Medwedjew-Drohungen gegen Österreich: "Russland testet uns"

Der Generalsekretär im Verteidigungsministerium, Arnold Kammel, sieht Österreich als Ziel von hybrider Kriegsführung Russlands. Verbale Ausfälle und Drohungen von Dmitrij Medwedjew, Vizechef des russischen Sicherheitsrats, in Richtung Österreich erachtet der Topbeamte als keinen Zufall. "Russland testet unsere Reaktionen aus", sagte Kammel zur "Presse" (Samstag-Ausgabe). Zugleich solle mit den schrillen Ansagen der "Heimatmarkt" in Russland bespielt werden.
Verteidigungsministerium sieht gezielte Provokation durch Russland
Auch den Zeitpunkt der Drohungen hält Kammel für absichtlich gewählt - wegen jüngster politischer Diskussionen. Außenministerin Beate Meinl-Reisinger (NEOS) hatte etwa in Alpbach erklärt, man könne "nicht neutral sein angesichts einer derartigen Bedrohung", wie sie der Ukraine-Krieg darstelle. Sie sprach sich für eine europäische Armee aus, aber nicht für einen NATO-Beitritt.
Die Russen bekämen solche Debatten sofort mit, sagte Kammel. Sie seien da "sehr gut aufgestellt". Danach hätten sie sich wohl entschieden, das Thema "anzuzünden". Verteidigungsministerin Klaudia Tanner (ÖVP) hatte die Einmischung rasch zurückgewiesen, aber auch klargestellt, dass eine Aufgabe der Neutralität nicht zur Debatte stehe.
(APA/Red)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.