AA
  • VOL.AT
  • Österreich

  • Achtung: Falsche Finanzamt-Mails bringen Österreicher um ihr Erspartes

    28.08.2025 Aktuell häufen sich gefälschte E-Mails im Namen von FinanzOnline, die Empfänger zur Aktualisierung ihrer Daten auffordern und mit Strafzahlungen drohen. Dieser Artikel klärt auf, wie Sie diese Betrugsversuche erkennen und sich davor schützen können.

    Nächtliches Erdbeben in der Obersteiermark

    28.08.2025 Mit einer Stärke von 1,9 gab es in der Obersteiermark in der Nacht auf Donnerstag ein leichtes Erdbeben.

    Ausnahme bei Netzgebühren für PV-Anlagen kommt

    28.08.2025 Die Regierung plant Ausnahmen für kleinere PV-Anlagen bei den Netzeinspeisegebühren. Der Entwurf soll bis Herbst im Parlament vorliegen.

    Jeder Zweite verpasst den Zug: Kritik an Fahrplan-Flop der Bahn

    28.08.2025 Der VCÖ-Bahntest zeigt: Viele Bahnreisende verlieren wertvolle Zeit durch schlecht abgestimmte Fahrpläne. Besonders betroffen sind Fahrgäste in Niederösterreich.

    Neue Grenze soll Abzocke mit Besitzstörungsklagen eindämmen

    28.08.2025 Mit Androhungen hoher Besitzstörungsklagen wurde zuletzt lukrativ gegen Autofahrer vorgegangen. Justizministerin Sporrer plant nun eine gesetzliche Bremse, indem die Bemessungsgrundlage für solche Klagen sinken soll.

    Familienhospizkarenz: Mehr Geld für Betroffene ab September

    28.08.2025 Die Einkommensgrenze für den Härteausgleich bei Familienhospizkarenz steigt ab September auf 1.200 Euro. Auslandsaufenthalte werden künftig vom Zuschuss ausgenommen.

    Wenn Sparen zur Gefahr für die Wirtschaft wird

    28.08.2025 Die Sparquote in Österreich ist deutlich gestiegen. Das Momentum Institut warnt: Dieses Geld fehlt in der Konjunktur – und schlägt konkrete Maßnahmen vor.

    Alkoholfreier Wein fällt im Test geschmacklich durch

    27.08.2025 Von 25 getesteten alkoholfreien Produkten wurden im VKI-Test nur acht mit "gut" bewertet. Geschmacklich dominieren Saftnoten, auch die Kennzeichnung sorgt für Kritik.

    Rekord-Sommersaison für Österreich: 40 Millionen Nächtigungen bisher

    28.08.2025 Die Sommersaison 2025 in Österreich verzeichnet mit 40,55 Millionen Nächtigungen einen Rekordzuwachs von 1,3 Prozent im Vergleich zum Vorjahr, wobei der Anstieg vor allem auf ausländische Touristen zurückzuführen ist.

    ÖAMTC warnt: Ferienende und zahlreiche Events sorgen für Stau-Wochenende

    27.08.2025 Das Ferienende in Ostösterreich, in Teilen der Niederlande, der Slowakei und Tschechiens wird auch diesmal auf den österreichischen Süd-Nord- und Ost-West-Verbindungen zu teils erheblichen Staus und Verzögerungen führen, warnt der ÖAMTC am Mittwoch per Aussendung.

    Poker-Profi aus Österreich gewinnt immer weiter

    27.08.2025 Nach dem Gold-Armband in Las Vegas greift der österreichische Poker-Profi Klemens Roiter auch in Europa weiter an. Beim High Roller in Barcelona holt er 507.000 Euro. Und er ist nicht der einzige Österreicher mit einem Lauf.

    Lotto-Siebenfachjackpot geknackt: Solo-Sechser gewinnt rund 9,7 Millionen Euro

    28.08.2025 Der siebte Siebenfachjackpot in der über 39-jährigen Geschichte des Lottos wurde am Mittwoch geknackt.

    Tiere aus Allgäuer Skandal-Schweinestall landen in österreichischem Schlachthof

    28.08.2025 Aktuelle Recherchen und Videoaufnahmen von Tierschützern belegen: Schweine aus einem massiv kritisierten Mastbetrieb in Deutschland wurden nach Österreich transportiert und in der Steiermark geschlachtet.

    Industriellenvereinigung über Abwanderung von Fachkräften besorgt

    27.08.2025 Daten zur Abwanderung von Arbeitskräften zeichnen laut der Industriellenvereinigung (IV) "ein besorgniserregendes Bild".

    Das hat Österreich diesen Sommer gehört

    27.08.2025 Er mag zwar noch nicht vorbei sein, aber dennoch präsentiert Spotify schon die Topsongs des Sommers 2025. In Österreich teilen sich sanfte Balladen und Deutschrap die Stockerlplätze.

    Jimi Blue Ochsenknecht wartet nach Prozess noch auf Reisepass

    27.08.2025 Auch mehrere Tage nach seinem Prozess aufgrund einer nicht beglichenen Hotelrechnung darf der Schauspieler Jimi Blue Ochsenknecht Österreich noch nicht verlassen.

    AUA: Warnung der Gewerkschaft vor Jobverlusten unbegründet

    27.08.2025 Die AUA hat die Bedenken der Gewerkschaft vida bezüglich eines möglichen Arbeitsplatzverlustes aufgrund der Umstrukturierungspläne der Lufthansa-Gruppe als unbegründet abgetan.

    Mietpreisdeckel schon ab Anfang 2026: Babler erhitzt die Gemüter

    23.09.2025 Der geplante Mietpreisdeckel im frei finanzierten Wohnbau ab 2026, wie von SPÖ-Chef Andreas Babler angekündigt und von ÖVP-Kanzler Christian Stocker bestätigt, sorgt weiterhin für politische Spannungen und unterschiedliche Positionen innerhalb und außerhalb der Koalitionsparteien.

    Wiener Grüne kritisieren Bildungspolitik in Wien

    27.08.2025 Vier Tage vor Schulbeginn kritisierten die Wiener Grünen die Bildungspolitik der rot-pinken Stadtregierung. In den letzten fünf Jahren habe sich die Bildungssituation unter der NEOS-Politik verschlechtert. Probleme sehen die Grünen in der fehlenden sozialen Durchmischung der Schüler und im Mangel an Personal.

    Bundesheer will auch in Zukunft heimische Wirtschaft mit Investitionen stärken

    27.08.2025 Das Bundesheer plant, sein Budget zu erhöhen und durch Investitionen die Wirtschaft im Land zu fördern. Laut Verteidigungsministerin Tanner verbleiben rund 60 Prozent der Wertschöpfung bei etwa 4.500 militärischen Beschaffungen pro Jahr in Österreich.

    Wer in Wien wohnt, zahlt am meisten für Fernwärme

    27.08.2025 Eine aktuelle Analyse zeigt teils massive Unterschiede bei Fernwärmetarifen in den Bundesländern. Besonders hoch sind die Preise in Wien, doch Kunden haben kaum eine Wahl.

    FPÖ plant noch heuer U-Ausschuss zu Causa Pilnacek

    27.08.2025 Nachdem der Verfassungsgerichtshof (VfGH) den von der FPÖ geplanten U-Ausschuss als nicht verfassungskonform abgelehnt hat, entscheiden die Freiheitlichen in den kommenden Tagen, wie es weitergehen soll.

    Anstieg bei Schülerzahlen in den kommenden Jahren erwartet

    27.08.2025 Die Zahl der über eine Million Schüler in Österreich wird laut Schulbesuchsprognose der Statistik Austria bis zum Schuljahr 2029/30 weiter ansteigen.

    Nach Leichenfund in Baden: Mordanklage gegen 28-Jährigen erhoben

    27.08.2025 Die Staatsanwaltschaft Wiener Neustadt hat Anklage wegen Mordes gegen einen 28-jährigen rumänischen Staatsbürger erhoben, der im Verdacht steht, im Februar in Baden eine 81-jährige Frau durch stumpfe Gewalt getötet zu haben.

    Großbrand in der Steiermark: 30 Rinder und Schweine qualvoll verendet

    27.08.2025 Ein Großbrand in einem Wirtschaftsgebäude im südsteirischen Eibiswald forderte das Leben von etwa 30 Tieren, 110 weitere konnten allerdings gerettet werden. Die Brandursache ist bislang unklar.

    Elch Emil spaziert weiter durch NÖ

    27.08.2025 Nachdem Elch Emil gestern kurz verschwunden war, wurde er am Dienstagabend in St. Andrä-Wördern gesichtet.

    Kinderlärm störte ihn: 56-Jähriger griff zum Revolver

    27.08.2025 Ein 56-Jähriger bedrohte in Leoben Kinder mit einem Schreckschuss-Revolver aus seinem Fenster, nachdem er sich durch ihren Lärm belästigt fühlte.

    Renaturierung der Donau-Auen sorgt für tierische Vielfalt

    27.08.2025 Ohne die variierenden Wasserstände in den Donau-Auen gäbe es die vielen Nischen-Lebensräume nicht, die für die Vielfalt des Ökosystems sorgen. Hätte man damals das Kraftwerk Hainburg errichtet, wäre der letzte große Auwald Mitteleuropas verschwunden, und viele Arten hätten keine Möglichkeit gehabt, zurückzukehren, erläuterte Claudia Roson vom Nationalpark-Institut des Naturhistorischen Museums Wien (NHM). Fast drei Jahrzehnte nach Errichtung des Nationalparks sind die Veränderungen greifbar.

    Integration wird für Flüchtlinge künftig zum Pflichtprogramm

    27.08.2025 Integrationsministerin Claudia Plakolm verteidigt die Neuregelung von Sozialleistungen für Flüchtlinge. Das geplante Kopftuchverbot an Schulen für Unter-14-Jährige begründet sie mit dem Kindeswohl.

    So will Kanzler Stocker die Teuerung bekämpfen

    27.08.2025 Bundeskanzler Christian Stocker plant gezielte Maßnahmen zur Bekämpfung der Inflation in Österreich und fordert die EU auf, gegen hohe Lebensmittelpreise vorzugehen.

    Wien für neue EU-Grenzwerte bei Luftschadstoffen gerüstet

    26.08.2025 In Wien befinden sich 16 Messstationen, die Daten zu verschiedenen Luftschadstoffen erfassen. Diese Werte werden an die Wiener Umweltschutzabteilung (MA 22) übermittelt. Erfreulicherweise zeigen die Ergebnisse, dass die Schadstoffwerte kontinuierlich sinken.

    Schuljahr 2025/26: Die wichtigsten Termine im Überblick

    26.08.2025 Am 1. September beginnt in Wien, Niederösterreich und dem Burgenland das neue Schuljahr. In den anderen Bundesländern startet die Schule am 8. September. Hier die wichtigsten Termine auf einen Blick.

    Gleisarbeiten enden tödlich: Junger Österreicher stirbt in Bayern

    26.08.2025 Ein 21-jähriger Bahn-Arbeiter aus Österreich ist am Dienstag bei Instandhaltungsarbeiten an der Bahnstrecke München–Ingolstadt von einem Zug erfasst und tödlich verletzt worden.

    Vater und Tochter stürzten beim Klettern auf der Bischofsmütze ab

    26.08.2025 Ein 46-jähriger Mann und seine 16-jährige Tochter sind am Dienstagvormittag bei einer Klettertour auf der Bischofsmütze im Gosaukamm abgestürzt.

    Regierung kürzt Förderungen: Wo jetzt eingespart wird

    26.08.2025 Die Bundesregierung plant deutliche Einsparungen bei Klima- und Energieförderungen. Das geht aus einer Untersuchung hervor, die das Klimaministerium bei einem Schweizer Institut in Auftrag gegeben hat.

    Sondertransport war zu schwer, zu lang und zu breit

    26.08.2025 Die Kärntner Polizei hat am Montagvormittag bei Arnoldstein einen italienischen Sondertransport gestoppt, der nicht nur 50 Tonnen zu schwer, sondern auch zu breit und zu lang war.

    Juden und Homosexuelle beschimpft: FPÖ NÖ schmeißt Gemeinderat raus

    26.08.2025 Ein Gemeinderat aus dem Bezirk Neunkirchen ist am Dienstag infolge medialer Berichterstattung über seine Internetpostings aus der FPÖ Niederösterreich ausgeschlossen worden.

    Elch auf Österreich-Tour: Aber wo ist Emil?

    26.08.2025 Elch "Emil" wurde zuletzt im Bezirk Tulln vermutet – seither fehlt aber jede Spur. Man wisse "leider nicht", wo sich das Tier aufhalte. Die Behörden bitten um Vorsicht und rufen zur Zurückhaltung auf.

    Zwölfjähriger nach Unfall mit E-Scooter in OÖ auf Intensivstation

    26.08.2025 In Attnang-Puchheim (OÖ) ist es am Montag zu einem Unfall mit einem elektrischen Roller gekommen, berichtete der ORF.

    Regierung will Wirtschaft mit neuem Paket ankurbeln

    26.08.2025 Die Bundesregierung bereitet ein Konjunkturpaket vor, das im Rahmen einer zweitägigen Regierungsklausur Anfang September konkretisiert werden soll.

    Deutsch, aber bitte made in Austria: Warum wir Österreicher unser Hochdeutsch lieben

    27.08.2025 Eine aktuell noch laufende Studie zur Haltung zum österreichischen Hochdeutsch zeigt bereits jetzt: Wir Österreicher empfinden unsere Sprache als schöner, korrekter und gebildeter als das deutsche Hochdeutsch.

    Erst zwölf Raserautos versteigert - höchster Zuschlag für BMW aus Vorarlberg

    26.08.2025 Insgesamt 335 Fahrzeuge wurden in Österreich von März 2024 bis Ende Juli 2025 wegen extremer Raserei vorläufig beschlagnahmt. Nur ein kleiner Teil davon wurde bislang versteigert – darunter ein stark beschädigter und trotzdem heiß begehrter BMW M4 aus Vorarlberg um 31.000 Euro.

    Dieser Superstar tritt am Freitag in Niederösterreich auf

    26.08.2025 Die Sunset Sound Konzertreihe der Westfield Shopping City Süd wartet am 29. August mit der Song-Contest-Gewinnerin von 2014 auf: Conchita Wurst wird ab 19.00 Uhr auf den Multiplex Terrassen zu sehen sein.

    Fanseite für Elch "Emil" auf Facebook

    26.08.2025 Elch "Emil", der seit etwa einer Woche in Niederösterreich unterwegs ist, hat inzwischen auch eine Facebook-Fanseite.

    Entsorgungsbetriebe fordern verpflichtende Quoten für Recyclingstoffe

    26.08.2025 Der Verband Österreichischer Entsorgungsbetriebe (VOEB) verlangt verpflichtende Quoten für die Verwendung von Recyclingmaterialien und eine stärkere Einbindung des öffentlichen Sektors. Produkte mit einem hohen Rezyklatanteil sollten bei Ausschreibungen bevorzugt werden, sagte VOEB-Präsidentin Gabriele Jüly am Dienstag. Dies könne die Nachfrage nach Sekundärrohstoffen erhöhen und den Markt für Recyclingprodukte stärken.

    NÖ: Ermittlungen gegen Ex-SPÖ-Vizebürgermeister

    26.08.2025 Im Bezirk Melk wird gegen einen mittlerweile zurückgetretenen SPÖ-Vizebürgermeister ermittelt.

    Tödlicher Motorradunfall in Niederösterreich

    26.08.2025 Am Montag kam es im Bezirk Korneuburg zu einem Motorradunfall mit einem Toten.

    Heimischer Handel verzeichnet reales Umsatzplus

    26.08.2025 Im heimischen Handel hat sich nach mehreren Jahren eines realen Rückgangs eine Trendwende vollzogen.

    Sicherheit auf Schulwegen: Das fordern Eltern

    26.08.2025 Starker Verkehr, komplexe Kreuzungen und die Ablenkung durch Smartphones können den Schulweg für Kinder zu einer Herausforderung machen. Eltern fordern deshalb mehr Sicherheit auf Schulwegen.

    Rückgang bei Zahl der Taferlklassler in Österreich

    26.08.2025 Nach kontinuierlichen Anstiegen gibt es im Schuljahr 2025/26, das am Montag in Ostösterreich startet und eine Woche später in den restlichen Bundesländern beginnt, zum ersten Mal wieder einen Rückgang bei der Zahl der Taferlklassler.

    Regierung veröffentlicht Liste mit Förderungen

    26.08.2025 Die Bundesregierung hat die Förderungen für 725 Organisationen offengelegt. Damit beantwortet die Bundesregierung eine Sammelanfrage der FPÖ, die vor allem durch die selektive Auswahl der ausgewählten Organisationen auffällt.

    Fußfessel-Reform könnte Haft für Grasser verkürzen

    26.08.2025 Ab 1. September tritt in Österreich eine neue Regelung zum elektronisch überwachten Hausarrest in Kraft. Davon könnte auch Ex-Finanzminister Karl-Heinz Grasser profitieren.

    Wohneigentum bleibt schwer leistbar

    25.08.2025 Trotz höherer Einkommen und gesunkener Immobilienpreise bleibt Wohneigentum in Österreich schwer leistbar. Laut einer Studie der Bank Austria sind die Preise für Eigenheime seit 2022 um 3,5 Prozent gesunken, während die Haushaltseinkommen um 23,5 Prozent gestiegen sind. Dennoch sind die Wohnkosten immer noch etwa 30 Prozent höher als 2008, was auch den Mietmarkt beeinflusst.

    Nach Streit um Deutschkurse: Wien prüft rechtliche Schritte

    26.08.2025 Wiens Sozialstadtrat, Peter Hacker (SPÖ), äußert erneut Kritik an der Abwicklung von Deutschkursen durch den Österreichischen Integrationsfonds (ÖIF) und das Integrationsministerium.

    Verletzter bei Sturz in Montagegrube in Niederösterreich

    25.08.2025 Am Montag wurde ein 54-Jähriger in Niederösterreich bei einem Sturz verletzt.

    Fahndung nach Betrug durch Tochter-Sohn-Trick in Niederösterreich

    25.08.2025 Unbekannte Täter werden verdächtigt, am 15. Mai einen Betrug mit dem sogenannten Tochter-Sohn-Trick ausgeführt zu haben.

    E-Scooter in Österreich: Diese Regeln gelten wirklich

    25.08.2025 Helmpflicht, Promillegrenze, Beleuchtung: Seit 2019 ist klar geregelt, wie E-Scooter in Österreich gefahren werden dürfen. Wer gegen die Vorschriften verstößt, riskiert Strafen.

    Ermittlungen nach Tod eines Psychiatriepatienten in Tirol eingeleitet

    25.08.2025 Nach dem Tod eines 28-jährigen Psychiatriepatienten in Innsbruck, der während einer Fixierung eine Lungenembolie und in der Folge einen Kreislaufkollaps erlitten hatte, wurden strafrechtliche Ermittlungen eingeleitet.

    Nächster Schlag gegen Bankomat-Sprenger gelungen

    27.08.2025 Die Polizei hat am 19. August bei einem neuerlichen Schlag gegen international tätige Banden von Bankomatsprengern vier Personen nach einer Tat in Oberösterreich festgenommen, acht weitere Verdächtige wurden ausgeforscht.