Frühjahrsputz für Dorf und Flur

Mäder. Gleich an zwei Tagen wurde in Mäder die Natur von Unrat befreit. Die Schüler der Landessonderschule für körperbehinderte Kinder, Schüler der Öko-Mittelschule, Vereine und auch Privatpersonen stellten sich in den Dienst einer sauberen Umwelt. Ausgestattet mit Greifzangen und Müllsäcken durchstreifen am Freitag mehrere Gruppen vom Schulheim und die acht Klassen der Öko-Mittelschule das bewohnte Gemeindegebiet. Sie sammelten dabei rund drei Kubikmeter Müll. „Für uns als Öko-Schule ist die Teilnahme an dieser Aktion eine Selbstverständlichkeit, zudem wird bei den Schülern das Bewusstsein für eine ordnungsgemäße Müllentsorgung gestärkt“, erklärt Direktor Manfred Martin.
Gartenmöbel und Gummistiefel
Die Vereine und freiwilligen Helfer konzentrierten sich am Samstag auf das Gebiet der Flurgehölze und die Gewässer wie den Brühlgraben, Egelseegraben oder den Koblacher Kanal. Dabei sammelten sich weitere vier Kubikmeter Müll. Gummistiefel, Flaschen, Styroporabfälle und sogar Gartenmöbel wurden Mutter Natur zugemutet. Mit einer Jause wurden die fleißigen Müllsammler für ihren idealistischen Einsatz abschließend belohnt.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.