AA
  • VOL.AT
  • Österreich

  • Neue Untersuchungen sollen Felix Baumgartners letzte Minuten rekonstruieren

    23.07.2025 Die Untersuchung des tödlichen Absturzes des Extremsportlers Felix Baumgartner in Italien wird fortgesetzt, nachdem ein Herzstillstand als Todesursache ausgeschlossen wurde und die Staatsanwaltschaft neue technische Überprüfungen der Flugumstände angeordnet hat.

    Urlauber aufgepasst: Hier staut es sich am Wochenende

    23.07.2025 Mit dem Beginn der Sommerferien in vielen europäischen Ländern steigen die Stauprognosen auf den österreichischen Autobahnen merklich an, warnt der ÖAMTC, der Autofahrern rät, Fahrten an Samstagen wenn möglich zu vermeiden und alternative Abfahrtszeiten zu wählen.

    "Overshoot Day": Welt hat natürliche Ressourcen für 2025 aufgebraucht

    23.07.2025 Die natürlichen Ressourcen der Erde für das Jahr 2025 wurden von den Menschen bereits am Donnerstag erschöpft. Der sogenannte "Overshoot Day" wird jährlich von der Organisation Global Footprint Network berechnet.

    Nach Anschlagsdrohungen: 25-Jähriger verhaftet

    23.07.2025 Am Montagabend wurde in Graz ein 25-Jähriger nach Drohungen in mehreren Facebook-Gruppen festgenommen.

    Traumatisierter Braunbär "Dunbar" im Bärenwald Arbesbach im Waldviertel eingezogen

    23.07.2025 Im Bärenwald Arbesbach im Bezirk Zwettl ist ein neuer Braunbär eingezogen. Der 21 Jahre alte "Dunbar" ist beinahe blind und sei offensichtlich traumatisiert. Das Tier wurde in einem 30-stündigen Transport von Aserbaidschan nach Österreich gebracht. Der Bär werde in den nächsten Monaten abseits des Besucherpfades in einem Eingewöhnungsgehege gehalten, teilte Vier Pfoten am Mittwoch via Aussendung mit.

    Sommerministerrat beschäftigt sich mit Reform von Genehmigungsverfahren

    23.07.2025 Am Mittwoch ist die Bundesregierung zu ihrem Sommer-Ministerrat zusammen. Im Mittelpunkt stand die Vereinfachung von Genehmigungsverfahren, insbesondere bei großen Infrastrukturprojekten.

    Heuer bereits 18 Menschen in Österreich ertrunken

    23.07.2025 In Österreich ertrinken jährlich zwischen 22 und 47 Personen. Bis 20. Juli gab es heuer bereits mindestens 18 Ertrinkungsfälle, daran erinnert auch der Welttag der Ertrinkungsprävention am kommenden Freitag.

    Grundwasser in Österreich: Jede zehnte Messstelle mit Rekord-Tiefstand

    23.07.2025 Das Grundwasserproblem in Österreich besteht weiter, wie eine aktuelle Analyse von Greenpeace zeigt. Von 231 Messstellen hatten 26 einen sehr niedrigen und 111 einen niedrigen Wasserstand, also fast 60 Prozent.

    Haarshampoos im VKI-Test: Vier von 13 Shampoos enthalten umweltschädliche Substanzen

    22.07.2025 Der Verein für Konsumenteninformation (VKI) hat insgesamt 13 Shampoos untersucht. Alle Produkte erzielten beim Waschen der Haare ein „gutes“ Ergebnis. Vier untersuchten Mitteln enthielten jedoch umweltschädliche Substanzen.

    Prostituierte sollen 23-Jährigen in NÖ erpresst haben

    22.07.2025 Einem 23-Jährigen im Bezirk Baden sollen zwei Prostituierte einen hohen fünfstelligen Geldbetrag abgeknöpft haben.

    Ab 1. September: Nehammer wird EIB-Vizepräsident

    22.07.2025 Ex-Bundeskanzler Karl Nehammer (ÖVP) ist nun auch offiziell zum neuen Vizepräsidenten der Europäischen Investitionsbank (EIB) bestellt worden.

    Müllbeitrag am Frequency-Festival: VKI-Klage

    22.07.2025 Der Verein für Konsumenteninformation (VKI) hat wegen des Müllbeitrags am Frequency-Festival in St. Pölten geklagt.

    Grabschändungen in NÖ: Diverse Spuren gesichert

    22.07.2025 Seit mehreren Wochen laufen in Niederösterreich Ermittlungen rund um Grabschändungen. Diverse Spuren seien bereits gesichert worden, betonte die Polizei am Dienstag auf Anfrage.

    Todesursache bekannt: Felix Baumgartner starb durch Aufprall

    22.07.2025 Neue Details zum tödlichen Absturz des österreichischen Extremsportlers Felix Baumgartner: Der 56-Jährige wurde nach Angaben der zuständigen Staatsanwaltschaft in der Stadt Fermo erst durch den Aufprall getötet.

    Korneuburger Missbrauchsprozess: Acht Jahre Haft für 73-Jährigen

    22.07.2025 Ein 73-Jähriger wurde am Dienstag am Landesgericht Korneuburg wegen schweren sexuellen Missbrauchs von Unmündigen zu acht Jahren Haft verurteilt.

    Cannabis-Plantagen neben Friedhof und auf dem Land: Drei Verurteilungen

    22.07.2025 Am Dienstag ist in einer Verhandlung am Wiener Landesgericht um zwei Cannabis-Plantagen gegangen.

    Drei Leichen in Bayern gefunden: 37-Jähriger stellte sich in Linz

    22.07.2025 Drei Leichen wurden in einem Haus in Zwiesel im deutschen Bundesland Bayern gefunden. Man gehe derzeit von einem Tötungsdelikt aus, sagte eine Polizeisprecherin.

    Pensionist verglich Vorarlberger Politiker mit "Nutte": Geldstrafe

    22.07.2025 Weil er einen Politiker in einem Online-Posting mit einer "Nutte" verglich, wurde ein 66-Jähriger am Montag am Landesgericht Feldkirch zu einer Geldstrafe verurteilt.

    Unfall mit acht Verletzten auf A1 in Niederösterreich

    22.07.2025 Auf der Westautobahn (A1) in Niederösterreich ist es zu einem Unfall mit acht Verletzten gekommen. Unter ihnen befanden sich mindestens zwei Schwerverletzte.

    Heli-Einsatz nach Unfall in Tulln

    22.07.2025 In Tulln ist es am Montag zu einem Unfall mit einem E-Scooter-Fahrer und einem Auto gekommen.

    Terror-Anschlagspläne: 18-Jähriger aus der Steiermark verhaftet

    22.07.2025 Am Wochenende wurde ein 18-Jähriger aus der Obersteiermark verhaftet, der im Internet nach Bombenbauplänen gesucht haben soll. Er wurde bei der Einreise nach Österreich festgenommen und in die Justizanstalt Leoben gebracht.

    Staatsanwalt bestätigt: Baumgartner starb beim Aufprall

    22.07.2025 Noch vor Abschluss der Obduktion gibt es erste gesicherte Erkenntnisse zur Todesursache von Felix Baumgartner. Ein medizinischer Notfall in der Luft wird zwar unwahrscheinlicher – ausgeschlossen ist er nicht.

    Einbruch in Welser Innenstadt: Juweliergeschäft betroffen

    22.07.2025 In der Innenstadt von Wels ist es am Dienstag zu einem Einbruch in ein Juweliergeschäft gekommen.

    Pkw kollidierte im Mostviertel mit Erlauftalbahn

    22.07.2025 Im niederösterreichischen Mostviertel ist am Dienstag ein Pkw mit der Erlauftalbahn zusammengestoßen.

    Mehr Bewerbungen für gewidmete Medizin-Studienplätze

    22.07.2025 Die Zahl der Bewerbungen für die für "Aufgaben im öffentlichen Interesse" gewidmeten Plätze für das Medizinstudium ist dieses Jahr auf knapp 900 gestiegen.

    Lkw verlor im Bezirk Braunau mehrere Bierkisten

    22.07.2025 Auf der Braunauer Straße (B147) hat am Montag ein Lkw mehrere Bierkisten verloren. Sie landeten auf der Fahrbahn und auf Wiesen sowie in Gärten.

    Starker Anstieg bei erfassten "Hate Crimes"

    22.07.2025 Die Polizei hat im Vorjahr 1.118 "Hate Crimes" mehr registriert als 2023. Keine große Veränderung gab es bei der Aufklärungsquote.

    Zwei Österreich-Konzerte von Jamie Cullum gestrichen

    22.07.2025 Jamie Cullum wird am kommenden Freitag nicht auf der Donaubühne Tulln auftreten. Auch das Konzert am Linzer Domplatz am darauffolgenden Samstag findet nicht statt.

    Über 100 Feuerwehreinsätze nach Unwetter in NÖ

    22.07.2025 Nach einem Unwetter ist es am Montag in Niederösterreich zu über 100 Feuerwehreinsätzen gekommen.

    Baumgartners Obduktion ist am Dienstag geplant

    22.07.2025 Die Obduktion des am Donnerstag tödlich verunglückten Extremsportlers Felix Baumgartner ist am Dienstag in der mittelitalienischen Stadt Fermo geplant. Dies teilte die Staatsanwaltschaft mit, die im Fall ermittelte.

    ÖAMTC warnt: Mehr Alko-Unfälle im Sommer

    21.07.2025 Knapp ein Viertel aller Verkehrsunfälle unter Alkoholeinfluss im Straßenverkehr haben sich im Vorjahr im Juli und August ereignet.

    Kritik an "moralisierender und einseitiger" Diskussion zur Handysucht

    21.07.2025 Beim Thema der Handy- und Internetsucht bei Jugendlichen besteht ein Ungleichgewicht zwischen der medialen Diskussion und den Prioritäten der Betroffenen, so Suzana Jovicic von der Uni Wien. Ein Handyverbot bis zur achten Schulstufe kann sinnvoll sein, berücksichtigt jedoch nicht die zugrunde liegenden gesellschaftlichen Probleme.

    Lungenkrebs-Früherkennung in fünf Sekunden

    21.07.2025 Neue Computertomografie-Geräte machen Lungenkrebs-Früherkennung in fünf Sekunden möglich.

    Auftakt zur "Reformpartnerschaft": Erstes Bund-Länder-Treffen im Bundeskanzleramt in Wien

    21.07.2025 Vertreter von Bund, Ländern, Gemeinden und Städten trafen sich am Montag im Bundeskanzleramt in Wien, um die angekündigte "Reformpartnerschaft" zu besprechen. Ziel des Projekts ist eine umfassende Verwaltungsreform in den nächsten eineinhalb Jahren.

    Kopftuch-Aussage von Plakolm: IGGÖ zeigt sich "irritiert"

    21.07.2025 Über eine aktuelle Aussage von Kultusministerin Claudia Plakolm (ÖVP) zum islamischen Kopftuch zeigt sich die Islamische Glaubensgemeinschaft in Österreich (IGGÖ) "zutiefst irritiert".

    AK fordert: Keine befristeten Mietverträge mehr bei Immo-Gesellschaften

    21.07.2025 Die Arbeiterkammer forderte am Montag, dass bei institutionellen Vermietern wie Immo-Gesellschaften, Wohnbaukonzernen und Versicherungen befristete Mietverträge endlich abgeschafft werden müssten.

    Positive Ernte-Zwischenbilanz der heimischen Gemüse- und Obstbauern

    21.07.2025 Die heimischen Bauern sind mit der Saison für Obst und Gemüse "im Großen und Ganzen zufrieden".

    Start für Verkauf von legalem Hanf in Trafiken

    21.07.2025 Am Montag ist der Verkauf von legalem Hanf in den Trafiken gestartet.

    Neuer Betrugsvorwurf gegen Rene Benko

    21.07.2025 Signa-Gründer Rene Benko sieht sich einem neuen Betrugsvorwurf gegenüber. Er soll einen Investor um 5 Millionen Euro betrogen haben. Berichten zufolge handelt es sich dabei um Hans Peter Haselsteiner.

    Tierschutzhaus Vösendorf versorgt 24 Mauersegler-Jungtiere

    21.07.2025 Das Tierheim in Vösendorf im Bezirk Mödling betreut aktuell 24 Mauersegler-Jungtiere, die aufgrund der extremen Hitze ihre Nester unter den heißen Dächern viel zu früh verlassen haben.

    Kritik an Personalmangel im Strafvollzug

    21.07.2025 Norbert Dürnberger, Chef der GÖD-Justizwachegewerkschaft, äußerte am Montag im Ö1-Morgenjournal Kritik am Personalmangel im Strafvollzug. Volksanwältin Gabriela Schwarz will eine Evaluierung der Planstellen-Anzahl im Strafvollzug.

    Comeback für Reparaturbonus "gegen Jahresende" geplant

    21.07.2025 Der im Mai ausgesetzte Reparaturbonus soll laut dem Klimaministerium Ende dieses Jahres wieder aufgenommen werden.

    Gebührenerhöhungen: Nächster Preis-Schock folgt am 1. August

    21.07.2025 Mit 1. August steigen erneut Gebühren – auch das Klimaticket wird deutlich teurer.

    Vierfachjackpot bei Lotto-Ziehung am Mittwoch: Rund 4,5 Millionen Euro warten im Topf

    21.07.2025 Auch am Sonntag hat niemand die "sechs Richtigen" getroffen, wodurch am kommenden Mittwoch der sechste Vierfachjackpot in diesem Jahr ansteht.

    Drogerie im Burgenland mit Messer überfallen: Mann festgenommen

    21.07.2025 Am vergangenen Samstag hat ein 59-Jähriger eine Drogerie in Mattersburg überfallen.

    Mega-Fund von Zoll in Nickelsdorf: Rund 80.000 Zigaretten entdeckt

    21.07.2025 Der Zoll in Nickelsdorf verhinderte den Schmuggel von rund 80.000 Zigaretten.

    Zwei Polizisten in Gumpoldskirchen von Pkw erfasst und schwer verletzt

    21.07.2025 In der Nacht auf Montag sind zwei Polizisten in Gumpoldskirchen (Bezirk Mödling) von einem Auto erfasst worden.

    Mann warf brennende Zeitung in Trafik in Baden

    21.07.2025 Am Sonntag ist ein 33-Jähriger nach einem Vorfall in einer Trafik in Baden festgenommen worden.

    Elfjähriger bei Hundeattacke an Badesee in OÖ verletzt

    21.07.2025 Am Sonntag ist ein Elfjähriger am Pleschinger See in Steyregg (Bezirk Urfahr-Umgebung) von einem Hund attackiert und gebissen worden.

    Ölfilm auf Triesting: Feuerwehr-Einsatz im Bezirk Baden

    21.07.2025 Am Sonntag hat ein Ölfilm auf der Triesting in Pottenstein (Bezirk Baden) für einen Schadstoffeinsatz der Feuerwehr gesorgt.

    Ebensee: Frau am Brunnkogel tödlich verunglückt

    21.07.2025 Am Sonntagnachmittag ist eine 62-jährige Oberösterreicherin beim Abstieg vom Brunnkogel in Ebensee (Bezirk Gmunden) tödlich verunglückt.

    Motorradfahrer starb bei nächtlichem Unfall in Kärnten

    21.07.2025 In der Nacht auf Montag ist ein Motorradfahrer aus Villach auf der Drautalstraße (B100) in Weißenstein (Bezirk Villach-Land) ums Leben gekommen.

    Zahl der Asylanträge in Österreich geht weiter zurück

    21.07.2025 Die Zahl der Asylanträge geht weiter zurück. Nach Angaben des Innenministeriums beantragten insgesamt 8.637 Personen im ersten Halbjahr in Österreich Asyl.

    Wirtschaftsminister kritisiert Teilzeit-Arbeit: "Mehr Fleiß und Leistungsbereitschaft"

    21.07.2025 Rund 1,5 Millionen Menschen in Österreich arbeiten Teilzeit – darunter über 50 Prozent der Frauen. Wirtschaftsminister Wolfgang Hattmannsdorfer (ÖVP) will diesen Trend stoppen.

    Post-Umstellung bei Zustellungen in Wien bis Jahresende

    21.07.2025 Die Post-Zustellungen in Wien werden bis Jahresende komplett CO2-frei durchgeführt.

    Wiener Schulstraßen im europäischen Spitzenfeld

    20.07.2025 In kaum einer anderen europäischen Stadt gibt es so viele Schulstraßen wie in Wien, dies ist das Ergebnis einer neuen Untersuchung des Verkehrsclubs Österreich (VCÖ). Die Analyse basiert auf einer Studie des NGO-Netzwerks Clean Cities Campaign.

    Lebensgefährtin filmte letzten Start von Baumgartner

    21.07.2025 Die rumänische TV-Journalistin Mihaela Rădulescu Schwartzenberg hat auf dem Kurznachrichtendienst X die Aufnahme von Felix Baumgartners letztem Start an Bord eines Motor-Paragliders in Porto Sant'Elpidio in der mittelitalienischen Region Marken veröffentlicht.

    Toter bei Triathlonveranstaltung in Salzburg

    20.07.2025 Ein 62-jähriger Sportler ist am Sonntag bei einer Triathlonveranstaltung in Obertrum im Salzburger Flachgau gestorben.

    Erhöhung der Lkw-Maut sorgt für Diskussionen in Regierung

    20.07.2025 Innerhalb der Koalition gibt es anscheinend Streitigkeiten wegen der Lkw-Mauttarife für das nächste Jahr. Die NEOS kritisieren, dass die ÖVP eine Anhebung der Lkw-Maut für 2026 verhindert.

    Erfolgreiche Suchaktion nach Autounfall in Niederösterreich

    20.07.2025 Eine Suchaktion nach einem verunglückten Autofahrer wurde am Samstag in Alland im Bezirk Baden in Niederösterreich erfolgreich abgeschlossen.