AA
  • VOL.AT
  • Mäder

  • 1000 Euro für Schulheim Mäder

    2.03.2013 Mäder. (HBR) Der Schalmeienzug Mäder feiert heuer das 25-jährige Vereinsbestehen. Dieses Jubiläum wurde zum Anlass genommen, beim kürzlichen Faschingsumzug eine soziale Aktion zugunsten der Kinder im Schulheim zu organisieren.

    Treffen der alten Generation in Mäder

    1.03.2013 Von Gemeindereporter Arthur Hellrilgl:          Mäder. (HEL)  Zum ersten Vierteljahrestreffen  im Jahre 2013, das von der Gemeinde veranstaltet wurde, waren rund 50 Frauen und Männer, die 80 und älter sind, gekommen. Von dem aktuellen Einwohnerstand von 3923 Personen, den Mäder aufweist, haben  rund 100 Frauen und Männer das gesegnete Alter erreicht.

    Mäderer Ringer international vorne dabei!

    28.02.2013 Beim 17. Internationalen Schülerturnier in Sense (CH) zeigte unsere fünfköpfige Mannschaft eine sehr gute Leistung. Beeindruckend war vor allem mit welchem Willen, Mut und Entschlossenheit sie zu Werke gingen und damit 12 Siege und 4 Platzierungen unter den ersten 3 landeten.

    Starker Auftritt der jungen Karatekas

    28.02.2013 Höchst/Mäder/Dornbirn/Lustenau/Götzis. Bei den vergangen Swiss Open mit über 1300 Nennungen aus 150 Vereinen gaben die Karatesportler aus dem Leistungszentrum Vorarlberg ein kräftiges Lebenszeichen und erreichten 1 x Silber und 4 x Bronze.

    Karate-Nachwuchselite trifft sich in Lustenau

    27.02.2013 Lustenau. Der Frühling wird in Lustenau mit löwenstarkem Karate eingeläutet. Am Samstag wird bereits als fünfte Auflage der diesjährige Lions Cup des Shotokan Karate Club in der Sporthalle ausgetragen.

    Infoabend zum Auslands-Freiwilligeneinsatz

    26.02.2013 Auslandshilfe der Caritas informiert: Gemeinsam Sinnvolles im Ausland bewegen.

    Die Straßen von Mäder und ihre Geschichte (Teil 11)

    26.02.2013 VOL.AT stellt die Straßen Vorarlbergs in einer großen Serie vor.

    Jahreshauptversammlung des PVÖ Ortsgruppe Mäder

    25.02.2013 Vergangene Woche fand unter Anwesenheit von 105 Mitgliedern, BM Rainer Siegele, LO Erich De Gaspari und  Ehrenobfrau Hermine Koch die 23.JHV der Mäderer Pensionisten statt.

    Große Bühne für sportliche Erfolge

    25.02.2013 Beim Vereinsbrunch wurden sportliche Leistungsträger in Mäder geehrt.

    Erfolgreiche 5.Meistschaftsrunde des CGC Mäder

    25.02.2013 Am Samstag den 16. Februar 2013,spielten wir bei tiefen winterlichen Bedingungen und von Josef Stadler perfekt gewalzten Spielbahnen unsere 5.Meisterschaftsrunde ( Harley Davidson Golf Open) gesponsert von Silli Baumann Hohenems.

    Schöner Festabend für die Gewinner amKumma

    20.02.2013 Kummenberg. (ver) In den J.J. Ender Saal nach Mäder hatte kürzlich die Wirtschaftsgemeinschaft amKumma die Gewinner des Weihnachtsgewinnspiels 2012 geladen. Die Preisübergabe ging im festlich geschmückten Saal über die Bühne.

    Mäder feiert 500 Jahre Eigenständigkeit

    19.02.2013 Dieses Jubiläum zieht sich wie ein roter Faden durch die Feste des Jahres.   Mäder. (HBR) Mitten in einem großen Jubiläumsjahr steht die Gemeinde Mäder. Seit 500 Jahren ist Mäder nämlich eine eigenständige politische Gemeinde und seit 500 Jahren gehört Mäder zu Österreich.

    Funken mit bengalischem Feuer

    18.02.2013 Mäder. (HBR) Dem 500-Jahr-Jubiläum der Gemeinde Mäder wurde auch beim  Funkenbrennen mit einer besonderen Attraktion gedacht. Vor dem Anzünden des Funkens erstrahlte die Zahl 500 mittels bengalischem Feuer.

    Die Straßen von Mäder und ihre Geschichte (Teil 10)

    18.02.2013 VOL.AT stellt die Straßen Vorarlbergs in einer großen Serie vor.

    Funkentreiben beim Kinderfunken

    17.02.2013 Mäder. Schon am Nachmittag des Funkensonntags wurde beim Kinderfunken in Mäder der Tradition des Funkenbrennens gefrönt. Viele Kinder und ihre erwachsenen Begleiter ließen sich dieses Spektakel natürlich nicht entgehen und genossen das bunte Funkentreiben.

    Hochzeit von Podmanicka Slavka und Torsten Dressel

    18.02.2013 Götzis. Verbunden mit dem Wunsch auf eine glückliche gemeinsame Zukunft schlossen Podmanicka Slavka und Torsten Dressel am 15. Februar ihren Ehebund.

    Super Vorführung unserer Schüler beim Kinderfasching

    17.02.2013 Beim alljährlichen Kinderfasching im J.J.Endersaal war auch der URC Mäder wieder stark vertreten.

    ÖKO-MS Mäder feiert dritten Rang

    18.02.2013 Mit dem Pokal für den Drittplatzierten in der Bezirksmeisterschaft der Sparkassen Schülerliga kehrten die Volleyballmädchen der Mittelschule Mäder aus Feldkirch nach Hause. Trainerin Susanne Summer beginnt nun mit der Vorbereitung auf die 1. Zwischenrunde der Landesmeisterschaft.

    Funkenaufbau in Mäder

    18.02.2013 Mäder. (HBR) Bereits am frühen Samstagmorgen trafen die Mäderer Funkenbauer beim Funkenplatz im Brühl ein, um wieder alles für ein vergnügliches Funkenbrennen vorzubereiten. Paletten und Christbäume wurden zu einem Kinderfunken und großen Funken verarbeitet.

    Karatekas feierten Silber und Bronze

    16.02.2013 Beim Empfang in Mäder wurden die EM-Leistungen von Bettina Plank und André Gratzer gefeiert.   Mäder. (HBR) Mit einer tollen Medaillenbilanz kehrten Vorarlbergs Karatekas von der Karate-Nachwuchs-Europameisterschaft aus Konya in der Türkei zurück.

    Genug vom Schneeschaufeln und anderen beschwerlichen Arbeiten ums Haus?

    14.02.2013 Flüchtlingshilfe der Caritas Vorarlberg:  Nachbarschaftshilfe ist einsatzbereit … Dieses Projekt der Caritas Flüchtlingshilfe bietet AsylwerberInnen eine Möglichkeit, die Dauer ihres Asylverfahrens sinnvoll zu nutze.

    Große Ehrung für Plank und Gratzer

    13.02.2013 Mäder/Dornbirn. In einem gebührenden Rahmen wurden die beiden EM-Medaillengewinner Bettina Plank (KC Mäder) und der Dornbirner Andre Gratzer in Mäder geehrt.

    Buntes Treiben beim Kinderfasching

    13.02.2013 Mäder. (HBR) Noch einmal hoch her ging es besonders für die kleineren Mäschgerle beim Kinderfasching der Gemeinde Mäder am Dienstagnachmittag. Viele bunt kostümierten Kinder feierten mit ihren Begleitpersonen im Ender-Saal ab. Moderator Martin Stark führte durch das sportliche Programm.

    Gute Mäderer Schülerringer beim Spark 7 Turnier

    13.02.2013 Beim 8. Spark7 Turnier war Trainer Gerzson Öri mit den Leistungen seiner Schülerringer zufrieden. Bis 27 kg zeigte Martin Simma gegen 2 Kriessner Ringer eine gute Leistung, machte viele Aktionen und kämpfte energisch und gut.

    Die Straßen von Mäder und ihre Geschichte (Teil 9)

    11.02.2013 VOL.AT stellt die Straßen Vorarlbergs in einer großen Serie vor.

    Jahresrückblick in Bild und Ton

    11.02.2013 Kürzlich wurde im J.J.Endersaal ein Jahresrückblick 2012 der Mäderer Pensionisten gehalten. Filmaufnahmen und Fotos wurden wie immer von Viktor zu einem Filmdokument verarbeitet. 52 Mäderer  konnten in Erinnerung schwelgen.

    Kirchenchor überraschte bei Faschingsmesse

    11.02.2013 Mäder. (HBR) „So freut euch, ihr Christen…“ hätte wohl das Motto für die Faschingsmesse am Sonntag in Mäder sein können.

    EM-Silber für Bettina Plank

    11.02.2013 Feldkirch/Mäder. Die Feldkircherin Bettina Plank vom KC Kleine Drache Mäder wurde ihrer Favoritenrolle voll gerecht und holte am dritten und letzten Tag der Karate-Nachwuchs-EM in Konya/Türkei Silber in der Klasse U21.

    Faschingsstimmung in Mäder

    13.01.2014 Mäder (fep) 500 Jahre Mäder und 25 Jahre Schalmeienzug galt es am Sonntag in Mäder zu feiern: Aus vielen Mäschgerle wurde die Zahl 500 gebildet, bevor dann der Startschuss zum Faschingsumzug fiel. Mit 42 Gruppen war der Umzug doppelt so groß als in den Vorjahren.

    Großer Jubiläumsumzug in Mäder

    13.01.2014 Mäder. (HBR) Jubel, Trubel, Heiterkeit war beim Faschingsumzug in Mäder angesagt. Anlässlich von gleich zwei Jubiläen – nämlich „500 Jahre Mäder“ und „25 Jahre Schalmeien Mäder“- fiel der Umzug heuer mit über 40 Gruppen größer aus als üblich.

    Schalmeien übernehmen die Schlüsselgewalt

    11.02.2013 Mäder. (HBR) „Endlich“, hieß es bei den Schalmeien in Mäder am Sonntagvormittag. Bürgermeister Rainer Siegele wurde im Feuerwehrhaus entmachtet. Der Schalmeienzug Mäder unter Obmann Mario Tusch übernahm die Herrschaft und gab auch musikalisch mächtig Gas.

    Flotte Blasmusik und ein humoriges Programm

    11.02.2013 Beim „Musigball“, einem Fixtermin im Mäderer Ballkalender, wurde am Samstag gefeiert.

    Der Winter ist zurück

    8.02.2013 Mäder. (HBR) „General Winter“ hat das Ländle wieder fest im Griff. Große Niederschlagsmengen präsentieren wieder eine romantisch-weiße Winterlandschaft, sorgen aber auch da und dort für Probleme auf den Straßen.

    Stellenangebot: (m/w)

    8.02.2013 Wir stellen Zeitungsausträger (m/w) für die Zustellung der Vorarlberger Nachrichten, der NEUEN Vorarlberger Tageszeitung, von Prospekten und Wochenzeitungen von Montag bis Samstag auf Werkvertragsbasis ein.

    Fasching feiern ohne feurige Überraschung

    4.02.2013 Sicherheitstipp der Initiative Sichere Gemeinden: Immer wieder zeigen tragische Vorfälle auf, dass offenes Feuer und Kostüme eine gefährliche Kombination darstellen können.

    Zweiter Winterausflug der Mäderer Pensionisten

    5.02.2013 Kürzlich fuhren 45 Mäderer bei  0 Grad und grünen Wiesen in Mäder ab. Über Alberschwende, Lingenau und Hittisau ging die Fahrt ins tief verschneite 420 Einwohner zählende Feriendorf Sibratsgfäll.

    Faschings- bzw. Kaffeekränzle im Gasthof „Dück Dich“

    5.02.2013 Im liebevoll geschmückten Saal fanden sich 52 Pensionisten ein um gemeinsam einen fröhlichen Nachmittag zu vollbringen. Egal ob leger, nobel oder als Mäschgerle Alle fühlten sich wohl und die Stimmung war einfach toll.

    Die Straßen von Mäder und ihre Geschichte (Teil 8)

    4.02.2013  VOL.AT stellt die Straßen Vorarlbergs in einer großen Serie vor.

    Taufe von Noah Schöch

    4.02.2013 Mäder. Über ihren Sohn Noah, der am 25. Oktober zur Welt kam, freuen sich Nicole Schöch und Stefan Küng. Mitgefeiert bei der Taufe haben die Paten Esmeralda Hafuric und Stefan Müller.

    Taufe von Nick Ernesto Ender

    4.02.2013 Mäder. Odin und Jason haben ein Brüderchen bekommen. Nick Ernesto erblickte am 17. September das Licht der Welt. Katharina Ender und Ernst Ettl luden Beate und Erich Ender als Paten zur Taufe ein.

    Sportlichkeit und Partyfieber

    4.02.2013 Mäder. (HBR) Die Turnerschaft Mäder und der Union Ringerclub Mäder stellten sich erstmals gemeinsam in den Dienst einer Faschingsunterhaltung. Nicht ein Ball wurde organisiert, sondern eine maskierte Faschingsparty. Und das Konzept ging auf.

    Eine sportliche Idee wird Wirklichkeit

    3.02.2013 Union Ringerclub Mäder und Öko-Mittelschule sorgten mit Ringcup für spannendes Sportevent.   Mäder. (HBR) Sehr aktiv und rege zeigt sich der Union Ringerclub Mäder, wenn es darum geht, Kinder und Jugendliche zu mehr Bewegung und Sport zu animieren.

    Stellenangebot: (m/w)

    31.01.2013 Wir stellen Zeitungsausträger (m/w) für die Zustellung der Vorarlberger Nachrichten, der NEUEN Vorarlberger Tageszeitung, von Prospekten und Wochenzeitungen von Montag bis Samstag auf Werkvertragsbasis ein.

    Stromsparcheck

    24.01.2013 Artikelquelle: Caritas Vorarlberg: „Mit einfachen Mitteln viel bewirken …“ Anton Obwegeser aus Klaus ist einer von insgesamt 16 in Vorarlberg tätigen Stromsparhelfer/innen. Als Antwort auf die steigenden Energiekosten bietet die Caritas kostenlose Stromsparchecks für einkommensschwache Haushalte an.

    5.Meistschaftsrunde des CGC Mäder

    28.01.2013 Harley Davidson Golf Open,Silli Baumann Hohenems     Am Samstag den 02. Februar 2013, findet die an Spannung kaum zu überbietende 5.Meisterschaftsrunde statt.

    Bizarre Eisblumen

    28.01.2013 Mäder. (HBR) Die kalten Jännertage der letzten Woche brachten eine besondere „Pflanze“ zum Blühen, die Eisblumen.

    Neue Buslinie 22

    29.01.2013 Ab 1.Februar tritt eine direkte Busverbindung von Koblach über Mäder und Altach nach Dornbirn in Kraft.

    Mäderer Senioren feierten Fasching

    28.01.2013 Mäder. (HBR) In Faschingslaune zeigten sich auch die Senioren in Mäder. Auf Einladung der Gemeinde Mäder erlebten sie ein vergnügliches Kränzle im Ender-Saal. Die Frauenbewegung sorgte fürs leibliche Wohl und für die Unterhaltung der Gäste.

    Die Straßen von Mäder und ihre Geschichte (Teil 7)

    28.01.2013 VOL.AT stellt die Straßen Vorarlbergs in einer großen Serie vor.

    Sportliche Faschingsparty in Mäder

    27.01.2013 Mäder. (HBR) Mit der „Maskierten Faschingsparty“ steht am Samstag, den 2. Februar, ein Highlight im Faschingskalender der Gemeinde Mäder an. Erstmals veranstalten die Turnerschaft und der Union Ringerclub Mäder gemeinsam eine Faschingsparty.

    Ansprechende Leistungen

    28.01.2013 Die zweite Runde der Bezirksmeisterschaft der Sparkassen-Schülerliga Volleyball wurde in der Öko-Mittelschule Mäder ausgetragen. Die Spiele verliefen spannend, wobei das Heimteam leider nicht gewinnen konnte.

    Die neuesten Transfers im Unterhaus

    26.01.2013 Schwarzach. Ein Kommen und Gehen herrscht in der Winterübertrittszeit im Vorarlberger Amateurfußball. Am 31. Jänner zur mitternächtlichen Stunde läuft die Transferzeit ab.

    Mit einem Klick zur Lehrstelle

    24.01.2013   Nicht nur für Jugendliche ist es schwer, einen passenden Ausbildungsplatz zu finden, auch Unternehmen suchen oft erfolglos nach geeigneten Lehrlingen. Die aha-Lehrstellenbörse verkürzt den Weg zwischen jobsuchenden Jugendlichen und lehrstellenanbietenden Unternehmen – und das mit großem Erfolg.

    Eine Bereicherung im Kulturleben der Gemeinde

    24.01.2013 Der Männerchor Mäder erfreut bei diversen Veranstaltungen mit klangvollem Chorgesang und präsentiert sich nun im neuen Sängeranzug.

    Stellenangebot: Zeitungsausträger (m/w)

    23.01.2013 Wir stellen Zeitungsausträger (m/w) für die Zustellung der Vorarlberger Nachrichten, der NEUE Vorarlberger Tageszeitung, von Prospekten und Wochenzeitungen von Montag bis Samstag auf Werkvertragsbasis ein.

    CGC Mäder 4. Meisterschaftsrunde, Bernd Moser Versicherungs-Open

    22.01.2013      Am Samstag den 19.01.2013 spielten wir bei herrlich winterlichen und bestens präparierten Spielbahnen unsere 4.Meisterschaftsrunde (Dank an Josef Stadler der unsere Bahnen wieder SUPER gewalzt hat).