Ludwig hofft auf "wirtschaftlichen Schub" für ganz Österreich durch Eurovision Song Contest 2026

"Wir haben gestern um 17.30 Uhr die Unterlagen bekommen. Wir schauen uns das jetzt an und werden uns auf jeden Fall bewerben", so SPÖ Wien-Chef und Wiens Bürgermeister Michael Ludwig. Zum Budget, das man für die Austragung des 70. Eurovision Song Contest in die Hand nehmen würde, machte er noch keine Angaben.
Eurovision Song Contest 2026: Wien will wieder Bilder aus ganz Österreich in die Welt schicken
Man werde in der Bewerbung ausführen, was man übernehmen könne und was der ORF leisten könne, "der ja auch unter budgetären Engpässen leidet", erläuterte Bürgermeister Ludwig. "Aber prinzipiell wissen wir aus der Erfahrung aus dem Jahr 2015, dass das einen starken wirtschaftlichen Schub bedeutet, nicht nur für Wien, sondern für ganz Österreich", zeigte er sich zuversichtlich. Schon damals habe man nicht nur Bilder aus Wien, sondern aus dem ganzen Land in die Welt geschickt. Das wolle man wieder so halten - und in der Bewerbung darauf hinweisen. 2015 war der Liederwettbewerb in der Stadthalle ausgetragen worden.
(APA/Red)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.