AA
  • VOL.AT
  • Mäder

  • SPG Vorderland/Mäder 1c in der Frauen Vorarlberg Liga 2020/21

    8.07.2020 In der Frauen Vorarlberg Liga sind heuer 8 Teams mit von der Partie.

    Mäder bilanzierte den Verkehr

    4.07.2020 Im Sommer 2018 erfolgte in Mäder die Umsetzung des Verkehrs- und Mobilitätskonzeptes – nun erfolgte eine erste Bilanz.

    Öko-Mittelschule behält Umweltzeichen

    26.06.2020 Die Mittelschule Mäder hat eine Re-Zertifizierung absolviert und das Umweltzeichen erneut erhalten.

    Danke für Ihre freiwillige Blutspende

    24.06.2020 Die Blutspendeaktion in Mäder, Johann Josef Ender Saal am 23.06.2020 war ein Erfolg.

    Kater "Felix" wird vermisst in Altach

    18.06.2020 Wir vermissen unseren Kater Felix.

    Blutspendeaktion in Mäder

    16.06.2020 Am Dienstag 23. Juni 2020 findet im Johann Josef Ender Saal von 17:30 bis 21:00 eine Blutspendeaktion statt.

    Mäder mit positiver Jahresbilanz

    10.06.2020 Die Gemeindevertretung hat den Rechnungsabschluss 2019 einstimmig beschlossen.

    Schnuppertennis 2020

    8.06.2020 Über 20 Kinder folgten heuer bei strahlendem Wetter der Einladung des TC Mäder zum Tennis spielen.

    Neue Wege bei Mäderer Fußball-Ladies

    7.06.2020 Die Fußballdamen aus Mäder und dem Vorderland machen ab sofort gemeinsame Sachen.

    Bücherei öffnet wieder seine Türen

    19.05.2020 Unter Einhaltung der bekannten Sicherheits- und Hygienevorschriften wird die Bücherei und Spielothek Mäder ab Dienstag, dem 19. Mai wieder ihre Pforten öffnen.

    Lockerungen für die Feier von Gottesdiensten

    15.05.2020 Für die Wiederaufnahme von Gottesdiensten ab 15. Mai wurden manche Vorgaben gelockert, z.B. die Begrenzung der Teilnehmerzahl bei Freiluft-Gottesdiensten. Über 50 Priester der Katholischen Kirche Vorarlberg trafen sich heute, Donnerstag, per Videokonferenz, um über das seelsorgliche Leben der vergangenen und kommenden Tage zu sprechen.

    Neues Dach für den Hochbehälter

    11.05.2020 Die Gemeinde Mäder sanierte in den vergangenen Wochen das undichte Dach am Hochbehälter.

    Gemeindeamt öffnet am Freitag

    12.05.2020 Auch das Gemeindeamt in Mäder öffnet wieder seine Türen.

    Neues Licht für den J.J.Endersaal

    28.04.2020 Die veranstaltungsfreie Zeit wird in Mäder für die Umrüstung der Saalbeleuchtung auf LED genutzt.

    Spaziergang für den guten Zweck

    24.04.2020 Trotz Coronakrise zeigt die Mäderer Bevölkerung in Sachen Landschaftsreinigung vorbildliche Eigeninitiative.

    Kreative Ideen in der Corona Krise

    17.04.2020 Auch in Mäder haben Kinder trotz Ausgangsbeschränkung Wege gefunden, um miteinander zu kommunizieren.

    Hospizbegleitung in Zeiten der Isolation

    9.04.2020 Menschen, die mit Tod und Trauer konfrontiert werden, sind in der aktuellen gesellschaftlichen Ausnahmesituation besonders stark belastet. Zusätzlich zur Erkrankung kommt die Erfahrung der sozialen Isolation.

    Ratschen statt Glockenläuten

    9.04.2020 Die Kirchenglocken verstummen von Gründonnerstag bis Ostern. Auch heuer sind sie "nach Rom geflogen", das Ratschen wird also dieses Jahr nicht ausfallen. Ganz im Gegenteil. In vielen Pfarren hat sich das Ratschen auf Zuhause verlegt und so wird das Geknatter in allen Ecken der Dörfer zu hören sein.

    Fortsetzung der Wasserleitungssanierung

    9.04.2020 Diese Woche wurden die Arbeiten an der Sanierung der Wasserversorgung in Mäder fortgesetzt.

    Fertigstellung des Hüsle beim Waldkindergarten

    9.04.2020 In den vergangenen Wochen konnte der wetterfeste Unterstand beim Waldkindergarten fertiggestellt werden.

    Geburt von Damian Caldonazzi

    9.04.2020 Im KH Dornbirn bin ich am 18. März 2020 mit 50 cm und 3198 Gramm geboren worden. Mit meinen Eltern Nina und Stephan Caldonazzi und meiner Schwester Amelie wohne ich in Mäder.

    Bücher nach Hause geliefert

    9.04.2020 Die Bücherei und Spielothek bietet auch in der Krisenzeit die Möglichkeit zum Lesevergnügen und bietet nach Ostern einen Lieferservice in Mäder an.

    Wir feiern Ostern! Aber was wäre die beste Botschaft ohne ihre Überbringer?

    3.04.2020 Vom Palmsonntag über die Karwoche bis zum Hochfest Ostern: Die Katholische Kirche Vorarlberg bringt die Gottesdienste über Radio ORF Vorarlberg, VOL.AT, vn.at und Ländle TV zu den Menschen in die Wohnzimmer. Auch auf die Speisenweihe muss man nicht verzichten. Die Pfarren im Land sind kreativ und bieten viele alternative Projekte an – vom bunten Folder über den „Palmsunntig dahoam“ bis zur Segnung des Osterfeuers über Facebook.

    KOOF AM KUMMA - DER Regionale Onlineshop

    2.04.2020 Die amKumma-Gemeinden haben sich zusammengeschlossen um die regionalen Unternehmen bestmöglich in dieser schwierigen Zeit zu unterstützen.

    Mäder erneut mit erfreulichem Energiebericht

    31.03.2020 Der Energiebericht 2019 zeigt wieder die vorbildliche Arbeit in Sachen Energieeffizienz in der Gemeinde Mäder.

    Rotes Kreuz: Fairplay im Umgang mit den Rettungskräften

    31.03.2020 Alle bekommen die Hilfe, die sie brauchen, egal ob sie krank sind oder gesund. Dafür ist die Übermittlung aller Informationen wichtig.

    Digitale Kulturarbeit im Bildungsbereich – Aufruf nach Ideen

    19.03.2020 Der Vorarlberger Kulturservice fördert und unterstützt Kulturarbeit im Bildungsbereich. Der Förderschwerpunkt liegt auf der partizipativen Kulturarbeit, die im Moment natürlich nicht möglich ist.

    Lieferservice für frische Lebensmittel und Medikamente

    17.03.2020 Die Gemeinden der Region amKumma möchten die älteren Mitbürgerinnen und Mitbürger und Personen mit Vorerkrankungen bestmöglich schützen.

    Vorarlberg: Kompletter Abbruch der Rhein-Brücke Kriessern/Mäder

    13.03.2020 1.000-Tonnen-Schwerlastkran entfernte am Freitag einen großen Teil der Dienstbahnbrücke. Am Montag folgen die restlichen Brückenteile.

    Keine öffentlichen Gottesdienste in Vorarlberg in den nächsten zwei Wochen

    12.03.2020 Diözese Feldkirch wendet sich in einem Schreiben an die Pfarren und Klöster und sagt alle Gottesdienste bis 27. März ab. Kirchen bleiben geöffnet.

    Ortsfeuerwehr Mäder - Jahreshauptversammlung 2020

    10.03.2020 Die diesjährige Jahreshauptversammlung der Ortsfeuerwehr Mäder wurde am vergangenen Samstag im J.J. Ender Saal abgehalten. Neben dem Kommandanten durfte auch die Jugendfeuerwehr von einem erfolgreichen Jahr 2019 berichten.

    Eymen gewinnt Turnier in Sense (CH)

    25.02.2020 Bei der 24. Ausgabe des Internationalen Sense-Turniers in Schmitten haben auch die Athleten des URC Mäder mit Erfolg teilgenommen. Insgesamt schickte Coach Gerzson Öri 5 Nachwuchsringer über die Waage

    Es lebe der Fasching – Mäschgerle stürmen Bäuerinnenkränzle

    25.02.2020 In ausgefallenen Faschingsgewändern, stilvoll geschminkt und allerbester Laune, fanden sich die Gäste zum Bäuerinnenkränzle ein.

    Senioren feierten ausgelassen Fasching

    25.02.2020 Im J.J. Ender-Saal ging es am Donnerstagnachmittag beim Seniorenkränzle hoch her.

    Jahreshauptversammlung des PVÖ Mäder

    24.02.2020 Vergangene Woche wurde die 30. Jahreshauptversammlung des Pensionistenverbandes (PVÖ) Mäder in Anwesenheit von 150 Mitgliedern eröffnet.

    Mäder bekennt sich zum Entwicklungskonzept

    23.02.2020 Das erarbeitete regionale Räumliche Entwicklungskonzept wird auch in Mäder übernommen.

    Positive Gemeinwohlbilanz in Mäder

    18.02.2020 Die Kummenberggemeinde zeigt sich in zahlreichen Bereichen der Gemeinwohlökonomie als vorbildlich.

    Sarah gewinnt Wolfurter Turnier

    9.02.2020 Die Ringer des URC Mäder haben beim Turnier in Wolfurt einen bleibenden Eindruck hinterlassen. Für alle Starter des URC reichte es zu einem Stockerlplatz, was Trainer und Verantwortliche sehr freut.

    ÖM Titel für Jonas Metzler

    2.02.2020 Innsbruck war jüngst Schauplatz für die österreichischen Schülermeisterschaften im griechisch-römischen Stil. Am Ende gab es sogar 3 Medaillen für die Vorarlberger. 

    Spendenübergabe der Scottish Pipes

    30.01.2020 Die Faschingsgruppe konnte kürzlich zwei soziale Projekte unterstützen.

    Oscar Verleihung von der Wirtschaft am Kumma

    29.01.2020 Zum Festabend für Gewinner lud am vergangenen Dienstag die Wirtschaftsgemeinschaft amKumma mit Manfred Böhmwalder an der Spitze ins Altacher KOM.

    Tolle Stimmung beim Schalmeienball

    28.01.2020 In Mäder feierten die „Narren“ am Wochenende ihren traditionellen Ball.

    Geburt von Kristof Tamas Smitko am 13. Jänner 2020

    17.01.2020 Als ich im Landeskrankenhaus Bregenz um 00:30 Uhr das Licht der Welt erblickte, wog ich 3268 g und war 50 cm groß. Mit meinen Eltern Adrienn und Tamas Smitko bin ich in Mäder zu Hause.

    Sternsingen: Grenzenlose Nächstenliebe startet

    27.12.2019 Bis zum Dreikönigstag am 6.1.2020 bringen 3500 Sternsinger/innen der Katholischen Jugend und Jungschar Vorarlberg Segen für das neue Jahr und bitten um Spenden für Notleidende.

    Training: Lawinenverschüttetensuch-Tag

    30.12.2019 Veranstaltungstipp SICHERES VORARLBERG: LVS Trainingstag am Samstag, 4. Jänner, von 10 bis 14 Uhr. Die Teilnahme ist kostenlos, und es ist keine Anmeldung erforderlich.

    Konzerttermin: Die Breuss-Familie

    30.12.2019 Konzert - Die Breuss Familie: Montag, 6. Jänner, 18 Uhr, in der Pfarrkirche Mäder.

    Feuerwerke – Sicher ins neue Jahr

    27.12.2019 Sicherheitstipp von SICHERES VORARLBERG:

    VOL.AT wünscht Frohe Weihnachten

    24.12.2019 Allen unseren Lesern und Usern wünschen wir ein frohes Weihnachtsfest sowie Freude, Glück und Gesundheit fürs neue Jahr 2020! ... Ihre VOL.AT-Gemeinderedaktion.

    Großer Zuspruch für Bewusstseinskampagne amKumma

    19.12.2019 10.578 Sammelpässe bei„Sei dabei, kauf plastikfrei“

    Danke für Ihre freiwillige Blutspende

    18.12.2019 Die Blutspendeaktion in Mäder, Johann Josef Ender Saal am 17.12.19 war ein toller Erfolg.

    Voranschlag im Zeichen der Investitionen

    17.12.2019 Die Gemeinde Mäder hat am Montagabend das Budget für das Jahr 2020 beschlossen.

    Kein Feuerwerk in Mäder

    17.12.2019 Auch in diesem Jahr gibt es in der Kummenberggemeinde keine Ausnahmegenehmigung für das Abschießen von Feuerwerken.

    Musikalisch karitativer Abend in der Pfarrkirche Mäder

    17.12.2019 Kirchenchor lud zu Benefizkonzert nach Mäder.

    Seniorennachmittag in Mäder

    16.12.2019 Kürzlich wurden die Frauen und Männer über 80 und älter von der Gemeinde Mäder zu einem gemütlichen Beisammensein eingeladen.

    Blutspendeaktion in Mäder

    10.12.2019  Am Dienstag 17.12.2019 findet im Johann Josef Ender Saal von 17:30 - 21:00 Uhr eine Blutspendeaktion statt.