AA
  • VOL.AT
  • Österreich

  • Wie willkommen ist der Tourismus?

    30.06.2025 Live ab 9.30 Uhr: Aktuelle Tourismusakzeptanzstudie und Ausblick auf den neuen Plan T.

    Medizinstudium-Aufnahmetest: Zahl der Anmeldungen gestiegen

    30.06.2025 Am Freitag nehmen 15.668 Personen am Medizinstudium-Aufnahmetest teil. An den Medizinischen Universitäten Wien, Innsbruck, Graz und an der Medizinischen Fakultät der Universität Linz werden insgesamt 1.900 Studienplätze angeboten. Das Interesse ist nach einem Rückgang in den letzten drei Jahren wieder gestiegen.

    Edtstadler wird Salzburgs zweite Landeshauptfrau

    30.06.2025 Karoline Edtstadler (ÖVP) wird die neue Landeshauptfrau in Salzburg. Salzburg wird dadurch ein Vorreiter, da es in Österreich bisher nur dreimal eine Frau an der Spitze einer Landesregierung gab. Edtstadler ist die vierte weibliche Landeshauptfrau unter insgesamt 77 Landeshauptleuten seit 1945. In der Landeshauptleutekonferenz war Johanna Mikl-Leitner (ÖVP) zuletzt die einzige Landeshauptfrau.

    Hitzewelle in Österreich steuert auf ersten Höhepunkt zu

    30.06.2025 Während große Teile Europas bereits unter der Hitze leiden, wird es nun auch in Österreich in dieser Woche sehr heiß.

    Handy im Urlaub: Tipps gegen die Kostenfalle

    28.06.2025 Das Mobiltelefon ist heute ein unverzichtbares Element der Ausrüstung für eine Reise, da es nicht nur zur Kommunikation, sondern auch zur Navigation und als Kamera dient. Besonders wichtig ist jedoch, dass es in ganz Europa unter der einheitlichen Nummer 112 kostenlos und selbst ohne Guthaben Notrufe erlaubt. Um allerdings übermäßige Kosten zu vermeiden, hat das Forum Mobilkommunikation (FMK) einige Ratschläge vorbereitet.

    Zahl der Geburten per Kaiserschnitt in Österreich stark gestiegen

    30.06.2025 Laut Statistik Austria wurden im letzten Jahr 32,5 Prozent der 76.534 in Österreich geborenen Kinder durch Kaiserschnitt entbunden. Als diese Entbindungsmethode 1995 erstmals in der Statistik erfasst wurde, betrug der Anteil 12,4 Prozent.

    Bauer in Steiermark von Stier getötet

    28.06.2025 In der Steiermark hat am Wochenende ein Bauer sein Leben verloren.

    Kleinkind nach Fenstersturz in OÖ im Spital

    28.06.2025 In Oberösterreich ist es am Samstag zu einem Fenstersturz eines Buben gekommen.

    Erwin Pröll nach Fahrradunfall im Spital

    28.06.2025 Nach einem Fahrradunfall in Italien ist Niederösterreichs früherer Landeschef Erwin Pröll nach Österreich ins Spital gebracht worden.

    Ukrainische Auslieferungsanträge kaum bewilligt

    28.06.2025 Nach Kriegsausbruch hat Österreich nur einen von 27 ukrainischen Auslieferungsanträgen bewilligt.

    OÖ: Beschwerde nach Bombendrohung stattgegeben

    28.06.2025 Nachdem er letztes Jahr am 22. Mai mit einer Bombendrohung für die Räumung des Amtsgebäudes der Polizei in der Linzer Nietzschestraße gesorgt hatte, muss ein Schweizer nun nicht für die Kosten der Evakuierung aufkommen. Wie die "Krone" am Wochenende berichtet, hat das Landesverwaltungsgericht Oberösterreich einer Beschwerde von ihm stattgegeben.

    Raser in Wein- und Mostviertel erwischt

    28.06.2025 Im Weinviertel und im Mostviertel ist jeweils ein Raser erwischt worden. In einem Fall kam es zur Beschlagnahmung des Pkw.

    Leiche von vermisstem Pensionisten in OÖ gefunden

    28.06.2025 In Oberösterreich ist man am Freitag auf die Leiche eines vermissten 86-Jährigen gestoßen.

    Viele Handys liegen ungenutzt in Schubladen

    27.06.2025 In Österreich werden viele nicht mehr genutzte Handys in Schubladen aufbewahrt. Laut einer Umfrage von marketmind hat jeder Zweite sein Handy in den letzten zwei Jahren gewechselt. Die Zahl der alten Geräte nimmt zu.

    Großteil der Österreicher für verschärftes Waffengesetz

    27.06.2025 Ein Großteil der Österreicherinnen und Österreicher ist für ein verschärftes Waffengesetz, wie eine Umfrage von TQS Research & Consulting zeigt.

    HPV-Impfung für junge Erwachsene bleibt länger kostenlos

    27.06.2025 Die HPV-Impfung wird weiterhin bis zum 30. Lebensjahr kostenlos angeboten. Ein extremer Rückgang bei der Masernimpfung besorgt unterdessen das Gesundheitsministerium.

    BVwG-Entscheidung zur Bahnschleife Ebenfurth

    27.06.2025 Der geplante Bau der Bahnschleife Ebenfurth ist seit dieser Woche um ein weiteres Kapitel reicher.

    Weiter Debatte um Messenger-Überwachung

    27.06.2025 Ablehnung gibt es weiter für die kürzlich von Polizei, Staatsanwälten und Innenminister Gerhard Karner (ÖVP) unterstützte Erweiterung der Überwachung von Messenger-Diensten.

    165 Millionen Euro: Behandlungskosten für Häftlinge steigen stark

    27.06.2025 Medizinische Versorgung in Gefängnissen wird zur Belastung für das Budget.

    SPÖ für Verschärfung von Sexualstrafrecht

    27.06.2025 In Ländern wie Schweden, Island und zuletzt auch Norwegen ist Sex ohne ausdrückliches Einverständnis strafbar. Auch in Österreich wird darüber diskutiert.

    Nach Rauferei in Gänserndorf: Alle Beteiligten angezeigt

    27.06.2025 Nach einer Rauferei in Strasshof an der Nordbahn mit sechs Verletzten werden alle etwa 15 Beteiligten wegen Raufhandels angezeigt. Zudem wird wegen Körperverletzung ermittelt.

    100. Primärversorgungseinheit sperrt auf

    30.06.2025 Österreich knackt bei der Zahl der Primärversorgungseinheiten im kommenden Monat die 100er-Marke.

    Juni bei Temperaturen und Sonnenstunden in Top 3

    27.06.2025 "Berücksichtigt man die Prognose für die letzten Tage des Monats, liegt der Juni 2025 im Tiefland Österreichs um 2,9 Grad über dem Mittel der Klimaperiode 1991 bis 2020 und auf den Bergen um 3,7 Grad", ließ ein Geosphere-Klimatologe wenige Tage vor Monatsende wissen.

    Schwächerer Start für heimischen Tourismus in den Sommer

    28.06.2025 Der österreichische Tourismus startete in diesem Jahr mit weniger Schwung in den Sommer.

    Pensionistin verirrte sich im Waldviertel

    27.06.2025 Nachdem sich eine 85-Jährige im Waldviertel verirrt hatte, ist es am Donnerstag zu einer Suchaktion gekommen.

    Rucksack sorgte für Sperre von Bahnhof Wiener Neustadt

    27.06.2025 In Wiener Neustadt ist am Freitag nach dem Fund eines verdächtigen Gepäckstücks der Hauptbahnhof zwischenzeitlich gesperrt gewesen.

    Unwetter in Österreich verursachen Millionenschaden in der Landwirtschaft

    27.06.2025 Im Tiroler Unterland führten Donnerstagnachmittag Unwetter mit Hagel und Starkregen zu Bränden durch Blitze. Der Gesamtschaden in der österreichischen Landwirtschaft belief sich auf neun Millionen Euro.

    Cannabis-Fund am Flughafen Wien

    27.06.2025 Am Donnerstag wurden bei Kontrollen am Flughafen Wien rund 16 Kilogramm Cannabis in einem Koffer gefunden.

    Pensionist verletzte Polizist im Industrieviertel schwer

    27.06.2025 Im Industrieviertel ist am Donnerstag ein Polizist von einem 72-Jährigen getreten und gebissen worden.

    Drei Schwerverletzte nach Verkehrsunfall im Weinviertel

    27.06.2025 Im Bezirk Mistelbach ist es am Donnerstag zu einem Verkehrsunfall mit einem Lkw und einem Pkw gekommen.

    Millionen-Schaden: Unwetter in Österreich sorgen für Brände, Überschwemmungen und Ernteverluste

    27.06.2025 Die Unwetter mit Hagel und Starkregen haben Donnerstagnachmittag im Tiroler Unterland auch zu Bränden durch Blitzeinschläge geführt.

    ESC 2026: Welchen Austragungsort sich die Österreicher wünschen

    27.06.2025 Wien erhält bei der Frage, wo der Eurovision Song Contest 2026 über die Bühne gehen soll, Rückenwind. In einer Umfrage des Marktforschungsinstituts TQS landet die Bundeshauptstadt auf Platz eins.

    Pensionist nach Fahrradunfall im Weinviertel tot

    27.06.2025 In Laa an der Thaya ist es am Donnerstag zu einem Fahrradunfall mit einem Toten gekommen.

    Startschuss für Sommerferien in Wien

    27.06.2025 Für zahlreiche Schülerinnen und Schüler in Wien stehen mit den Sommerferien wohl die schönsten Wochen des Jahres bevor.

    FMA erwartet solide Wohnkreditvergabe mit Hausverstand

    27.06.2025 Die Finanzmarktaufsicht reagiert auf die anhaltende Kritik nach dem Auslaufen der KIM-Verordnung - es brauche maßvolle, international übliche Vorgaben für Eigenmittel.

    30 Einwegbecher landen in Österreich pro Sekunde im Müll

    26.06.2025 Täglich landen in Österreich 2,5 Millionen Einweggetränkebecher im Müll - etwa 30 in der Sekunde.

    Sonnencremen-Test 2025: Wer überzeugt, wer enttäuscht?

    26.06.2025 Der Verein für Konsumenteninformation (VKI) und die deutsche Stiftung Warentest haben erneut Sonnenschutzmittel getestet – mit erfreulichen Ergebnissen.

    Antitranspirantien für Männer im Test: Das sind die Ergebnisse

    26.06.2025 In einem Test des Vereins für Konsumenteninformation (VKI) und der deutschen Stiftung Warentest haben Antitranspirantien für Männer eher bescheiden abgeschnitten.

    1,60 Euro die Stunde: Burgenland führt verpflichtende Arbeit für Asylwerber ein

    26.06.2025 Ab Juli gilt für Asylwerber im Burgenland eine gemeinnützige Arbeitspflicht. Anerkennungsbeitrag liegt bei 1,60 Euro pro Stunde.

    Budgetbegleitgesetz: Bundesrat gibt grünes Licht

    26.06.2025 Nachdem das Budgetbegleitgesetz bereits am 16. Juni im Nationalrat beschlossen wurde, gab jetzt auch der Bundesrat grüne sLicht.

    Hilfe bei Hitzewellen: Apotheken sollen aushelfen

    26.06.2025 Die Apotheker und das Gesundheitsministerium planen neue Maßnahmen, um gefährdete Bevölkerungsgruppen präventiv vor Hitzewellen zu schützen.

    Nachtbereitschaft verhinderte Großbrand bei Tankstelle in Wiener Neustadt

    26.06.2025 Um kurz nach 01:00 Uhr wählte eine Privatperson den Feuerwehrnotruf und rief die Feuerwehr Wiener Neustadt zu einem Brand in der Fischauergasse. Zwei Transporter und ein Anhänger brannten. 

    Gratis Zeugnisaktionen in Wien und NÖ vor den Sommerferien 2025

    4.07.2025 Zum Beginn der Sommerferien können Schüler in Wien, Niederösterreich und dem Burgenland am 27. Juni für das Zeugnis wieder viele Gratis-Aktionen genießen. VIENNA.at hat Zeugnisaktionen 2025 zusammengefasst.

    Wifo-Chef: Krisenmechanismus gegen hohe Energiepreise möglich

    26.06.2025 Wifo-Chef Felbermayr hält staatliche Eingriffe bei starken Energiepreissprüngen für möglich. ÖVP und SPÖ haben kürzlich einen entsprechenden Krisenmechanismus angekündigt, während der Koalitionspartner NEOS eine solche Debatte dementierte.

    Prozess nach tödlichem Unfall auf der Südautobahn am 9. Juli

    26.06.2025 Nach einem tödlichen Unfall auf der A2 bei Scheiblingkirchen hat die Staatsanwaltschaft Anklage gegen den 52-jährigen Fahrer eines Kleinbusses erhoben. Der Prozess ist für den 9. Juli am Landesgericht Wiener Neustadt angesetzt, wie eine Sprecherin bekanntgab.

    Niederösterreich mit Waldbrandverordnungen

    26.06.2025 In Niederösterreich gelten seit Donnerstag, 26. Juni für alle 20 Bezirke Waldbrandverordnungen.

    U-Haft gegen Rene Benko verlängert

    26.06.2025 Der insolvente Signa-Gründer Rene Benko bleibt weiterhin in Untersuchungshaft, diese Entscheidung traf das Wiener Landesgericht am Donnerstagnachmittag.

    Mehrere Verletzte bei Rauferei in Gänserndorf

    26.06.2025 Im Bezirk Gänserndorf kam es zu einer Rauferei mit zehn bis 15 Beteiligten. Sechs Personen wurden ins Krankenhaus gebracht. Die Hintergründe und der genaue Ablauf der Auseinandersetzung sind noch unklar, die Ermittlungen laufen.

    Umfrage: So viel geben die Österreicher pro Kopf für Urlaube aus

    26.06.2025 Im Durchschnitt geben die Österreicher 2.326 Euro pro Kopf und Jahr für Urlaube aus, zeigt eine Umfrage im Auftrag des Bankenverbandes und der Bawag Group.

    Drogenbericht 2024: Anstieg bei Anzeigen und Straftaten

    26.06.2025 Die Polizei verzeichnete im letzten Jahr einen Anstieg der Anzeigen im Bereich der Suchtmittelkriminalität. Besonders auffällig ist ein Anstieg bei Verbrechen. Cannabis bleibt laut Drogenbericht an der Spitze, bei Kokain wurde ein Anstieg festgestellt, während Heroin zurückging.

    Neuer VwGH-Präsident: Van der Bellen nahm Angelobung vor

    26.06.2025 Am Donnerstag ist die Angelobung des neuen VwGH-Präsidenten Albert Posch über die Bühne gegangen.

    Mahrer als WKÖ-Präsident bestätigt

    26.06.2025 Am Donnerstag wurde Harald Mahrer als Präsident der Wirtschaftskammer bestätigt.

    Erneut gezielt vergiftete Rotmilane in Oberösterreich gefunden

    26.06.2025 Laut der Vogelschutzorganisation BirdLife Österreich wurden in Oberösterreich zwei GPS-besenderte Rotmilane mit einem verbotenen Insektizid vergiftet. In einer Aussendung am Donnerstag heißt es, die pathologischen bzw. toxikologischen Untersuchungen hätten "zweifelsfrei eine gezielte Vergiftung" mit Carbofuran ergeben.

    Wetter: Juli-Beginn mit bis zu 36 Grad droht

    26.06.2025 Das bevorstehende Wochenende hat Hochsommerwetter im Gepäck. Der Juli könnte dann mit bis zu 36 Grad starten.

    Bundeskanzler Stocker bei EU-Gipfel für Wien als Verhandlungsort mit dem Iran

    26.06.2025 Am Donnerstag hat Österreichs Bundeskanzler Stocker beim EU-Gipfel Wien als Ort für Verhandlungen im Konflikt zwischen Iran und Israel vorgeschlagen.

    Wo der Euro am meisten wert ist: Günstig urlauben in Osteuropa

    27.06.2025 Wer beim Sommerurlaub auf das Budget achten möchte, kann laut Zahlen der Statistik Austria mit der richtigen Zielwahl viel Geld sparen.

    Schon wieder Anzeige wegen Vergewaltigung auf Fest in OÖ

    26.06.2025 Bei der Polizei in Oberösterreich ist erneut eine Anzeige wegen Vergewaltigung im Umkreis eines Festes am vergangenen Wochenende bekannt geworden.

    Das Hitzetelefon ist wieder da

    26.06.2025 In Österreich ist das Hitzetelefon zurückgekehrt. "Ein Anruf kann im Ernstfall Leben retten", so die Gesundheitsstaatssekretärin.

    Ein ganzes Dutzend: Zwölf Felsenpinguin-Küken sorgen im Tiergarten Schönbrunn für Begeisterung

    26.06.2025 Im Tiergarten Schönbrunn gibt es erfreulich viel Nachwuchs bei den stark gefährdeten Nördlichen Felsenpinguinen: Gleich zwölf Küken sind im April geschlüpft.