AA
  • VOL.AT
  • Österreich

  • 39-jähriger Priester bei Drogenprozess im August vor Gericht

    29.07.2025 Ein 39-jähriger Priester und drei Mitangeklagte stehen am 14. August vor dem Landesgericht Krems. Ihnen wird der unerlaubte Umgang mit Drogenausgangsstoffen vorgeworfen. Sie sollen im vergangenen Jahr versucht haben, Methamphetamin herzustellen, was jedoch an einer fehlerhaften Anleitung scheiterte.

    Nach umstrittenem Peršmanhof-Einsatz: Politik fordert Aufklärung

    29.07.2025 Nach einem umstrittenen Einsatz von Polizei und Verfassungsschutz am Kärntner Peršmanhof am Sonntag riss die Kritik daran auch am Dienstag nicht ab.

    Ärztekammer Wien geht gegen ÖGK-Ausschreibung vor

    29.07.2025 Die Ärztekammer (ÄK) Wien wehrt sich gegen parallele Strukturen in der Telemedizin. ÄK Wien und ÄK Steiermark haben eine Ausschreibung der Österreichischen Gesundheitskasse für ein telemedizinisches Erstversorgungsangebot rechtlich angefochten. Die ÖGK versteht die Einwände nicht und betont, dass das Angebot die ärztliche Versorgung nicht beeinträchtigt.

    Sportministerium und Schwimmverband planen Schwimm-Offensive

    29.07.2025 In Österreich sind dieses Jahr bereits 18 Menschen ertrunken, und mehr als 600.000 Personen ab fünf Jahren können nicht schwimmen. Das Sportministerium und der Schwimmverband (OSV) planen eine Initiative, um dem entgegenzuwirken.

    Rückgang bei Bau von geförderten Mietwohnungen

    29.07.2025 Im zweiten Quartal 2025 ging die Fertigstellung von geförderten Mietwohnungen um zehn Prozent zurück, wie der Neubaubericht der WKÖ zeigt.

    Österreich in Alarmbereitschaft: Lumpy Skin Disease nur noch 180 Kilometer entfernt

    29.07.2025 "So nah war die (Rinderkrankheit, Anm.) Lumpy Skin Disease noch nie vor den Toren Österreichs" erklärte Florian Fellinger vom Gesundheitsschutzministerium jüngst bei einem Webinar der "Tiergesundheit Österreich".

    17-Jähriger in Hollabrunn fiel in acht Meter tiefen Schacht: Schwer verletzt

    29.07.2025 In der Nacht auf Dienstag ist ein 17-Jähriger beim Balancieren auf dem Dachbereich eines Mehrparteienhauses in Hollabrunn in einen rund acht Meter tiefen Schacht gestürzt.

    Pelletsbranche für verbindlichen Zeitplan für Ausstieg aus Ölheizungen

    29.07.2025 Der Branchenverband proPellets Austria warnt, dass der Ausstieg aus Ölheizungen in einigen Bundesländern noch Jahrzehnte in Anspruch nehmen könnte und fordert von der Regierung einen verbindlichen Zeitplan für das Ende von Öl- und Gasheizungen.

    Insolventes Pflegeheim "Rosengarten": Anklagen eingebracht

    29.07.2025 Das Pflegeheim "Rosengarten" in Bad Sauerbrunn (Bezirk Mattersburg), welches im November 2023 Insolvenz angemeldet hat, wird ein Fall für das Landesgericht Eisenstadt.

    Unfall mit Scooter in NÖ: Suche nach Zeugen

    29.07.2025 In Niederösterreich ist es zu einem Unfall mit einem Scooter gekommen. Ort des Geschehens war Fischamend.

    Schellhorn kündigt erste Schritte zur Entbürokratisierung im Herbst an

    29.07.2025 Im Herbst will Staatssekretär Josef Schellhorn (NEOS) die ersten Entbürokratisierungsmaßnahmen präsentieren.

    Erdölprodukte sorgten für Energiepreis-Anstieg im Juni

    29.07.2025 Im Juni haben die heimischen Haushalte wieder mehr für Energie ausgegeben: Im Vergleich zum Vormonat Mai stiegen die Preise um 0,8 Prozent, gegenüber dem Juni des Vorjahres zahlten die Haushalte um 3,5 Prozent mehr, wie die Österreichische Energieagentur mitteilte.

    Steiermark: Autofahrer nach schwerem Unfall in Lebensgefahr

    29.07.2025 Montagabend ist ein 32-jähriger Autofahrer bei einem Unfall im steirischen Neumarkt (Bezirk Murau) lebensgefährlich verletzt worden.

    Brückeneinsturz in Linz: Drei Gutachten sollen Ursachen klären

    29.07.2025 Nach dem Einsturz einer Fußgängerbrücke im Stadtteil Auwiesen, bei dem vor 13 Tagen zwei Insassen eines Lkw schwer verletzt wurden, hat die Staatsanwaltschaft Linz drei Gutachten in Auftrag gegeben.

    Trinkwasser in Gurk mit Kolibakterien verunreinigt

    29.07.2025 In großen Teilen der Kärntner Gemeinde Gurk (Bezirk Sankt Veit an der Glan) ist das Trinkwasser weiterhin mit Kolibakterien belastet.

    BirdLife Österreich: Nach 70 Jahren brütet das Zwergsumpfhuhn wieder im Burgenland

    29.07.2025 Seit dem bisher einzigen Brutnachweis von 1955 wurden im Nationalpark Neusiedler See-Seewinkel in diesem Jahr drei erfolgreiche Bruten des Zwergsumpfhuhns verzeichnet.

    Shopping statt Strand: Hälfte der Österreicher kauft im Sommerurlaub ein

    28.07.2025 Fast die Hälfte der Österreicher verbindet den Sommerurlaub mit Einkäufen – im Schnitt werden 359 Euro ausgegeben.

    Digitale Hilfe zum Schulbeginn: 150-Euro-Gutscheine für armutsgefährdete Kinder

    29.07.2025 Für viele Familien bedeutet der Schulstart eine starke finanzielle Belastung. Die Aktion "Schulstartklar!" hilft auch heuer wieder rund 52.500 Kindern aus Sozialhilfe- bzw. Mindestsicherungshaushalten mit einem Gutschein im Wert von 150 Euro, der speziell für den Kauf von Schulartikeln verwendet werden kann.

    Letzter Abschied von Felix Baumgartner in Thalgau

    28.07.2025 Fans und Wegbegleiter verabschiedeten sich in Thalgau von Felix Baumgartner. Der Extremsportler war am 17. Juli tödlich verunglückt.

    Felssturz auf B34 bei Gars am Kamp: Aufräumarbeiten laufen

    28.07.2025 Nach dem Felssturzauf die B34 bei Gars am Kamp (Bezirk Horn) vom Samstag waren die Aufräumarbeiten zu Wochenbeginn in vollem Gange.

    Minus bei Gasverbrauch im Juni

    28.07.2025 Der Gasverbrauch ist im diesjährigen Juni geringer ausgefallen als im Vorjahresmonat.

    Waldbrände: Welche Rechte Reisende bei Stornierungen haben

    28.07.2025 Immer mehr Urlaubsländer sind derzeit von Waldbränden betroffen. Für Reisende stellt sich die Frage: Wann ist ein kostenloser Rücktritt von der Reise möglich?

    ÖBB äußern sich nach Zug-Panne vor Wien

    28.07.2025 Nach der Zug-Panne am vergangenen Wochenende vor Wien haben sich die ÖBB geäußert.

    Höchste Auszeichnung der Republik für verstorbenen Brandl

    28.07.2025 Der am Wochenende verstorbene Maler Herbert Brandl bekommt mit dem Großen Österreichischen Staatspreis posthum die höchste Auszeichnung der Republik.

    Ammoniak trat auf Firmengelände in NÖ aus

    28.07.2025 In Niederösterreich hat ein defektes Ventil einen Ammoniakaustritt auf einem Firmengelände ausgelöst.

    Fußball: Köln und Leicester bestritten nach Amoklauf Benefizspiel in Graz

    28.07.2025 Nach dem Amoklauf von Graz sind am Freitag zwei namhafte Vereine bei einem Benefizspiel gegeneinander angetreten. Der 1. FC Köln schlug Leicester City in der Merkur Arena mit 3:1. Zustande kam eine Summe von 40.000 Euro.

    Juli 2025 unter den Nassesten der Messgeschichte

    28.07.2025 Der Juli war in Österreich bislang im Vergleich recht regnerisch und wolkig.

    Burg Hardegg öffnet erstmals seit Jahren wieder für Besucher

    28.07.2025 Die mittelalterliche Burg in der kleinsten Stadt Österreichs ist ab 11. August für zwei Wochen zugänglich – im Rahmen des „1. Burgsommers“.

    Start-ups: Drei Wiener Unis in Top 25

    28.07.2025 Die meisten Start-ups in Deutschland, Österreich und der Schweiz (DACH) wurden im letzten Jahrzehnt einer Studie zufolge von Studenten, Mitarbeitern sowie Absolventen der TU München, ETH Zürich und Uni St. Gallen gegründet. 

    2,1 Millionen Euro warten bei Lotto-Doppeljackpot am Mittwoch

    28.07.2025 Nachdem bereits bei der Bonus-Ziehung am Freitag niemand alle "sechs Richtigen" getippt hatte, gab es auch am Sonntag keinen Sechser. Am Mittwoch geht es nun um einen Lotto-Doppeljackpot.

    IKG fordert klare Worte gegen "Israelhass"

    28.07.2025 Elie Rosen, Präsident der IKG Salzburg, Steiermark und Kärnten, hat nach einer Störaktion einer propalästinensischen Aktivistengruppe bei den Salzburger Festspielen sowie Berichten über die Diskriminierung israelischer Gäste eine deutliche Stellungnahme gegen "Israelhass" von Seiten der Politik, Kulturinstitutionen und Zivilgesellschaft gefordert.

    Neunjähriger aus Wien bei "Kufenstechen" in Kärnten von Pferd verletzt

    28.07.2025 Am Sonntag ist ein neunjähriger Bub aus Wien beim Nötscher Kirchtag (Bezirk Villach-Land) verletzt worden.

    Rückgabeprogramm für illegale Waffen nach internationalem Vorbild gefordert

    29.07.2025 Die Grünen fordern ein Programm zur Rückgabe von nicht registrierten Waffen, da die hohe Anzahl illegaler Waffen in Österreich ein erhebliches Sicherheitsrisiko darstellt und verweisen auf erfolgreiche Rückkauf- und Amnestieprogramme in Serbien und Neuseeland.

    Feuerwehreinsätze nach Unwetter im Mostviertel

    28.07.2025 Nach einem Unwetter mit Starkregen waren die Feuerwehren am Sonntag im Mostviertel in Niederösterreich im Einsatz.

    Antisemitismus-Vorwurf gegen Wiener Pizzeria

    28.07.2025 Ein israelisch-amerikanischer Musiker berichtet von einem antisemitischen Vorfall in einer Wiener Pizzeria. Der für den Kampf gegen Antisemitismus zuständige Staatssekretär Pröll fordert volle Aufklärung.

    Deutschkurse des ÖIF stoßen auf Zufriedenheit

    28.07.2025 Die Deutschkurse des Österreichischen Integrationsfonds für Flüchtlinge stoßen unter Teilnehmern auf Zufriedenheit.

    Forderung nach Gegenmaßnahmen gegen Hassverbrechen gegen LGBTIQ+-Community

    26.07.2025 In Österreich wird täglich ein Verbrechen aus Vorurteilen gegen die LGBTIQ+-Community verübt, wie der aktuelle Hate-Crime-Report 2024 des Innenministeriums zeigt. LGBTIQ+-Vertreter fordern von der Politik konkrete Maßnahmen zur Bekämpfung von Hass und Gewalt aufgrund sexueller Orientierung.

    Arbeiterkammer kritisiert hohe Kosten für "Zwischenparken" beim AMS

    26.07.2025 Jährlich entstehen Kosten von 600 bis 700 Millionen Euro durch das "Zwischenparken" von Beschäftigten im Tourismus und Baugewerbe, da das AMS Arbeitslosengeld, Notstandshilfe und Sozialversicherungsbeiträge zahlen muss. Dies zeigt eine WIFO-Studie für die Arbeiterkammer OÖ.

    Magie, Pferdestärken & Zirkuszauber: Sommer auf Schloss Hof

    26.07.2025 Schloss Hof lädt im August zu gleich zwei Erlebniswelten ein: Beim Pferdefest stehen beeindruckende Vierbeiner im Rampenlicht, während beim Ferienspaß „So ein Zirkus!“ Spiel, Kreativität und Abenteuer auf dem Programm stehen.

    Tierschutzverein warnt: Diese Fehler bei Jungvögeln vermeiden

    26.07.2025 Ein junger Vogel mit Federn sitzt scheinbar hilflos am Boden – der Impuls ist, ihn zu retten. Doch genau dies kann dem Tier schaden. Der Österreichische Tierschutzverein betont nachdrücklich: Hände weg von sogenannten Ästlingen. Diese Vögel sind nicht verlassen, sondern erlernen das Fliegen.

    Dach oder Heck? So wird das Fahrrad optimal am Auto befestigt

    26.07.2025 Wer ein Fahrrad mit dem Auto transportieren möchte, steht vor einer Reihe sicherheitsrelevanter Entscheidungen. Der ÖAMTC rät zur genauen Auswahl des Trägersystems und verweist auf die Bedeutung technischer Details sowie korrektes Fahrverhalten.

    ABC der Ersten Hilfe: So rettet die richtige Reaktion bei Ertrinkungsunfällen Leben

    26.07.2025 Bei einem Ertrinkungsunfall ist es entscheidend, sofort einen Notruf abzusetzen und dann die ABCDE-Regel zu befolgen, um Leben zu retten, betonen Experten der Universitätsklinik für Anästhesie und Intensivmedizin in Innsbruck.

    Heimische Gastronomie und Tourismusbranche auf Zuwanderung angewiesen

    26.07.2025 Ein erheblicher Anteil der Arbeitskräfte im österreichischen Gastronomie- und Tourismussektor hat einen Migrationshintergrund.

    Großeinsatz vor Wien: ICE blieb in Tunnel stehen

    26.07.2025 Wegen einer Störung ist am Samstag ein ICE Richtung Hamburg nach der Station Wien-Meidling stehen geblieben.

    Störaktion bei Salzburger Festspielen: Verschärfung kommt

    26.07.2025 Nach der Störaktion bei den Salzburger Festspielen bleiben verschärfte Maßnahmen nicht aus.

    Feuer nach Alko-Crash in Wels

    26.07.2025 In Wels ist es am Freitag nach einem Alko-Crash zu Feuer gekommen. Betroffen war der Pkw eines Probeführerscheinbesitzers.

    Hund auf Dach sorgte für Feuerwehreinsatz im Bezirk Baden

    26.07.2025 Im Bezirk Baden ist die Feuerwehr am Samstag einem Hund auf dem Dach einer Wohnhausanlage zu Hilfe gekommen.

    Gute Nachrichten nach Fenstersturz in St. Pölten

    26.07.2025 Nach einem Fenstersturz in St. Pölten vom Juni befindet sich ein Vierjähriger auf dem Weg der Besserung. Dieser war schwer verletzt und in die Wiener Klinik Donaustadt gebracht worden. Die Mutter erwartet indes keine Anklage, berichtete der ORF Niederösterreich am Samstag.

    Wetter schickt Bäder auf Achterbahnfahrt

    26.07.2025 Das Wetter in Österreich lässt diesen Sommer teils zu wünschen übrig. Wie sah es in den Bädern aus?

    90-Jährige brutal ausgeraubt - Mama bringt 15-jährigen Täter zur Polizei

    27.07.2025 Nachdem am vergangenen Montagnachmittag eine 90-Jährige bei einem Handtaschenraub in Schwaz (Tirol) schwer verletzt worden war, hat sich in der Nacht auf Samstag der Täter der Polizei gestellt.

    Unfall mit drei Verletzten im Bezirk Tulln

    26.07.2025 Im Bezirk Tulln ist es am Samstag zu einem Pkw-Unfall mit drei Schwerverletzten gekommen.

    Mann am Linzer Hauptbahnhof schwer verletzt

    26.07.2025 Am Hauptbahnhof in Linz ist in der Nacht auf Samstag ein 65-Jähriger schwer verletzt worden.

    Mann starb bei Verkehrsunfall in Niederösterreich

    26.07.2025 In Niederösterreich ist es am Freitag zu einem Verkehrsunfall mit einem Toten gekommen.

    Umfrage: Österreicher wollen auch im Urlaub ihren Müll trennen

    25.07.2025 Auch im Urlaub achten die Österreicherinnen und Österreicher darauf, ihren Abfall zu trennen. Das zeigte eine repräsentative Umfrage, die von Marketagent im Auftrag des Verbands Österreichischer Entsorgungsbetriebe (VOEB) durchgeführt wurde.

    Verbotene Souvenirs: Was im Urlaubsgepäck zum Problem werden kann

    26.07.2025 Ob Muscheln aus dem Meer, Sand vom Strand oder Mitbringsel vom Markt – viele Urlaubserinnerungen sind rechtlich problematisch. Der ÖAMTC warnt vor teuren Konsequenzen.

    Tödlicher Unfall mit Fußgänger in Niederösterreich

    25.07.2025 Ein 78-Jähriger ist im Bezirk Melk von einem Pkw erfasst und getötet worden.

    Notruf vom Assisi-Hof: Katzenmamas und Kätzchen brauchen dringend Hilfe

    25.07.2025 Drei trächtige Katzen wurden aus illegaler Zucht vom Österreichischen Tierschutzverein gerettet – Wenig später kamen auf dem Assisi-Hof in Stockerau 11 Kitten zur Welt. Für das Team bedeutet das eine Ausnahmesituation rund um die Uhr – personell, organisatorisch und finanziell. Ohne Unterstützung ist diese Aufgabe kaum zu bewältigen.

    Begutachtung zur Reform von Genehmigungsverfahren gestartet

    25.07.2025 Die Regierung bringt am Freitag eine Gesetzesnovelle zur Begutachtung, die die Effizienz von Großverfahren steigern soll. Die Reform sieht u.a. eine Senkung der Einstiegsschwelle und eine elektronische Plattform zur Dokumentation wichtiger Verfahrensschritte vor. Stellungnahmen zum Entwurf sind bis 5. September möglich.

    "Heute" als "Scheißblatt" bezeichnet: Gratiszeitung scheitert auch vor OLG Wien

    25.07.2025 Laut Oberlandesgericht Wien ist es erlaubt, die Gratiszeitung "Heute" in einem Posting auf X als "Scheißblatt" zu bezeichnen. Diesen Ausdruck wählte ein Pensionist im Vorjahr, um seinen Unmut über die Berichterstattung kundzutun.

    Lotto-Gewinnerin verabschiedet sich nicht aus Österreich

    25.07.2025 Die Lotto-Gewinnerin vom 6. Juli kehrt Österreich nicht den Rücken. "Die im Einzelhandel tätige Frau hat ein paar Lieblingsplätze innerhalb Vorarlbergs, und einen dieser Orte möchte sie nun für eine dauerhafte Bleibe wählen und sich um eine neue Wohnung umschauen", so die Österreichischen Lotterien am Freitag in einer Aussendung.