AA
  • VOL.AT
  • MeineGemeinde Reporter

  • "Dornrosen" zu Gast im Bahnhof

    20.02.2009 Andelsbuch. Der Kulturverein Bahnhof lädt am Donnerstag, 26. Februar ab 20 Uhr zu einem Kabarett. Die "Dornrosen" präsentieren dabei ihr neues Programm "furchtbar-fruchtbar".

    Drei Konzerte in drei Tagen im Bahnhof

    20.02.2009 Andelsbuch. Freunde ausgefallener Musik kommen vom Freitag, 27. Februar bis Sonntag, 1. März im Bahnhof voll auf ihre Kosten. Den Auftakt macht der blinde Künstler Otto Lechner am 27.2. um 20 Uhr. Seit Jahrzehnten steht er blind im Dienst der Musik. Mit dem sentimentalen Klang seines Akkordeons berührt er die Seele seines Publikums und öffnet ihm die Augen für neue, tiefmusikalische Eindrücke und Empfindungen.

    Ausnahmezustand in Bludenz - Fasnat pur

    20.02.2009 Bludenz. Die Alpenstadt wird am Wochenende zur Narrenstadt – Schlüsselübergabe, Jörimeile und Umzug stehen an. Es ist wieder soweit: Die Narren übernehmen die Macht. Was mancherorts 365 Tage gilt, dauert in Bludenz lediglich bis zum Funkensonntag.

    3. Bludenzer Jazz-Tage 5. bis 8. März 2009

    20.02.2009 Bludenz. Die Bludenzer Jazz-Tage haben sich im dritten Jahr ihres Bestehens als kleines feines Festival für Jazzfreunde etabliert. Das Konzept, die junge Jazzszene im Ländle einzubinden und das Jazzorchester Vorarlberg zusammen mit einem Artist in Residence einzuladen, ist zum Erfolgsrezept geworden.

    Faschingsumzug in Viktorsberg

    20.02.2009 Viktorsberg. Am Faschingsdienstag,24. Februar ist es wieder soweit. Die Singgemeinschaft Viktorsberg lädt zum Faschingsausklang in die Berggemeinde. So ganz nach dem Motto „klein aber oho", lässt man es in der Berggemeinde beim Endspurt nochmals so richtig knallen.

    Mehrerau siegt im Schülerliga-Hallenfinale

    20.02.2009 Höchst. Beim Finalturnier der Schülerliga am 18. Februar in der Höchster Hauptschulhalle setzten sich die Spieler des Privatgymnasiums Mehrerau durch und qualifizierten sich somit für das Bundesfinale in Oberösterreich.

    "Aktive Wehrmänner in Buch"

    20.02.2009 Buch. Bei der kürzlich stattgefundenen 82. Jahreshauptversammlung standen ein umfassender Tätigkeitsbericht sowie die Ehrung von verdienten Wehrkameraden im Vordergrund.

    Wege nach der Matura

    19.02.2009 Bregenz - Ausbildungs- und Weiterbildungsmöglichkeiten nach der Matura und die Beratung in der dazu notwendigen Entscheidungsfindung werden in mehreren Veranstaltungen im Berufsinformationszentrum (BIZ) des AMS für Maturanten angeboten. Bilder 

    Lustige "Tour de Buch"

    19.02.2009 Buch. Winterliches Bilderbuchwetter lockte viele kleine und große Närrinnen und Narren in die Kleingemeinde Buch. Die lustige „Tour de Buch" auf dem Dorfplatz sorgte für große Erheiterung.

    Kehraus im Bahnhof

    19.02.2009 Andelsbuch. Auf eine besondere Art wird am nächsten Dienstag, 24. Februar der Fasching im Bahnhof "ausgekehrt", nämlich mit einer Lesung mit Konzert.

    Wintermärchen in Buch

    18.02.2009 Nach den heftigen Schneefällen am Montag mit über 50 cm Neuschnee in wenigen Stunden, präsentiert sich die Kleingemeinde Buch heute bei Sonnenschein, tief winterlich

    „Schneefräsen im Dauereinsatz…“

    18.02.2009 Nach dem enormen Neuschneezuwachs steht in Buch das „Schneefreimachen“ überall an der Tagesordnung.

    Sportverein Buch lädt zum Dorfball

    18.02.2009 Am Faschingssamstag findet der traditionelle Bucher Dorfball unter dem Motto: "Olympia" im Gemeindesaal Buch statt.

    Faschingskränzle des Eltern-Kind-Treff im Spielgruppenraum Bezau

    18.02.2009 Bezau. Jedes Jahr im Februar veranstaltet das Team vom Eltern-Kind-Treff im Spielgruppenraum des Sozialzentrums ein Faschingskränzle. Bilder

    Zebrafest im Kindergarten

    18.02.2009 Bezau. Nachdem die Hühnergruppe ihr Hexenfest bereits feierte, durften diesen Dienstag die Kinder der Zebragruppe zum Faschingsfest unter dem Motto „Afrika“ einladen. Bilder

    Empfang für Simon Berchtold

    18.02.2009 Großen Bahnhof gab es am Montag Abend für Simon Berchtold in Schwarzenberg. Der junge Schwarzenberger kehrte mit 2 Medaillien von den Specialolympics. in Idaho, USA zurück. Simon machte im Slalom Gold und im Super G Bronze.

    Freestyle-Spektakel „Iron Night 2009“

    17.02.2009 Riezlern. Die sechste Auflage der legendären Iron Night im Snowpark Crystal Ground in Riezlern war eine Veranstaltung der Superlative.

    Hippi hippi Lätsch - Pfudi pfudi dätsch

    17.02.2009 Satteins. Die Sattaaser Schwarzhornnarra feiern am Sonntag ihr 25- jähriges Jubiläum mit Zunftempfang und Jubiläumsumzug.

    Neue Theaterproduktion in Buch!

    17.02.2009 Die bekannte Laienschauspielgruppe präsentiert die neue Produktion, "Doppelt gemoppelt - aber alles wird guod" am 21.03.2009 im Gemeindesaal Buch, hierbei läuft der Kartenvorverkauf nächste Woche an.

    Musikball am Valentinstag

    17.02.2009 Mäder. Mit guter Laune, Partystimmung und viel schmissiger Blasmusik ging am vergangenen Samstag im J. J. Ender-Saal der diesjährige Musikball über die Bühne. Bilder vom Ball

    Faschingsumzug in Mäder

    17.02.2009 Mäder. Großes Faschingstreiben ist am Faschingssonntag in Mäder angesagt. Um 11 Uhr findet die Entmachtung von Bürgermeister Rainer Siegele beim Feuerwehrhaus Mäder statt und um 14 Uhr gipfelt das närrische Treiben beim Faschingsumzug, der in der Rheingemeinde alle zwei Jahre stattfindet. Bilder vom Umzug 2007

    "Hon mir an schöna Kindrgarta"

    17.02.2009 St. Gerold. Elf Kindergartenkinder aus St. Gerold übersiedelten am Montag in ihren neuen Kindergarten. Bilder vom Umzug

    Energieausweispflicht für Gebäude bei Verkauf und Vermietung

    17.02.2009 Bregenz. Seit 1. Jänner 2009 müssen Verkäufer und Vermieter einer Immobilie dem Käufer bzw. Mieter einen Energieausweis vorlegen und das noch vor Vertragsunterzeichnung. Bilderserie

    Musikball am Faschingssamstag

    17.02.2009 Bildstein. Wie gewohnt hat der Musikverein Bildstein auch für den diesjährigen Musikball am Faschingssamstag im Pfarrsaal ein tolles Programm organisiert. Neben Tanzmusik vom "Wälder Echo" gibt es viele Showeinlagen.

    Obergrechter Filmstudio

    17.02.2009 Fontanella. „Filmreif“ will sich die Trachtenkapelle Fontanella beim „Musig-Ball“ präsentieren.

    Ludesch ist in Narrenhand

    17.02.2009 Ludesch. So schnell hat der neue Bürgermeister Lauermann nicht mit seiner Absetzung gerechnet. Kaum im Amt und schon entmachtet.

    Pensionisten-Fasching in der Krone

    17.02.2009 Bludesch. Tanzen wie der „Lump am Stecken“ war bei der Pensionisten-Fasnat im Bludescher Krone-Saal angesagt.

    Dorfabend lässt einiges erwarten

    17.02.2009 St. Gerold. Am Samstag, 21. Februar steigt ab 20 Uhr im Geroldshuus der Dorfabend. Ein Highlight im Großwalsertaler Faschingstrubel.

    „Flotter Mundart Dreier“ im Casino

    17.02.2009 Riezlern. Mundart – kurzweilig, vergnüglich und amüsant. Das will „ein flotter Mundart Dreier“ mit Lustenauer, Wälder und Walser Beteiligten am Donnerstag, 19. Februar im Casino Kleinwalsertal bieten.

    Küchenbrand in Hotel Almhof Rupp

    17.02.2009 Riezlern. Am Sonntag abend um 22.30 Uhr wurden die Feuerwehren aus Riezlern und Hirschegg zu einem Küchenbrand im Hotel Almhof Rupp in Riezlern gerufen. Durch eine vermutlich vergessene Fritteuse stand die Küche bald in Vollbrand. Verletzt wurde niemand, es entstand jedoch erheblicher Sachschaden.

    Jagdberg Narra sind in Fahrt

    17.02.2009 Schlins. „Jagdberg Narra blau, blau blau – Schliser bellan wau, wau, wau“ schallte es beim Umzug laut durch die Jagdberggemeinde.

    Jede Menge Prominenz im sündigen Dorf

    17.02.2009 Göfis. Zu den Programmhighlights des Seniorenfaschingsballs gehörten u. a. der Göfner Seniorenchor, die Tanzgruppe unter der Leitung von Emmi Maier, Dorfpoet Emil und die über 80-jährige Gertrude Lampert als Jazz-Gitti. Gekonnt durchs Programm führte Landesrätin Greti Schmid. Bilder vom Ball

    Fünf Medaillen für Tennisclub Altenstadt

    17.02.2009 Altenstadt. Trotz hartnäckigen Rückenschmerzen wurde Exprofi Peter Peham (TC Altenstadt) seiner Favoritenrolle bei den landesweiten Senioren-Tennismeisterschaften in Altenstadt mehr als gerecht und belegte im Einzel und Doppel jeweils den ersten Endrang. Bilderserie

    Carus Thompson erstmals in Österreich

    17.02.2009 Göfis. Am Samstag, 21. Februar, um 21 Uhr, lädt  der „cultureclub hangover production“ zu einem besonderen Event in den Gemeindekeller in Göfis ein. Der Australier Carus Thompson gibt sein erstes Österreich-Konzert.

    Eine rauschende Ballnacht

    17.02.2009 Göfis. Der Pfarrball war auch dieses Jahr wieder ein absolutes Highlight im Göfner Faschingsprogramm. Im liebevoll dekorierten Pfarrsaal erwartete die Besucher(innen) eine festliche Ballatmosphäre. Das Programm war gespickt mit humorvollen, gesanglichen und kabarettistischen Einlagen.

    Busfahren ohne Fahrplanblättern

    17.02.2009 Feldkirch. Ab sofort können die aktuellen Abfahrtszeiten aller Liechtensteiner Linienbusse für jede Haltestelle in Feldkirch und Liechtenstein auf der Website http://lba.netcetera.li als „Dynamische Fahrgastinformation“ abgefragt werden.

    Volksabstimmung in Meiningen

    17.02.2009 Meiningen. Als einzige Gemeinde Vorarlbergs hat in Meiningen jeder Hausbesitzer einen eigenen Brunnen. Ob dies so bleibt, soll das Volk nach einem Entschluss der Gemeindevertretung an der Urne entscheiden.

    Licht und Schatten für Feldkirchs Handballer

    17.02.2009 Feldkirch. Sieg ( 36:25-gegen Stockerau) und Niederlage (32:33-gegen MGA Wien) für die Damenmannschaft des HC MGT BW Feldkirch in den Auswärtsspielen der Women-Liga-Austria.

    Erste Play-off Niederlage des HC Samina Rankweil

    17.02.2009 Rankweil. Nach den beiden Auftaktsiegen des HC Samina Rankweil in der Eishockey-Vorarlbergliga Meister-Play-off-Serie gegen Titelverteidiger HSC Hohenems war zum fünfzehnjährigen Bestehen seit der Wiedergeburt für die Rankler sogar noch der Meistertitel in Griffnähe.

    Girri-Garri-Gora Funkazunft Gaschorra

    16.02.2009 Am 15. Februar veranstaltete die Funkenzunft Gaschurn ihren Fasnat-Umzug durchs Dorf. Die Sonne lachte endlich wieder einmal vom Himmel bei jedoch frostigen Temperaturen. Bilder

    Sportlerball des Sportclub St. Gallenkirch

    16.02.2009 Der Sportclub hat alle Narren am 14. Februar zum Sportlerball eingeladen ... und viele Maskierte sind gekommen. Die Narren ließen es zur Musik von „Den jungen Mölltalern“ so richtig krachen. Bildserie

    Ore Ore in Lochau

    16.02.2009 Lochau. Beste Stimmung und eine Traumkulisse beim Leiblachtaler Faschingsumzug in Lochau, als die vielen Mäschgerle und Maschagra in farbenprächtigen Kostümen beim großen Umzug lautstark durchs Dorf zogen. Hunderte Besucher aus der ganzen Region waren am Sonntag in die Bodenseegemeinde gekommen und erlebten bei diesem närrischen Spektakel ausgelassene Faschingsstimmung. Bildserie

    Kaffeekränzle des Frauen Aktiv Kreis Nüziders

    16.02.2009 Nüziders. Am Samstag, 14. Februar 2009, fand im Sonnenbergsaal das Kaffeekränzchen des Frauen Aktiv Kreises unter dem Motto "Blümchen zum Valentinstag" statt.

    Immer nur, Riebl pur!

    16.02.2009 Frastanz. Die Närrische Riebelzunft Frastanz (NRZ) lud am Freitag und Samstag zum Faschingsball in den Adalbert Welte Saal ein. Bilder vom Zunftball

    Kameradschaftsbund gewinnt Vereinerennen

    16.02.2009 Bildstein. Das Schülerrennen und das beliebte Vereinerennen wurden am Sonntag, 15. Februar, im Farnach durchgeführt. Dabei setzte sich der Kameradschaftsbund vor dem Musikverein und dem Team Knobel durch. Bilder vom Vereinerennen

    Between Heaven and Hell

    16.02.2009 Lech. Auf diesen regen Ansturm konnten die Organisatoren und „Köpfe" der traditionellen „Pleasurelounge" vergangene Woche stolz sein. Das Event um Christian Murr, Rudi Walch und Stefan Graf, bis dato zehn Jahre in Zürs beheimatet, fand am Mittwoch erstmalig in der Postgarage in Lech statt und auch der Wintereinbruch konnte die Partygäste nicht davon abhalten, die "Pleasurelounge" in Scharen zu stürmen. Bilderserie

    Benefizabend: "Die Sprache der Liebe"

    16.02.2009 Fraxern. Elmar Simma, Birgit Plankel und Christine Schmid gestalteten in der Pfarrkirche Fraxern eine Benefizveranstaltung zugunsten des Kapellenvereines Fraxern. Bilderserie

    RdU - Rettet den Umzug

    16.02.2009 Fußach. Große Rettungsaktion für den kleinen Umzug: Am Fasnatsamstag, 21.2.09 werden "die braven Hausfrauen", unterstützt von den Fanta 4 den Kinderfaschingsumzug durchführen. Es haben sich schon einige Gruppen angemeldet. Treffpunkt ist um 12.45 Uhr bei der Spielgruppe im Riedle.

    Entflechtung von Fußgänger- und Radverkehr eine Notwendigkeit

    16.02.2009 Bregenz. Um die Gefahrenstelle am Bregenzer Hafen in den Griff zu bekommen, hält der für Verkehr und Stadtplanung zuständige Vizebürgermeister Gernot Kiermayr an der geplanten Entflechtung von Fußgänger- und Radverkehr an dem neuralgischen Punkt fest.

    Jahreshauptversammlung der Ortsfeuerwehr Bregenz-Rieden

    16.02.2009 Bregenz. Neben einer Leistungsbilanz, die sich sehen lassen kann, konnte den geladenen Vertretern der anderen Hilfs- und Rettungsorganisationen sowie der Stadt Bregenz der erfreuliche Mitgliederstand mitgeteilt werden.

    Unterhaltsamer "Ball der Herzen"

    16.02.2009 Andelsbuch. Die sportlichen Erfolge des Dorfinstallateur FC Andelsbuch fanden nun auch eine gesellschaftliche Fortsetzung. Beim erstmals veranstalteten „Ball der Herzen", den ein Team um Roland Urach, Alexander Rüf, Ulrich Kohler und Thomas Felder organisierten, war der Rathaussaal mit 400 Gästen bestens besucht.

    „Wir sind die Gejagten, aber der Meistertitel ist unser erklärtes Ziel“

    16.02.2009 Dornbirn. „Wir wollen den Meistertitel in die Messestadt holen", sagte Dornbirn-Erfolgscoach Armand Benneker, der in Dornbirn nach einem halben Jahr schon wahre Wunder vollbracht hat. Nach Ende der Herbstmeisterschaft liegt die Benneker-Elf einen Punkt vor Kufstein und hat nur zwölf Gegentore erhalten. Allerdings „mangelt" es ein bißchen in der Offensive, aber 33 Treffer hat man doch erzielt.

    Landesmeisterschaften der Senioren

    16.02.2009 Altenstadt. Einen großen Anklang fand die Premiere des Tennisklubs Altenstadt der diesjährigen VTV-Senioren-Hallentennismeisterschaften auf der Anlage Mühlbach.

    Obmannwechsel beim Musikverein

    16.02.2009 Bildstein. In die Hände seines Sohnes Michael übergab der langjährige Obmann Helmut Lenz sein Amt. Als neue Stellvertreterin wurde Evi Böhler bei der Jahreshauptversammlung am Freitag, 13. Februar, gewählt.

    Wibor Faschnat 2009

    16.02.2009 Bezau. Der Frauenbund Bezau veranstaltete im Gasthof Sonne statt dem Kaffeekränzle eine „Wibor Faschnat". Im originell dekorierten Sonnensaal hat es mit einem auserlesenen Buffet der Wirtsleute Andrea und Christian Meusburger begonnen. Das Duo „TOMLEX" brachte anschließend die illustre Handwerkerrunde voll auf Touren. Bilder der Wibor Faschnat

    Kaffeekränzle im Sozialzentrum

    16.02.2009 Bezau. Auch an der älteren Generation geht der Fasching nicht spurlos vorbei. So freuten sich die Bewohner des Sozialzentrums Bezau mit ihren Angehörigen über das Kaffeekränzle am 13. Februar 2009. Bilder vom Kaffeekränzle

    Die Sicherheit hat Priorität

    13.02.2009 Budget 2009 in der Höhe von 9,282 Millionen Euro einstimmig beschlossen.

    Höchste Spielkunst im Nebel

    13.02.2009 Volleyballer trafen sich in 1900 m Seehöhe – Montafoner Team holte sich Platz fünf.

    Schüler trotzten dem Wettergott

    13.02.2009 Braz/Stuben - Unter Mithilfe der Stubner Bergbahnen konnte der Wintersportverein Braz das heurige Schülerskirennen beim Walchlift in Stuben austragen.