AA
  • VOL.AT
  • Mäder

  • Rainer Siegele – 20 Jahre Bürgermeister

    22.04.2013 Anlässlich des Jubiläums zieht Rainer Siegele Resümee über die zwei Jahrzehnte seiner Amtszeit.   Mäder. (HBR) Rainer Siegele wurde am 23. April 1993 zum Bürgermeister gewählt. In diesen 20 Jahren wurden zahlreiche Bauvorhaben und Projekte umgesetzt.

    Alle Sonntag-Ergebnisse im Amateurfußball

    21.04.2013 Alberschwende. Eine wahre Torflut und Sensationen gab es in den Sonntag-Spielen im Vorarlberger Amateurfußball. VOL.AT gibt den Usern den Überblick.

    Männerchor lädt zum Frühjahrskonzert

    21.04.2013 Mäder. (HBR) Unter dem Motto „Schön war die Zeit“ lädt der Männerchor Mäder am Samstag, den 27. April, um 20 Uhr zum traditionellen Frühjahrskonzert in den J.J. Ender-Saal. Gemeinsam mit dem Ensemble stimm.

    Hospiz verteilt Blumengrüße

    16.04.2013 Hospizarbeit im Mittelpunkt. Hospiz Vorarlberg verteilte am vergangenen Wochenende 4.000 Blumengrüße und machte gleichzeitig auf ihre Anliegen aufmerksam.

    Sterk Transporte insolvent: Sanierungsverfahren eröffnet

    16.04.2013 Feldkirch - Am Dienstag ist am Landesgericht Feldkirch über das Vermögen der Vorarlberger Firma Sterk Transporte mit Sitz in Mäder und St. Gallenkirch ein Sanierungsverfahren mit Eigenverwaltung  eröffnet worden.

    Jahreshauptversammlung des Tennisclub Mäder

    14.04.2013 Am 21. März 2013 fand im Clubheim die diesjährige Jahreshauptversammlung statt.

    Frühschoppen mit Feierlaune

    15.04.2013 Klingende Musik, geschichtliche Anekdoten und beste Laune begleiteten den ORF-Frühschoppen in Mäder.

    „Rollende Titanen“ laden zum E-Hockey-Cup

    9.04.2013 Acht Jugendliche vom Schulheim stellen sich am Samstag dem ersten Schulheim Mäder E-Hockey-Cup.   Mäder. (HBR) Die Aufregung bei den „Rollenden Titanen“ vom Schulheim Mäder steigt. Und das aus verständlichen Gründen. Am kommenden Samstag, den 13.

    Schulheim Mäder besucht Russmedia

    9.04.2013 Von Yasmin Ritter / VN:   Mäder. Kürzlich besuchte das Schulheim Mäder das Vorarlberger Medienhaus. Bei einer spannenden Führung lernten die Schüler den Weg der Zeitung von der Redaktion über die Druckerei bis zum Versand kennen. Als Höhepunkt machten sie einen Abstecher zu Antenne Vorarlberg, wo Ihnen Thomas Flax das Studio und die Technik erklärte.

    4. Mäderer Tontauben-Schießen

    8.04.2013 CGC Mäder 4.Mäderer Tontauben-Schießen Mannschaftsschießen ausgebucht. Für das am 13./14.April 2013 stattfindende 4.Mäderer Tontauben-Schießen sind wir für den am Samstag den 13.April angesetzten Mannschaftsbewerb ausgebucht. Für das Einzelschießen am Sonntag den 14.

    Saisonstart im Alamannen-Museumsdorf

    8.04.2013   Mäder (fep) Entgegen den Prognosen meinte es der Wettergott am letzten Samstag sichtlich gut, als die alamannische Brauchtums- und Kulturgemeinschaft zu ihrem Saisonstart geladen hatte.

    Feierliche Erstkommunion

    8.04.2013 Mäder. (HBR) Zum ersten Mal zum Tisch Jesu geladen zu sein – mit viel Freude und Aufregung erwarteten die Erstkommunikanten ihren großen Tag. Wie in vielen anderen Gemeinden empfingen in Mäder die Kinder am „Weißen Sonntag“ das Sakrament der Erstkommunion.

    Ein Dutzend ÖM-Medaillen für die Karatekas

    7.04.2013 Dornbirn/Götzis/Mäder. Zwölf Medaillen, davon fünfmal in Gold holten die Vorarlberger Starter bei den österreichischen Titelkämpfen im Karate in Salzburg.

    Taufe von Sebastian Calzone

    7.04.2013 Mäder. Sebastian ist das Kind von Tatana und Alessio Calzone. Die Paten Elisabetta Calzone, Angelo Coco und Thomas Randula begleiteten den am 27. September geborenen Knaben zur Taufe. Auch Bruder Matteo feierte mit.

    Auf den Spuren der Alamannen

    4.04.2013 Mäder. - Am Samstag wird die Saisoneröffnung des alamannischen Museumsdorfes in Mäder begangen. Besucher dürfen sich auf ein abwechslungsreiches Programm freuen.

    Bettina Plank war einsame Klasse

    1.04.2013 Feldkirch/Mäder. Zweimal Gold und einmal Bronze holte die Feldkircherin Bettina Plank vom KC Mäder bei den USA Karate Open in Las Vegas.

    Pfarrheim Mäder: Guter Baufortschritt

    1.04.2013 Sanierungsarbeiten liegen im Plan, die Eröffnung soll am Patrozinium im August termingemäß stattfinden kann.   Mäder. (HBR) Trotz der ungünstigen Wetterverhältnisse schreiten die Umbau- und Sanierungsarbeiten beim Pfarrheim Mäder zügig voran.

    VOL.AT wünscht Frohe Ostern

    29.03.2013 VOL.AT wünscht allen Usern und Lesern mit nachfolgenden geschichtlichen Infos zum Osterfest frohe Feiertage!

    Zivildienst beim Roten Kreuz neu geregelt

    29.03.2013 Mehr als 180 junge Männer leisten jährlich ihren Zivildienst beim Roten Kreuz in Vorarlberg. Zusätzliche Antrittstermine bringen ein Plus an Service und Flexibilität für künftige Zivildiener.

    Absage der ersten Frühjahrsrunde im Amateurfußball

    28.03.2013 Schwarzach. Der Vorarlberger Fußballverband hat sich aufgrund der schlechten Witterung an Ostern dazu entschlossen, alle Meisterschaftsspiele der ersten Frühjahrsrunde von der Vorarlbergliga bis zur 5. Landesklasse auf noch unbestimmte Zeit zu verschieben.

    Neue Vögel sind im Anflug!

    26.03.2013 Das „Best of VOVO-Casting“ bringt nochmals alle Talente auf die Bühne! Neue Talente erleben Vor jeweils 200 Gästen präsentierten die 12 Kabarett-Talente aus Vorarlberg und der nahen Schweiz an zwei Abenden etwa 5 Minuten lange, selbst geschriebene Nummern.

    Osterhock der Mäderer Pensionisten

    26.03.2013 Zum Osterhock im Gasthof Adler in Mäder trafen sich rund 40 Pensionisten um zu sehen welche Überraschung der Osterhase bereit gestellt hat.  Alle unterhielten sich bestens Neuigkeiten wurden ausgetauscht. Dann gab es noch  Informationen von Obfraustellvertreterin Waltraud Böhler.

    Traditionelles Palmbuschenbinden

    24.03.2013 Mäder. (HBR) Der Obst- und Gartenbauverein Mäder lud in traditioneller Weise zum Palmbuschenbinden zum Vereinsschopf. Viele Kinder und auch die Erstkommunikanten beteiligten sich daran und fertigten mit Grünzeug, Kreuzen und Bändern schöne Palmen.

    Im Dienste einer sauberen Gemeinde

    24.03.2013 Mäder. (HBR) „Grüaß di Gott mi subers Ländle“ hieß es auch am Samstag in Mäder. Die Gemeinde lud zur traditionellen Flurreinigung und rund 90 Vereinsmitglieder und Privatpersonen stellten sich mit ihrer Hilfe in den Dienst einer sauberen Gemeinde.

    Jahreshauptversammlung 2013

    23.03.2013 Am 22.3.2013 fand im kl.J.J-Endersaal die 29. JHV des Kneipp-Aktiv-Club statt. Nach der Begrüssung der zahlreich erschienen Mitglieder, sowie des Landesleiters Josef Amann und Bgm.Rainer Siegele gab es einen Rückblick auf die vergangenen 2 Vereinsjahre.

    Österlicher Bastelspaß

    23.03.2013 Mäder. (HBR) Schön langsam macht sich bei den Kindern die Vorfreude auf das Suchen des Osternestchens breit. Da kommt ein toller Bastelnachmittag gerade recht, um die Zeit des Wartens bis zum großen Feiertag zu verkürzen.

    Luxusgut Wasser - 22. März Weltwassertag

    22.03.2013 Feldkirch (Rotes Kreuz) – Weltweit leben noch immer 800 Millionen Menschen ohne Zugang zu sauberem Trinkwasser. Das hat dramatische Auswirkungen auf die Gesundheit. 80 Prozent aller Krankheiten in Entwicklungsländern sind auf verschmutztes Wasser und fehlende Abwasserentsorgung zurückzuführen.

    Vorlesebewerb an der ÖKO-Mittelschule Mäder

    21.03.2013 Mäder. (HBR) Am Lesetag beteiligten sich alle Schüler der ÖKO-Mittelschule an einer Lesestunde. Zudem „matchten“ sich die ersten Klassen in einem Vorlesebewerb. Die Schüler trugen kurze Text vor und waren Leser und Juroren gleichzeitig.

    „Kino im Kopf“ im Schulheim Mäder

    21.03.2013 Mäder. (HBR) Mit dem „Kino im Kopf“ beweisen die Kinder vom Schulheim Mäder: Auch wir können lesen. Viele der körperbehinderten Kinder haben keine verbale Sprache und kommunizieren mit Hilfsmitteln.

    Andi und Florian überraschten auf der ÖM Kadetten!

    20.03.2013 Für Andreas Simma und Florian Bruckmeier war diese Österreichische Kadettenmeisterschaft der erste Wettkampf nach einer langen Trainingspause. Beide überraschten dabei sehr positiv! Andreas Simma erreichte bis 63 kg mit 2 Siegen den 6.

    Ringerkindergarten ein voller Erfolg

    18.03.2013 Bereits nach den ersten Trainings war es allen Beteiligten klar. Mit dem Angebot eines Bewegungstrainings für 3 bis 6 jährige Kinder landete der URC Mäder einen Volltreffer.

    Sulzbergfahrt des PVÖ Mäder

    18.03.2013 Kürzlich fuhren 51 Mäderer Pensionisten über Bregenz, Langen ins verschneite Sulzberg-Thal zum Gasthaus Taube, wo wir von Frau Fink aufs herzlichste begrüßt wurden. Fast alle freuten sich sehr über Käsknöpfle und Kartoffelsalat. Das Essen wurde rasch serviert und schmeckte vorzüglich.

    Großer Premierenapplaus

    18.03.2013 Jugendtheatergruppe „Blickwinkel“ freute sich über ein gelungenes Bühnendebüt und viel Lob.   Mäder.

    Test: SK Brederis - FC Mäder 2:2 - Impressionen

    16.03.2013 Mäder/Brederis. Ein 2:2-Remis gab es im Testspiel zwischen SK Brederis (1. Landesklasse) und dem FC Mäder (LL/5.LK).

    Spielend integrieren

    16.03.2013 Schulheim Mäder lädt zum „Spiel der Könige“ und realisiert damit besonderes Integrationsprojekt.   Mäder. (HBR) Mit Freude erwarten die Kinder vom Schulheim Mäder ihren regelmäßigen Besuch am Mittwochnachmittag, die Schüler von der Volksschule Mäder.

    Jugendfeuerwehr Götzis unterstützt Schulheim

    22.03.2013 Mäder. (HBR) In traditioneller Weise verteilte die Götzner Jugendfeuerwehr am Weihnachtstag das Friedenslicht aus Bethlehem und brachte so ein Symbol des friedlichen Miteinanders in die Haushalte. Dabei wurden sie freundlich aufgenommen und mit großzügigen Spenden bedacht.

    Weitere Umlegungen im „Hirma“

    15.03.2013 Mäder. (HBR) Fertig gestellt sind die Umlegungen „Hirma West“ bei der zehn Bauplätze parzeliert, gewidmet und erschlossen wurden. Nun sind weitere Umlegungsmaßnahmen im Gang.

    Neue Wertstoffsammelstelle in Mäder

    15.03.2013 In zentraler Lage beim SPAR wurde eine neue Sammelstelle errichtet, Papier wird seit kurzem in Containern bei den Haushalten gesammelt.   Mäder. (HBR) In zentraler Lage beim Spar-Markt wurde kürzlich von der Gemeinde Mäder eine neue Wertstoffsammelstelle errichtet.

    Anfänger zeigten gute Leistung in Klaus!

    13.03.2013 Bei ihrem ersten Auftritt auf der Ringermatte zeigten unsere Schüler beim Anfängerturnier in Klaus eine gute Leistung wobei 4 von ihnen zum ersten Mal an einem Wettkampf teilnahmen.

    Trainersohn Simon zeigte seine Klasse

    10.03.2013 Mäder/Sulz. Nach einer eineinhalbjährigen verletzungsbedingten Pause zeigte sich FC Mäder-Youngster Rene Simon im Test gegen Sulz mit zwei Assists und mehreren starken Szenen von seiner besten Seite.

    Gold für Plank bei Dutch-Open

    10.03.2013 Feldkirch/Mäder. Die Feldkircherin Bettina Plank vom KC Mäder holt sich Gold bei den stark besetzten Dutch-Open in Dordrecht und unterstreicht seine Qualität.

    Jugendtheatergruppe „Blickwinkel“ lädt zum Bühnendebüt

    9.03.2013 Mäder. (HBR) Im November 2011 haben in Mäder Theater begeisterte Jugendliche zusammengefunden, die „die Bretter, die die Welt bedeuten“, entdecken wollten. Das Resultat war die Gründung der Jugendtheatergruppe „Blickwinkel“.

    Brandherd auf der Baustelle beim Pfarrheim

    9.03.2013 Mäder. (HBR) Aufgrund einer starken Rauchentwicklung auf der Baustelle beim Pfarrheim wurde die Feuerwehr Mäder zu Hilfe gerufen. Bereits fünf Minuten nach Alarmierung traf die Wehr mit einem Einsatzfahrzeug ein. Vermutlich wurde die Papierhalterung beim WC angezündet.

    CGC Mäder Saisonfinale

    9.03.2013 Am vergangenen Wochenende, dem 02. und 03. März 2013, beendete der CGC Mäder seine Saison mit einem spannenden Rennen um den Vereinsmeistertitel in drei Klassen – Herren 1, Herren 2 und Damen. Seinen Ausklang fand die Saison im Rahmen der 6.

    Kinderuni und Jugenduni Vorarlberg startet wieder

    5.02.2014 Dornbirn (FHV) – Für Kinder zwischen acht und zwölf Jahren beginnt ein neues Semester an der KINDERUNI Vorarlberg. Die KINDERUNI ist eine Kooperation der FH Vorarlberg mit dem Vorarlberger Landeskonservatorium in Feldkirch.

    49 Starter beim 1. Ringcup der ÖKO MS Mäder – ein voller Erfolg

    5.03.2013 Mit einem spannenden Ringerturnier beendeten die Schüler der ÖKO MS Mäder die erste Hälfte des Schuljahres. 49 Schüler und Schülerinnen stellten sich der Herausforderung eines fairen Kampfes und versuchten sich mit vereinfachten Regeln in einer der ältesten Sportarten der Welt, dem Ringen.

    Haussammlung der Caritas: Unterwegs zum Menschen

    5.03.2013 Caritas Vorarlberg informiert: Im März machen sich wieder 1.500 Freiwillige im Namen der Caritas auf den Weg und gehen in ihren Pfarren von Haus zu Haus.

    Ländle Karatekas waren eine Klasse für sich

    4.03.2013 Lustenau. Mit der Austragung des diesjährigen Lions Cup durfte der Shotokan Karate Club Lustenau bereits im ersten Quartal des Jahres ein schönes Turnier veranstalten. Rund 485 Nennungen von 34 Vereinen aus Italien, der Schweiz, Deutschland und Österreich - incl.sieben Vereine aus dem Ländle - gingen in den verschiedenen Altersstufen und Disziplinen an den Start und bemühten sich um die Pokale und Medaillen.

    Funktionärswechsel bei der Bürgermusik Mäder

    4.03.2013 Ein Bericht von Gemeindereporter Arthur Hellrigl: Mäder (HEL) Einen Funktionärswechsel gab es bei der Jahreshauptversammlung der Bürgermusik Mäder. Einstimmig wurden Mathias Nicolussi zum Obmannstellvertreter und Ariane Ender zur Beirätin in die Vorstandschaft des Vereines gewählt.

    „Das Geheimnis der Villa Katamper“

    4.03.2013 Mäderer Theaterkrümel feierten mit Detektivgeschichte Premiere.

    Die Straßen von Mäder und ihre Geschichte (Teil 12)

    3.03.2013 VOL.AT stellt die Straßen Vorarlbergs in einer großen Serie vor. 

    Taufe von Julia Sophie Mattle

    3.03.2013 Mäder. Julia Sophie, das Kind von Jacqueline und Jürgen Mattle, empfing im Beisein der Paten Gaby Zellweger und Stefan Hofer das Sakrament der Taufe. Auch für Schwester Elina Anna wurde der Tag zum Fest.

    Taufe von Emilia Madlener

    3.03.2013 Mäder. Über ihre Tochter Emilia, geboren am 20.09., freuen sich Corinna und Marco Madlener. Mitgefeiert bei der Taufe haben die Paten Sabine Mahlknecht und Mario Madlener sowie die Brüder Philipp und Jonas.

    Taufe von Emilia Madlener

    3.03.2013 Mäder. Über ihre Tochter Emilia, geboren am 20.09., freuen sich Corinna und Marco Madlener. Mitgefeiert bei der Taufe haben die Paten Sabine Mahlknecht und Mario Madlener sowie die Brüder Philipp und Jonas.

    6.341 Stunden im Dienste der Nächsten

    3.03.2013 Feuerwehr Mäder zog bei Jahreshauptversammlung Bilanz. Kommandant Hammermann wurde klar bestätigt.   Mäder.

    Steigende Verkehrsbelastung im Fokus

    4.03.2013 Mit dem Thema Verkehr stellten Mäder und Altach ein brennendes Thema zur Diskussion.