0 Prozent nach oben geklettert. Ein Minus gab es aber bei Strom und Gas.

    ORF-Chef Weißmann über Sparkurs und Israel beim Eurovision Song Contest 2026 in Wien

    5.09.2025 Der ORF muss in den Jahren 2027 bis 2029 Einsparungen von 130 bis 140 Millionen Euro vornehmen. Zwei Drittel dieser Einsparungen betreffen Sach- und Programmkosten, ein Drittel die Personalkosten, kündigt ORF-Chef Weißmann an.

    Fast 50 Mio. Euro schwer – dieser neue Bonus startet im Oktober

    6.09.2025 Der neue Made-in-Europe-Bonus in der Photovoltaik-Förderung zeigt Wirkung: Im zweiten Fördercall gingen mehr als 9000 Anträge ein. Das Budget musste vervierfacht werden, um alle Projekte berücksichtigen zu können.

    Radierbare Gelschreiber verdrängen den Füller: Trends zum Schulstart 2025

    6.09.2025 Der Schulanfang bringt neue Trends: Statt Füller greifen Schüler vermehrt zu radierbaren Gelschreibern. Auch bei Schultüten und Farben zeigen sich klare Vorlieben.

    Österreich will bei EU-Klimaziel 2040 bremsen

    5.09.2025 Österreich plant zusammen mit Frankreich, Deutschland und anderen EU-Ländern, die Entscheidung über das Klimaziel 2040 zu verschieben. Anstatt beim EU-Umweltrat am 18. September abzustimmen, soll die Entscheidung beim EU-Gipfel Ende Oktober getroffen werden. Da Einstimmigkeit erforderlich ist, könnte ein einzelnes Land die Klimaziele blockieren.

    Wohltäter getötet und in Koffer gepackt: 20 Jahre Haft

    5.09.2025 Am Freitag ist am Landesgericht jener 28-Jährige wegen Mordes zu 20 Jahren Haft verurteilt worden, der seinen Wohltäter am 26. Februar 2025 in eine Falle gelockt, erdrosselt und die Leiche "in einer Nacht- und Nebelaktion in einen Koffer gestopft" und auf der Straße abgestellt hatte, wie der Staatsanwalt eingangs der Verhandlung ausführte.

    Nur ein Zehntel der Angemeldeten fehlt in Sommerschule

    5.09.2025 Seit fünf Jahren findet in den letzten beiden Ferienwochen die Sommerschule statt. Ursprünglich für coronabedingte Lernrückstände gedacht, ist sie seit 2022 für alle Schüler offen. Laut Bildungsressort sind nur zehn Prozent der Angemeldeten ferngeblieben.

    Hunderte Jobs sollen bei OMV in Österreich wackeln

    5.09.2025 Beim österreichischen Öl- und Gaskonzern OMV könnten laut "Kurier" bis zu 400 Jobs in Österreich und 2.000 weltweit im Rahmen des Sparprogramms Revo gefährdet sein. OMV äußerte sich nicht zu diesen Berichten.

    Schwerverletzter bei Schusswechsel mit Polizei in OÖ

    5.09.2025 In Oberösterreich ist es zu einem Schusswechsel sowie einem Schwerverletzten gekommen.

    Home Invasion: Mann bei Schusswechsel schwer verletzt

    5.09.2025 Nach einer versuchten Home Invasion am Freitag in Amstetten haben sich Kriminelle einen Schusswechsel mit der Polizei geliefert.

    So hoch schätzt Raiffeisen Research die Inflation im Jahresschnitt

    5.09.2025 Schätzungen von Raiffeisen Research sehen die Inflation in Österreich im Jahresschnitt bei 3,5 Prozent.

    Unfall beim Wandern: Niederösterreicher schwer verletzt

    5.09.2025 Nach einem Unfall beim Wandern in Niederösterreich ist ein Pensionist ins Krankenhaus gebracht worden.

    So geht es mit Palmers in Österreich weiter

    5.09.2025 Nach der Übernahme durch den dänischen Damenunterwäschehersteller Change of Scandinavia tritt Palmers international künftig unter "Change Lingerie" auf.

    ORF kündigt Sparkurs an: Weißmann schließt auch drastische Schritte nicht aus

    5.09.2025 Bis 2029 muss der ORF Einsparungen in Höhe von bis zu 140 Millionen Euro umsetzen. Generaldirektor Roland Weißmann spricht von einem strikten Sparkurs, der alle Bereiche betreffen wird – auch beim Personal "schließe ich nichts aus", so der ORF-Chef.

    Schusswechsel nach versuchter Home Invasion in NÖ

    5.09.2025 Nach einer versuchten Home Invasion in Niederösterreich ist es zu einem Schusswechsel mit der Exekutive gekommen.

    A4 in NÖ betroffen: Brand sorgte für Stau

    5.09.2025 Auf der Ostautobahn (A4) in Niederösterreich ist es am Freitag zu einem mehrere Kilometer langen Stau gekommen.

    Gewerkschaft vor Herbstlohnrunde gegen Nulllohnrunden

    5.09.2025 Am 22. September beginnt die Herbstlohnrunde mit den Metaller-Verhandlungen, diesmal geprägt von hoher Inflation und einer Forderung aus der Industrie nach einer Nulllohnrunde. Diese Forderung wird jedoch vom Pro-Ge-Chef, Reinhold Binder, abgelehnt.

    Nachfrage nach Sonntagsöffnung hält sich in Grenzen

    5.09.2025 Die Nachfrage nach einer Sonntagsöffnung könnte größer sein. Die Österreicherinnen und Österreicher haben laut einer Umfrage mehrheitlich keinen Bedarf, am letzten Tag der Woche einkaufen zu gehen.

    Eichhörnchenbaby im Industrieviertel gerettet

    5.09.2025 Nachdem es möglicherweise aus dem Nest gefallen war, ist im Industrieviertel ein Eichhörnchenbaby gerettet worden.

    Ein Toter und zwei Schwerverletzte nach Unfall im Mostviertel

    5.09.2025 Im Mostviertel hat am Donnerstag ein Niederösterreicher bei einem Verkehrsunfall sein Leben verloren. Zudem wurden zwei Menschen schwer verletzt.

    BIP zog im zweiten Quartal an

    5.09.2025 Das Bruttoinlandsprodukt ist im zweiten Quartal gegenüber den ersten drei Monaten des Jahres saison- und kalenderbereinigt um 0,3 Prozent nach oben geklettert.

    Flüchtlingskrise in Österreich jährt sich wieder

    5.09.2025 15.000 Personen erreichten am ersten September-Wochenende 2015 Österreich. Ein großer Teil davon reiste weiter.

    Wohnungsmieten sind weiter gestiegen

    4.09.2025 Auch im zweiten Quartal 2025 haben die Wohnungsmieten zugelegt. Die Miete inklusive Betriebskosten lag im österreichweiten Durchschnitt bei 10,2 Euro pro Quadratmeter und damit um 1,9 Prozent über dem Vorquartal und um 4,6 Prozent über dem Vergleichsquartal des Vorjahres, wie die Statistik Austria am Donnerstag mitteilte.

    Umfrage: Mehrheit würde bei Tierleid weniger Fleisch essen

    4.09.2025 Laut einer aktuellen Umfrage von Vier Pfoten wäre die Mehrheit der österreichischen Bevölkerung bereit, weniger Fleisch zu essen, wenn sie wüssten, dass die Tiere während ihres Lebens gelitten haben.