Die Möglichkeit, Blut zu spenden, bietet sich am Montag, dem 22. Juni, von 18 bis 21 Uhr im Mellauer Pfarrsaal. Am Mittwoch, dem 24. Juni, von 17:30 bis 21 Uhr lädt das Rote Kreuz zum Spenden in der Hauptschule in Mäder. Blut spenden können alle gesunden Frauen und Männer im Alter von 18 bis 65 Jahren, mit einem Mindestgewicht von 50 kg und in einem Abstand von acht Wochen. Frauen können vier bis fünf Mal, Männer sechs Mal pro Jahr Blut spenden. Erstspender dürfen nicht älter als 60 Jahre sein. Bei der ersten Blutspende ist ein amtlicher Lichtbildausweis mitzubringen. Dem Spender bzw. der Spenderin werden mit sterilem Einweggerät 450 ml Blut abgenommen. Es werden auch Röhrchen mit wenigen Millilitern Blut gefüllt. Diese Proben sind für Laboruntersuchungen. Sollte sich hierbei ein Befund ergeben, der von der Norm abweicht, wird der Spender bzw. die Spenderin umgehend benachrichtigt. Nach der Blutspende sollte auf jeden Fall ein Getränk eingenommen werden, um die gespendete Flüssigkeitsmenge im Körper zu ersetzen. Man sollte frühestens nach einer halben Stunde wieder am Straßenverkehr teilnehmen. Das Rote Kreuz empfiehlt, nach der Spende keinen Alkohol zu konsumieren und zumindest eine Stunde nicht zu rauchen.
Gerhard Scopoli
Bild: Bei der Blutspende werden auch Röhrchen gefüllt, die – zum Schutz des Blutempfängers – im Labor untersucht werden.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.