AA
  • VOL.AT
  • Österreich

  • Haft für Alkolenker nach Unfall im Burgenland

    24.09.2025 Nach einem Unfall mit einem Toten auf der B50 bei Oslip im Burgenland ist nun ein Urteil gefallen.

    Gastpatienten - Rückenwind für Ruf nach gemeinsamer Planung

    24.09.2025 Wien erhält im Disput um die Behandlung von Gastpatienten für den Ruf nach einer gemeinsamen Spitals- und Gesundheitsplanung für die Ostregion Unterstützung von ÖGK-Obmann Andreas Huss. 

    Koalition wirbt für schärfere Waffengesetze

    24.09.2025 Die Regierung nutzte den Mittwoch, um die kommenden strengeren Waffengesetze zu bewerben.

    Nach Tirol und Kärnten: Missbrauchsverdacht in Salzburger SOS-Kinderdorf

    24.09.2025 Ein ehemaliger Mitarbeiter des SOS-Kinderdorfes Seekirchen wird verdächtigt, zwei Mädchen sexuell missbraucht zu haben, woraufhin die Staatsanwaltschaft Salzburg Ermittlungen eingeleitet hat. Der Verdächtige ist bereits einschlägig vorbestraft.

    LNR-Causa: Wiener Immo-Unternehmer Neugebauer mit Einspruch gegen Anklage

    24.09.2025 Der Immobilienunternehmer Lukas Neugebauer geht gegen eine Anklage der WKStA wegen des Verdachts der betrügerischen Krida vor.

    Schwerverletzte nach Kollision in Steiermark

    24.09.2025 In der Steiermark ist es am Dienstag zu einer Kollision eines Autos mit einer Fußgängerin gekommen.

    Tödlicher Unfall auf der B13: Reisebus kollidiert mit Pkw

    24.09.2025 In Laab im Walde kam es am Dienstag zu einem schweren Verkehrsunfall zwischen einem niederländischen Reisebus und einem Pkw. Der Autolenker verstarb noch am Unfallort.

    Bundesländer-Voting für "9 Plätze - 9 Schätze" startet

    23.09.2025 Von Vorarlberg bis Wien werden ab 26. September wieder die Kandidaten für die ORF-Show "9 Plätze - 9 Schätze" gesucht. Jedes Bundesland schickt drei Orte in die Vorauswahl, wir haben die Auswahl im Überblick.

    "Zivildiener des Jahres" ausgezeichnet

    23.09.2025 Jakob Neff aus Salzburg wurde im Bundeskanzleramt zum "Zivildiener des Jahres" ernannt. Er leistete seinen Zivildienst in der Werkstätte Hinterfeldstraße der Lebenshilfe Salzburg und zeigte besonderes Engagement über die reguläre Dienstzeit hinaus, beispielsweise durch eine organisierte Übernachtungsparty und die Begleitung eines Klienten zu den Special Olympics.

    Toter bei Kollision von Pkw mit Reisebus in NÖ

    23.09.2025 Ein Pkw ist am Dienstag in Laab im Walde (Bezirk Mödling) mit einem Reisebus zusammengestoßen.

    Festnahme nach Brandserie im Bezirk Mödling

    23.09.2025 Nach einer Serie von sechs Bränden in Guntramsdorf im Bezirk Mödling wurde am Montag ein 17-jähriger Jugendlicher festgenommen. Die Polizei gab auf Anfrage bekannt, dass der Jugendliche in die Justizanstalt Wiener Neustadt überstellt wurde.

    OLG Wien reduziert Strafe gegen Hochegger in Telekom-Affäre

    23.09.2025 In der mehr als zehn Jahre zurückliegenden Schwarzgeldaffäre um den Lobbyisten Peter Hochegger und die teilverstaatlichte Telekom Austria wurde erneut ein Urteil gefällt.

    "Kickl zum Angreifen": FPÖ-Chef geht auf Herbsttour

    23.09.2025 Die FPÖ startet in ihre nächste Mobilisierungskampagne: Die sogenannte "Herbstoffensive" soll den Blauen landesweit Präsenz verleihen – mit regionalen Veranstaltungen, Handwerksständen und Parteichef Herbert Kickl "zum Angreifen".

    Griss will SOS-Kinderdorf-Strukturen nach Vorwürfen prüfen

    24.09.2025 Nach Meldungen über angeblichen Missbrauch an zwei SOS-Kinderdorf-Standorten in Kärnten und Tirol hat Irmgard Griss, die Vorsitzende der kürzlich eingerichteten Untersuchungskommission, hervorgehoben, dass sie die Strukturen der Organisation gründlich überprüfen möchte.

    Nur wenige Angebote zu psychischer Gesundheit an Österreichs Schulen

    23.09.2025 Lehrerinnen und Lehrer haben mehr Aufgaben als nur die Wissensvermittlung, aber Angebote zur psychischen Gesundheit fehlen weitgehend. Eine Umfrage unter 2.500 Lehrern bei den "Mental Health Days" zeigt dies. Experten betonten die Notwendigkeit von mehr Information, regelmäßigem Austausch im Kollegium und einem Unterstützungsnetz.

    Stocker lobt Sozialpartner nach Metaller-KV-Abschluss

    23.09.2025 Die schnelle Einigung auf Lohnerhöhungen in der Metallindustrie wurde als verantwortungsvolle Entscheidung in wirtschaftlich schwierigen Zeiten gelobt. Bundeskanzler Christian Stocker (ÖVP) sagte, dies sei das Richtige für Österreich.

    Elch "Emil" genießt kühlere Temperaturen im Böhmerwald

    23.09.2025 Elch "Emil", der nach mehreren Wochen der Wanderung in Österreich am Montag in der Nähe eines Autobahnkreuzes in Oberösterreich betäubt und in den Böhmerwald gebracht wurde, ist dort wohlauf und aktiv.

    Klimaziele: Grüne nehmen SPÖ ins Visier

    23.09.2025 Die Nationalratssitzung am Mittwoch wollen die Grünen für Kritik an der "Verzögerungstaktik" der Bundesregierung in Bezug auf die EU-Klimaziele nutzen. Insbesondere die SPÖ will die Oppositionspartei im Rahmen der Europastunde ins Visier nehmen.

    Desolater Pkw mit zahlreichen Mängeln in NÖ gestoppt

    23.09.2025 Am Montagnachmittag haben Beamte der Autobahnpolizeiinspektion Krems auf der Westautobahn (A1) in St. Pölten einen desolaten Pkw aus dem Verkehr gezogen.

    FPÖ will bei U-Ausschuss rasch vorgehen

    23.09.2025 Bei ihrem Untersuchungsausschuss zur Causa Pilnacek will die FPÖ zügig vorangehen und bereitet auch schon den nächsten zu den Coronamaßnahmen vor.

    Thomas Brezina stellt Produktionsfirma KidsTV nach ORF-Trennung ein

    23.09.2025 Thomas Brezinas Produktionsfirma KidsTV wird nach dem Ende der Zusammenarbeit mit dem ORF komplett geschlossen. Laut "Der Standard" wurde dies in einer internen Mitteilung an die Mitarbeiter verkündet. Aufgrund der vom ORF für 2026 geplanten wirtschaftlichen Bedingungen könne die Firma nicht weiter betrieben werden.

    Preise für Häuser und Wohnungen wieder deutlich gestiegen

    23.09.2025 Im ersten Halbjahr 2025 haben sich Häuser und Wohnungen wieder merklich verteuert. Laut Statistik Austria stiegen die Preise im Vergleich zur Vorjahresperiode durchschnittlich um 2,8 Prozent.

    Leichtes Erdbeben im Raum Gloggnitz spürbar

    23.09.2025 In der Nacht auf Dienstag hat im Raum Gloggnitz im Bezirk Neunkirchen die Erde leicht gebebt.

    Eisenbahn-KV: Erste Verhandlungsrunde ohne Ergebnis

    23.09.2025 Am Montagabend hat es in der ersten Lohn-Verhandlungsrunde für die 55.000 Beschäftigten bei den österreichischen Eisenbahnen keine Einigung gegeben.

    Nationalrat wird am 24. September über schärferes Waffengesetz beraten

    23.09.2025 Am Mittwoch startet der Nationalrat mit einer umfangreichen Tagesordnung in die neue Tagungsperiode. Die Oppositionsparteien informieren bereits vorab über ihre Pläne. VOL.AT überträgt live.

    Ein Drittel der Kindergarten-Ausbaumittel blieb ungenutzt

    23.09.2025 In den Kindergartenjahren 2022/23 bis 2026/27 können die Länder jeweils 200 Mio. Euro an Zweckzuschüssen für das Pflichtkindergartenjahr für Fünfjährige und für den Ausbau an Plätzen, bessere Betreuungsschlüssel, längere Öffnungszeiten und Sprachförderung abholen.

    Arbeitsunfall in Tirol: Mann stürzte aus Metallkorb

    23.09.2025 Montagnachmittag ist ein 57-Jähriger bei einem Arbeitsunfall in einem Gewerbebetrieb in Stams in Tirol (Bezirk Imst) schwer am ganzen Körper verletzt worden.

    Motorradlenker nach Sturz auf A2 überfahren und gestorben

    23.09.2025 Am Montagabend ist ein 20-Jähriger auf der Südautobahn (A2) im Bereich Leobersdorf (Bezirk Baden) nach einem Sturz mit seinem Motorrad von einem Pkw überrollt und getötet worden.

    Geschlecht und Herkunft beeinflussen Chancen in Österreich

    23.09.2025 Wie viel Geld man im Erwachsenenalter verdient, hängt in Österreich laut einer aktuellen OECD-Studie stark vom Geschlecht, Geburtsort und der Herkunft der Eltern ab.

    Niemand in der EU fährt so viele Kilometer im Schienenverkehr wie wir

    22.09.2025 Österreich belegt bei den mit Bahn, Straßenbahn und U-Bahn gefahrenen Kilometern den ersten Platz in der EU.

    Studie: Herkunft und Geschlecht prägen Chancen in Österreich

    22.09.2025 In Österreich hängen die Einkommen im Erwachsenenalter stark von Merkmalen ab, die man selbst nicht beeinflussen kann – etwa Geschlecht, Herkunft oder die soziale Position der Eltern. Das zeigt eine neue Studie der OECD.

    Jahrelange Misshandlung von Kindern und Stiefkindern: Haftstrafe für 49-Jährigen

    22.09.2025 Wegen fortgesetzter Gewaltausübung ist ein 49-Jähriger am Montag am Landesgericht Krems zu sieben Jahren Haft verurteilt worden. Der Schuldspruch ist nicht rechtskräftig.

    Wiener Segler stürzte in Attersee - erst Stunden später gerettet

    22.09.2025 Ein 63-Jähriger ist am Montagvormittag im Attersee beim Segeln über Bord gefallen und trieb stundenlang im Wasser.

    Metaller-KV beschlossen: Erhöhung liegt unter Inflation

    22.09.2025 Bei der diesjährigen Metaller-Lohnrunde haben sich die Verhandler am Montagnachmittag nach nur wenigen Stunden auf einen neuen Kollektivvertrag für die rund 190.000 Beschäftigten geeinigt.

    "Manga Day" 2025: Gratis-Hefte für Fans und Neugierige am Samstag

    22.09.2025 Am Samstag, den 27. September, findet zum vierten Mal der Manga Day im deutschsprachigen Raum statt. Mit 28 kostenlosen Leseproben will die Aktion Manga-Fans feiern und neue Leserinnen und Leser für das Medium begeistern.

    Kurioser Einsatz in NÖ: Transporter schleppte Lkw samt Anhänger mit geladenen Pkw ab

    22.09.2025 Die Polizei hat auf der Kremser Schnellstraße (S33) bei Grafenegg (Bezirk Krems-Land) einen gefährlichen Abschleppvorgang gestoppt.

    ORF trennt sich bei Kinderprogramm von Brezina

    22.09.2025 Die unter der kreativen Leitung von Thomas Brezina stehende Produktionsfirma KidsTV und der ORF beenden ihre langjährige Kooperation mit Ende des Jahres.

    25 Entlassungen bei "Der Standard"

    22.09.2025 Die Tageszeitung "DerStandard" plant ein Sparprogramm und entlässt 25 Mitarbeiter.

    Missbrauchsvorwürfe gegen SOS-Kinderdörfer: Griss leitet Untersuchungskommission

    22.09.2025 Nach Missbrauchsvorwürfen gegen SOS-Kinderdörfer in Tirol und Kärnten wird eine Kommission unter dem Vorsitz von Ex-OGH-Präsidentin Irmgard Griss wohl noch diese Woche die Strukturen in der gesamten Organisation unter die Lupe nehmen.

    Betäubung, Infusionen: So lief der Transport von Elch "Emil" ab

    22.09.2025 Für "Emil" hat die neue Woche ereignisreich begonnen, am Ende landete er im Böhmerwald. Was dazwischen geschah.

    Serientäter schießt in NÖ auf Katzen: Hinweise erbeten

    22.09.2025 Im Bezirk Amstetten ist erneut eine Katze angeschossen worden. Die Polizei geht von einem Zusammenhang mit mehreren ähnlichen Vorfällen in der Region aus und bittet erneut um Hinweise aus der Bevölkerung.

    Erster Satellit für neues Frühwarnsystem vor Sonnenstürmen startet

    22.09.2025 Am kommenden Dienstag wird der erste von drei US-Satelliten zur Überwachung der Sonnenaktivität ins All starten.

    42-Jährige nach Verkehrsunfall in NÖ tot

    22.09.2025 Eine Tote gibt es nach einem Verkehrsunfall zu Wochenbeginn im niederösterreichischen Maissau zu beklagen.

    Motorrad von Wiener in Niederösterreich beschlagnahmt

    22.09.2025 Mehr als doppelt so schnell wie erlaubt ist am Wochenende ein Wiener in Niederösterreich unterwegs gewesen.

    "Ungerechtfertigte Millionenkosten": "Wutspengler" ziehen doch nicht vor VfGH

    22.09.2025 Nachdem sich die Spengler mit hohen Zusatzkosten durch ihre Einbeziehung in die BUAK (Bauarbeiter-Urlaubs- und Abfertigungskassa) konfrontiert sehen, wollten sie vor den Verfassungsgerichtshof (VfGH) ziehen. Darauf wird jetzt verzichtet, es würde sich gegebenenfalls nur ein "Pyrrhussieg" ergeben.

    Gute Nachrichten zu Trinkwasser in Neunkirchen

    22.09.2025 Das Trinkwasser in Neunkirchen kann wieder uneingeschränkt verwendet werden. Abkochen vor dem Gebrauch sei nicht mehr erforderlich, so die Stadtgemeinde am Montag auf ihrer Webseite.

    Lotto-Vierfachjackpot: 4,4 Millionen Euro am Mittwoch im Topf

    22.09.2025 Am kommenden Mittwoch geht es bei der Lotto-Ziehung um einen Vierfachjackpot.

    73-Jähriger schoss mit Repetierflinte auf Pensionistin

    22.09.2025 Am Samstag hat ein 73-Jähriger im Bezirk Jennersdorf mit einer Repetierflinteauf eine 80-jährige Frau geschossen, sie dabei aber nicht verletzt.

    Toter auf Westautobahn-Parkplatz in NÖ

    22.09.2025 Da der Wagenheber weggerutscht sein dürfte, ist ein Mann am Sonntag auf dem Parkplatz Kirchstetten (Bezirk St. Pölten) der Westautobahn (A1) unter seinem Wagen eingeklemmt worden. Als der 68-jährige Deutsche am Abend gefunden wurde, kam bereits jede Hilfe zu spät, so Niederösterreichs Exekutive.

    Zwei Schwerverletzte bei Kollision im Mostviertel

    22.09.2025 Im Mostviertel ist es am Wochenende zu einer Kollision eines Motorrads und eines Pkw gekommen. Zwei Menschen wurden schwer verletzt.

    Bundesverwaltungsgericht bestätigt negativen UVP-Bescheid zu Asamer-Rodung

    22.09.2025 Das Bundesverwaltungsgericht hat die negative Umweltverträglichkeitsprüfung durch das Land Oberösterreich bestätigt und eine Beschwerde zurückgewiesen. Die Asamer Kieswerke dürfen somit in Desselbrunn keine 7,4 Hektar Wald für die Erweiterung ihrer Kiesgrube roden.

    Kaltfront bringt Herbstwetter

    22.09.2025 In dieser Woche bringt eine Kaltfront den Herbst nach Österreich. Am Dienstag wird von Westen her ein Wetterumschwung mit spürbarer Abkühlung erwartet. Frühtemperaturen können in den einstelligen Bereich fallen, so Geosphere Austria.

    Elch "Emil" 200 Meter vor Autobahn in Oberösterreich betäubt

    22.09.2025 Montagfrüh war es so weit: Elch "Emil" musste betäubt werden, weil er bei Sattledt (Bezirk Wels-Land) im Begriff war, über den Zaun Richtung Westautobahn (A1) zu springen. 

    Elch "Emil" unweit von Westautobahn in OÖ betäubt

    22.09.2025 Die Tour von "Emil" in Österreich ist unterbrochen worden. Am Montag wurde der Elch betäubt, danach ging es für das Tier an den Rand des Böhmerwalds.

    Wegen Reh: Feuerwehreinsatz an Enns

    22.09.2025 An der Enns ist es am Wochenende aufgrund eines Rehs zu einem Feuerwehreinsatz gekommen.

    So viele Asylanträge wurden im August in Österreich gestellt

    22.09.2025 Österreich hat im August etwas weniger Asylanträge verzeichnet als im Juli. Insgesamt waren es im Vormonat 1.403 Ansuchen.

    Enorme Waldschäden durch Klimakrise: Forscher schlagen Alarm

    22.09.2025 Waldbrände, Stürme und Borkenkäfer verursachen schon heute Milliardenschäden in der europäischen Forstwirtschaft. Eine neue Studie zeigt: Ohne effektive Klimaschutzmaßnahmen könnten sich die Verluste bis zum Jahrhundertende mehr als verdoppeln.

    Hund nach Schlangenbiss von Bergrettern geborgen

    22.09.2025 Weil ihr Hund nach einem Schlangenbiss immer stärkere Atembeschwerden bekam, hat eine Frau am Sonntag in der Nähe der Herzogalm (Schwarzach im Pongau) die Bergrettung alarmiert.

    Bankkunden aufgepasst: Diese Kreditkarten sind ab 31. Dezember ungültig

    21.09.2025 Ab 31. Dezember 2025 verlieren Zehntausende Karten von Bank Austria und Raiffeisen ihre Gültigkeit. Grund ist das Ende der Zusammenarbeit mit Card Complete.

    Asyl - Rückgang setzt sich fort

    21.09.2025 Der Rückgang bei den in Österreich gestellten Asylanträgen hat sich auch im August fortgesetzt. Seit Jahresbeginn wurden 11.622 Asylanträge gestellt.