AA
  • VOL.AT
  • Mäder

  • Umgang mit Demenzkranken

    7.10.2009 Mäder. Referentin Rosemarie Wilfing gibt Vortrag über Umgang mit dementiell Erkrankten.

    Stellenangebot: Anlagenbediener (m/w)

    5.10.2009 Powerserv Personalservice GmbH sucht Anlagenbediener (m/w)

    Radfahrer in Altach gegen Pkw geprallt

    25.09.2009 Altach, Mäder - Am Donnerstag gegen 13:20 Uhr verletzte sich ein 12-jähriger Radfahrer beim Zusammenstoß mit einem Pkw.

    Koblach: Fahndung nach sexueller Belästigung

    22.09.2009 Koblach - Ein Unbekannter hat am Dienstag in Koblach eine 18-Jährige sexuell belästigt.

    850 Euro für bolivianische Schule

    22.09.2009 Mit einem geselligen Fest feierte der Mäderer Forstfachbetrieb Heimgartner sein zehnjähriges Firmenjubiläum. Dabei konnte mit Freude der neue Traktor, ein Fend Vario 820, von Pfarrer Romeo Pal gesegnet werden.

    Mobilitätswoche: Verpackte Autos

    22.09.2009 Über 100 eingepackte Autos im ganzen Land machen auf die derzeit aktuelle Mobilitätswoche aufmerksam. Mit dem Schriftzug "Mein Auto hat heute frei"! wird Werbung dafür gemacht, dem eigenen Auto öfters frei zu geben und auf Rad, Bus und Bahn umzusteigen.

    Volksschule und Kindergarten: Siegerprojekt auserkoren

    22.09.2009 Die Kapazitätserweiterung an der Volksschule und beim Kindergarten Mäder nimmt konkrete Formen an. Einstimmig ging bei einem beschränkten Architekturwettbewerb das Projekt der Architekten Markus Thurnher und Josef Fink aus Bregenz als Siegerprojekt hervor.

    Gastwirt mit Küchenmesser bedroht

    22.09.2009 Feldkirch – Weil er in Mäder einen Gastwirt mit einem Küchenmesser bedroht hatte, landete am Montag ein 19-jähriger Mann auf der Anklagebank des Landesgerichts Feldkirch. Er wurde zu einer bedingten Geldstrafe von 1200 Euro verurteilt.

    Fleißiges Lesen belohnt

    21.09.2009 (HBR) Zum fünften Mal lud die Öffentliche Bücherei und Spielothek Mäder zur „Aktion Lesepass“, bei der abermals fleißiges Lesen in der Ferienzeit belohnt wurde. Und wenn auch alle der 29 Leseratten mit einem Geschenk bedacht wurden, so erwarteten die Kinder doch mit viel Aufregung die Siegerehrung.

    Landtagswahl 2009: Ergebnis Mäder

    20.09.2009 Vorläufiges Endergebnis der Vorarlberger Landtagswahl 2009:

    Mopedfahrer prallt in Mäder gegen Pkw

    31.08.2011 Mäder - An der Kreuzung Böckwies/Ulimahd stießen am Samstagnachmittag ein Mopedfahrer und eine Pkw-Lenkerin zusammen.

    Eine Region setzt Maßstäbe

    9.09.2009 Dornbirn – Repräsentanten der vier Kummenberggemeinden laden zum Besuch der Halle 8 ein. Sie wollen zeigen, dass Zusammenarbeit über Gemeindegrenzen hinweg bestens funktioniert.

    Große Fortschritte in der Behandlung von Herzkrankheiten

    5.09.2009 Mäder – Die Vorarlberger Gesundheitspolitik ist und bleibt ein österreichweiter Schrittmacher in Sachen Qualitätssicherung und Patientensicherheit. Gerade in der kardiologischen Versorgung wurden in jüngster Zeit wichtige Akzente gesetzt.

    Alle Erstklässler aus Mäder

    3.09.2009 Auf ihr erstes Schuljahr an der Volksschule Mäder sind folgende Schülerinnen und Schüler schon gespannt:

    Österreichs umweltfreundlichste Schulhefte kommen von Messerle

    2.09.2009 Mäder - Schulhefte aus 100 Prozent Recyclingpapier und mit dem österreichischen Umweltzeichen gab es bereits bisher. Die Vorarlberger Messerle GmbH geht jetzt noch einen Schritt weiter. Sie produziert ab sofort klimaneutrale Schulhefte.

    Pfarre Bartholomäus feierte Patrozinium (Video)

    1.09.2009 Mäder. Eine alte Tradition wurde am vergangenen Sonntag in Mäder wieder belebt: Nämlich das Patrozinium mit einem Pfarrfest zu verbinden.

    Das Buhlen um die Fans

    1.09.2009 Mäder. Gleich drei Heimspiele gehen am kommenden Sonntag, 6. September, um 17 Uhr im Rahmen des vierten Spieltages in der Fußball-Vorarlbergliga im Umkreis von nur wenigen Kilometern im Raum Kummenberg über die Bühne.

    FC Mäder will Bregenz biegen

    25.08.2009 Mäder. Der Schlager der dritten VFV-Toto-Cuprunde heißt Altach Amateure gegen FC Hard.

    "Rettungshunde-Staatsmeister" kommt aus dem Ländle

    18.08.2009 Bei der diesjährigen Staatsmeisterschaft für Rettungshunde – mit internationaler Beteiligung - gewann der Mäderer Michael Sandholzer mit seiner siebenjährigen Border Collie Hündin Tequila klar den Staatsmeistertitel.

    Farbenprächtiger Regenbogen

    14.08.2009 Mäder. Anstelle eines beständigen Azorenhochs dominiert in diesem Sommer ein ständiges Auf und Ab das Wettergeschehen.

    Tschutterplatz in Beschlag genommen

    14.08.2009 Mäder. Vor kurzem war es für die jugendlichen Fußballfreaks in Mäder endlich soweit: Der neue Tschutterplatz wurde von Bürgermeister Rainer Siegele seiner Bestimmung übergeben.

    Glutreste entzünden Nachbars Holzunterstand

    31.07.2009 Mäder - Die Sicherheitsdirektion berichtet, dass ein 60-jähriger Mann aus Mäder am Donnerstag Graswucherungen auf seinem Grundstück abflämmte.

    Vorarlbergs - Nachwuchsringer bei dem „World Sports Festival“

    21.07.2009 World Sports Festival – 4000 Sportler aus der ganzen Welt trafen sich in Wien Vösendorf zu sportlichen Vergleichskämpfen. Die Ringer kämpften in der Event Pyramide beim Int. Alpine Open Euro-Jugendturnier. 220 Starter aus 9 Nationen und 27 verschiedenen Vereinen nahmen daran teil.

    Erfrischender „Kennidi“

    13.07.2009 Mäder. Ein tolles Sportfest erlebten die Schüler(innen) der Öko-Hauptschule Mäder in der letzten Schulwoche.

    Schüler vom Schulheim erlebten das Flair der Bundeshauptstadt Wien

    13.07.2009 Mäder. „Das war die schönste Landschulwoche, die ich erlebt habe“, freut sich Chiara vom Schulheim Mäder und ihre Augen leuchten dabei. Für sie und ihre Mitschüler(innen) Ayse, Funda, Jana, Tobias und Thomas ging der Traum von einer ganz besonderen Klassenwoche in Erfüllung – sie besuchten die Bundeshauptstadt Wien.

    Sieben Neue beim Simon Installationen FC Mäder

    12.07.2009 Mäder. Am kommenden Mittwoch, 15. Juli, endet zur mitternächtlicher Stunde die Sommerübertrittszeit im heimischen Fußball-Unterhaus.

    Musikschule tonart: Beeindruckende Darbietungen beim Schlusskonzert

    8.07.2009 Mäder. Auf ein musikalisch arbeitsreiches Jahr mit schönen Erfolgen blickte die Musikschule tonart beim Schlusskonzert im Mäderer Ender-Saal.

    145.000 Euro Schadenersatz nach Hausverwüstung

    8.07.2009 Feldkirch - Im Dezember 2008 wurde in Mäder ein Haus schwer beschädigt. Nun wurde der Täter zu einer Geldstrafe und Schadenersatzzahlung verurteilt.

    Region amKumma unterstützt Caritasprojekt „Sozialpate“

    7.07.2009 Mäder. 57 Sozialpaten sind bereits im ganzen Land erfolgreich im Dienste des Nächsten unterwegs. An diesem Projekt der Caritas Vorarlberg beteiligt sich nun auch die Kummenbergregion und rief vergangene Woche zu einem Info-Abend in den Mäderer Ender-Saal.

    Österreichische Schülermeisterschaft

    7.07.2009 Mäder. Bei den österreichischen Schülermeisterschaften in Klaus schnitten unsere Schülerringer hervorragend ab. Sehr erfreulich natürlich der erneute Staatsmeistertitel für Nico Lederhass!

    Blutspendeaktion: Reger Betrieb

    2.07.2009 Mäder. Eine sehr positive Resonanz erfuhr die Blutspendeaktion in Mäder, die vergangene Woche von der Gemeinde Mäder in Zusammenarbeit mit dem Roten Kreuz in der Öko-Hauptschule durchgeführt wurde.

    Behindertensport: Tolle Leistungen bei Torball und in der Leichtathletik

    1.07.2009 Beim 2. Baum-Retec Ladies Cup in Innsbruck belegte die Damenmannschaft des Vorarlberger Blindensportclubs in der Besetzung Claudia Obermeier, Golob Heidelinde und Julia Schneider den zweiten Rang.

    Ringer Landesmeisterschaft der Kadetten

    25.06.2009 Mäder. Die Nachwuchsringer aus Mäder kämpften bei den Landesmeisterschaften der Kadetten im freien Stil in Wolfurt am Freitag um die Medaillen.

    Feierstimmung und Energiespartipps beim Mäderer Sonnenfest MIT VIDEO

    24.06.2009 Mäder. Beim 13. Mäderer Sonnenfest am Sonntag, dem 21. Juni, standen die Geselligkeit und das Energiesparen im Mittelpunkt der Festivität. „Wir wollen mit dem Sonnenfest das Bewusstsein in der Bevölkerung für erneuerbare Energien und für Energiesparen stärken und Menschen aus der Region zusammenbringen“, heißt es aus der Gemeindestube.

    Abenteuer: Tauchclub Sharkpoint lud zum Rheinschwimmen

    24.06.2009 Mäder. Ein besonderes Abenteuer war kürzlich mit dem Tauchclub Sharkpoint Altach angesagt: Er ermöglichte beim Rheinschwimmen von Mäder nach Lustenau der Strömung des Rheins nachzuspüren.

    Wer Blut spendet, kann Leben retten ...

    22.06.2009 Mellau, Mäder. Der Blutspendedienst des Österreichischen Roten Kreuzes im Ländle macht am 22. Juni 2009 Station in Mellau und zwei Tage später in Mäder.

    Österreichs energieeffizienteste Gemeinden kommen aus Vorarlberg

    19.06.2009 Schwarzach - Gleich vier Vorarlberger Gemeinden erhielten Donnerstag Abend die höchste Auszeichnung im "e5-Programm für energieeffiziente Gemeinden": Mäder, Zwischenwasser, Langenegg und Wolfurt bekamen jeweils fünf "e".

    „Das famose Energiesparhaus“ und die Elektroräder als Attraktionen beim Sonnenfest

    19.06.2009 Mäder - Nicht mehr wegzudenken aus dem Mäderer Veranstaltungskalender ist das Sonnenfest. Heuer geht diese Festivität, die immer zum großen Treffpunkt wird, am Sonntag, 21. Juni, das dreizehnte Mal über die Bühne.

    Mehr Spaß mit Maß: Impuls für bewussten Umgang mit Alkohol amKumma

    18.06.2009 Mäder. Die Region amKumma engagiert sich im Bereich der Alkoholprävention und lud vergangene Woche zur Auftaktveranstaltung „Mehr Spaß mit Maߓ in den Mäderer Ender-Saal.

    Tolle Leistungen beim Rollstuhlbasketball-Turnier mit VIDEO

    12.06.2009 Mäder. Dass sich auch die Räumlichkeiten der Öko-Hauptschule bestens für das Rollstuhlbasketball-Turnier eignen, zeigte sich beim diesjährigen Turnier, das – bedingt durch die Umbauarbeiten an der Hauptschule Altach – erstmals in Mäder ausgetragen wurde.

    Feierliche Firmung mit VIDEO

    10.06.2009 Mäder. 53 Jugendliche empfingen kürzlich in der Mäderer Pfarrkirche das Sakrament der Firmung. Als Firmspender konnte in traditioneller Weise Bischof Erwin Kräutler willkommen geheißen werden, der wieder für einen festlichen Gottesdienst verantwortlich zeichnete.

    Der FC Mäder schafft den Klassenerhalt

    8.06.2009 Nach dem 0:0-Heimremis gegen den FC Fohrenburger Rätia Bludenz bleibt die Simon-Truppe in der Fußball-Vorarlbergliga.

    Topteams aus drei Ländern

    5.06.2009 Der RC Enjo Vorarlberg richtet am Wochenende in Mäder sein 32. Rollstuhlbasketballturnier aus.

    Marco Krall beendet seine aktive Karriere

    4.06.2009 Einer der besten Tormänner in der Fußball-Vorarlbergliga der letzten Jahre geht in Pension.

    Chorkonzert mit dem Kirchenchor Mäder

    2.06.2009 Mäder. Heuer feiert der Kirchenchor St. Bartholomäus Mäder sein 125-jähriges Bestehen. Aus diesem Anlass organisiert der Chor das ganze Jahr über verschiedene Aktivitäten.

    „Allianz in den Alpen“: Ideen und Erfahrungen aus der Entwicklung der Alpen auf DVD

    2.06.2009 Mäder. Eine neue DVD mit zwölf Geschichten aus den Alpen präsentiert das Netzwerk „Allianz in den Alpen“ bei ihrer Jahrestagung in Eppan/Südtirol Anfang Juni. Am Freitag, dem 29. Mai, wurde in Mäder zur Vorpremiere geladen, der auch LR Erich Schwärzler, Mario Broggi, Koordinator der Öko-Region Alpen, und Gabriele Greußing beiwohnten.

    32. Int. Rollstuhlbasketball-Turnier mit Rollstuhlparallelslalom

    2.06.2009 Mäder. Rollstuhlsport und Geselligkeit stehen im Mittelpunkt des 32. Internationalen Basketball-Turniers am kommenden Wochenende, dem 5. bis 7. Juni. „Durch die Umbauarbeiten an der Hauptschule Altach findet dieses alljährliche Event nun erstmals in Mäder statt“, informiert Obmann Hubert Kilga über die spontane Unterstützung durch die Nachbargemeinde.

    Vorarlberg will Verbesserung der Gewässerökologie vorantreiben

    28.05.2009 Mäder - Der Bund stellt für Vorarlbergs Gewässer bis 2015 zehn Mio. Euro aus dem insgesamt 140 Mio. Euro umfassenden Renaturierungs-Topf zur Verfügung.

    Buchtipp der Woche: "Emma-Jean und das Geheimnis des Glücks"

    27.05.2009 Mäder – Ludwig Hotz, Lehrer an der Ökohauptschule Mäder, präsentiert als Buchtipp der Woche das Jugendbuch "Emma-Jean und das Geheimnis des Glücks" von Lauren Tarshis.

    Räumliches Entwicklungskonzept amKumma

    27.05.2009 Mäder. Die Erstellung eines Räumlichen Entwicklungskonzepts (REK) hat sich die Region amKumma zur Aufgabe gemacht. In den letzten Monaten wurde intensiv an diesem Konzept, indem die Leitlinien der nächsten zehn Jahre festgehalten werden sollen, gearbeitet.

    Schöne Melodien zugunsten des Schulheims Mäder

    27.05.2009 Mäder. In Zusammenarbeit mit dem Kulturreferat der Gemeinde Altach fand in der Aula der Volksschule Altach das Benefizkonzert unter dem Motto „Aus Freude am Singen und Musizieren und für einen guten Zweck“ statt.

    Werden Sie Sozialpate!

    27.05.2009 Mäder. Sozialpate sein bedeutet, Menschen in schwierigen Lebenssituationen beizustehen. Die Caritas sucht nun wieder Menschen, die sich in den Dienst der guten Sache stellen. Ein Infoabend findet am Mittwoch, 1. Juli, 20 Uhr im J. J. Endersaal in Mäder statt. Mehr unter www.freiwilligenboerse.vol.at

    Koblach gewinnt dank Gastgeschenks

    25.05.2009 Das Kummenbergderby zwischen Mäder und Koblach war auch das Duell von zwei offensivschwachen Mannschaften.

    VIDEO Aletha Prantl und Adolf Vallaster: Melodisch-literarische Benefizveranstaltung

    19.05.2009 Mäder. Aletha Prantl und Adolf Vallaster luden am Samstag, 16. Mai, zur Benefizveranstaltung „Zur Freude und zum Noochdänka“ in den J.J. Ender-Saal in Mäder. Mit einer gelungenen Auswahl an Gesängen aus Operette und Musicals sowie passenden Mundarttexten sorgten sie für einen sehr schönen Abend, der seitens des Publikums mit viel Applaus und Lob honoriert wurde. Bilderserie 

    Sechs Tore, aber kein Derbysieger

    18.05.2009 Das Kummenbergderby zwischen Mäder und dem überlegenen VL-Tabellenführer Altach Amateure war auch das Duell der zwei besten Frühjahrsteams.