AA
  • VOL.AT
  • Österreich

  • AK schlägt wegen Preisen im Lebensmittelhandel Alarm

    1.10.2025 Die Preise im Lebensmittelhandel gehen durch die Decke, warnt die Arbeiterkammer (AK).

    Budgetdefizit im ersten Halbjahr gestiegen

    30.09.2025 Das Budgetdefizit stieg im ersten Halbjahr 5,3 Prozent des BIP, während es im Vorjahr 4,8 Prozent betrug. Die Staatsschulden stiegen ebenfalls und beliefen sich laut Statistik Austria auf 412,3 Milliarden Euro, was einer Schuldenquote von 82,3 Prozent des BIP entspricht.

    Kisten voller Geld nach Lkw-Crash im Tunnel Vösendorf entdeckt

    30.09.2025 Nach einem Unfall mit mehreren Lkw im S1-Tunnel bei Vösendorf ermittelt nun die Polizei. In einem der Unfallfahrzeuge wurden große Mengen Bargeld entdeckt, es könnte sich um Schmuggelware handeln.

    Unimarkt zieht sich vom Markt zurück: So viele Mitarbeiter sind betroffen

    30.09.2025 Der in Traun ansässige Lebensmittelhändler Unimarkt plant, alle seine rund 90 Geschäfte, einschließlich Franchisenehmer und eigener Filialen, zu veräußern und sich nach dem 50-jährigen Jubiläum in diesem Jahr vom Markt zurückzuziehen.

    Trinkwasser in Laa an der Thaya verunreinigt

    30.09.2025 In Niederösterreich wurden im Trinkwasser in Laa an der Thaya Keime festgestellt.

    Tirol: Mann nach schwerem Unfall aus brennendem Auto gerettet

    30.09.2025 Ein 77-jähriger Mann hatte im Gebiet der Gemeinde Thiersee im Bezirk Kufstein am Montag einen schweren Unfall.

    Cyberangriffe: So viele Firmen sind in Österreich betroffen

    30.09.2025 In Österreich haben 32 Prozent der Unternehmen in den letzten fünf Jahren Hinweise auf Cyberangriffe oder Datendiebstahl bemerkt. Ein Drittel der Großunternehmen mit einem Jahresumsatz über 51 Millionen Euro meldet sogar wiederholte Angriffe, so eine Umfrage unter 200 Führungskräften von Unternehmen mit mindestens 20 Mitarbeitern.

    Einsatzleiter nach Persmanhof-Einsatz versetzt

    30.09.2025 Nach dem kontroversen Polizeieinsatz am 27. Juli am Persmanhof in Kärnten hat das Innenministerium erste Maßnahmen ergriffen.

    Beamten-Verhandlungen starten

    30.09.2025 Am heutigen Dienstag treffen sich Regierung und Gewerkschaft zur ersten echten Verhandlungsrunde über die Gehälter im öffentlichen Dienst.

    Wichtige Fragen und Antworten zum Entry-/Exit-System im Schengenraum

    30.09.2025 Start in zwei Wochen: Ab 12. Oktober sollen schrittweise an den Grenzen des Schengenraums persönliche Daten bei der Einreise von Drittstaatsangehörigen erfasst werden.

    Sirenen-Probe am 4. Oktober: Viele kennen die Warnsignale nicht

    29.09.2025 Mehr als 8.000 Sirenen in ganz Österreich werden am 4. Oktober wieder getestet – doch laut einer aktuellen Umfrage weiß ein Großteil der Bevölkerung nicht, was die Signale bedeuten. Besonders junge Menschen zeigen Wissenslücken.

    So viele Österreicher sind offen für einen Jobwechsel

    29.09.2025 Laut einer aktuellen Umfrage von Marketagent im Auftrag von karriere.at sind 50 Prozent der österreichischen Berufstätigen bereit, ihren Job zu wechseln. Sieben Prozent suchen aktiv nach neuen Stellen, während 41 Prozent für einen Wechsel offen sind, sofern das Angebot passt.

    Kickl-Rede bei FPÖ-Parteitag sorgte für Kritik bei der Kirche

    29.09.2025 Die Rede von FPÖ-Parteichef Herbert Kickl am Parteitag am Wochenende in Salzburg sorgt für Kritik bei der katholischen Kirche.

    Messerdrohung im Burgenland: 14-Jähriger aus U-Haft entlassen

    29.09.2025 Der 14-Jährige, welcher vor rund zwei Wochen einen Gleichaltrigen in einer Schule im Bezirk Güssing mit einem Messer bedroht und dann einen Amoklauf angekündigt hatte, ist aus der Untersuchungshaft entlassen worden.

    OMV legt Grundstein für Wasserstoff-Elektrolyseanlage in Niederösterreich

    29.09.2025 Die OMV hat mit dem Bau einer Elektrolyseanlage für Wasserstoff in Bruck an der Leitha, Niederösterreich, gestartet.

    Entwurf zur Weiterbildungszeit sorgt für geteilte Reaktionen

    29.09.2025 Ab 2026 soll in Österreich die Weiterbildungszeit die bisherige Bildungskarenz ablösen – mit strengerem Zugang, weniger Geld und stärkerer arbeitsmarktpolitischer Ausrichtung. Doch schon vor dem Ende der Begutachtungsfrist fallen die Rückmeldungen aus den Organisationen gemischt aus.

    Gemeinde-Ranking: Wo Österreichs Top-Verdiener wohnen

    29.09.2025 Österreichs Einkommenslandschaft zeigt deutliche Unterschiede: Während das durchschnittliche Jahresgehalt bei Vollzeitbeschäftigten bei 51.500 Euro liegt, existieren erhebliche Unterschiede je nach Region, Geschlecht und Beschäftigungsart.

    Mikl-Leitner fordert: "Grenzen im Gesundheitsbereich abbauen"

    29.09.2025 Am Montag hat Niederösterreichs Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner (ÖVP) in einem Schreiben an ihren Wiener Amtskollegen Michael Ludwig (SPÖ) appelliert, "Grenzen zwischen unseren Bundesländern im Gesundheitsbereich wieder abzubauen. Wir müssen gemeinsam daran arbeiten". Gute Freunde könnten sich auch "offen sagen, wenn etwas nicht richtig läuft".

    Hartes Sparsignal: Mobilitätszuschuss für Behinderte halbiert

    29.09.2025 Statt 697 Euro erhalten Menschen mit Behinderung künftig nur noch 335 Euro Mobilitätszuschuss. Das Sozialministerium begründet die Kürzung mit der Budgetsituation.

    Gewessler kritisiert Regierung für "Betonpolitik"

    29.09.2025 Am Montag kritisierte Leonore Gewessler, die Vorsitzende der Grünen, die "Benzin- und Betonpolitik" der Bundesregierung.

    Spendenbetrug nach Grazer Amoklauf: Frau legte Geständnis ab

    29.09.2025 Die mutmaßliche Spendenbetrügerin in Zusammenhang mit dem Amoklauf an einer Grazer Schule dürfte auch umfangreichen Sozialbetrug begangen haben.

    Lenzing streicht bis Ende 2027 bis zu 600 Jobs

    29.09.2025 Der börsennotierte Faserhersteller Lenzing in Oberösterreich will 300 Jobs in der Verwaltung abbauen - davon 250 noch bis Jahresende.

    Rene Benko mit Einspruch gegen zweite Anklage in Causa Signa

    29.09.2025 Der Gründer des insolventen Immobilienunternehmens Signa, Rene Benko, hat gegen die zweite Anklage wegen betrügerischer Krida Einspruch eingelegt, so ein Sprecher des Landesgerichts Innsbruck am Montag auf Anfrage der APA bekannt.

    Mordversuch vor 16 Jahren in Wien: Verdächtiger auf freiem Fuß

    29.09.2025 Ein am letzten Donnerstag in Bad Leonfelden (Bezirk Urfahr-Umgebung) im Zusammenhang mit einem 16 Jahre zurückliegenden Mordversuch in Wien festgenommener Georgier befindet sich nun wieder auf freiem Fuß.

    Aus für ÖBB-Nachtzug zwischen Wien und Paris

    29.09.2025 Nun ist es fix: Der Nachtzug zwischen Wien und Paris fährt nur noch bis Mitte Dezember.

    Lenzing in OÖ: Abbau von 500 Jobs steht im Raum

    29.09.2025 Montagfrüh herrschte angespannte Stimmung beim börsennotierten Faserhersteller Lenzing in Oberösterreich. Es steht ein Abbau von 500 Jobs steht im Raum.

    100.000 Euro Schaden bei Einbruch in Jagdgeschäft im Burgenland

    29.09.2025 Unbekannte Täter sind in der Nacht auf Samstag in einen Laden für Jagdausrüstung im Bezirk Mattersburg eingestiegen.

    VKI startet Sammelaktion nach DAZN-Preiserhöhungen

    29.09.2025 Der Verein für Konsumenteninformation (VKI) hat eine Sammelaktion gegen die Sport-Streaming-Plattform DAZN initiiert.

    Vergleich zeigt Preiswahnsinn bei Mieten in Österreich

    29.09.2025 Seit Jahresbeginn 2025 haben sich die Wohnungsmieten in Österreich um durchschnittlich 3,5 Prozent erhöht – deutlich mehr als in der Schweiz oder in Deutschland. Der Zustand vieler Wohnungen hat sich laut Experten dennoch verschlechtert.

    Informationsgesetz bislang ohne Anfragenflut für Gemeinden

    29.09.2025 Einen Monat nach Inkrafttreten des neuen Informationsfreiheitsgesetzes zieht der Gemeindebund eine eher gelassene Bilanz: Von einem befürchteten Anfragen-Ansturm sei nichts zu spüren.

    Österreich sieht 2026 "Rekord"-Sonnenfinsternis

    29.09.2025 In Österreich wird im kommenden Jahr eine der stärksten Sonnenfinsternisse der letzten Jahrzehnte zu beobachten sein. Zwar handelt es sich 2026 nur um eine partielle Finsternis, doch der Bedeckungsgrad ist außergewöhnlich hoch: In Wien könnten rund 87 Prozent der Sonne verdeckt werden.

    Brandanschlag mit Benzin wegen Spielschulden: Zwei Männer im Koma

    29.09.2025 Ein 54-jähriger Mann soll aus einem Streit um Spielschulden heraus einen Brandanschlag in Klagenfurt verübt haben. Mehrere Männer mussten ins Spital gebracht und zwei davon sogar in künstlichen Tiefschlaf versetzt werden.

    Verbindungsbahn-Debatte: Nach Kritik kommt jetzt Gesetzesänderung

    29.09.2025 Nach rechtlicher Unsicherheit rund um die Wiener Verbindungsbahn will die Bundesregierung das Eisenbahngesetz nachschärfen. Der Entwurf soll noch 2025 im Verkehrsausschuss behandelt werden.

    Jugendschutz bei Schülerlaptops soll verstärkt werden

    29.09.2025 Bildungsminister Christoph Wiederkehr will bei allen Windows-Schülergeräten den Kinderschutz zu vereinheitlichen. Von der Umstellung betroffen sind Schülerlaptops und -Tablets an fast 1.000 Standorten, neue ebenso wie schon in den Vorjahren ausgegebene.

    Erneut Erdbeben im Bezirk Neunkirchen

    29.09.2025 Nachdem es erst am vergangenen Dienstag im Bezirk Neunkirchen zu einem leichten Erdbeben gekommen ist, bebte am Sonntagabend bei Gloggnitz erneut die Erde.

    Wetter bleibt unterkühlt und teils regnerisch

    29.09.2025 Auch in der kommenden Woche bleibt das Wetter eher unterkühlt, prognostizierte Geosphere Austria am Sonntag.

    Neues Studienjahr startet mit E-Studiausweis und Kindergartenstudium

    29.09.2025 Das neue Studienjahr, welches am Mittwoch (1. Oktober) startet, bringt unter anderem das erste Elementarpädagogik-Grundstudium sowie dann im Lauf des Sommersemesters bundesweite digitale Studierendenausweise.

    Unfall mit vier Lkws im S1-Tunnel Vösendorf

    28.09.2025 Bei einem schweren Verkehrsunfall mit vier Lkw im S1-Tunnel Vösendorf ist es am Freitag zu einem Großeinsatz mehrerer Feuerwehren gekommen.

    KV-Verhandlungen in der Sozialwirtschaft: Gewerkschaft gegen Abschluss unter Inflation

    28.09.2025 Am 1. Oktober beginnen mit der Übergabe der gegenseitigen Forderungen die Kollektivvertragsverhandlungen in der Sozialwirtschaft.

    Ehepaar aus brennendem Gebäude im Burgenland gerettet

    28.09.2025 In der Nacht auf Sonntag sind insgesamt acht Feuerwehren bei einem Brand in St. Michael (Bezirk Güssing) im Einsatz gewesen.

    20-jährige Bikerin bei Frontalcrash in NÖ gestorben

    28.09.2025 Samstagnachmittag ist eine 20-jährige Motorradfahrerin bei einem Frontalzusammenstoß in Inzersdorf-Getzersdorf (Bezirk St. Pölten-Land) mit einem Pkw tödlich verletzt worden.

    25-Jährige starb bei Frontalcrash im Burgenland

    28.09.2025 Am Freitagabend ist bei einem Frontalzusammenstoß im Gemeindegebiet von Rudersdorf (Bezirk Jennersdorf) eine 25-jährige Frau aus Pinkafeld gestorben.

    SOS-Kinderdorf: Aufsichtsratschef Cernko räumt schwere Versäumnisse ein

    28.09.2025 Willibald Cernko spricht in der "ZiB 2" über Fehler, Vertuschungsvorwürfe und mögliche persönliche Konsequenzen.

    Minderjährige stahlen Auto und fuhren durch Wien und NÖ

    28.09.2025 Mehrere Minderjährige sind mit einem von ihnen gestohlenen Auto eineinhalb Tage durch Wien und Niederösterreich gefahren und wurden Freitagmittag von der Wiener Polizei gestoppt.

    Kickl wieder als FPÖ-Parteichef bestätigt

    28.09.2025 Am Samstag ist Herbert Kickl als Bundesparteichef der FPÖ wiedergewählt worden. Er erhielt 96,94 Prozent der Delegiertenstimmen.

    Neues "Klimarelevanztool" hilft Gemeinden bei Projekten

    28.09.2025 Ein neues Online-Tool des Bundes unterstützt Gemeinden dabei, Vorhaben auf ihre Klimawirkung zu prüfen.

    Globaler Vermögensrekord: So reich sind Österreichs Haushalte

    28.09.2025 Das globale Geldvermögen ist 2024 weiter gestiegen und hat einen neuen Rekordwert erreicht. 270 Billionen Euro besitzen alle privaten Haushalte der Welt zusammen. Auch in Österreich wurde im Vorjahr so viel Geld zurückgelegt wie noch nie.

    Unis mit Fortschritten bei Behinderteneinstellungspflicht

    28.09.2025 Der Rechnungshof stellte in einer Follow-Up-Überprüfung fest, dass die Universitäten bis 2023 Fortschritte bei der Umsetzung der Behinderteneinstellungspflicht gemacht haben, jedoch die festgelegten Ziele nicht erreichten.

    Virtuelle Reisen in die Geschichte beim 30. Tag des Denkmals in Wien

    26.09.2025 Am 28. September lädt das Bundesdenkmalamt zum Jubiläum des Tags des Denkmals. Erstmals stehen digitale Zugänge im Fokus – mit 3D-Modellen, Web-Apps und virtuellen Führungen in ganz Österreich.

    Zehntausende Hitzetote durch Rekordsommer im Vorjahr in Europa

    26.09.2025 Laut einer Studie des Instituto de Salud Global Barcelona gab es im Rekordsommer 2024 in Europa über 62.700 Hitzetote. Diese Zahl ist fast ein Viertel höher als die Todesfälle im Sommer 2023, wie in der Fachzeitschrift "Nature Medicine" berichtet wird.

    Kraniche wieder verstärkt über Österreich zu sehen

    26.09.2025 Das jährliche Zugverhalten der Kraniche stellt ein beeindruckendes Naturschauspiel dar: Tausende dieser majestätischen Vögel verlassen Skandinavien und Osteuropa. Ab Ende September, verstärkt jedoch Ende Oktober bis Anfang November, ziehen sie über Österreich in Richtung Frankreich, Spanien oder sogar nach Nordafrika weiter.

    Tierschutzverein lädt zum Tag der offenen Tür am Assisi-Hof in Stockerau

    26.09.2025 Am Samtag, dem 4. Oktober, lädt der Österreichischer Tierschutzverein von 10 bis 17 Uhr, zum Tag der offenen Tür am Assisi-Hof in Stockerau ein.

    Nachtzug Wien-Paris vor dem Aus?

    26.09.2025 Dem Nachtzug zwischen Wien und Paris sowie zwischen Berlin und Paris droht zum Fahrplanwechsel im Dezember das Aus. Grund ist der Wegfall französischer Finanzhilfe, berichtete "Le Monde" unter Berufung auf das Pariser Transportministerium und die SNCF.

    Steiermark: Arbeiter bei Unfall verschüttet und gestorben

    26.09.2025 Ein Arbeiter kam am Freitagvormittag in der Steiermark ums Leben, nachdem er in einer Baugrube verschüttet wurde.

    Schwer verletzt und von Maden befallen: Hilfe für Erdkröte in Oberösterreich

    26.09.2025 Ein Happy End hat es diese Woche für eine schwerverletzte und von Maden befallene Erdkröte in Oberösterreich gegeben.

    Walk4VinziRast kehrt nach Niederösterreich zurück

    26.09.2025 "Wandern für den guten Zweck" lautet das Motto, wenn beim zweiten Walk4VinziRast am 4. Oktober die Vinzi Rast am Land in Mayerling (NÖ) als Ziel ins Visier genommen wird. Dort wurde ein Herbstfest inklusive Musik, Buffet sowie Flohmarkt angekündigt.

    Teenager nach Auto-Diebstahl durch Warnschüsse gestoppt

    26.09.2025 In Eferding entwendeten in der Nacht zum Mittwoch zwei Jugendliche im Alter von 15 und 16 Jahren ein Auto und fuhren damit umher. Am Nachmittag wurden sie von einer Polizeistreife im benachbarten Alkoven bemerkt.

    Sanierung bringt Sperren auf A5 und S1 am Wochenende

    26.09.2025 Wegen Sanierungsarbeiten kommt es auf den Weinviertel-Autobahnen A5 und S1 von 26. bis 28. September 2025 zu Fahrstreifen- und Rampensperren in Richtung Korneuburg. Umleitungen sind eingerichtet.

    Tausende BMW in Österreich wegen Feuergefahr zurückgerufen

    26.09.2025 BMW ruft weltweit mehrere Hunderttausend Fahrzeuge in die Werkstätten zurück, um ein Problem mit dem Anlasser zu reparieren, das im ungünstigsten Fall Brände verursachen könnte.

    Erneut leichtes Erdbeben in Niederösterreich

    26.09.2025 Am Freitag hat im Bezirk Neunkirchen in Niederösterreich erneut die Erde leicht gebebt.