14.01.2013
Sicher eine Vorschlag, der mehr Bequemlichkeit verspricht, aber wie sieht es mit den Kosten aus. Container für alle Haushalte, Kosten für Abholung etc. Schwer vorstellbar, dass dies nicht Mehrkosten verursachen sollte.
9.01.2013
Götzis/ Altach/ Koblach/ Mäder (ver) In der Götzner Montfortstraße ist seit Dezember 2012 die neue Anlaufstelle für die Mitglieder der WG amKumma eingerichtet.
7.01.2013
Wolfurt. Zum fünften Mal wurde der Regionalligaklub FC Hard Masterssieger. Auf den Plätzen folgen die Wälderklubs Andelsbuch und Alberschwende.
6.01.2013
Wolfurt/Alberschwende. VOL.AT hat von allen fünfzehn Finalspielen beim Wolfurter Hallenmasters einen Spielbericht verfasst. Favorit Hard setzte sich vor den Wälderklubs Andelsbuch und Alberschwende durch.
6.01.2013
Wolfurt. Zur Halbzeit der Finalrunde beim Wolfurter Hallenmasters liegen die beiden Regionalligaklus Hard vor Andelsbuch in Führung. Favorit Hard steht vor dem fünften Hallentitel.
4.01.2013
Mäder/Fraxern. (kam) Eine besondere Spendenübergabe erfolgte kürzlich an das Schulheim Mäder: Im Namen des FC Fraxern konnten Hugo Kathan und Tochter Anna Lena den Reinerlös aus der Bewirtung des Christbaummarktes in Fraxern an die Schule übergeben.
3.01.2013
Wolfurt. Die zwei Underdogs aus der Fünftklassigkeit Mäder und Lauterach sind die ersten beiden Finalisten. Knapp gescheitert sind die beiden Wälderklubs Egg und Sulzberg.
2.01.2013
Mit unzähligen strahlenden und bunten Feuerwerken hieß man auch bei uns im Ländle das neue Jahr 2013 lautstark willkommen.
Eine wetterbedingt wunderbare Silvesternacht ermöglichte einen herrlichen Rundum-Blick auf dieses alljährliche Raketen-Spektaktel.
29.12.2012
Wolfurt. Alle drei RWL-Klubs Dornbirn, Bregenz und Hard haben am Eröffnungstag des Masters das Halbfinale erreicht. Vor ausverkauftem Haus stahl aber Underdog Sulz (1. LK) den drei Mitfavoriten auf den Turniersieg die Show.
26.12.2012
Wolfurt. Vier der acht Teilnehmer für das große Mastersturnier stehen fest. Die vier Ländleklubs FC Mäder (LL), SV Gaißau RW Langen und FC Sulz (alle 1.LK) sorgten am ersten Tag des Aufstiegsturnieres in der prall gefüllten Hofsteighalle für die größten Sensationen und sportlichen Highlights.
22.12.2012
Wolfurt. Die Gruppenphase beim Vorrundenturnier im Wolfurter Hallenmasters ist ein reines Vorgeplänkel, Samstag und Sonntag wird die Gruppenphase abgeschlossen.
21.12.2012
Die Blutspendeaktion vom 19.12.2012 in Mäder war ein toller Erfolg.Wir konnten 96 Blutkonserven abnehmen. Wir möchten allen Spendern undOrganisatoren ein herzliches Dankeschön aussprechen und freuen uns auf dienächste Blutspendeaktion in der Gemeinde.
21.12.2012
Zur Weihnachtsfeier in den J.J. Endersaal kamen rund 120 Mitglieder. Sie erfreuten sich an den von den Vorstandsmitgliedern weihnachtlich dekorierten und mit Weihnachtsbäckereien gedeckten Tischen.
Obfrau Brigitte Scholz begrüßte alle aufs herzlichste.
18.12.2012
Mäder/Röthis. Ex-SC Röfix Röthis-Goalie Marcel Domig spielt im Frühjahrsdurchgang für den Landesligaklub Simon Installationen FC Mäder und will bei Elf um Langzeitcoach Stefan Simon neu durchstarten.
17.12.2012
VOL.AT stellt die Straßen Vorarlbergs in einer großen Serie vor.
BöckwiesBöckwies, ebenfalls ein Flurname, hat seinen Ursprung darin, dass diese Wiesen den im „Böcken“ wohnhaften Familien namens Böckle gehörten.
17.12.2012
Hallo liebe Mitglieder
am 04. Jan. 2013 findet ab 19.00 Uhr eine kleine Weihnachtsfeier/ Neujahrs-Hock des CGC im Dück-Dich statt. Ein kleiner Imbiss wir vom Verein kredenzt und es gibt eine gesammelte Foto/Film-Vorführung der letzten Jahre.
Bitte unbedingt um Anmeldung bis 02.
17.12.2012
Mäder. (HBR) Bei der vom Klimabündnis Österreich im Rahmen der Umweltwoche initiierten Straßenmalaktion darf sich die Gemeinde Mäder über einen Hauptpreis freuen. Nach der Gemeinde Pfaffstätten (NÖ) und der Volksschule Dietach (OÖ) landete Mäder auf dem dritten Platz.
17.12.2012
Dass die Sparkassen Schülerliga Volleyball im Bezirk Feldkirch geschrumpft ist, hat dem Niveau nicht geschadet. Die ersten Spiele waren teilweise hart umkämpft.
16.12.2012
Mäder. (HBR) Das Warten auf Weihnachten ist natürlich besonders für die Kinder eine lange Zeit. Da kommt ein kreativer Bastelnachmittag als spannende Abwechslung gerade recht.
16.12.2012
Österreichische Rettungshundebrigade absolvierte einsatzmäßige Nachtwegsuche.
Mäder. (HBR) Das Suchen und Finden von in Not geratenen Menschen hat sich die Österreichische Rettungshundebrigade zur Aufgabe gemacht.
15.12.2012
Götzis/Mäder. Die beiden Karate-Spitzensportler Bettina Plank vom KC Mäder und Bettina Rieder (Götzis) haben beim GP der Premier League in Salzburg mit Siegen und Podestplätzen wieder eine Klasseleistung abgeliefert.
13.12.2012
Mäder. (HBR). „General Winter“ hat auch in Mäder Einzug gehalten und Mutter Natur zeigt sich im schönsten weißen Kleid. Das freut natürlich ganz besonders die Kinder, aber auch die Erwachsenen zeigen sich fernab vom Schneeschaufeln von der weißen Pracht durchaus begeistert.
13.12.2012
Götzis / Altach / Koblach / Mäder (ver) Als gemeinsames regionales Projekt für alle Jugendlichen in der Kummenbergregion soll ein Jugendpark auf dem Parkplatz beim Götzner Mösle in Schritten umgesetzt werden. Geplanter Start der ersten Bauphase ist Frühjahr 2013.
12.12.2012
Am Mittwoch, den 19. Dezember findet in Mäder, Johann JosefEnder-Saal von 17:30 – 21:00 Uhr eine Blutspendeaktion statt.
Als Blutspender tragen sie mit dazu bei, Menschenleben zu retten.
11.12.2012
Ganz in weiß gehüllt präsentierte sich Dienstag Vormittag die Kummenberggemeinde Mäder. Soviel Schnee wie in den vergangen Tagen ist in den letzten Jahren nie gefallen, entsprechend viel zu tun haben die Mitarbeiter der Räumdienste sowie der Gemeinde.
10.12.2012
Ein kleines Stückchen Weihnachten soll in den nächsten Tagen jede und jeder mit nach Hause nehmen können – mit einem der 35.000 Weihnachts-Zündholzbriefchen, die u. a. an Pfarren und Christbaumhändler ausgeliefert wurden – eine kleine „Weihnachts-Anleitung“ inklusive.
10.12.2012
Mäder. (HBR) Auch heuer wird in Mäder wieder an die Bedürftigen im eigenen Dorf gedacht. Auf Initiative von Monika Tusch kann mit einer Lebensmittelspende bedürftigen Mäderer Familien an Weihnachten eine Freude bereitet werden. Die Bevölkerung ist eingeladen, bis zum 23.