Polizei bittet nach Radarbox-Sprengung in NÖ um Hinweise

Die Landespolizeidirektion Niederösterreich richtete am Freitag einen öffentlichen Zeugenaufruf an die Bevölkerung. Hinweise werden von der Polizeiinspektion Groß-Enzersdorf unter der Telefonnummer 059133-3206 entgegengenommen.
Die erste Detonation ereignete sich in der Nacht auf den 23. Dezember 2024. Dabei wurde die Radarbox Radarbox auf der Wagramer Straße mutmaßlich mithilfe eines Böllers beschädigt. Am Abend des 3. Jänner 2025 wurde das bereits angeschlagene Gerät erneut gesprengt.
Zeugin beobachtete drei junge Männer
Beim zweiten Vorfall konnte eine vorbeifahrende Pkw-Lenkerin drei männliche Jugendliche in Tatortnähe beobachten. Einer der Gesuchten soll etwa 1,80 Meter groß gewesen sein und eine weiße Jacke getragen haben. Die beiden anderen mutmaßlichen Beteiligten sind laut Beschreibung zwischen 1,60 und 1,70 Meter groß und tragen kurze, dunkle Haare. Alle drei werden auf ein Alter zwischen 16 und 20 Jahren geschätzt. Die Polizei prüft derzeit Zusammenhänge zwischen beiden Vorfällen. Die Ermittlungen laufen.
(APA/Red)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.