AA
  • VOL.AT
  • Österreich

  • Fake-SMS-Nachrichten: Ministerium warnt

    26.06.2025 Eine Warnung vor gefälschten SMS-Nachrichten ist vom Finanzministerium gekommen.

    Steinschlag in Mödling: Drei Häuser vorübergehend evakuiert

    26.06.2025 Nach Feuerwehrangaben sind nach einem Steinschlag in Vorderbrühl, einem Ortsteil von Mödling, aus Sicherheitsgründen drei Häuser vorübergehend evakuiert worden.

    Brutaler Mobbingfall in Vöcklabrucker Schule

    26.06.2025 Ein schwerwiegender Mobbingvorfall an einer Schule in Vöcklabruck führt zu polizeilichen Ermittlungen gegen die mutmaßlichen Täter und wahrscheinlich zu Schulverweisen. Gemäß einem Medienbericht wurde ein 15-Jähriger über Monate hinweg von fünf 20-jährigen Mitschülern schikaniert, geschlagen, gewürgt und dabei gefilmt. Einmal wurde er sogar an ein Fenster gedrängt und fiel aus diesem zwei Meter in die Tiefe.

    Lotto-Vierfachjackpot: 4,6 Millionen Euro warten am Sonntag im Topf

    26.06.2025 Bereits zum vierten Mal hintereinander gab es am letzten Mittwoch keinen Sechser bei der Lotto-Ziehung, weshalb am kommenden Sonntag der fünfte Vierfachjackpot dieses Jahres ansteht.

    Pakettransporter überschlug sich im Mostviertel

    26.06.2025 Im Mostviertel ist es am Mittwoch zu einem Unfall mit einem Pakettransporter gekommen.

    E-Scooter-Fahrer landete in NÖ im Krankenhaus

    26.06.2025 In Bruck an der Leitha sind am Mittwoch zwei E-Scooter-Lenker kollidiert. Für einen 62-Jährigen ging es ins Landesklinikum Hainburg.

    Sattelzug erfasste Asfinag-Mitarbeiter in NÖ

    26.06.2025 Ein Sattelzug hat am Mittwoch in Niederösterreich einen Asfinag-Mitarbeiter erfasst. Ein "Christophorus"-Hubschrauber stand im Einsatz.

    Leiche bei Klosterneuburg aus Donau geholt

    26.06.2025 Bei Klosterneuburg ist am Mittwoch eine tote Person aus dem Wasser geholt worden.

    Außerirdische gelandet? Ein Teil der Österreicher sagt Ja

    26.06.2025 Ungefähr jeder siebte in einer IMAS-Studie Befragte glaubt, dass bereits Außerirdische auf der Erde angekommen sind.

    NÖ: Pensionist nach Sturz im Pielachtal tot

    26.06.2025 Im niederösterreichischen Pielachtal haben am Dienstag Gartenarbeiten ein tragisches Ende genommen.

    Apotheker-Tipps: Was diesen Sommer in der Strandtasche nicht fehlen darf

    26.06.2025 Sonnenbrand, Insektenstiche, kleine Verletzungen: Mit einer durchdachten "Handapotheke" entspannt ans Wasser.

    Schrotthändler betrog Staat um 500.000 Euro

    25.06.2025 Finanzamt deckt groß angelegten Betrug eines niederösterreichischen Familienclans auf.

    Prozesse um verletzte Babys: Väter erhielten Freisprüche

    25.06.2025 In Niederösterreich haben zwei Prozesse um verletzte Babys Freisprüche gebracht. Die Urteile sind nicht rechtskräftig.

    Gemeinsam für gleiche Chancen mit der Schulstarthilfe des Vereins MUT

    25.06.2025 Der Verein MUT ruft zum elften Mal in Folge zur Spende von gut erhaltenen Schulartikeln auf, um armutsbetroffenen Familien bei der finanziellen Belastung des Schulstarts zu helfen und gleichzeitig Nachhaltigkeit durch Wiederverwendung zu fördern.

    Bombendroher konnte in NÖ ausgeforscht werden

    25.06.2025 In Niederösterreich ist am Mittwoch neuerlich ein Bombendroher gegen eine Schule ausgeforscht worden.

    Allergiker aufgepasst: Diese Haselnusscreme wird zurückgerufen

    25.06.2025 Akar Austria ruft aufgrund nicht deklarierter Erdnussspuren seine Gourmet Celebi Haselnusscreme 300 g mit dem Mindesthaltbarkeitsdatum 08.05.2026 zurück. Verbraucher können die betroffenen Produkte in den Verkaufsstellen retournieren.

    NÖ: Erfolglose Wahlanfechtung in Gablitz

    25.06.2025 Nachdem die Gemeinderatswahl in Gablitz wiederholt worden war, ist eine weitere Anfechtung bei der Landes-Hauptwahlbehörde gescheitert.

    Ab 1. Juli wird es teurer für Autofahrer: Das sind die Änderungen

    25.06.2025 Ab 1. Juli steigen die Kosten für Autofahrer in Österreich signifikant, da sowohl die Gebühren für Führerschein- und Zulassungsscheinausstellung als auch die Tarife für Kurzparkzonen in Wien erhöht werden.

    Österreich mit erster großen Hitzewelle 2025 konfrontiert

    25.06.2025 In Österreich ist die erste große Hitzewelle 2025 angekommen.

    Pensions-Neuzugänge 2024 im Sinkflug

    25.06.2025 2024 hatte bei der Zahl der Pensions-Neuzugänge ein deutliches Minus im Gepäck.

    Prozess gegen Raser nach Fahrt mit 100 km/h durch Fußgängerzone in Baden

    25.06.2025 Ein 34-jähriger Mann flüchtete am 23. März vor einer Polizeikontrolle, indem er mit bis zu 100 km/h durch die Fußgängerzone in der Innenstadt von Baden raste. Am Mittwoch musste er sich beim Verfahren am Wiener Landesgericht verantworten.

    Mit mehr Durchmischung in Österreichs Klassenzimmern bessere Chancen für alle

    25.06.2025 Studien zeigen, dass eine bessere soziale Durchmischung in Österreichs Schulen den Bildungserfolg steigern kann, während gezielte Unterstützung für benachteiligte Schulen die Abbrecherquote senken könnte.

    ÖBB-Bistros von Cateringfirma DoN's bieten Rabatt für Kartenzahlungen

    25.06.2025 In den ÖBB-Bordbistros des Cateringunternehmens DoN's erhalten Kunden 5 Prozent Rabatt bei Kartenzahlung, berichtet die "Salzburger Nachrichten". Bereits bisher zahlten 60 Prozent der Gäste mit Karte oder digital. Die ÖBB bestätigt den Anreiz zur Kartenzahlung.

    Diskussion um TikTok-Verbot für Jugendliche unter 16

    25.06.2025 Ein in Australien beschlossenes pauschales Verbot von sozialen Medien für Kinder und jüngere Teenager hat in einigen Ländern eine Diskussion ausgelöst. Nach dem Amoklauf von Graz war das auch in Österreich der Fall.

    ÖBB-Fernverkehr bald mit Doppelstock-Railjets

    25.06.2025 Ab Ende 2026 schicken die ÖBB auch Doppelstock-Railjets auf der Weststrecke die Schiene. Künftig sollen die Züge auch auf der Südstrecke unterwegs sein.

    Österreichs Jugendliche sind zu viel online - ist ein Verbot die Lösung?

    25.06.2025 Ein pauschales Verbot von sozialen Medien für Kinder und Jugendliche, wie es in Australien eingeführt wurde, hat international Debatten entfacht, während in Österreich die OECD-Studie Alarm schlägt. Heimische Jugendliche verbringen im globalen Vergleich besonders viel Zeit online.

    Burgenland: Juli bringt verpflichtende gemeinnützige Arbeit für Asylwerber

    25.06.2025 Das Burgenland steuert auf die verpflichtende gemeinnützige Arbeit für Asylwerber zu.

    Red Bull weiter Österreichs wertvollste Marke

    25.06.2025 Red Bull ist weiterhin die wertvollste Marke Österreichs mit einem Wert von 19,6 Milliarden Euro, was dem kombinierten Wert der neun nächstfolgenden Marken entspricht. Neu in den Top-10 ist XXXLutz auf Platz 9, das Pierer Mobility ersetzt hat.

    Sicherheitsmaßnahmen in Österreich erhöht

    25.06.2025 In Österreich wurden die Sicherheitsmaßnahmen aufgrund des Kriegs zwischen Israel und dem Iran sowie dem militärischen Eingreifen der USA verschärft. Bundeskanzler Stocker bestätigte, dies gelte für internationale, amerikanische und israelische Einrichtungen sowie gefährdete Personen.

    Begrüßung mit Regenguss: Neue Location für das Club-Tirol-Sommerfest in Wien

    25.06.2025 Das Club-Tirol-Sommerfest 2025 wurde erstmals an der Oberen Alten Donau in Wien gefeiert, wobei ein heftiges Gewitter die Gäste begrüßte. Trotz des Wetters war der neue Veranstaltungsort "La Crêperie" ein voller Erfolg.

    Suche nach Grabräubern geht weiter: Polizei ermittelt in Niederösterreich

    25.06.2025 Nach einer Serie von Grabschändungen in Wien ermittelt die Polizei nun auch in Niederösterreich, wo 29 Gräber in den Bezirken Tulln und Mistelbach betroffen sind.

    Verletzter bei Sturz mit E-Bike im Wienerwald

    25.06.2025 Nach einem Unfall mit einem E-Bike in der Wienerwald-Gemeinde Altlengbach im Bezirk St. Pölten blieb ein 62-Jähriger am Dienstagnachmittag bewusstlos am Boden liegen.

    Wasserknappheit in Österreich: So ist die aktuelle Lage in den Bundesländern

    25.06.2025 Wenn zu Beginn der Saison alle Poolbesitzer ihre Schwimmbecken betriebsbereit machen, kann dies zu Engpässen in der Wasserversorgung führen. In einigen Regionen ist es im Frühling hier und da knapp geworden.

    Datenschützer kritisieren Einsatz von Gesichtserkennung bei Klimademo in Wien

    25.06.2025 Der Einsatz automatisierter Gesichtserkennung bei einer Klimademo führte zu Kritik von Datenschützern. Im März 2023 wurden Aktivisten, die sich nicht ausweisen wollten, fotografiert und später wegen Widerstands angezeigt. KI wurde zur Identifikation genutzt. Die NGO epicenter.works sieht dafür keine Rechtsgrundlage und reichte Beschwerde bei der Datenschutzbehörde ein.

    Zecken-Alarm: 25 Personen heuer mit FSME im Krankenhaus

    25.06.2025 In diesem Jahr wurden in Österreich mindestens 25 Personen aufgrund einer FSME-Infektion ins Krankenhaus eingeliefert, wie Daten des Zentrums für Virologie der MedUni Wien zeigen. Im Vorjahr gab es 158 Hospitalisierungen, den dritthöchsten Wert der letzten zehn Jahre.

    Ex-Chef von PRO-GE- und FSG Rainer Wimmer gestorben

    25.06.2025 Rainer Wimmer, ehemaliger Chef der PRO-GE und FSG, sowie langjähriger SPÖ-Nationalratsabgeordneter, ist im Alter von 69 Jahren verstorben.

    Waldbrände in Niederösterreich forderten Feuerwehren

    25.06.2025 Im Süden von Niederösterreich führten Waldbrände ab Dienstagnachmittag zu anspruchsvollen Einsätzen. Rund 400 Feuerwehrleute waren im Einsatz.

    Ganzjahresreifen immer beliebter: ÖAMTC-Test zeigt "ambivalentes" Ergebnis

    24.06.2025 Ganzjahresreifen werden immer wichtiger: Der ÖAMTC hat zusammen mit seinen Partnerorganisationen 16 aktuelle Reifenmodelle der Größe 225/45 R17 geprüft. Die Ergebnisse sind "ambivalent". Während im letzten Jahr erstmals ein Ganzjahresreifen die Note "gut" erhielt, erzielten in diesem Jahr gleich vier Reifen diese Bewertung, erläutert ÖAMTC-Experte Steffan Kerbl. Jedoch hat sich auch die Zahl der Reifen, die mit "nicht genügend" bewertet wurden, von zwei auf vier erhöht.

    Knapp die Hälfte der Österreicher kauft auch Second-Hand

    25.06.2025 Der Kauf von gebrauchten Waren ist in Österreich populär. Fast 50 % der Befragten einer Umfrage im Frühling gaben an, in den vergangenen zwölf Monaten Second-Hand-Produkte erworben zu haben. Jüngere Personen neigen stärker dazu, solche Käufe zu tätigen. Der Hauptgrund für alle Altersklassen ist das Sparen, jedoch sehen jüngere Menschen es zusätzlich als Ausdruck ihres Lebensstils an, wie eine Untersuchung der Universität Linz aufzeigt.

    Defizitverfahren gegen Österreich rückt näher

    24.06.2025 Die Europäische Kommission hat ein EU-Defizitverfahren gegen Österreich empfohlen. Der Rat der Wirtschafts- und Finanzminister muss dies noch am 8. Juli beschließen. Zudem hat die Kommission den österreichischen Budgetplan positiv bewertet, der aus dem Verfahren führen soll.

    Österreichische Lotterien: Sparprogramm der Regierung führt zu Kündigung von 45 Mitarbeitenden

    24.06.2025 Laut einem Bericht der Tageszeitung "Standard" (online) planen die Österreichischen Lotterien, eine Tochtergesellschaft der teilstaatlichen Casinos Austria, den Abbau von Arbeitsplätzen. Der Stellenabbau sei aufgrund der Sparmaßnahmen der Regierung, die unter anderem die Onlinesteuer, Glücksspielabgabe und den Verwaltungskostenbeitrag betreffen.

    Fenstersturz in St. Pölten: Vierjähriger schwer verletzt

    24.06.2025 Am späten Dienstagvormittag ist in St. Pölten ein Vierjähriger aus einer Wohnung im vierten Stockwerk gestürzt.

    EU-Abgeordnete wollen kostenloses Handgepäck für Flugreisende

    24.06.2025 Mitglieder des Europäischen Parlaments setzen sich parteiübergreifend dafür ein, dass Flugreisende kostenlos Handgepäck mitnehmen dürfen. Zudem kommt Widerstand aus dem Europaparlament gegen eine Verschlechterung der Rechte für Flugreisende bei Verspätungen.

    Causa Signa: Erste Anklage könnte bevorstehen

    24.06.2025 Schon bald könnte in der Causa Signa eine erste Anklage gegen den insolventen Firmengründer René Benko erhoben werden.

    Gummibärchen- & Zuckerwatte-Geschmack: WHO-Tabakbericht empfiehlt Verbot von Aroma-Produkten

    24.06.2025 Die Weltgesundheitsorganisation (WHO) ist besorgt über Tabakerhitzer und elektronische Zigaretten. Auch wenn E-Zigaretten keinen Tabak enthalten, werden häufig nikotinhaltige Flüssigkeiten verdampft, was ebenso süchtig machen kann. Derzeit fehlen Daten zur Anzahl der Menschen, die solche Produkte konsumieren. Aufgrund der enthaltenen schädlichen Substanzen rät die WHO zu einem umfassenden Verbot für aromatisierte Erzeugnisse.

    Signa - Zusammenarbeit von Insolvenzverwaltungen - Verfahren soll im Oktober beginnen

    24.06.2025 Die Insolvenzverwaltungen der drei größten Signa-Verfahren arbeiten zur außergerichtlichen Klärung von Haftungsfragen zusammen.

    Vierjähriger in St. Pölten aus viertem Stock gestürzt

    24.06.2025 In St. Pölten ist am späten Dienstagvormittag ein Vierjähriger aus einer Wohnung im vierten Stockwerk gestürzt. Der Bub erlitt schwerste Verletzungen, teilte Polizeisprecher Johann Baumschlager auf Anfrage mit. Das Kleinkind wurde in die Klinik Donaustadt nach Wien geflogen.

    ARBÖ-Tipps für günstigeres Tanken zum Ferienstart

    26.06.2025 Nach den erfreulichen Berichten Anfang Juni 2025 über die niedrigen Treibstoffpreise in Österreich sind die Preise für Eurosuper und Diesel in den letzten Tagen merklich gestiegen.

    "Europe's Futures Initiative": Schallenberg wird Präsident von neuer Denkfabrik in Wien

    24.06.2025 Der frühere Bundeskanzler und Außenminister Alexander Schallenberg (ÖVP) wird eine neue Denkfabrik in Wien anführen.

    "Unruly Passengers": Fälle bei AUA fast verdoppelt

    24.06.2025 Die Austrian Airlines (AUA) haben einen Anstieg bei den Fällen mit "unruly passengers" verzeichnet.

    Österreichs "KI-Fabrik" startklar - Co-Working Space entsteht in Wien

    24.06.2025 Im Rahmen der Strategie der EU-Kommission, Europa im Bereich der Künstlichen Intelligenz (KI) wettbewerbsfähiger zu machen, plant Brüssel, den Kontinent mit einem Netz aus KI-Fabriken und Supercomputern zu versehen. Die "AI Factory Austria" (AI:AT), die das österreichische KI-Ökosystem in Bezug auf Forschung, Unternehmen und öffentliche Institutionen fördern soll, ist bereits startklar, wie die Beteiligten des Projekts am Dienstag während einer Online-Veranstaltung mitteilten.

    Gefährliche Drohung, Waffenbesitz: 24-Jähriger bekam in Linz sechs Monate Haft

    24.06.2025 Ein 24-Jähriger hat am Dienstag in Linz wegen gefährlicher Drohung und Waffenbesitzes eine Zusatz-Freiheitsstrafe von sechs Monaten ausgefasst.

    Babler kündigt Krisenmechanismus gegen hohe Energiepreise an

    24.06.2025 Aufgrund der Lage im Nahen und Mittleren Osten gibt es erneut Bedenken hinsichtlich steigender Energiepreise. Die Regierung plant laut Vizekanzler Babler gesetzliche Maßnahmen dagegen zu ergreifen. Laut Angaben aus dem Bundeskanzleramt verhandelt die Koalition bereits eine Novelle des Energiewirtschaftsgesetzes, was die NEOS dementieren.

    AMS-Rückmeldung: Ab Juli gilt Frist ab dem ersten Tag

    24.06.2025 Ab dem 1. Juli 2025 müssen sich beim AMS vorgemerkte Arbeitslose unmittelbar nach einer Unterbrechung ihrer Vormerkung zurückmelden.

    17-jähriger Wiener raste mit 228 km/h über die A1 in Niederösterreich

    24.06.2025 Ein 17-jähriger Wiener ist am Montag mit 228 km/h über die Westautobahn (A1) in Niederösterreich gerast.

    Vorerst keine Folgen für Haushalte durch Gaspreis-Anstieg

    24.06.2025 Der kürzliche Gaspreis-Anstieg durch den Angriff auf den Iran wird vorerst keine Folgen für die Haushalte in Österreich haben.

    Lehrer, Schüler und Eltern weiterhin nur mittelmäßig zufrieden mit Bildungssystem

    24.06.2025 Die Zufriedenheit mit dem österreichischen Bildungssystem ist bei Schülerinnen und Schülern, Eltern sowie Lehrkräften weiterhin durchschnittlich. Dies zeigt der neue Bildungsklima-Index der MEGA Bildungsstiftung, der am Dienstag vorgestellt wurde. Im Durchschnitt gaben die rund 2.700 Befragten die Note "Befriedigend". Lehrer und Schüler bewerteten das System tendenziell etwas schlechter als bei der letzten Erhebung im Jahr 2023, während Eltern zu leicht besseren Bewertungen tendierten.

    "ID Austria" löst "Digitales Amt" ab

    24.06.2025 Die App "Digitales Amt" wird durch "ID Austria" abgelöst. Während der Vorstellung am Dienstag betonte Staatssekretär Pröll, dass die neue Oberfläche benutzerfreundlicher sein wird.

    59-Jähriger täuschte Gehbehinderung für Versicherungsbetrug in Niederösterreich vor: Haft

    24.06.2025 Ein 59-jähriger Mann soll über einen Zeitraum von fast vier Jahren die Pensionsversicherungsanstalt (PVA) in Niederösterreich getäuscht und dadurch Zahlungen in Höhe von rund 42.000 Euro erhalten haben. Der in Ternitz (Bezirk Neunkirchen) lebende Mann soll vorgegeben haben, eine Gehbeeinträchtigung zu haben, und zudem regelmäßig längere Auslandsaufenthalte unternommen haben. Nun wurde der teilweise geständige bosnisch-kroatische Doppelstaatsbürger festgenommen und in die Justizanstalt Wiener Neustadt gebracht.

    Graz entscheidet über Bewerbung für Eurovision Song Contest 2026

    24.06.2025 Die Stadt Graz befindet sich in den abschließenden Verhandlungen über eine potenzielle Bewerbung zur Austragung des 70. Eurovision Song Contests, der im Jahr 2026 in Österreich stattfinden wird.