Positive Gemeinwohlbilanz in Mäder

Mäder. Mäder ist eine der beiden Pilotgemeinden in Vorarlberg, die sich auf das Experiment Gemeinwohlbilanz für Gemeinden eingelassen hat. Bereits bei der ersten Bilanz vor zwei Jahren konnte ein hervorragendes Ergebnis in der Gemeinde erzielt werden – kürzlich hat sich Mäder erneut einer Prüfung unterzogen.
Systemalternative zu Marktwirtschaft
Die Gemeinwohlökonomie ist eine umsetzbare Alternative für Unternehmen, Gemeinden und Institutionen. Wirtschaftlicher Erfolg wird nicht mehr anhand monetärer Faktoren wie Bilanzgewinn oder Bruttoinlandsprodukt gemessen. In der Gemeinwohlökonomie zählen Werte wie Deckung der Grundbedürfnisse, Lebensqualität und Gemeinschaft. Dazu konnte Auditor Bernhard Oberrauch aus Bozen Mäder auch in diesem Jahr wieder ein gutes Zeugnis ausstellen und sah die Gemeinde in einigen Bereichen sogar als vorbildlich. Einen starken Partner für die Gemeinwohlidee hat die Gemeinde in der Firma Gunz gefunden. Das Unternehmen ist Vorreiter in Sachen Fairer Handel – 2019 wurden alle Schokoladeartikel im Sortiment auf Fair Trade umgestellt. Die Investition betrug mehr als eine Million Euro und wurde ohne Preiserhöhungen durchgezogen.
Vortrag und Auszeichnungen
Unter dem Motto „Ethik und Wirtschaft“ wurde kürzlich im J.J. Endersaal über Gemeinwohl und Fair Trade referiert und diskutiert. Prominente Referenten waren Christian Felber, Pionier der Gemeinwohlökonomie und Hartwig Kirner, Geschäftsführer von Fair Trade Österreich. Unter den Gästen waren Wirtschaftstreibende, Vertreter aus der Gemeindepolitik und interessierte Bürger. Neben der Gemeinde Mäder und der Firma Gunz wurden noch folgende Unternehmen für ihre Gemeinwohlbemühungen ausgezeichnet: Dorfelektriker (Götzis), Winkler Solar (Feldkirch), Headgate (Blons), Raiffeisenbank Lech und Dornbirner Sparkasse.
Gesundes Buffet mit Biobrot
Gefeiert wurde in gemütlicher Runde bei einem gesunden Buffet des Teams vom J.J.Ender-Saal und dazu gab es köstliches Biobrot von der Bäckerei Backkultur (Göfis). Für die perfekte musikalische Umrahmung sorgte das Horn-Ensemble „Cornettos“ von der tonart Musikschule unter der Leitung von Silke Allmayer. Der Gemeinwohlbericht der Gemeinde Mäder kann auf der Homepage www.maeder.at aufgerufen werden. MIMA
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.