AA
  • VOL.AT
  • Österreich

  • Zweiter Photovoltaik-Fördercall vor Start

    20.06.2025 Die neue Woche hat den Startschuss für den zweiten Photovoltaik-Fördercall im Gepäck.

    Warnung: Erstickungsgefahr bei Sandspielzeug „Beach Toys“

    20.06.2025 Im Auftrag des Bundesministeriums für Arbeit, Soziales, Gesundheit, Pflege und Konsumentenschutz (BMASGPK) warnt die AGES vor dem Sandspielzeug "Beach Toys", bestehend aus Lastwagen, Schaufel, Rechen und Formen.

    Zwei Ziegen verendet: Polizei stoppt Tiertransport in Niederösterreich

    20.06.2025 Im Bezirk Melk ist bei Kontrollen ein Tiertransport aus dem Verkehr gezogen worden.

    "Es war gruselig": Sportschütze erinnert sich an späteren Grazer Amokläufer

    20.06.2025 Nach dem Grazer Amoklauf hat sich ein 65-Jähriger, der mit dem Täter bei einem Schützenverein trainiert hatte, gegenüber dem "profil" geäußert.

    Happy End für Babykater „Dagobert“ in Wiener Neustadt: Aus Dachrinne gerettet

    20.06.2025 In der Nacht zum 20. Juni 2025 beschäftigte ein Babykater die Nachtbereitschaft der Freiwilligen Feuerwehr Wiener Neustadt und den Störungsdienst der NETZ Niederösterreich GmbH. 

    Steiermark: Bezahlkarte in Grundversorgung kommt

    20.06.2025 In der Steiermark kommt in der Grundversorgung die Sachleistungskarte. Zur Zielgruppe zählen unter anderem Asylwerber und Vertriebene.

    Erneut Top-Bewertung für Badegewässer in Österreich

    20.06.2025 Österreichs Flüsse und Seen zählen weiterhin zu den saubersten in Europa – dennoch ist man im EU-weiten Badegewässer-Ranking von Platz zwei auf Platz vier zurückgefallen.

    16 Milliarden Passwörter gestohlen: Das ist jetzt zu tun

    20.06.2025 Mitarbeiter der Seite "Cybernews" haben nach eigenen Angaben ein gigantisches Datenleck entdeckt, das über 16 Milliarden Zugangsdaten umfassen soll.

    Sozialhilfe in Österreich: Wer bekommt wie viel und warum?

    20.06.2025 Die Regierung plant eine Reform der Sozialhilfe in Österreich. Hier ein Überblick, welche Regelungen aktuell gelten.

    Fällt 100-Milliliter-Grenze für Flüssigkeiten im Handgepäck bald?

    20.06.2025 Die Sicherheitskontrollen an europäischen Flughäfen könnten bald einfacher und schneller werden: Dank neuer Scannertechnologie – sogenannter C3-Scanner – könnten Passagiere künftig Flüssigkeiten und Elektronikgeräte im Handgepäck lassen. Doch die entscheidende EU-Zulassung für den breiten Einsatz fehlt noch.

    Feuerball am Himmel: Aufruf zur Meteoritensuche in NÖ

    20.06.2025 Nach der Sichtung eines hellen Feuerballs am 12. Juni über Niederösterreich ruft das Naturhistorische Museum Wien (NHM) die Bevölkerung zur Mithilfe auf, nach eventuellen Bruchstücken des Meteoritenschwarms zu suchen.

    Nach Grazer Amoklauf: Babler fordert EU-weite Altersgrenze für Facebook & Co.

    20.06.2025 Nach dem Schulattentat in Graz will die Bundesregierung den Zugang zu sozialen Medien für Minderjährige verschärfen.

    Matura: Weniger Einser und Fünfer wegen Einrechnung von Jahresnote

    20.06.2025 Die Einrechnung der Jahresnote bleibt nicht ohne Folgen für die Zahl der Einser und Fünfer.

    Achten Sie auf dieses Zeichen, wenn Sie ein neues Handy kaufen

    20.06.2025 Seit Freitag gilt EU-weit ein neues Energielabel für Smartphones und Tablets.

    Bagger im Burgenland touchierte Stromleitung: 66-Jähriger schwer verletzt

    20.06.2025 Am Freitagvormittag ist ein 66-Jähriger bei einem Arbeitsunfall in der Weppersdorfer Katastralgemeinde Kalkgruben (Bezirk Oberpullendorf) mit einem Bagger in die Stromleitung geraten und schwer verletzt worden.

    Polizei bittet nach Radarbox-Sprengung in NÖ um Hinweise

    20.06.2025 Nach zwei Sprengungen einer Radaranlage in Raasdorf sucht die Polizei nach drei bislang unbekannten Tatverdächtigen.

    Sozialhilfe-Reform: Schumann verspricht Gerechtigkeit ohne soziale Kälte

    20.06.2025 Sozialministerin Korinna Schumann strebt bei der geplanten Reform der Sozialhilfe eine Neuausrichtung an, die gezielter und gerechter sein soll - jedoch ohne soziale Härten oder pauschale Leistungskürzungen.

    Langwierige Löscharbeiten nach Großbrand bei Papierfabrik in Pitten

    20.06.2025 Ein Brand auf dem Areal einer Papierfabrik in Pitten (Bezirk Neunkirchen) hat sich für die Helfer zu einem Langzeiteinsatz entwickelt.

    Bankomatsprengung in NÖ gescheitert: Täter ergriffen Flucht auf Motorroller

    20.06.2025 In Brunn am Gebirge scheiterte in der Nacht auf Freitag der Sprengversuch eines Bankomaten. Zwei Täter flüchteten mit einem Motorroller, die Polizei bittet um Hinweise.

    Trauer um Ex-Trainer von Austria Wien: Egon Coordes verstorben

    20.06.2025 Egon Coordes ist im Alter von 80 Jahren nach langer Krankheit bereits am Dienstag in seinem Haus in Memmingen gestorben.

    Österreicher auf Mallorca wegen "Upskirting" festgenommen

    20.06.2025 Ein 32-jähriger Österreicher ist am Samstag auf der spanischen Ferieninsel Mallorca festgenommen worden. Laut Angaben der Polizei wird ihm vorgeworfen, an der Playa de Palma einer Frau unter den Rock fotografiert zu haben – ein Verhalten, das in Spanien als sexuelle Aggression gewertet wird.

    Österreichische Unis verlieren im QS-Ranking deutlich

    20.06.2025 Die heimischen Hochschulen schneiden im aktuellen "QS World University Ranking 2026" deutlich schwächer ab als im Vorjahr. Bis auf eine Ausnahme verloren alle gerankten Universitäten aus Österreich an Boden.

    Immobilienmarkt in Österreich: Warum nicht nur die Lage zählt

    19.06.2025 Der Zustand einer Immobilie, ihre Lage und die Heizungstechnik sind entscheidende Faktoren für ihre Bewertung und den langfristigen Werterhalt - das bestätigt auch Branchenexperten. Insbesondere die Themen Energieeffizienz und Heizung haben dabei einen großen Einfluss.

    Trotz Sparpaket: Diese Förderung bleibt bestehen - Wer jetzt profitiert

    19.06.2025 Obwohl viele E-Mobilitätsmaßnahmen gestrichen wurden, wird die Förderung für einspurige E-Fahrzeuge verlängert. Bis zu 2.300 Euro Zuschuss sind möglich.

    Amoklauf in Graz: Klassenkamerad nahm kein Mobbing wahr

    19.06.2025 Gut eine Woche nach dem Amoklauf eines 21-Jährigen in seiner ehemaligen Schule in Graz hat sich ein früherer Klassenkamerad des Täters via ORF und "Kleine Zeitung" an die Öffentlichkeit gewandt.

    Feiertag und Wochenende mit viel Sonnenschein

    18.06.2025 Fronleichnam und das Wochenende werden wegen Hochdruckwetter größtenteils sonnig, wie die Prognosen der Geosphere Austria am Mittwoch zeigten.

    Wien leuchtet für Graz: Lichtermeer am Donauinselfest 2025

    18.06.2025 Das Donauinselfest 2025 in Wien setzt mit einem Lichtermeer ein kraftvolles Zeichen der Solidarität, um den Opfern des Amoklaufs in Graz zu gedenken und Frieden, Solidarität sowie Empathie zu fördern.

    Günstig reisen: Wo Urlauber 2025 richtig sparen können

    18.06.2025 Wer diesen Sommer verreist, kann sich in vielen beliebten Urlaubsländern mehr leisten als daheim. Das zeigt der aktuelle "UrlaubsEuro"-Vergleich der Bank Austria.

    Testergebnis: Dieser beliebte Pizzabelag enthält potenziell krebserregende Stoffe

    18.06.2025 Eine Untersuchung der Arbeiterkammer Oberösterreich zeigt, dass viele im Handel erhältliche, künstlich geschwärzte Oliven alarmierend hohe Mengen des möglicherweise krebserregenden Stoffes Acrylamid enthalten und oft unzureichend gekennzeichnet sind.

    "World Competitiveness Report": Diesen Platz belegt Österreich

    18.06.2025 Die Schweiz führt den "World Competitiveness Report" an. Österreich ist auf Rang 26 zu finden.

    Mit Sensoren gegen Hitzewellen: Innovation beim Roten Kreuz kann Leben retten

    18.06.2025 Im Rahmen des Projekts "TIRD" erhalten Notfallsanitäter des Roten Kreuzes spezielle Sensoren, um klimatische Bedingungen am Einsatzort zu dokumentieren. So sollen hitzeassoziierte gesundheitliche Folgen besser erfasst und Maßnahmen für die Zukunft getroffen werden.

    Leiche von abgängiger 81-Jähriger in Kärnten gefunden

    18.06.2025 Eine 81-jährige Frau, die seit vergangenem Freitag abgängig war, ist am Mittwoch tot im Gemeindegebiet von Heiligenblut am Großglockner aufgefunden worden.

    Nach Amoklauf: Maturanten in Grazer BORG von mündlicher Prüfung befreit

    18.06.2025 Nach dem Amoklauf an einem Gymnasium in der Grazer Dreierschützengasse hat der Nationalrat am Mittwoch eine Sonderregelung für die dortigen Maturanten beschlossen. Die Schüler können die Reifeprüfung auch ohne mündliche Prüfung positiv abschließen.

    Doppelbudget für 2025/2026 beschlossen

    18.06.2025 Der Nationalrat hat am Mittwochnachmittag das Doppelbudget 2025/2026 beschlossen. Zustimmung kam in der Schlussabstimmung nach drei Tagen Debatte nur von den Koalitionspartnern ÖVP, SPÖ und NEOS.

    Werbung auch auf WhatsApp: Meta treibt Monetarisierung voran

    18.06.2025 Meta plant die Einführung von Werbung auf WhatsApp, wobei gesponserte Inhalte im Bereich "Aktuelles" erscheinen sollen. Die Ende-zu-Ende-Verschlüsselung und private Nachrichten sollen davon unberührt bleiben.

    Amoklauf in Graz: Aufarbeitungsphase bricht an

    18.06.2025 Nach dem Grazer Amoklauf ist am Mittwoch eine Sitzung des steirischen Landessicherheitsbeirates über die Bühne gegangen. Landeschef Mario Kunasek erklärte danach, man komme nun in die Aufarbeitungsphase nach der Amoktat.

    Regierung bringt Teilpension und Pensionsdeckel auf den Weg

    18.06.2025 Die Regierung hat sich auf ein neues Pensionspaket verständigt, das im Juli im Nationalrat beschlossen werden soll. Kernpunkte sind die Einführung einer Teilpension und ein sogenannter Nachhaltigkeitsmechanismus zur Begrenzung der Pensionsausgaben.

    Trinkgeld-Debatte in der Regierung reißt nicht ab

    18.06.2025 Der Streit um die steuerliche Behandlung von Trinkgeldern in der Gastronomie spitzt sich zu. Die NEOS fordern mittels parlamentarischer Petition eine gänzliche Abgabenfreiheit, während sich die SPÖ für differenzierte Lösungen ausspricht.

    Mann in OÖ fiel beim Rauchen vom Balkon

    18.06.2025 Nach einem Sturz von einem Balkon ohne Geländer in Oberösterreich ist ein 53-Jähriger schwer verletzt ins Krankenhaus gebracht worden.

    Betrüger setzen jetzt auf "Medizintrick": Vor allem Pensionisten im Visier

    18.06.2025 Betrüger setzen seit Neuestem auf den "Medizintrick", um ahnungslose Pensionisten um ihre Wertsachen zu erleichtern. Die Polizei schlägt Alarm und ruft zur Vorsicht auf.

    "Er war sehr zurückhaltend": Ex-Klassenkamerad von Grazer Amokläufer erinnert sich

    18.06.2025 Nach dem Amoklauf eines 21-Jährigen in Graz hat sich ein Ex-Klassenkamerad des Täters via ORF und "Kleine Zeitung" geäußert: Er sagte, er habe kein Mobbing gegenüber dem späteren Amokläufer in der Schule bemerkt.

    Amoklauf in Graz: Strengeres Waffengesetz und Millionenhilfe für Betroffene beschlossen

    18.06.2025 Die österreichische Regierung hat nach dem Amoklauf in Graz ein Maßnahmenpaket verabschiedet, das Verschärfungen im Waffengesetz, einen Entschädigungsfonds für Betroffene und flexible Regelungen für Maturanten der betroffenen Schule umfasst.

    So wird die Messenger-Überwachung aussehen

    18.06.2025 Live ab 11.30 Uhr: Zu den weiteren Details der heute präsentierten Einigung zur Überwachung von Messenger-Diensten findet heute um 11.30 Uhr eine Pressekonferenz mit Innenminister Gerhard Karner (ÖVP) statt.

    Biker nach Kollision im Bezirk Melk tot

    18.06.2025 Im Bezirk Melk hat am Dienstag ein Motorradfahrer sein Leben verloren. Eine Pkw-Lenkerin landete im Krankenhaus.

    Inflation ging im Mai auf 3,0 Prozent zurück

    18.06.2025 Die Inflationsrate hat sich im vergangenen Monat im Sinkflug befunden.

    Steiermark gedachte der Opfer des Grazer Amoklaufs

    18.06.2025 Nach dem Amoklauf in der steirischen Landeshauptstadt ist im Grazer Dom eine Gedenkfeier veranstaltet geworden. Mit dabei: Innenminister Gerhard Karner, Landeschef Mario Kunsasek, Religionsvertreter und Andreas Gabalier mit "Amoi seg' ma uns wieder".

    Amoklauf in Graz: Täter hatte 110 Patronen und fünf geladene Magazine bei sich

    18.06.2025 Der Amokläufer von Graz hatte bei seiner Tat insgesamt 110 Patronen bei sich.

    Extremhitze: Sommer 2025 könnte neue Rekorde bringen

    18.06.2025 Sahara-Luft, trockene Böden und ein überhitzter Atlantik: Wettermodelle prognostizieren einen Hitzesommer für Mitteleuropa.

    Österreichs Bevölkerung traut Nachrichten wieder mehr

    17.06.2025 Nach dem Tiefststand im Vorjahr ist das Vertrauen in Nachrichten wieder deutlich gestiegen. 40,6 Prozent der Erwachsenen trauen den News laut dem am Dienstag veröffentlichten "Reuters Institute Digital News Report" 2025. Damit liegt Österreich im globalen Schnitt (40,4 Prozent). Zuvor war das Vertrauen mehrere Jahre in Folge von 46,3 Prozent (2021) auf zuletzt 34,9 Prozent (2024) gesunken. Bei der Onlinezahlungsbereitschaft war ebenfalls ein Zuwachs zu verzeichnen.

    Wiener Donauinselfest, Feiertag und Reiseverkehr: ÖAMTC warnt vor Staus

    18.06.2025 Ob Ausflugs- oder Reiseverkehr: Zum verlängerten Wochenende rund um Fronleichnam rechnet der ÖAMTC mit starkem Verkehrsaufkommen.

    "Wenn so ein Sauviech auftaucht, schießen" – Franz Hörl vom Gericht freigesprochen

    18.06.2025 Der frühere Tiroler ÖVP-Nationalratsabgeordnete, Hotelier und Seilbahnen-Chef Franz Hörl stolpert nicht über den Wolf.

    Salmonellen-Alarm: REWE ruft Clever Pistazien zurück

    18.06.2025 Wegen einer möglichen Kontamination mit Salmonellen ruft REWE im Namen des Lieferanten "Ireco Trading and Production S.A." Pistazien der Marke "Clever" zurück.

    Amoklauf in Graz: Neue Details enthüllt

    17.06.2025 Nach dem Amoklauf an einer Grazer Schule mit zehn Todesopfern hat die Polizei am Dienstag weitere Ermittlungsdetails preisgegeben.

    Amoklauf in Graz - Motiv unklar, zwei Opfer aus Spital entlassen

    17.06.2025 Nach dem Amoklauf in Graz mit zehn Todesopfern hat die Polizei am Dienstag weitere Ermittlungsdetails preisgegeben.

    Außenministerium betreut 300 ausreisewillige österreichische Staatsbürger im Iran und in Israel

    17.06.2025 Wegen des Krieges zwischen Israel und dem Iran holen einige europäische Länder ihre Staatsbürger aus der Krisenregion nach Hause. Das Außenministerium in Wien steht laut eigener Angaben am Dienstag mit rund 100 ausreisewilligen Österreicherinnen und Österreichern im Iran sowie rund 200 in Israel in Kontakt.

    Budget-Zoff im Nationalrat wegen Plänen für Bildung, Klima und Frauen

    17.06.2025 Im Nationalrat entbrannte am zweiten Tag der Budgetdebatte erneut eine hitzige Diskussion über die geplanten Finanzierungen. Die Grünen orten Rückschritte in den Bereichen Bildung, Klima und Frauenpolitik, die FPÖ bemängelte falsche Prioritätensetzungen.

    Amoklauf in Graz: Regierung nennt erste Details zu geplanter Social Media Alterskontrolle

    17.06.2025 Nach dem Amoklauf an einer Grazer Schule will die Bundesregierung den Zugang zu sozialen Medien für Minderjährige verschärfen. Nun stehen erste Details.

    Nach Amoklauf in Graz: Expertenrunde erarbeitet Sicherheitskonzept für Schulen

    17.06.2025 Die steirische Landeshauptstadt hat nach dem Amoklauf Graz gemeinsam mit der Bildungsdirektion Steiermark eine Expertenrunde für mehr Sicherheit an Schulen einberufen.

    Psychische Gesundheit: Ärztekammer warnt vor Versorgungslücke

    17.06.2025 Die Österreichische Ärztekammer warnt angesichts dramatisch langer Wartezeiten und steigender psychiatrischer Notfälle vor einer Versorgungslücke in der Kinder-, Jugend- und Erwachsenenpsychiatrie und fordert gezielte Investitionen sowie besser integrierte Versorgungsstrukturen.