Mäder präsentierte Rechnungsabschluss

„Ein Grund dafür ist ein Grundgeschäft, das nicht wie geplant letztes Jahr, sondern erst heuer abgewickelt werden kann, und zudem verschieben sich mehrere kleinere Investitionen ebenso auf das laufende Jahr“, informiert Bürgermeister Rainer Siegele. Den Haushaltsrücklagen der Gemeinde konnten somit 61.000 Euro zugeführt werden. Tilgungen von 956.200 Euro stehen einer Kreditaufnahme für den Kindergartenumbau von rund einer Million Euro gegenüber. Der Schuldenstand der Gemeinde erhöht sich somit um 33.800 auf 10.518.828 Euro. Trotzdem ist die Pro-Kopf-Verschuldung durch den Bevölkerungszuwachs auf 2.690 Euro gesunken.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.