Reisewelle aus Deutschland: Volle Straßen am Wochenende erwartet

Ebenfalls endet ab kommender Woche für die Schülerinnen und Schüler in Sachsen, Sachsen- Anhalt und Thüringen die Ferienzeit - es geht zurück an die Schulbank. Daher werden auch die ersten Staus in Richtung Deutschland erwartet. Zwar bleibt der Samstag der Hauptreisetag, doch in den vergangenen Wochen hat sich zunehmend auch der Freitagnachmittag als verkehrsintensiver Reisetag etabliert.
Auf folgenden Strecken erwartet der ARBÖ Staus und Verzögerungen:
- Pyhrnautobahn (A9): vor den Tunnelketten Klaus-St. Pankraz, dem Bosrucktunnel, dem Baustellenbereich Kalwang-Mautern sowie dem Gleinalmtunnel
- Tauernautobahn (A10): vor der Mautstelle St. Michael sowie den Tunnelportalen des Tauerntunnels und Katschbergtunnels
- Karawankenautobahn (A11): vor dem Karawankentunnel
- Inntalautobahn (A12): vor der Grenze Kufstein/Kiefersfelden sowie im Großraum Innsbruck
- Brennerautobahn (A13): vor der Mautstelle Schönberg und dem Baustellenbereich vor der Luegbrücke
- Brünner Straße (B7) vor der Grenze Drasenhofen/Mikulov
- Fernpassstraße (B179): auf der Umfahrung Reutte und zwischen Lermoos und Nassereith
- Zillertalstraße (B169) mit Blockabfertigung vor dem Brettfalltunnel
Tipps vom ARBÖ-Informationsdienst
Der ARBÖ-Informationsdienst empfiehlt am Wochenende entweder sehr früh oder später aufzubrechen. Sorgen Sie für ausreichend kühle Getränke, für Unterhaltung der Kinder und machen Sie regelmäßige Pausen. Denken Sie außerdem an die vielerorts geltenden Abfahrtssperren in Salzburg und Tirol. Auch im Falle eines Staus dürfen Fahrzeuglenker, die nicht unter den Quell- und Zielverkehr fallen, die Autobahn nicht verlassen.
(Red)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.