Comeback der Rabattpickerl bei Billa: Das ändert sich für Kunden
Die Handelskette Billa verspricht eine "Preisoffensive". Die Tochter des deutschen Rewe-Konzerns bestätigte am Freitag, dass ab 25. September die Rabattpickerl für alle zurückkommen. Zusätzlich gibt es für zwei Wochen ein -30%-Pickerl auf den teuersten Artikel und ein -5%-Pickerl auf das teuerste Produkt der Eigenmarken clever oder BILLA immer gut. Weiters senkt Billa von 25. September bis 8. Oktober die Preise aller clever Produkte um fünf Prozent.
Billa-Rabattpickerl für alle kehren zurück
Den BILLA und BILLA PLUS Flugblättern sowie ausgewählten Tageszeitungen liegt wie gewohnt ein Pickerlbogen mit acht physischen Rabattpickerln bei, die jeweils im angegebenen Zeitraum einmalig eingelöst werden können – ohne jö Mitgliedschaft. Alle Rabattpickerl müssen aufgeklebt werden, um die Vergünstigungen direkt an der Kassa in den BILLA, BILLA PLUS und BILLA Corso Märkten zu erhalten. Für BILLA PLUS Einkäufe gibt es wie gewohnt einen weiteren Pickerlbogen.
Kritik an hoher Inflation in Österreich
Im August war die Inflation in Österreich doppelt so hoch wie in der EU. Verbraucherschützer kritisieren unter anderem, dass die Handelsketten Waren in Österreich weit teurer verkaufen als im Nachbarland Deutschland. Die Bundesregierung hat angekündigt, den Handelskonzernen auf die Finger zu schauen und für mehr Transparenz bei den Preisen sorgen zu wollen. Konsumentenschützer empfehlen, gezielt mit Einkaufslisten einzukaufen, um nicht Lockangeboten anheim zu fallen. Des Weiteren raten sie, die Kilo- und Literpreise zu vergleichen und sich nicht nur vom Endpreis blenden zu lassen.
(Red)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.