Bitcoin-Betrüger kontaktierte Pensionist via WhatsApp - jetzt fehlen Zehntausende Euro

Auf der Suche nach Geldanlagemöglichkeiten im Internet wurde der 72-Jährige aus dem Bezirk Spittal an der Drau von einem bisher unbekannten Täter via WhatsApp kontaktiert und aufgefordert, die Fernzugriffssoftware "AnyDesk" zu installieren.
Der Mann überwies auf ein vermeintlich für ihn eingerichtetes luxemburgisches Bankkonto eine höhere Summe. Die dafür versprochenen Bitcoins gab es aber nie.
Kärntner wurde Opfer von Anlagebetrug
Der 72-Jährige erstattete am Dienstag Anzeige, berichtete die Polizei. Eine Transaktion in der Höhe von 10.000 Euro konnte durch seine Hausbank rückgängig gemacht werden. Der Gesamtschaden beträgt laut den Ermittlern jedoch mehrere 10.000 Euro.
(APA/Red)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.