AA
  • VOL.AT
  • Mäder

  • 1. bis 5. Landesklasse, 14. Spieltag, AKA - alle Termine

    29.03.2012 Schwarzach. Nach der langen Winterpause kämpft man ab kommenden Wochenende auch in den fünf Landesklassen um wichtige Punkte um die zwei freien Aufstiegsplätze und die Abstiegsränge.

    „Auch wir können lesen“

    28.03.2012 Mäder. Unterschiedliche Lesemöglichkeiten stellten Schüler der Landessonderschule für körperbehinderte Kinder in Mäder vor. Manche Kinder haben keine oder eine schwerverständliche Sprache.

    Vorlesewettbewerb an der Öko-Mittelschule

    28.03.2012 Mäder. Das Finale des Vorlesewettbewerbs stand an der Öko-Mittelschule Mäder am Programm. Je zehn Schüler pro Schulstufe lasen einen unbekannten Text vor. Dabei übernahmen andere Schüler das Amt der Juroren.

    Bürgermusik Mäder zog Bilanz

    27.03.2012 Kapellmeisterwechsel steht im Jahre 2013 bevor. Ein Bericht von Gemeindereporter Arthur Hellrigl: Mäder (HEL) Bei der 111.Generalversammlung hielt Obmann Heinz Marinelli, einen Rückblick über die 54 Proben und 13 Ausrückungen im Jahre 2011.

    Diözesaner Weltjugendtag 2012

    27.03.2012 Be(lieve) International. Köln, Sydney, Madrid, Feldkirch – ja, alle vier Städte waren und sind Schauplatz des Weltjugendtages. Was – der Weltjugendtag in Feldkirch? Ja, der Diözesane Weltjugendtag. Aber der Stimmung der Internationalität, der Jugendlichkeit und der Gemeinschaf, die den Weltjugendtag so einzigartig macht, spürt auch Feldkirch mit dessen kleinen Bruder - dem Diözesanen Weltjugendtag - am 31. März im Institut St. Josef nach.

    Katze Vermisst!!!

    27.03.2012 Seit Dienstag Abend den 20 März ist meine Katze in Mäder nicht mehr aufgetaucht. Sie hört auf den Namen Jo, ist ca 4 Jahre alt, schwarz weiss, trägt kein Halsband, sehr scheu jedoch verschmust. Wäre froh über jeden Hinweis! E-Mail:  mg1988@hotmail.

    Rheinbahnbrücke abgebaut

    26.03.2012 Mäder. Die Demontage der Rheinbahnbrücke ist nun abgeschlossen. Wie berichtet mussten die Tragwerke und jeder zweite Brückenpfeiler im Schweizer Rheinvorland aus Hochwasserschutzgründen abgetragen werden.

    Neue Funktionäre sind gefragt

    26.03.2012 Meiningen/Mäder. Offen ist die Zukunft von den beiden Oberländer-Nachbarklubs SK CHT Austria Meiningen und Simon Installationen FC Mäder.

    Ländle Karatekas holten in Höchst viele Podestplätze

    26.03.2012 Höchst. Die 28. Auflage des Nicki-Cup in der Höchster Hauptschulturnhalle war mit 460 Nennungen aus Deutschland, Italien, Österreich der Schweiz und der Ukraine ein neuer Teilnehmerrekord und wird zurecht nicht nur national, sondern auch international als Vorbereitungsturnier für die Austrian Junior Open gewertet.

    Vorarlbergliga, 16. Runde - alle Daten und Fakten

    25.03.2012 Schwarzach. Gleich in der ersten Frühjahrsrunde der Fußball-Vorarlbergliga gab es faustdicke Überraschungen und noch mehr Spannung im Titel- und Abstiegskampf.

    Viktoria Bregenz erwischt Traumstart

    25.03.2012 Bregenz. Hellwach präsentierte sich Viktoria Bregenz beim 3:0-Heimsieg gegen Simon Installationen FC Mäder.

    Alle Sonntag-Ergebnisse im Amateurfußball

    25.03.2012 Egg. Überraschende Ergebnisse brachten die Sonntag-Spiele im Vorarlberger Amateurfußball.

    FC Mäder mit Ladehemmung

    25.03.2012 0:3-Pleite beim FC Viktoria Bregenz mit allerhand Pech für die Gäste Einen Elfmeter verschossen, das leere Tor verfehlt – das Glück war am Sonntag wahrlich nicht auf der Seite des FC Simon Installationen Mäder.

    Gut besuchtes Osterbasteln

    25.03.2012 Mäder. Emsig gebastelt wurde am Samstag in der Öko-Mittelschule Mäder. Die Arbeitsgruppe „Familie aktiv“ lud wieder zum Osterbasteln.

    Frühjahrsputz für Dorf und Flur

    25.03.2012 Mäder. Gleich an zwei Tagen wurde in Mäder die Natur von Unrat befreit. Die Schüler der Landessonderschule für körperbehinderte Kinder, Schüler der Öko-Mittelschule, Vereine und auch Privatpersonen stellten sich in den Dienst einer sauberen Umwelt.

    Den Spaß an Büchern entdecken

    25.03.2012 Mäder. Einmal im Monat sind die Kinder des Kindergartens Ulimahd zu Gast in der Bücherei und Spielothek Mäder. Mit dem Projekt „Bücherwurm“ soll die Leselust der Kleinen so früh wie möglich geweckt werden. Und den Kindern bereitet dieser Ausflug in die Welt der Bücher sichtlich Spaß.

    Vorarlbergliga: Hochspannung im Titel- und Abstiegskampf

    25.03.2012 Schwarzach. Ein Sextett hat noch Chancen auf den Meistertitel in der Vorarlbergliga. Gleich neun Vereine sind noch in Abstiegsgefahr.

    Bei Arbeitsunfall schwere Verätzungen erlitten

    22.03.2012 Mäder - Am Donnerstag ist es bei einem Betriebsareal in Mäder zu einem Unfall gekommen, bei dem ein Arbeiter einer Spenglerei schwere Verletzungen erlitt.

    Vorarlbergliga, 16. Runde - alle Infos zu den Spielen

    22.03.2012 Schwarzach. Die Debüts von DSV-Neocoach Hans Jürgen Trittinger und FC Bizau-Spielertrainer Dominik Helbock rücken zum Frühjahrsauftakt in den Vordergrund.

    VL-Expertentipp mit Bizau-Spielertrainer Dominik Helbock

    22.03.2012 Bizau. Kaufmann Bausysteme FC Bizau-Neo-Spielertrainer Dominik Helbock tippt den 16. Spieltag der Fußball-Vorarlbergliga.

    Karate: Hoffnungsträger messen sich mit den Topathleten

    22.03.2012 Höchst. Internationales Karate-Flair mit fast 500 Startern gibt es beim Niki-Cup am kommenden Samstag in der Hauptschulturnhalle Höchst zu bewundern.

    Käse Moosbrugger von Minister Niki Berlakovich ausgezeichnet

    16.03.2012 Mäder - Initiative "Genuss Region Österreich": Für Vorarlberg wurde in diesem Jahr "Käse Moosbrugger" aus Mäder zum Handelspartner des Jahres gekürt.

    128 Jahre Kirchenchor der Pfarre Mäder

    20.03.2012 Am Samstag, den 3. März 2012 lud der Kirchenchor Mäder zu seiner 128. Jahreshauptversammlung ins Gasthaus Krone in Mäder ein. Obmann Wolfgang Pfattner konnte mit Ausnahme von zwei Entschuldigten alle aktiven sowie auch unterstützende Mitglieder begrüßen.

    Cuphit in Hard, AKA-Heimpremiere und Testtermine

    15.03.2012 Schwarzach. Eine Woche vor dem Meisterschaftsstart in der Regionalliga West und der Vorarlbergliga steht die Nachtragspartie im VFV-Achtelfinale Hard und Bregenz im Mittelpunkt sowie die Heimpremiere der heimischen AKA-Mannschaften.

    Vorarlbergs Sportfamilie in Götzis ausgezeichnet

    13.03.2012 Götzis. Die komplette Vorarlberger Sportfamilie wollte sich die Präsentation des neuen Sportjahrbuch in der Kulturbühne am Bach nicht entgehen lassen und erhielt von LH Markus Wallner viel Lob und Anerkennung für die erbrachten Leistungen im Vorjahr.

    Feuerwehr Mäder: Erste Frau im Aktivstand

    20.03.2012 Mäderer Wehr blickte wiederum auf ein aktives Vereinsjahr

    Überraschungen beim Fussball-Schülerliga-Hallencup

    12.03.2012 Die erfolgsverwöhnten Siegerteams der vergangenen Jahre, allen voran das PG Mehrerau, mussten heuer mit ansehen, wie andere Mannschaften das Treppchen bei der Siegerehrung bestiegen. Mit der HS Bezau, dem BG Bludenz und der SMS Nüziders hatten wohl nur wenige in den Halbfinals gerechnet.

    Vinicius Para gibt Debüt im Casinostadion - Testtermine der Ländleklubs

    8.03.2012 Schwarzach. Neben zahlreichen weiteren Tests von Vorarlberger Amateurmannschaften gibt es im Casinostadion ein internes freundschaftliches RLW-Duell Rivella SC Bregenz und Cashpoint SCR Altach Amateure.

    Sportliche Leistungen im Rampenlicht

    5.03.2012 Gemeinde Mäder würdigte Sportler und Vereinsarbeit mit einem Brunch

    „Gut, dass es die Pfarre gibt“

    4.03.2012 Impulsreferat mit Pfarrer Elmar Simma anlässlich der bevorstehenden Pfarrgemeinderatswahlen. Mäder. Am 18. März wird wieder gewählt, in allen Pfarren in ganz Österreich.

    Die Müdigkeit war der größte Gegner

    4.03.2012 Mäder. Müde Kicker von Simon Installationen FC Mäder verloren den Test gegen Landesligist Holzbau Sohm FC Alberschwende mit 1:3-Toren.

    Offensivduo hat neuen Arbeitgeber gefunden

    29.02.2012 Mäder/Koblach. Schweizer Franken heißt künftig das Zauberwort für die beiden Offensivkünstler Burak Özgün und Lucas Alves Gomes.

    Neuer Rettungs-Stützpunkt in Hohenems: Projekt liegt auf Eis

    27.02.2012 Hohenems – Kalte und eingefrorene Fahrzeuge sowie ein eingeschränkter Betrieb von Instrumenten und Gerätschaften: Mit diesen Problemen hat die Rettungsleitstelle Hohenems bei winterlichen Bedingungen zu kämpfen. Eine Besserung ist nicht in Sicht.

    Funken loderte auch in Mäder

    27.02.2012 Mäder. Wurden die Mäderer Funken noch bereits bei frühlinghaftem Wetter aufgebaut, so zeigte sich der Funkensonntag nicht mehr so ganz von seiner prächtigen Seite.

    Kinderfunken mit Winteraustreibungstanz der Mäderer Kindergärtler

    27.02.2012 Mäder. Über 80 Mäderer Kindergärtler sorgten beim Kinderfunken für eine ganz besondere Attraktion. Sie führten einen Masken- und Bewegungstanz sowie einen Winteraustreibungstanz vor.

    Wer macht mit?

    26.02.2012

    Funkenaufbau in Mäder

    26.02.2012 Mäder. Erstmals unter dem neuen Funkenmeister Roland Rath agierte dieses Jahr die Funkenzunft Mäder beim Aufbau des Funkens. 500 Paletten und etliche Christbäume wurden zu einem neun Meter hohen Funken arrangiert.

    Großes Kinderfaschingsfinale in Mäder

    24.02.2012 Mäder. Noch einmal kräftig Gas gaben viele kleine Mäschgerle beim Kinderfasching der Gemeinde Mäder. Gebäudewart Martin Stark führte in humorvoller Weise durchs Programm und kündigte die Programmpunkte, die ganz im Zeichen von Tanz und Sport standen, an.

    Alteisensammlung Bienenzuchtverein

    23.02.2012 Am 3.3.2012 wird heuer in Götzis die Alteisensammlung durchgeführt. Wie jedes Jahr sind die Mitglieder des Bienenzuchtverein Götzis-Mäder am Sanmstagmorgen dafür unterwegs. Bitte ab 7 Uhr morgens das Alteisen an der Straße lagern. Es können KEINE Elektrogeräte wie Kühlschrank, Waschmaschienen mitgenommen werden.

    In Mäder warten Alle auf das Sambaduo

    19.02.2012 Mäder. Erster Testsieg für VL-Klub Simon Installationen FC Mäder. Dank einem Doppelpack von Torjäger Selcuk Olcum gewann die Elf um Langzeittrainer Stefan Simon das Nachbarschaftsduell gegen VfB Hohenems mit 2:1.

    Mammutprogramm an Tests

    17.02.2012   Schwarzach. Zahlreiche Formüberprüfungen der Vorarlberger Mannschaften werden an den nächsten drei Tagen ausgetragen.

    EM 2012 passe, Hoffnung auf Heim-WM 2016

    16.02.2012 Dornbirn. In einem gebührenden Rahmen wurden die sieben Vorarlberger Starter der Karate Europameisterschaften in Aserbaidschan im Landessportzentrum Dornbirn empfangen.

    Umfahrungsstraße wurde in ,,Schweizerstraße“ benannt

    15.02.2012 Bericht von Gemeindereporter Arthur Hellrigl: Mäder (HEL) Auf Empfehlung des Bauausschusses erfolgte die Benennung der bisher als Umfahrungsstraße bezeichneten Landesstraße 58, einstimmig auf ,,Schweizerstraße“.

    Drei Turniersiege für Simon Installationen FC Mäder

    14.02.2012 Mäder. Sportlich und auch wirtschaftlich war das dreitägige Hallenfußballturnier des Simon Installationen FC Mäder in der Hauptschulturnhalle Mäder wieder ein voller Erfolg.

    Keine Medaille für die Karatekas

    13.02.2012   Schwarzach. Es wurde nichts aus der erhofften Medaille für die Vorarlberger Karatekas bei den diesjährigen Kadetten und Junioren Europameisterschaften, die dieses Jahr in der aserbaidschanischen Hauptstadt Baku, über die Bühne ging.

    Test: Simon Installationen FC Mäder - FC Montlingen 2:2

    12.02.2012 Mäder. Zwei Tore reichten für Simon Installationen FC Mäder nicht zu einem Testsieg gegen den Schweizer Unterhausklub FC Montlingen.

    900 Euro für Schulheim Mäder

    13.02.2012 Mäder/Fraxern. Für eine Überraschung sorgte der FC Fraxern beim Empfang der Olympioniken im Schulheim Mäder. Nachdem der Fußballverein bereits die Tage in Tamsweg finanziell unterstützte, stellten sich Kassier Hugo Kathan und Martin Kathan zusätzlich mit einem Scheck von 900 Euro bei Geschäftsführer Walter Gross ein.

    Zwei Goldmedaillen für Schulheim-Kinder

    13.02.2012 Die großartigen Erfolge bei den 4. Nationalen Winterspielen wurden gefeiert.