Nach der Erhöhung um 4,6 Prozent im Jahr 2025 dürfen sich Pensionistinnen und Pensionisten in Österreich auch 2026 auf ein Plus freuen: Laut vorläufiger Berechnung soll die Pensionserhöhung im kommenden Jahr 2,68 Prozent betragen. Diese Zahl ergibt sich aus der durchschnittlichen Inflation zwischen August 2024 und Juli 2025, wie aus einer Schnellschätzung hervorgeht. Ein offizieller Beschluss steht jedoch noch aus.
Brutto- und Netto-Zuwächse im Überblick
Die Plattform Finanz.at hat auf Basis der erwarteten Inflationsrate und der aktualisierten Steuerwerte durch die „Abschaffung der kalten Progression“ bereits vorab berechnet, wie sich die Pensionserhöhung konkret auswirken dürfte – sowohl brutto als auch netto.
So verändern sich die monatlichen Pensionen
Laut Pensionsrechner von Finanz.at ergeben sich folgende Werte für typische Brutto-Pensionen:
Monatsbrutto 2024 | Monatsbrutto 2025 | Netto-Plus (monatlich) |
---|---|---|
1.400,00 € | 1.437,52 € | + 35,27 € |
1.600,00 € | 1.642,88 € | + 38,02 € |
1.800,00 € | 1.848,24 € | + 35,65 € |
2.000,00 € | 2.053,60 € | + 29,88 € |
2.200,00 € | 2.258,96 € | + 32,89 € |
2.500,00 € | 2.567,00 € | + 37,40 € |
3.000,00 € | 3.080,40 € | + 59,94 € |
3.500,00 € | 3.593,80 € | + 65,16 € |
Die Netto-Erhöhungen fallen unterschiedlich aus, da auch steuerliche Effekte – etwa durch geänderte Grenzwerte – berücksichtigt wurden. Die genaue Höhe der Sozialversicherungsbeiträge, die ebenfalls Einfluss auf das Netto-Einkommen haben, steht noch nicht fest und ist daher in den Berechnungen nicht enthalten.
Neue Steuerstufen: Kalte Progression entfällt
Ab 2026 werden die Einkommensgrenzen der Lohnsteuertabelle angepasst – ein weiterer Effekt der Abschaffung der kalten Progression. Die Stufen erhöhen sich inflationsbedingt um 1,75 Prozent:
Einkommen (2026) | Einkommen (2025) | Steuersatz |
---|---|---|
bis 13.541 € | bis 13.308 € | 0 % |
bis 21.995 € | bis 21.617 € | 20 % |
bis 36.463 € | bis 35.836 € | 30 % |
bis 70.376 € | bis 69.166 € | 40 % |
bis 104.876 € | bis 103.072 € | 48 % |
bis 1.000.000 € | bis 1.000.000 € | 50 % |
über 1.000.000 € | über 1.000.000 € | 55 % |
Diese Anpassungen sollen sicherstellen, dass Pensionen nicht durch schleichende Steuerlast entwertet werden.
Wichtige Fakten zur Pensionserhöhung 2026
- Voraussichtliche Inflationsrate: 2,68 % (August 2024 bis Juli 2025)
- Brutto-Erhöhung: +2,68 % ab Jänner 2026
- Netto-Plus: abhängig von Steuerstufe – bis zu +65,16 € pro Monat
- Steuertarife 2026: Alle Tarifstufen werden um 1,75 % angehoben
- Sozialversicherungsbeiträge: Aufwertungszahl noch nicht bekannt
(VOL.AT)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.