AA
  • VOL.AT
  • Österreich

  • Tipps für die sichere Wanderung im Spätsommer und Herbst

    6.09.2025 Bergtouren und Wanderurlaube sind beliebt. Laut ÖAMTC Reisemonitoring 2025 plant etwa ein Viertel der Österreicher:innen, den Sommerurlaub in den Bergen zu verbringen. Im Spätsommer und Herbst sind die Temperaturen angenehmer, was viele ins alpine Gelände lockt.

    Schulbeginn sorgt für erneuten Höhepunkt auf Österreichs Straßen

    6.09.2025 Zum Ferienende in mehreren Bundesländern und angesichts großer Veranstaltungen rechnet der ÖAMTC mit hohem Verkehrsaufkommen auf Österreichs Transitrouten. Besonders betroffen sind die A10, der Fernpass sowie die Region rund um den Faaker See.

    ÖVP und FPÖ schießen gegen Europäischen Gerichtshof für Menschenrechte

    6.09.2025 Nach der Verlängerung des vorläufigen Stopps der Abschiebung eines Mannes nach Syrien durch den Europäischen Gerichtshof für Menschenrechte (EGMR), wettert die FPÖ gegen die ÖVP und beide Parteien gegen das Gericht.

    ÖGB-Präsident Katzian fordert mehr Maßnahmen gegen Inflation

    6.09.2025 Die Maßnahmen, die die Regierung bei ihrer letzten Klausur zur Bekämpfung der Inflation beschlossen hat, sind laut dem ÖGB-Präsidenten Wolfgang Katzian unzureichend.

    ÖGB-Chef Katzian will 2,7 Prozent mehr Pension für die Mehrheit der Pensionisten

    6.09.2025 ÖGB-Präsident Wolfgang Katzian plädiert für eine Erhöhung der Pensionen um den Anpassungsfaktor von 2,7 Prozent für das "Gros der Pensionisten".

    Elch "Emil" streift seit zweieinhalb Wochen durch Niederösterreich

    6.09.2025 Seit etwa zweieinhalb Wochen streift Elch "Emil" als "Wahl-Niederösterreicher" durch das Bundesland.

    Preisdatenbank bis 2026 für Statistik-Austria-Chefin "sehr ambitioniert"

    6.09.2025 Der von der Regierung angedachte Plan, ab dem nächsten Jahr eine Datenbank zur Überwachung der Lebensmittelpreise entlang der gesamten Lieferkette zu etablieren, wird von der zuständigen Statistik Austria als "sehr ambitioniert" eingeschätzt.

    Lotto-Dreifachjackpot: 3,3 Millionen Euro am Sonntag im Topf

    6.09.2025 Am Sonntag geht es bei einem Lotto-Dreifachjackpot am Sonntag um 3,3 Millionen Euro. Ein Jackpot wartet beim Joker.

    Statistik-Austria-Chefin: Preisdatenbank bis 2026 "sehr ambitioniert"

    6.09.2025 Der Plan der Regierung, ab dem kommenden Jahr eine Datenbank zur Preisbeobachtung entlang der Lieferkette von Lebensmitteln einzurichten, ist aus Sicht der zuständigen Statistik Austria "sehr ambitioniert".

    Haushaltspreise für Strom im Juli im leichten Sinkflug

    5.09.2025 Der Energiepreisindex der Energieagentur ist im Juli gegenüber dem Vormonat um 1,0 Prozent nach oben geklettert. Ein Minus gab es aber bei Strom und Gas.

    ORF-Chef Weißmann über Sparkurs und Israel beim Eurovision Song Contest 2026 in Wien

    5.09.2025 Der ORF muss in den Jahren 2027 bis 2029 Einsparungen von 130 bis 140 Millionen Euro vornehmen. Zwei Drittel dieser Einsparungen betreffen Sach- und Programmkosten, ein Drittel die Personalkosten, kündigt ORF-Chef Weißmann an.

    Fast 50 Mio. Euro schwer – dieser neue Bonus startet im Oktober

    6.09.2025 Der neue Made-in-Europe-Bonus in der Photovoltaik-Förderung zeigt Wirkung: Im zweiten Fördercall gingen mehr als 9000 Anträge ein. Das Budget musste vervierfacht werden, um alle Projekte berücksichtigen zu können.

    Radierbare Gelschreiber verdrängen den Füller: Trends zum Schulstart 2025

    6.09.2025 Der Schulanfang bringt neue Trends: Statt Füller greifen Schüler vermehrt zu radierbaren Gelschreibern. Auch bei Schultüten und Farben zeigen sich klare Vorlieben.

    Österreich will bei EU-Klimaziel 2040 bremsen

    5.09.2025 Österreich plant zusammen mit Frankreich, Deutschland und anderen EU-Ländern, die Entscheidung über das Klimaziel 2040 zu verschieben. Anstatt beim EU-Umweltrat am 18. September abzustimmen, soll die Entscheidung beim EU-Gipfel Ende Oktober getroffen werden. Da Einstimmigkeit erforderlich ist, könnte ein einzelnes Land die Klimaziele blockieren.

    Wohltäter getötet und in Koffer gepackt: 20 Jahre Haft

    5.09.2025 Am Freitag ist am Landesgericht jener 28-Jährige wegen Mordes zu 20 Jahren Haft verurteilt worden, der seinen Wohltäter am 26. Februar 2025 in eine Falle gelockt, erdrosselt und die Leiche "in einer Nacht- und Nebelaktion in einen Koffer gestopft" und auf der Straße abgestellt hatte, wie der Staatsanwalt eingangs der Verhandlung ausführte.

    Nur ein Zehntel der Angemeldeten fehlt in Sommerschule

    5.09.2025 Seit fünf Jahren findet in den letzten beiden Ferienwochen die Sommerschule statt. Ursprünglich für coronabedingte Lernrückstände gedacht, ist sie seit 2022 für alle Schüler offen. Laut Bildungsressort sind nur zehn Prozent der Angemeldeten ferngeblieben.

    Hunderte Jobs sollen bei OMV in Österreich wackeln

    5.09.2025 Beim österreichischen Öl- und Gaskonzern OMV könnten laut "Kurier" bis zu 400 Jobs in Österreich und 2.000 weltweit im Rahmen des Sparprogramms Revo gefährdet sein. OMV äußerte sich nicht zu diesen Berichten.

    Schwerverletzter bei Schusswechsel mit Polizei in OÖ

    5.09.2025 In Oberösterreich ist es zu einem Schusswechsel sowie einem Schwerverletzten gekommen.

    Home Invasion: Mann bei Schusswechsel schwer verletzt

    5.09.2025 Nach einer versuchten Home Invasion am Freitag in Amstetten haben sich Kriminelle einen Schusswechsel mit der Polizei geliefert.

    So hoch schätzt Raiffeisen Research die Inflation im Jahresschnitt

    5.09.2025 Schätzungen von Raiffeisen Research sehen die Inflation in Österreich im Jahresschnitt bei 3,5 Prozent.

    Unfall beim Wandern: Niederösterreicher schwer verletzt

    5.09.2025 Nach einem Unfall beim Wandern in Niederösterreich ist ein Pensionist ins Krankenhaus gebracht worden.

    So geht es mit Palmers in Österreich weiter

    5.09.2025 Nach der Übernahme durch den dänischen Damenunterwäschehersteller Change of Scandinavia tritt Palmers international künftig unter "Change Lingerie" auf.

    ORF kündigt Sparkurs an: Weißmann schließt auch drastische Schritte nicht aus

    5.09.2025 Bis 2029 muss der ORF Einsparungen in Höhe von bis zu 140 Millionen Euro umsetzen. Generaldirektor Roland Weißmann spricht von einem strikten Sparkurs, der alle Bereiche betreffen wird – auch beim Personal "schließe ich nichts aus", so der ORF-Chef.

    Schusswechsel nach versuchter Home Invasion in NÖ

    5.09.2025 Nach einer versuchten Home Invasion in Niederösterreich ist es zu einem Schusswechsel mit der Exekutive gekommen.

    A4 in NÖ betroffen: Brand sorgte für Stau

    5.09.2025 Auf der Ostautobahn (A4) in Niederösterreich ist es am Freitag zu einem mehrere Kilometer langen Stau gekommen.

    Gewerkschaft vor Herbstlohnrunde gegen Nulllohnrunden

    5.09.2025 Am 22. September beginnt die Herbstlohnrunde mit den Metaller-Verhandlungen, diesmal geprägt von hoher Inflation und einer Forderung aus der Industrie nach einer Nulllohnrunde. Diese Forderung wird jedoch vom Pro-Ge-Chef, Reinhold Binder, abgelehnt.

    Nachfrage nach Sonntagsöffnung hält sich in Grenzen

    5.09.2025 Die Nachfrage nach einer Sonntagsöffnung könnte größer sein. Die Österreicherinnen und Österreicher haben laut einer Umfrage mehrheitlich keinen Bedarf, am letzten Tag der Woche einkaufen zu gehen.

    Eichhörnchenbaby im Industrieviertel gerettet

    5.09.2025 Nachdem es möglicherweise aus dem Nest gefallen war, ist im Industrieviertel ein Eichhörnchenbaby gerettet worden.

    Ein Toter und zwei Schwerverletzte nach Unfall im Mostviertel

    5.09.2025 Im Mostviertel hat am Donnerstag ein Niederösterreicher bei einem Verkehrsunfall sein Leben verloren. Zudem wurden zwei Menschen schwer verletzt.

    BIP zog im zweiten Quartal an

    5.09.2025 Das Bruttoinlandsprodukt ist im zweiten Quartal gegenüber den ersten drei Monaten des Jahres saison- und kalenderbereinigt um 0,3 Prozent nach oben geklettert.

    Flüchtlingskrise in Österreich jährt sich wieder

    5.09.2025 15.000 Personen erreichten am ersten September-Wochenende 2015 Österreich. Ein großer Teil davon reiste weiter.

    Wohnungsmieten sind weiter gestiegen

    4.09.2025 Auch im zweiten Quartal 2025 haben die Wohnungsmieten zugelegt. Die Miete inklusive Betriebskosten lag im österreichweiten Durchschnitt bei 10,2 Euro pro Quadratmeter und damit um 1,9 Prozent über dem Vorquartal und um 4,6 Prozent über dem Vergleichsquartal des Vorjahres, wie die Statistik Austria am Donnerstag mitteilte.

    Umfrage: Mehrheit würde bei Tierleid weniger Fleisch essen

    4.09.2025 Laut einer aktuellen Umfrage von Vier Pfoten wäre die Mehrheit der österreichischen Bevölkerung bereit, weniger Fleisch zu essen, wenn sie wüssten, dass die Tiere während ihres Lebens gelitten haben.

    Meist sonniges und trockenes Wetter zum Wochenende

    4.09.2025 Am Freitag zieht eine Kaltfront über Österreich und bringt am Nachmittag Regenschauer. Doch schon am Samstag bessert sich das Wetter wieder.

    Netzbetreiber kritisieren Breitbandausbau in Österreich

    4.09.2025 Die Telekommunikationsanbieter A1, Magenta und "Drei" äußern erhebliche Kritik am bisherigen Ausbau der Breitbandinfrastruktur durch die Regierung.

    Causa Pilnacek: OStA Wien überträgt Verfahren von Staatsanwaltschaft Krems an Staatsanwaltschaft Eisenstadt

    4.09.2025 Die Oberstaatsanwaltschaft Wien hat der Staatsanwaltschaft Krems das Verfahren zum Tod von Christian Pilnacek entzogen und an die Staatsanwaltschaft Eisenstadt übergeben, wie am Donnerstag bekanntgegeben wurde.

    ÖBB verzeichnen Rekord bei neuen Lehrlingen: Anteil junger Frauen steigt

    4.09.2025 Mit 760 neuen Lehrlingen und einem gestiegenen Frauenanteil meldet der ÖBB-Konzern Höchstwerte in der Ausbildung.

    ESC-Sieger JJ veröffentlicht neue Pop-Single

    4.09.2025 Mit seiner neuen Single schlägt ESC-Gewinner JJ musikalisch neue Töne an – und will sich künftig voll auf die Musik konzentrieren.

    Gericht gibt AMS bei Algorithmus recht: Projekt bleibt aber beendet

    4.09.2025 Den jahrelangen Rechtsstreit mit der Datenschutzbehörde rund um die Anwendung des AMS-Algorithmus "Arbeitsmarktchancen-Assistenzsystem (AMAS)" hat das Arbeitsmarktservice für sich entschieden: Das Bundesverwaltungsgericht hat den Bescheid der Datenschutzbehörde vom 19. August 2020 nach mehr als fünf Jahren endgültig ersatzlos aufgehoben.

    Assistierter Suizid: Experten kritisieren Einseitigkeit in Medienberichten

    4.09.2025 Laut österreichischem Presserat sollte eine verantwortungsvolle Berichterstattung über das Thema Suizid immer auch präventiv in Hinblick auf Imitationssuizide ("Werther-Effekt") wirken.

    Feuerwehr befreit Baby aus Wohnung in Baden

    4.09.2025 Am Mittwoch fand in Baden eine außergewöhnliche Rettungsaktion der Feuerwehr statt.

    Waffengesetz soll noch im September beschlossen werden

    4.09.2025 Teile des neuen Waffenrechts treten schon im Oktober in Kraft, darunter der verbesserte Informationsaustausch der Behörden und die verlängerte Abkühlphase nach einem Waffenkauf. Andere Gesetzesteile folgen im ersten Quartal 2026, teils rückwirkend. Innenminister Karner beruhigte Jäger, da für sie keine Änderungen vorgesehen sind.

    Publizist, Lehrer und Autor: Niki Glattauer ist tot

    4.09.2025 Der österreichische Publizist und ehemalige Lehrer Nikolaus Glattauer ist gestorben. Der erfolgreich als bildungspolitischer Kommentator in Erscheinung getretene Österreicher wählte am Donnerstag im Alter von 66 Jahren aufgrund einer Krebserkrankung den assistierten Suizid. Das bestätugte sein Bruder, der Autor Daniel Glattauer, der APA.

    Wanderin in Vorarlberg tödlich verunglückt

    4.09.2025 Am Mittwoch ist eine 60-jährige Wanderin im Gemeindegebiet von Dalaas (Bez. Bludenz) tödlich verunglückt.

    Lotto-Bonusziehung am Freitag mit Doppeljackpot

    4.09.2025 Am Freitag warten bei einem Doppeljackpot, bei der Lotto-Bonusziehung, rund 2,6 Mio. Euro im Topf.

    Faktencheck: Gibt es wirklich eine Moschee als Spielgerät auf einem Wiener Kinderspielplatz?

    4.09.2025 Dienstagabend ist ein Kinderspielplatz nahe der UNO-City in Wien-Donaustadt, der 2007 als "Kontinentespielplatz" eröffnet wurde, in den Fokus vieler Menschen gerückt, die sich Sorgen um die christliche Prägung des Landes machen. Grundlage dafür ist ein Video, das eine vermeintliche Moschee als Spielgerät zeigt. Über die Kanäle einer rechtsextremen Webplattform wurde es der breiten Öffentlichkeit zugeführt und verbreitete sich innerhalb eines Tages rasant.

    Motorradfahrer nach Sturz in der Steiermark gestorben

    4.09.2025 Mittwochnachmittag ist ein 73-jähriger Motorradfahrer aus dem Bezirk Weiz im obersteirischen Turnau (Bezirk Bruck-Mürzzuschlag) vermutlich aufgrund eines Fahrfehlers auf das Bankett geraten und schwer gestürzt und daraufhin gestorben.

    Arbeitslosigkeit in Österreich ist deutlich angestiegen

    4.09.2025 Hierzulande hat sich die Arbeitslosigkeit im zweiten Quartal 2025 deutlich erhöht. Das zeigt die Mikrozensus-Arbeitskräfteerhebung der Statistik Austria.

    64-jähriger Obersteirer von Balkon gestürzt und gestorben

    4.09.2025 Am Mittwoch ist ein 64-Jähriger vom Balkon im zweiten Stock seines Hauses in St. Peter am Kammersberg (Bezirk Murau) gestürzt und ums Leben gekommen.

    "Beste Zeit mit FPÖ": Kurz verteidigt Pushbacks und kritisiert EU-Asylpolitik

    4.09.2025 Im Interview mit ServusTV spricht der ehemalige Bundeskanzler Sebastian Kurz über die Flüchtlingskrise 2015, die damalige Regierung mit der FPÖ und seine Sicht auf die heutige Asylpolitik. Europa sei überfordert – und Österreich habe richtig gehandelt.

    Raserfahrt in NÖ: Auto beschlagnahmt

    4.09.2025 Am Mittwochnachmittag ist ein Pkw-Lenker auf der Nord/Weinviertel Autobahn (A5) bei Poysdorf (Bezirk Mistelbach) mit 177 statt der erlaubten 80 km/h gemessen worden.

    Kickl möchte nicht nach Kärnten wechseln

    4.09.2025 FPÖ-Chef Herbert Kickl hat nicht vor, in sein Heimatbundesland Kärnten zu wechseln und bei der dortigen Landtagswahl 2028 anzutreten.

    Wälder unter Druck: Tierschutzverein warnt vor neuen Mountainbike-Strecken

    4.09.2025 Mehr Trails, mehr Stress: Der Österreichische Tierschutzverein warnt vor Folgen für Wildtiere durch neue Mountainbike-Strecken in Waldgebieten.

    Diese Rechte haben Fluggäste bei Verspätung oder Annullierung

    3.09.2025 Gegen Ende der Sommerurlaubssaison erinnert die Arbeiterkammer (AK) daran, welche Rechte Fluggäste bei Verspätungen, Überbuchungen oder Flugausfällen haben.

    Das denken Österreicher über die EU

    4.09.2025 Die Mehrheit der Österreicher lehnt laut einer am Dienstag vorgestellten Eurobarometer-Umfrage die Aufnahme weiterer Länder in die Europäische Union ab.

    Erstes Kinofest Österreichs: Filmvergnügen zum Sonderpreis im Cineplexx

    4.09.2025 Das erste österreichische Kinofest bietet am 13. September 2025 ein besonderes Kinoerlebnis, organisiert vom Fachverband der Kino-, Kultur- und Vergnügungsbetriebe der WKO. Auch die Cineplexx-Kinos sind mit dabei - und das mit Tickets zum Spezialpreis.

    Österreichische Studie zeigt: So viel Einfluss hat der Mond auf Geburten

    4.09.2025 Ob es sich um Neu-, Voll- oder Halbmond handelt, hat entgegen einigen Ansichten de facto keinen Einfluss auf Geburten. Dies belegt eine wissenschaftliche Untersuchung von Innsbrucker und Wiener Forschern, die Daten aus ganz Österreich analysierten und diese nun in der wissenschaftlichen Zeitschrift "Birth" veröffentlichten.

    Eurobarometer-Umfrage: Das fordert Österreich aktuell von der EU

    3.09.2025 Eine aktuelle Eurobarometer-Umfrage zeigt, dass 83 Prozent der Österreicher für ein geschlossenes Auftreten der EU in geopolitischen Krisen sind. Dafür brauche es mehr Geld, jedoch ist nur ein Drittel der befragten Österreicher für neue Einnahmequellen

    Entwurf für Waffengesetz: Was sich jetzt ändern soll

    3.09.2025 Am Mittwoch hat die Regierung ihren Entwurf für ein neues Waffengesetz an alle Fraktionen im Parlament versendet. Das Gesetz steht am Donnerstag im innenpolitischen Ausschuss auf der Tagesordnung.

    33-Jähriger wegen Terrorismus-Finanzierung verurteilt

    3.09.2025 Ein 33-jähriger Mann aus Tschetschenien wurde am Wiener Landesgericht zu viereinhalb Jahren Haft verurteilt, weil er an einer Spendensammlung für die Terrororganisation "Islamischer Staat" beteiligt war. Ihm wurden die Mitgliedschaft in einer terroristischen Vereinigung und einer kriminellen Organisation vorgeworfen.