AA
  • VOL.AT
  • Mäder

  • Neunter Staatsmeistertitel für Bettina Plank

    25.03.2017 Das Vorarlberger Aushängeschild und Sportlerin des Jahres 2016 - Bettina Plank vom KC Kleiner Drache Mäder - verlängert ihre Erfolgsserie auf nationaler Ebene. Neben Plank holten Andre Gratzer, Emanuel Riedmann und Vincent Forster Gold bei den nationalen Titelkämpfen in St. Pölten.

    Anfängermannschaft des URC in Klaus erfolgreich

    22.03.2017 Beim gut besetzten Anfängerturnier in Klaus konnten wir mit Bertold Öri sogar einen Turniersieger stellen. Auch die restlichen Mäderer Ringer zeigten gute Leistungen und konnten einige Kämpfe gewinnen

    Der Bürgermusikverein Mäder wählt neue Vorstandsmitglieder

    20.03.2017 Am vergangenen Freitag fand im Gasthof Adler in Mäder die 110. Generalversammlung statt.

    Stadt- und Landbus: Vorne einsteigen ab 19 Uhr Pflicht

    20.03.2017 Vorne einsteigen wirkt: Weniger Schwarzfahrer. Wenn alle zahlen, kann der Fahrpreis niedrig gehalten werden.

    Wie familienfreundlich ist Mäder bereits?

    20.03.2017 Anfang des Jahres beschloss die Gemeinde Mäder das Bundesaudit „familienfreundlichegemeinde“ anzustreben. Nun fand ein erster Workshop statt. 

    Öri Bertold und Metzler Jonas Turniersieger in Schmitten

    19.03.2017 Öri Bertold und Metzler Jonas konnten bei den Piccolos ihre Gewichtsklassen gewinnen. Thomas Staudacher wurde bei den Kadetten mit 3 Siegen 3. Schneider Marco überraschte mit ebenfalls einem 3.Rang

    Geburt von Johanna Ender am 12. März 2017

    16.03.2017 Meine Eltern, Sarah und Daniel Ender, freuten sich sehr über meine Geburt im KH Dornbirn. Ich wog 3398 g und war 53 cm groß. Wir drei sind in Mäder zu Hause.

    Heimspiel zum Auftakt der Rückrunde in der 2. Landesklasse

    15.03.2017 Der FC Simon Installationen MÄDER empfängt am Samstag den 25.03 im ersten Meisterschaftsspiel im Jahr 2017 die 2. Mannschaft des FC Lauterach. Ankick der Partie beim Sportplatz in Mäder ist um 16:00Uhr.

    Info - Pfarrgemeinderatswahl 2017

    15.03.2017 „Ich bin da.für" - Pfarrgemeinderatswahl 2017: Rund 183.000 KatholikInnen der Diözese Feldkirch sind am 19. März eingeladen, sich an einem der größten demokratischen Prozesse der Kirche zu beteiligen und ihre Stimme abzugeben. Für über 1000 potentielle Pfarrgemeinderäte in 119 Pfarren – bei den Pfarrgemeinderatswahlen 2017.

    Mäder trifft Reimer Gronemeyer

    15.03.2017 Im Rahmen der beliebten Veranstaltungsreihe Mäder trifft ist am Donnerstag Abend der Theologe und Soziologe Reimer Gronemeyer in Mäder zu Gast.

    Vereinsbrunch mit Sportlerehrung

    13.03.2017 Am vergangenen Sonntag fand in Mäder im J.J. Endersaal der traditionelle Vereinsbrunch für die Ortsvereine statt. 

    Netz für Kinder sucht Ehrenamtliche

    9.03.2017 „Netz für Kinder“ sucht dringend  Ehrenamtliche. Gutes tun – Kindern Zeit schenken

    Seniorennachmittag in Mäder gut besucht

    9.03.2017 Mäder. (HEL) Der Seniorennnachmittag im ersten Vierteljahr 2017 war sehr gut besucht. Der Einladung der Gemeinde waren 60 ältere Mäderinnen und Mäderer gefolgt.

    Ortsfeuerwehr Mäder - Jahreshauptversammlung

    7.03.2017 Am vergangen Samstag präsentierte die Ortsfeuerwehr Mäder die Leistungen des vergangen Jahres im Zuge der Jahreshauptversammlung im Pfarrheim Mäder. Es waren 57 der 69 Mitglieder anwesend sowie der gesamte Gemeindevorstand, Vertreter der Polizei, dem roten Kreuz sowie der Pfarre Mäder.

    Malefiziana von Pfarrers Bündt

    6.03.2017 Schon am Sonntagnachmittag brannte es am Funkenplatz lichterloh, als der Kinderfunken entzündet wurde.

    Traditionelles Funkenabbrennen in Mäder

    6.03.2017 Der traditionelle Kinderfunken wurde heuer wieder von den Mäderer Musigstöpsl musikalisch umrahmt.

    Bürgerforum Vorarlberg: Die dunkle Seite beim Grenzübergang

    5.03.2017 Über eine dunkle und somit gefährliche Einreisespur beim Zollamt Mäder wird im Bürgerforum Vorarlberg berichtet.

    10.650 Stunden für das Feuerwehrwesen

    5.03.2017 Bei der Jahreshauptversammlung der Feuerwehr Mäder konnte Kommandant Daniel Schuster auf ein umfangreiches Jahr 2016 zurück blicken.

    Buntes Treiben und tolle Fußgruppen beim Mäderer Faschingsumzug

    27.02.2017 Viele lustige Mäschgerle, Große und Kleine, trafen sich am Sonntagnachmittag in Mäder.

    Bettina Plank auf dem Weg nach Tokio

    27.02.2017 Für die WM-Bronzene Bettina Plank halten die kommenden dreieinhalb Jahre eine besondere Herausforderung bereit: Karate ist in Tokio olympisch, die Athletin des KC Kleiner Drache Mäder will sich für die Bewerbe im Jahr 2020 qualifizieren. 

    Caritas bietet Senioren-Erholungswochen an

    22.02.2017 Erholsame Wochen für SeniorInnen. Unter dem Motto „Leben ist jetzt!“ bietet die Caritas Seniorenarbeit auch heuer wieder Seniorenerholungswochen an.

    Bürgerforum: Anregungen gegen Schnellfahrer

    18.02.2017 Für rege Diskussion im Bürgerforum Vorarlberg sorgt immer wieder der Verkehr in der Neuen Landstrasse durch Mäder. Der Bürgermeister bittet dazu noch um etwas Geduld. 

    Faschingskränzle der Bäuerinnen amKumma

    20.02.2017 Das Kränzle war wieder einmal ein voller Erfolg! In diesem Punkt waren sich alle Besucher einig. Die Stimmung war hervorragend, und das Kuchenbuffet ein Traum.

    Kanalinspektionen in Mäder

    14.02.2017 In den kommenden beiden Jahren werden sämtliche Kanäle in Mäder überprüft und gegebenenfalls Reperaturen durchgeführt.

    Jahreshauptversammlung des PVÖ Mäder im J.J. Ender Saal

    13.02.2017 Letzte Woche fand unter Anwesenheit von 130 Mitglieder des Pensionistenverbandes Mäder, BM Rainer Siegele, Ehrenobfrau Hermine Koch mit Gatten Josef und Landespräsident Erich De Gaspari die 27. Jahreshauptversammlung der Mäderer Pensionisten statt.

    Projektgruppe „familienfreundlichegemeinde Mäder“ gegründet

    12.02.2017 Nach dem Beschluss der Gemeinde Mäder das Bundesaudit „familienfreundlichegemeinde“ anzustreben, wurde nun die Projektgruppe dazu vorgestellt. 

    Tipp: Fasching feiern ohne feurige Überraschung

    10.02.2017 Sicherheitstipp SICHERES VORARLBERG:  Immer wieder zeigen tragische Vorfälle auf, dass offenes Feuer und Kostüme eine gefährliche Kombination darstellen können.

    Bischof Martin Vizestaatsmeister

    9.02.2017 Aufgrund einiger Erkrankungen war Bischof Martin bei den Österreichischen Schülermeisterschaften in Klaus der einzige Starter des URC. Martin machte seine Sache gut und konnte den 2.Platz erkämpfen.

    85 amKumma-Gewinner freuten sich über ihre Preise

    8.02.2017 Wirtschaft amKumma unter Obmann Manfred Böhmwalder lud zur großen Preisverteilung in den Ender Saal.

    Steirische Fröhlichkeit in Mäder

    5.02.2017 Mäder war am Samstagabend in grün-weiß gehüllt. Im J.J.Ender-Saal fand zum 72. Mal der Steirerball statt.

    Geburt von Tristan Nathaniel Bildstein am 21. Jänner 2017

    3.02.2017 Mit 3110 g und 49 cm, kam ich im LKH Feldkirch auf die Welt. Meine Eltern, Jacqueline und Markus Bildstein, meine Schwester Emelie und ich, wohnen in Mäder.

    Tragödie von Mäder: So unterstützen die Behörden die Kinder

    1.02.2017 Nach der Familientragödie von Mäder kümmern sich Sozialarbeiter um die hinterbliebenen Kindern. Die Jugendhilfe der Bezirkshauptmannschaft unterstützt sie bei ihrem Weg in den Alltag zurück.

    Geburt von Patrick Felix Orlich am 15. Jänner 2017

    1.02.2017 Als viertes Kind meiner Eltern, Elke Orlich und Jürgen Kessler, kam ich mit 4520 g und 57 cm im LKH Feldkirch zur Welt. Wir sind in Mäder zu Hause.

    Spenden an bedürftige Familien in der Region und die Flüchtlingshilfe

    31.01.2017 Mäder (ver) Zum siebten und vorläufig letzten Mal ging im November 2016 die weit über die Kummenbergregion hinaus bekannte Ü40-Party im J.J. Ender-Saal in Mäder über die Bühne.

    Tödlicher Ehestreit in Vorarlberg: Obduktionsergebnisse liegen vor

    31.01.2017 Die Obduktion der 40-Jährigen, die in der Nacht auf Samstag in Mäder (Bez. Feldkirch) von ihrem Ehemann (46) getötet wurde, hat wie erwartet den Tod der Frau durch Messerstiche bestätigt. Der Tathergang wird nun genau rekonstruiert, sagte Chefermittler Norbert Schwendinger gegenüber der APA. Weitere Information werde es in nächster Zeit aus Rücksicht auf die vier Kinder des Paares nicht geben.

    Familientragödie in Mäder: Was passiert nun mit den Kindern?

    31.01.2017 Mäder - In der Nacht auf Samstag erstach ein 46-jähriger Mann aus Mäder seine im Ehebett liegende Frau mit einem Küchenmesser. Nun prüft die Jugendwohlfahrt, was mit den teils minderjährigen Kindern geschehen soll.

    „Mehrfach auf sie eingestochen“

    12.06.2023 In der Nacht auf Samstag tötete ein 46-Jähriger seine Ehefrau mit mehreren Messerstichen. Wie die Polizei mitteilte, stach ein 46-Jähriger mit einem Küchenmesser mehrmals auf seine im Bett liegende Ehefrau (40) ein. Für die Frau kam jede Hilfe zu spät.

    Vorarlberg: Mann ersticht Ehefrau in Mäder

    28.01.2017 Zu einem tödlichen Beziehungsstreit ist es in der Nacht auf Samstag in Mäder im Bezirk Feldkirch gekommen. Wie die Polizei mitteilte, stach ein 46-Jähriger mit einem Küchenmesser mehrmals auf seine im Bett liegende Ehefrau (40) ein. Für die Frau kam jede Hilfe zu spät.

    Nachwuchshallenturnier 2017 in Mäder ein großer Erfolg

    27.01.2017 Von 13 bis 15 Jänner fand das bereits 16. Hallenturnier des FC Simon Installationen Mäder statt. Über 650 Kinder zeigten in der Mäderer Sporthalle ihr Fußballerisches können.

    Spannung bis zum letzten Spiel

    30.01.2017 (bp) Am Finaltag der Meisterschaft für die Bezirke Feldkirch und Bludenz, welcher in Mäder gespielt wurde, fielen die Entscheidungen erst im letzten Spiel. Die SMS Nenzing krönte sich zum Sieger, Vizemeister wurde das BG Feldkirch.

    Ferienjob gesucht?

    27.01.2017 Ferienjob gesucht? Jetzt ist der richtige Zeitpunkt, um sich zu bewerben.

    Nachbarschaftshilfe

    24.01.2017 Familie ohne Netz

    Mediziner begeistert bei „Mäder trifft...“

    22.01.2017 Im Rahmen der Reihe „Mäder trifft...“ war am vergangenen Donnerstag Johannes Hinrich von Borstel zu Gast in der Kummenberggemeinde.

    Dankeschönabend in Mäder

    22.01.2017 Unter dem Motto „Gemeinsam für Mäder“ lud die Gemeinde Mäder vor kurzem zum traditiollen Dankeschönabend ein.

    Geburt von Liam Battisti am 31. Dezember 2016

    18.01.2017 Ich bin das dritte Kind von Bettina und Michael Battisti. Bei meiner Geburt um 5.33 Uhr im LKH Feldkirch wog ich 4450 g und war 58 cm groß. Wir wohnen in Mäder.

    Geburt von Valentina Suppan am 30. Dezember 2016

    18.01.2017 Ich kam nach Niklas als zweites Kind von Belinda Suppan und Thomas Moder im LKH Feldkirch zur Welt, wog 3000 g und war 49 cm groß. Wir wohnen in Mäder.

    Thomas Staudacher im Nationalteam

    16.01.2017 Vom 2.1.2016 – 8.1.2016 weilte die Österr. Greco Nationalmannschaft in Vorarlberg. Der Konditionslehrgang fand im Olympiazentrum Dornbirn, in der Götzner Ringerhalle und auf Vorarlbergs Loipen statt.

    Sicherheitstipp: Defensiv sicherer im Gelände unterwegs

    16.01.2017 Sicherheitstipp SICHERES VORARLBERG:  Durch die Kombination von Neuschnee mit viel Wind in den vergangenen Tagen, dem teilweise ungünstigen Schneedeckenaufbau und die anhaltende Kälte, bleibt die Schneedecke derzeit noch störanfällig. Die Einschätzung der Lawinensituation ist derzeit schwierig, besonders natürlich für Laien.

    Mäder strebt familienfreundliche Bundesauszeichnung an

    16.01.2017 Die Gemeinde Mäder hat bei ihrer letzten Sitzung einstimmig beschlossen, das Bundesaudit „familienfreundlichegemeinde“ anzustreben.

    16. Hallenturnier in Mäder

    11.01.2017 Dieses Wochenende veranstaltet der FC Simon Installationen Mäder das bereits 16. Hallenturnier in der ÖKO-Mittelschulturnhalle in Mäder. Über 60 Mannschaften werden an diesem Wochenende ihr fußballerisches Können unter Beweis stellen. Spiel, Spaß und Spannung sind garantiert.

    Geburt von Leyla Sari am 22. Dezember 2016

    11.01.2017 Ich bin nach Lara das zweite Kind von Meltem und Gökhan Sari, kam im KH Dornbirn zur Welt, wog 3012 g und war 49 cm groß. Wir sind in Mäder zu Hause.

    Sternsinger sammelten rund 7.500 Euro

    8.01.2017 Vom 3. bis 5. Jänner waren auch in Mäder wieder die Sternsinger unterwegs und sammelten für notleidende Menschen. 

    Herzrasen kann man nicht mähen

    8.01.2017 Im Rahmen der Veranstaltungsreihe „Mäder trifft...“ lädt die Bücherei Mäder gleich zum Jahresbeginn zu einem besonderen Highlight. 

    Feldkirchs Handballer spenden 2100 Euro

    4.01.2017 Mehr als 44.000 Euro haben Feldkirchs Handballer in den letzten 17 Jahren für soziale Zwecke gespendet, diesmal waren es 2100 Euro.

    Vernünftiges und sicheres Feuerwerken

    23.12.2016 Sicherheitstipp SICHERES VORARLBERG:  Er ist einem Feuerwerk zum Jahreswechsel keineswegs abgeneigt. Doch für Bernd Doppler gilt die Devise: „Weniger ist mehr.“ Will heißen: Lieber nur ein paar schöne Raketen und die sicher abgefeuert. „Das schont Menschen, Tiere und Umwelt“, betont der Pyrotechnik-Experte.

    Weihnachtsfeier des Mäderer PVÖ

    27.12.2016 Im J.J.Ender Saal waren die Tische festlich geschmückt und die Vorstandschaft erwartete die Mitglieder des Mäderer Pensionistenverbandes zur Weihnachtsfeier.

    VOL.AT wünscht Frohe Weihnachten

    23.12.2016 Die VOL.AT-Gemeinde-Redaktion wünscht Ihnen ein gesegnetes Weihnachtsfest und guten Rutsch in ein gesundes und friedliches, neues Jahr 2017!

    Mäderer PVÖ auf der Fahrt zum Kufsteiner Weihnachtsmarkt

    23.12.2016 Kürzlich bestiegen 25 Mäderer Mitglieder des Pensionistenverbandes und Gäste den Bus der Fa. GRASS mit unserem Fahrer Klaus Peter und dessen Gattin Monika. Bei herrlichem Sonnenschein ging die Fahrt über den Arlbergpass Richtung Kufstein.

    Geburt von Melina Maria Kroppa am 16. Dezember 2016

    22.12.2016 Nach Jayden bin ich das zweite Kind von Nadja Kroppa und Marco Hierzegger aus Mäder. Bei meiner Geburt im LKH Feldkirch wog ich 3530 g und war 54 cm groß.

    Halbzeit bei der Vorarlberger-LM der PVÖ-Kegler

    21.12.2016 Die zehnte Runde der PVÖ-Kegler - Vorarlberger-LM konnten beide Mannschaften vom „Kegel-Club-PV-Mäder“ Mäder1 mit 6 zu 0 und Mäder2 mit 4 zu 2 gegen Dornbirn, im Kegelsportcenter Koblach souverän gewinnen.