Herbstbeginn: Ab diesen Temperaturen sollte man heizen
Experten empfehlen, die Temperatur in Wohnräumen im Herbst und Winter nicht unter 16 Grad fallen zu lassen, um das Risiko für Feuchtigkeit und Schimmel nicht unnötig zu erhöhen. Die Idealtemperatur liegt lauf Verbraucherzentralen bei 20 Grad Celsius, wobei sich das von Raum zu Raum unterscheidet.
Schlafzimmer und Küche können etwa durchaus niedrigere Temperaturen von 17-18 Grad vertragen. Hingegen das Badezimmer sollte idealerweise um die 22 Grad warm gehalten werden.
Unterschiede zwischen Alt- und Neubauten
Jedoch macht es auch einen Unterschied, in welcher Art von Gebäude man sich befindet: In gedämmten Neubauten sollte man ab 11 Grad beginnen zu heizen, in unsanierten Altbauten sind es hingegen 15 Grad. Aber auch die Luftfeuchtigkeit ist ausschlaggebend: Weniger als 40 Prozent sollte sie nicht betragen.
(Red)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.