AA
  • VOL.AT
  • MeineGemeinde Reporter

  • RW Rankweil mit neuem Sponsor

    11.02.2009 Rankweil. Sportlich läuft es derzeit für Westliga-Schlusslicht RW Rankweil nicht ganz nach Wunsch. Dafür konnten die Verantwortlichen der Rot-Weißen, allen voran die beiden Neoobmänner Ulli Bischoff und Mladen Galovic abseits des grünen Platzes einen Riesenerfolg für die Zukunft verbuchen.

    Judo Club Montafon: Erste Kyu-Prüfung abgelegt

    11.02.2009 Schruns. Im Herbst 2008 haben sich 25 Kinder für den Kampfsport Judo entschieden und festgestellt, dass diese Sportart eine sinnvolle Freizeitgestaltung ist und Spaß machen kann. Nun wurden die kleinen Kampfsportler auf ihr Können getestet.

    Gola, gola - ussi drola in Tschagguns

    11.02.2009 Schruns/Tschagguns. Am vergangenen Sonntag begann das bunte Faschingstreiben in Schruns/Tschagguns. Trotz Schneefalls und Kälte kamen zahlreiche Faschingsnarren aus dem ganzen Land, um beim Tschaggunser Faschingsumzug dabeisein zu können.

    Faschingsumzug der Tschagguser Gola Droli

    11.02.2009 Am 8. Februar luden die Gola Droli zum traditionellen Faschingsumzug. Bilder vom Umzug 

    Pfarrball für Ehrenamtliche Mitarbeiter

    10.02.2009 Ludesch. In der Blumenegghalle in Ludesch trafen sich alle ehrenamt­lichen Pfarrmitglieder von Ludesch und Thüringen und feierten mit dem Pfarrherrn Mihai Horvat ein vergnügliches Fest.  Fotos vom Pfarrball 

    Ausstellung von Hasso Gehrman in der Galerie.Z

    10.02.2009 Hard. In der Galerie.Z ist derzeit ein Querschnitt durch das Schaffen von Hasso Gehrman zu sehen. Die 50 Zeichnungen des vor rund einem Jahr verstorbenen Künstlers sind noch bis zum 28. Februar ausgestellt.  Fotos der Ausstellung 

    Ein Stück Thüringen wird fehlen

    10.02.2009 Der ADEG - Markt Tschann ist nur noch bis Ende April 2009 geöffnet. Wenn ab dem 1. Mai die Türen des ADEG-Marktes Tschann geschlossen bleiben, dann fehlt einfach ein Stück Thüringen.

    Blumeneggs Narren legten los

    10.02.2009 An die 2000 Zuschauer säumten die Thüringer Dorfstraße beim Blumenegger Fasnatumzug.

    Holzbaupreis 2009

    10.02.2009 Bis zum 15. April 2009 können Häuslebauer, Althaussanierer, holzverarbeitende Betriebe, und Architekten ihre Bewerbungen zum Holzbaupreis 2009 Althaussanierer bei der „vorarlberger holzbau-kunst", Raiffeisenstraße 54 in 6713 Ludesch einreichen. Es werden landesweit bis zu 150 Einreichungen erwartet.

    Paul Ammann ist Ehrenbürger

    10.02.2009 Mit der der Verleihung der Ehrenbürgerschaft und des Ehrenringes würdigt die Gemeinde Ludesch die Verdienste von Altbürgermeister Paul Ammann.

    Seniorenfaschingsball im Pfarrsaal

    10.02.2009 Göfis. Der Verein „Gesunder Lebensraum Göfis“ veranstaltet am kommenden Donnerstag, 12. Februar, 14 Uhr, im Pfarrsaal in Göfis den traditionellen Seniorenfaschingsball.

    “Mehr Spaß mit Maߔ - Jugend und Alkohol

    10.02.2009 Klaus. In mehreren Gemeinschaftsaktionen haben die acht Gemeinden des Lebensraumes Vorderland das Thema Alkohol und Jugend thematisiert. Informationsveranstaltungen für Vereine wurden organisiert und abgehalten.

    Große Nachfrage in Sachen Brennholz

    10.02.2009 Sulz. Die Brennholzversteigerung der Agrargemeinschaft Sulz stieß bei den Hobbyholzern auf sehr großes Interesse. In der vollbesetzten Weinstube Krug wurden 28 Brennholzlose zur Versteigerung angeboten.

    Gemeinde Röthis investiert in kulturelle Zukunft

    10.02.2009 Röthis. An Maria Lichtmess, am 02. Februar 2009, hat die beauftragte Baufirma mit dem Bau des neuen Probelokales der Harmoniemusik Röthis begonnen. Bilder vom Baubeginn

    Neues Dach für die Weinlaube im Schlößlehof

    10.02.2009 Röthis. ABF - Arbeitsinitiative Bezirk Feldkirch ist der Zusammenschluss aller 24 Gemeinden des Bezirkes Feldkirch im Einsatz gegen Langzeitarbeitslosigkeit. Die Gemeinden tragen durch Aufträge an die ABF die Finanzierung mit. Regionale Solidarität und gemeinsame Verantwortung sind die Grundlagen, um für arbeitslose Menschen neue Perspektiven zu schaffen! Bilderserie

    Unterhaltungsnachmittag für die Satteinser Senioren

    10.02.2009 Satteins. Am Sonntag, 8. Februar 2009 fand im Mehrzwecksaal der Hauptschule Satteins wieder der jährliche Unterhaltungsnachmittag für die Senioren der Gemeinde Satteins statt.

    Begeisterung beim Jubiläumsball

    10.02.2009 Satteins. Die Turnerschaft Satteins feierte am Samstag ihr Jubiläumsjahr mit einem sensationellen Showprogramm beim Turnerball. Bilder vom Ball

    49. Lotterie der Pfadfinder und Pfadfinderinnen Österreichs

    10.02.2009 Schruns/Montafon. In der Zeit vom 19. Jänner bis 17. April 2009 findet eine österreichweite Lotterie statt. Auch im Montafon sind die Pfadfinder und Pfadfinderinnen unterwegs, um Lose „an den Mann“ zu bringen.

    „Im Walgau“ startet durch

    10.02.2009 Ludesch. Die Regionen Walgau-Brandnertal stehen die nächsten drei Jahre quasi auf dem "Prüfstand" für regionale Entwicklungsprozesse.

    Lithografien von Vorarlberger und Liechtensteiner Künstlern

    10.02.2009 Feldkirch/Rankweil/Ruggell. Zwölf Vorarlberger und neun Liechtensteiner Künstler zeigen gemeinsam im „Küefermartishuus“, dem Kulturzentrum der Gemeinde Ruggell, noch bis zum 8. März ihre zeitgenössischen Lithografien. Bilderserie

    Berufsinfotag der ÖBB war ein großer Erfolg

    10.02.2009 Feldkirch. Weit über 200 Jugendliche mit ihren Eltern und Lehrern kamen in die ÖBB-Lehrwerkstätte. Dabei zeigten diese ein sehr großes Interesse für den Beruf der MaschinenbautechnikerIn oder ElektroanlagentechnikerIn. Bilderserie

    Kreisel-Disco im Brennpunkt

    9.02.2009 Alberschwende. Einmal im Monat treffen sich Menschen mit und ohne Behinderung im Bregenzerwald zu gemeinsamen Aktivitäten. Die Kreisel-Treffpunkte werden von Marlis Hulwa und Gabi Österle organisiert. Mit einer Disco im Jugendraum „Brennpunkt" ging ein lang gehegter Wunsch der Kreiselteilnehmer in Erfüllung.

    Spielgruppe in neuen Räumen

    9.02.2009 Lingenau. Ein lang gehegter Wunsch ist für die Spielgruppe „Müsle" in Erfüllung gegangen. Die neuen Räume über dem Musikprobelokal bieten laut Spielgruppenleiterin Sabine Vögel optimale Verhältnisse.

    Skirennen als Highlight

    9.02.2009 Lingenau. Eine Klasse für sich war Stephanie Bals beim Skirennen der Musikhauptschule Lingenau. Die 14-Jährige sicherte sich die Tagesbestzeit mit einem überlegenen Vorsprung. Bei den männlichen Teilnehmern war Marius Rehm nicht zu schlagen.

    Jungmusikanten -Schneevölkerball -Turnier

    9.02.2009 Bezau. Am Sonntag 8. Jänner veranstaltete die Bürgermusik Bezau das erste Jungmusikanten-Schneevölkerball-Turnier. Trotz dichtem Schneetreiben trafen sich am frühen Nachmittag circa 80 sportbegeisterte MusikantenInnen aus Bezau, Schneepfau, Bizau und Andelsbuch zum Kampf um die begehrten Stockerlplätze. Bilderserie

    Jahreshauptversammlung des Gesundheits- und Krankenpflegevereins

    9.02.2009 Ludesch. Über 50 Mitglieder des Gesundheits- und Krankenpflegevereines sind in den Valüna-Saal gekommen, um sich über die Tätigkeiten und finanzielle Gebarung des vergangenen Jahres zu informieren.

    Austrian Cup Tour gastiert im Nova Park am 14. Februar

    9.02.2009 St. Gallenkirch. Devils Kitchen geht in die 4. Runde - am Samstag, 14. Februar ist es wieder soweit. Die Austrian Cup Tour 08/09 gastiert mit der Devils Kitchen im NovaPark. Bilderserie

    Renaturierung Koblacher Aukanal

    9.02.2009 Koblach. Die Gemeinde Koblach ist seit Jahren bemüht, ihre Dorfbäche und Gewässer naturnah zu gestalten, rückzubauen und zu renaturieren. In den letzten Tagen wurde vom Landeswasserbauamt bzw. vom Flussbauhof des Landes der letzte Teil der Renaturierungsarbeiten vom Versorgungsheim in Richtung Hauptschule in Angriff genommen. Bilderserie

    Erfolgreiche Premiere: „Der Kurpfuscher vom Bädle“

    9.02.2009 Koblach. Die Laienspielgruppe Koblach lud am Samstag, den 7. Februar, zur Premiere der Komödie "Der Kurpfuscher vom Bädle" in den Koblacher Gemeindesaal. Premierenfotos

    10jähriges Stammgäste-Jubiläum in Gortipohl

    9.02.2009 St. Gallenkirch/Gortipohl. Im Muntafunerstöbli feierten Gäste ihr 10jähriges Jubiläum. Bilder 

    Ball der Ortsfeuerwehr Partenen

    9.02.2009 Gaschurn/Partenen. Die Ortsfeuerwehr Partenen lud am 7. Februar zu ihrem traditionellen Ball. Bilder des Balls 

    Kleiner, aber feiner Faschingsumzug

    9.02.2009 Bildstein. Trotz heftigem Schneefalls trafen sich am Sonntag, 8. Februar, viele Faschingsbegeisterte im Bildsteiner Dorfzentrum zum traditionellen Umzug. Bilder 

    Drei Jungmusiker mit Gold ausgezeichnet

    9.02.2009 Riezlern. Erstmals in der Geschichte der Musikschule Kleinwalsertal legten drei Jungmusiker die Bläserprüfung des Vorarlberger Blasmusikverbands in Gold ab. Darüber freuen sich nicht nur die Jungmusikanten, sondern auch die Trachtenkapelle Riezlern, da alle drei im Ensemble mitspielen.

    Erfolgreiches „Crystal Ground-Team“

    9.02.2009 Riezlern. Der zweite Tour-Stopp der „Wir Schanzen“-Tournee“ im benachbarten Nesselwang brachte für das Kleinwalsertaler „Crystal Ground Team“ schöne Erfolge. Die Freestyle-Nachwuchstruppe aus dem Kleinwalsertal setzte sich bestens in Szene und holte sich trotz des hochkarätigen Starterfeldes gleich zwei Stockerl-Plätze.

    „Bürgerrat“ als Entscheidungshilfe für Seestadt-Areal

    9.02.2009 Bregenz. Der nach dem Zufallsprinzip ausgewählte BürgerInnenrat, eine neue Form der Bürgerbeteiligung, soll bei der Verwertung des Seestadt-Areals zur Entscheidungsfindung beitragen.

    Innovativer Jazz im Bahnhof

    9.02.2009 Andelsbuch. „Kerouac“ ist das innovative und eigenständige Quartett um den Schweizer Tenorsaxophonisten Michael Jäger, das eine sehr kraftvolle improvisierte Musik präsentiert.

    Minis beim FC-Ball in Langenegg

    8.02.2009 Minis waren gefragt. Und die Gäste zeigten Bein. Im vollbesetzten Saal in der "Krone" in Langenegg ging am Samstag die Post ab. Bilder vom Ball

    Rössler unter sich

    8.02.2009 Wenn sich Pferdebesitzer begegnen, dreht sich das Gespäch meistens um deren stolze Vierbeiner. So war es auch beim "Rösslerball" in Großdorf.  Bilder vom Ball

    Schülerschi- und Snowboardrennen der Hauptschulen Rankweil

    7.02.2009 Laterns. Vergangenen Dienstag fand im Schigebiet Laterns-Gapfohl das bereits traditionelle Schülerschi- und Snowboardrennen der beiden Rankweiler Hauptschulen, Ost und West, statt. Es starteten Schüler aus allen Klassen und Schulstufen und punkteten durch ihre hervorragende Leistung. Quer durch alle Klassen gab es Sieger

    Neue "Goldkinder" hat das Land

    6.02.2009 Am 31. Jänner bewiesen junge Musiker und Musikerinnen aus dem ganzen Land wieder ihr Können, und stellten sich der öffentlichen Prüfung für das Jungmusikerleistungsabzeichen in Gold des Vorarlberger Blasmusikverbandes.

    Favorit auf Bezirksmeistertitel

    6.02.2009 Doren. Der Grunddurchgang der Schülerliga-Volleyball-Saison im Bregenzerwald ist abgeschlossen. Favorit auf den Meistertitel ist die Talenteschule Doren.

    75 Jahre Jubiläumsball des WinterSportVerein Ludesch

    6.02.2009 Ludesch - Es galt 75 Jahre WinterSportVerein Ludesch zu feiern. Das stolze Jubiläum eines aktiven Vereins mit heute 331 Mitgliedern. Sehen Sie hier die Bilder des Abends 

    Bregenzer Leichtathleten starten in die neue Saison

    6.02.2009 Bregenz - Als gelungenen Saisonstart für das Bregenzer Leichtathletikteam kann man die am Sonntag durchgeführten VLV – Hallenmeisterschaften in Dornbirn werten.

    Auftakt der Leichtathletiksaison

    6.02.2009 Dornbirn - Mit den Hallenmeisterschaften in der Dornbirner Messehalle wurde die Saison für die Vorarlberger Leichtathleten eröffnet.

    Comeback nach über einem Jahrzehnt

    6.02.2009 Rankweil. Schon bei seinem Antritt vor wenigen Wochen als neuer Trainer beim Regionalliga-Tabellenschlusslicht RW Rankweil hat Josef Takacs auch eine Rolle als Spielertrainer angekündigt.

    Blues und Jazz auf der Kulturbühne Schruns - ABGESAGT

    6.02.2009 Schruns. Das für Freitag, 6. Februar geplante Konzert auf der Kulturbühne Schruns mit Big Lenny Exson aus Chicago und Heini Altbart aus Wien musste aus Krankheitsgründen abgesagt werden.

    Bildstar Beasariesar

    6.02.2009 Bildstein. Am Sonntag, 8. Februar, laden die "Bildstar Beasariesar" ab 14 Uhr wieder zum traditionellen Faschingsumzug in die Hofsteiggemeinde.

    10 Jahre Jugendfeuerwehr Meiningen

    5.02.2009 Am 16. Jänner 2009 beging die Jugendfeuerwehr Meiningen ihr 10jähriges Jubiläum.

    Raiffeisenbank Leiblachtal - Bewerbungsseminar für die 4. Klassen der Hauptschule Hörbranz

    5.02.2009 Hörbranz. Auch in diesem Schuljahr wurden wieder alle Schüler und Schülerinnen aus den drei 4. Klassen der Hauptschule Hörbranz von der heimischen Raiffeisenbank an drei Terminen zu einem professionell gestalteten Bewerbungsseminar ins Pfarrheim eingeladen. Und die jungen „Seminarteilnehmer“ folgten mit viel Interesse den Ausführungen des Bildungstrainers Andreas M. Müller von „PROVIEL – träumen, denken, handeln – www.proviel.at“ aus Schwarzach.  Sehen Sie sich hier die Bilder vom Seminar an

    Jahreshauptversammlung des GKPV

    5.02.2009 Am 06. Februar 2009 um 19:00 Uhr findet im Valüna-Saal der Gemeinde Ludesch die Jahreshauptversammlung des GKPV statt.

    Einladung zum Unterhaltungsnachmittag

    5.02.2009 Züch'n euch a wia d'r wen, frei muas as si wenn d'r zum Unterhaltungsnachmittag kommand! Und wieder ist es soweit, der Fasching hat auch die Senioren in Ludesch erfasst. Der Ludescher Seniorenbund ladet Mitglieder und Gäste in den Valünasaal im Gemeindezentrum LUDESCH zum Unterhaltungsnachmittag ein.

    Mitgliederfrühstück 2009

    5.02.2009 Am 20.1.2009 fand das 1. Mitgliederfrühstück der Seniorenbörse Wolfurt im vollbesetzten Vereinshaus Wolfurt statt. 120 Mitglieder folgten dieser Einladung.

    Fasching in Bludenz

    4.02.2009 Erster Bludenzer Fastnatumzug findet am Sonntag, den 8. Februar in Rungelin statt

    Fünfzehn Medaillen für Gisinger Nachwuchs-Leichtathleten

    4.02.2009 Feldkirch. Unzählige persönliche Bestleistungen und insgesamt fünfzehn Medaillen holten die Athleten der Raiffeisen Turnerschaft Gisingen bei den landesweiten Hallen-Mehrkampfmeisterschaften in Dornbirn und stellten ihre Vormachtstellung eindrucksvoll unter Beweis.

    Mozartensemble Luzern: Der junge Lord

    4.02.2009 Koblach - Eine besonders schöne Möglichkeit um klassische Musik den Kindern näher zu bringen, bietet das Mozartensemble Luzern. Regelmäßig tourt das Ensemble im Lande und so war es kürzlich wieder zu Gast an der Hauptschule Koblach. Bilder

    Verstärkung für Spitzenreiter FC Dornbirn

    4.02.2009 Dornbirn. Als großer Gejagter geht Regionalliga-Tabellenführer FC Mohrenbräu Dornbirn in die Frühjahrssaison. Die Benneker-Schützlinge haben sich mit dem Ex-Austrianer Stephan Kirchmann in der Defensive verstärkt.

    Freeridecamp im Mittelbregenzerwald

    3.02.2009 Egg/Schetteregg. Das Westcamp findet von 5. bis 8 Februar 2009 (auch einzelne Tage möglich)  in Egg-Schetteregg, sowohl im lifterschlossenen Gebiet als auch im gänzlich freien Skiraum, statt.

    Spannender Vortrag: Moderne Bildung

    3.02.2009 Altach. Zu einem informativen Vortrag mit dem Kernthema „Moderne und effektive Bildung" lud die Volksschule und die Gemeinde Altach. Als Referent konnte der an der Universität Hamburg lehrende und forschende Professor Dr. Peter Struck begrüßt werden.

    Al Bano und Romina Power beim Turnerball in Göfis

    3.02.2009 Göfis. Beim bestens bekannten Turnerball der TS Göfis in der Volksschule Kirchdorf gab es auch heuer wieder ein tolles Programm. Das „unglaubliche Bauteam" zeigte nicht nur ihre muskulösen Körper, Moritz, Dominique und Manuel hatten jede Menge akrobatischer Einlagen vorbereitet. Bilder vom Ball

    Vereinsrennen Alpin

    3.02.2009 Doren. Bei tollen Wetter- und Schneebedingungen veranstaltete der Sportverein Doren das diesjährige Vereinsrennen alpin. 60 TeilnehmerInnen gingen ab 12 Uhr am Sonntag, den 1. Februar an den Start auf der Piste im Skigebiet Hochhäderich. Bilderserie